Gemüse und Obst im Kühlschrank aufbewahren
Gemüse und Obst sind schnell verderbliche Lebensmittel. Die Lagerung dieser Produkte im Kühlschrank erfordert eine besondere Einhaltung der Regeln, da dort frisches Gemüse und Obst schneller verderben.
Wenn Sie wissen, wie man sie richtig zubereitet, verpackt und in den Regalen anordnet, können Sie viel sparen und Ihre Lebensmittel länger aufbewahren.
So lagern Sie Gemüse und Obst zu Hause richtig im Kühlschrank
Der erste Ort, an den die meisten Lebensmittel gehen, ist der Kühlschrank. Aber es reicht nicht, sie nur in die Regale zu stellen. Sie müssen wissen, welches Gemüse und Obst im Kühlschrank aufbewahrt werden kann und welches nicht, wie Sie es richtig zubereiten und in welche Regale Sie stellen.
Die meisten Früchte können gekühlt aufbewahrt werden, daher ist es einfacher, diejenigen anzugeben, die auf diese Weise nicht gelagert werden sollen:
- Granatäpfel. Sie verderben schneller und beginnen von innen zu schimmeln. Es ist besser, sie warm zu halten, indem Sie sie in Papier einwickeln.
- Kaki und Bananen. Sie beginnen schnell schwarz zu werden. Dies hat zunächst keinen Einfluss auf ihren inneren Zustand und Geschmack, aber dann beginnen sie sich bald zu verschlechtern.
- Melone und Wassermelone. Es verdirbt den Geschmack.
- Zitrus. Sie verkürzen die Haltbarkeit anderer Früchte, daher müssen sie in separaten Behältern aufbewahrt werden. Es empfiehlt sich, sie an einem trockenen Ort aufzubewahren und vor Gebrauch für kurze Zeit in den Kühlschrank zu stellen.
- Kartoffel. Nimmt Feuchtigkeit auf und kann gefrieren, wenn die Temperatur nicht eingehalten wird. Am besten an einen kühlen, dunklen und trockenen Ort stellen.
- Kürbis. Beginnt zu schwärzen und zu verschlechtern. Sie brauchen Raumtemperatur und einen Ort ohne Feuchtigkeit.
- Zwiebel und Knoblauch. Kälte und Feuchtigkeit sind für sie zerstörerisch. Sie brauchen einen warmen und trockenen Ort.
Das restliche Obst und Gemüse können Sie im Kühlschrank aufbewahren.
Lagertemperatur und -bedingungen
Als nächstes schauen wir uns an, wie man Gemüse und Obst lagert, damit es länger frisch bleibt.
Obwohl die Haltbarkeit bei richtiger Zubereitung, Positionierung und Temperaturhaltung verlängert werden kann, hat jedes Produkt eine optimale Haltbarkeit, die nicht überschritten werden sollte.
Lassen Sie uns über die häufigsten Obst- und Gemüsesorten sprechen.
Äpfel sind die längsten Lebern von allen. Die oberen Regale in Plastiktüten können bis zu 3 Wochen halten. Die Hauptsache ist, dass die Früchte anfangs keine Fäulnisspuren aufweisen.
Wenn Sie Zitrusfrüchte im Kühlschrank lassen möchten, wählen Sie die wärmsten und trockensten Orte: Seitenwand, untere Fächer. Ohne Behälter und von anderen Produkten fernhalten. Unter diesen Bedingungen liegen Orangen 2 Wochen lang, Mandarinen - 1, Grapefruits - 3.
Pfirsiche, Pflaumen, Birnen - unreife Früchte in Papierverpackungen geben und bei Raumtemperatur lagern. Reife werden nicht lange lügen, sie beginnen sich schnell zu verschlechtern. Bei 1-5 Grad liegen sie 3-4 Tage. Besser auf mittlere Regale stellen, nicht nah an der Wand
Trauben können bis zu 7 Tage in Plastikbehältern in den unteren Regalen gelagert werden. Aber es behält das beste Aussehen und den besten Geschmack für die ersten drei Tage.
Kiwi verträgt niedrige Temperaturen gut. Reife Früchte in den unteren Regalen oder in der Tür, wo die Temperatur um 8 Grad schwankt, lagern bis zu mehreren Wochen.
Die meisten Beeren halten nicht lange. Es ist ratsam, sie in den Kühlschrank zu stellen und in einer Schicht auf einem Papiertuch auszulegen. Die Haltbarkeit beträgt nicht mehr als 3 Tage.
Beeren dürfen nicht gewaschen gelagert werden.
Kartoffeln können bis zu 7 Tage gekühlt werden. Legen Sie es nur in die untersten Schubladen in eine Papiertüte oder ein Netz.
Den Kohl mit Frischhaltefolie umwickeln und in die unterste Schublade legen. In gutem Zustand hält es bis zu 3 Wochen.
Karotten und Rüben bei einer Temperatur von 2-5 Grad liegen bis zu 3 Wochen. Legen Sie es in eine Plastik- oder Papiertüte in die unteren Regale oder in eine Gemüseschublade.
Wurzelgemüse darf vor der Lagerung nicht gewaschen werden.
Tomaten brauchen eine Temperatur von 18-19 Grad, daher ist es besser, sie in der Küche oder auf dem Balkon bei Raumtemperatur aufzubewahren.
In Frischhaltefolie gewickeltes Gemüse in den oberen Regalen, die dem Gefrierschrank am nächsten sind, hält bis zu 7 Tage.
Wenn möglich, schneiden Sie die Enden der Stiele auf die gleiche Höhe ab, legen Sie sie in ein Glas Wasser und bedecken Sie die Oberseite mit Plastik mit einem Loch zur Belüftung. In dieser Form bleiben die Grüns bis zu 3-4 Wochen frisch.
Bewahren Sie Gurken an der wärmsten Stelle des Kühlschranks bei einer Temperatur von etwa 8 Grad in einem halboffenen Beutel auf. In einem speziellen unteren Fach halten sie sich bis zu 7 Tage frisch.
In welchen Behältern können Sie lagern?
Es gibt mehrere Möglichkeiten für einen geeigneten Behälter zum Aufbewahren von Obst und Gemüse:
- Plastiktüte. Die häufigste Option. Geeignet für kurze Lagerung bis zu 2 Wochen. Kann zur Belüftung angelehnt bleiben.
- Papiertüte oder Handtuch. In Papier ist es lange Zeit bequem, Früchte an einen trockenen Ort zu schicken: Kartoffeln, Granatäpfel, Zwiebeln usw. Beeren und Pilze können bequem in den Kühlschrank gestellt werden. Aber für einen Zeitraum von nicht mehr als 3 Tagen.
- Frischhaltefolie. Sie können jedes Produkt damit einwickeln, Hauptsache, es sammelt sich keine Feuchtigkeit im Inneren an, sonst beginnt es schnell zu verrotten. Am besten für Kräuter, Zitrusfrüchte und Wurzelgemüse.
- Kunststoffbehälter. Sie können Obst und Gemüse bis zu einem Monat in speziell entwickelten Kunststoffbehältern lagern.
Damit die Früchte möglichst lange nicht verderben, müssen Sie nicht nur einen geeigneten Behälter auswählen, sondern auch richtig verarbeiten.
Wie man Gemüse und Obst für die Lagerung handhabt
Hier müssen Sie sich an die Hauptregel erinnern - Gemüse und Obst können vor der Lagerung nicht gewaschen werden. Hackfrüchte mit Schmutzresten können mit einem trockenen Schwamm oder einer Bürste gereinigt werden, jedoch vorsichtig, um die Integrität der Schale nicht zu beschädigen. Dann reicht es, die Früchte in einen vorbereiteten Behälter zu geben und zu kühlen.
Außerdem muss der Behälter trocken sein.
Wie man Knoblauch im Winter am besten lagert
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Knoblauch für den Winter zu ernten. Er liebt trockene und warme Orte, daher ist es besser, ihn in der Küche in der Nähe einer Wärmequelle aufzubewahren.
Achten Sie jedoch darauf, dass der Ort nicht zu heiß ist, da er sonst zu wachsen beginnt. Bei dieser Methode wird es in einen Leinenbeutel oder ein Netz gelegt und nicht von der Schale geschält.
Früher wurde Knoblauch auf dem Dachboden in der Nähe des Schornsteins gelagert. Dieser Ort ist immer trocken und warm.

Die zweite, weniger verbreitete Methode ist die gekühlte Lagerung. Auch hier gibt es zwei Möglichkeiten.
- Den Kopf in Nelken teilen, in ein Glas geben, mit Mehl bestäuben und auf die untere Schiene stellen.
- Teilen Sie den Kopf in Nelken, reinigen Sie sie, legen Sie sie in ein Glas, füllen Sie sie mit Öl und stellen Sie sie auf ein beliebiges Regal. In Zukunft können Sie nicht nur Knoblauch, sondern auch Öl zum Braten oder für Salate verwenden.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Knoblauch im Winter am besten lagern, legen Sie ihn in einen Leinenbeutel an einen trockenen und warmen Ort, Sie können nichts falsch machen.
Video: So lagern Sie Gemüse richtig im Kühlschrank