So lagern Sie Babyspielzeug
Die Reinigung von Spielzeug nimmt im Leben aller Eltern viel Zeit in Anspruch. Wenn das Baby ein wenig erwachsen wird, können Sie Ihrem Kind beibringen, den Schmutz, den es angerichtet hat, selbst zu reinigen, aber dafür müssen Sie ein praktisches Aufbewahrungssystem für Spielzeug finden. Wo Kinderspielzeug aufbewahrt werden soll, damit sie freien Zugang haben, werden wir in diesem Artikel betrachten.

- Was tun, wenn viele Spielsachen im Haus sind?
- Regeln für die Organisation der Aufbewahrung von Spielzeug
- Ideen zur Aufbewahrung von Spielzeug
- Wie man mit eigenen Händen Stauraum schafft
- So lagern Sie Plüschtiere
- So wählen Sie das richtige Spielzeug für Kinder
- Pflege von Kinderspielzeug
- Video: Spielzeug im Kinderzimmer aufbewahren - 5 Tipps
- 50 Möglichkeiten, die Aufbewahrung von Spielzeug im Kinderzimmer zu organisieren
Was tun, wenn viele Spielsachen im Haus sind?
Jedes Kind liebt einfach eine Vielzahl von Spielzeugen, von denen es manchmal zu viele gibt. Und je älter er ist, desto mehr werden sie. Um die ständige Unordnung loszuwerden und den Raum richtig zu organisieren, müssen Sie die Dinge sortieren.
Zuallererst müssen Sie sich auf das Alter des Babys verlassen.
Im Alter von einem Jahr hat er nur wenige Spielzeuge, daher reichen ein paar Plastikboxen aus, die an einem geeigneten Ort platziert werden können.

Mit fünf Jahren gibt es vieles: Flugzeuge, Puppen, Plüschtiere, ein Puzzle, einen Baukasten und vieles mehr. Um Verletzungen des Babys zu vermeiden, sollten Behälter mit Spielzeug an einem unzugänglichen Ort aufgestellt und auf Verlangen ausgegeben werden. Hier lohnt es sich, Dinge zu sortieren, die das Kind häufiger nutzt und solche, die weniger häufig sind. Sie können sich auch auf ihren Zweck und ihre Größe verlassen.
Beachten Sie! Eine solche Sortierung wird dazu beitragen, das Kind ständig mit neuem Spielzeug zu erfreuen. Wechseln Sie Kartons mit regelmäßig verwendeten Artikeln und solchen, die selten in regelmäßigen Abständen verwendet werden. Dann wird das Kind die alten Spielzeuge genießen, als wären sie neu.
Im Alter von 10 Jahren wechseln die Modelle, die Anzahl der Spielzeuge nimmt leicht ab, was die Aufbewahrung erleichtert. In diesem Alter stellen alle Spielzeuge ein bestimmtes System dar: ein Puppenset mit Haus und Zubehör oder eine Rennstrecke. Daher müssen Sie sich auf diese besondere Sortierung verlassen, Sie können vorgefertigte Strukturen verwenden.

Ab einem Alter von 10 Jahren kann die Notwendigkeit des Sortierens entfallen, da die Anzahl der Spielzeuge deutlich reduziert wird. In diesen Jahren putzt das Kind bereits selbstständig in seinem Zimmer und bestimmt, wie und wo seine Sachen stehen.
Was tun, wenn sich viele Spielsachen im Raum befinden und normale Schubladen und Kleiderschränke damit nicht zurechtkommen? Es gibt einige Tipps, die Sie befolgen sollten, um Ihren Raum richtig zu organisieren.
Zuerst müssen Sie alle Dinge zerlegen und alles Unnötige wegwerfen, bevor Sie sich vorher mit dem Kind beraten, da es möglicherweise Lieblingsspielzeug hat, von dem es sich nicht trennen möchte.

Wichtig! Sie können nicht alles in eine Kiste werfen, da es keine Ordnung gibt und es ziemlich schwierig sein wird, etwas darin zu finden.
Der beste Weg, den Raum zu organisieren, besteht darin, die Dinge nach Kategorie und Nutzungshäufigkeit zu sortieren. Sie müssen sich auch auf eine bestimmte Fabriksortierung verlassen.
Regeln für die Organisation der Aufbewahrung von Spielzeug
Es gibt einige Regeln, die Ihnen helfen, alle Spielzeuge schnell und effizient so anzuordnen, dass sie bequem zu verwenden sind.
Sortieren nach Art der Aktivität
Dieser Punkt hängt vom Geschlecht des Kindes ab, da Jungen und Mädchen in den meisten Fällen unterschiedliche Spielsachen haben.

Um die Dinge richtig zu arrangieren, müssen Sie die Art der Aktivität befolgen:
- Konstruktor - Wenn es sich in einer Box befindet, müssen Sie Abschnitte für große und kleine Teile erstellen. Sie müssen auch verstehen, dass die Fragmente eines Satzes zusammen und der andere getrennt liegen sollten. Dazu können Sie Stoffbeutel verwenden;
- Autos und andere Transportmittel;
- Bälle;
- Kuscheltiere;
- Gleis oder Eisenbahn;
- Würfel;
- Puppen und ihr Zubehör;
- Puzzle. Hier müssen Sie dem gleichen Prinzip folgen wie beim Sortieren eines Konstruktors;
- Roboter;
- Anderes Spielzeug.
Sofern das Mädchen ein Puppenhaus im Zimmer hat, können nach Möglichkeit Spielzeuge darin platziert werden.

Organisation von Lagerplätzen
Es reicht nicht aus, Dinge nur in Gruppen und dann in Kisten oder Kisten anzuordnen. Es ist notwendig, diese Behälter richtig anzuordnen.
Ein großes Regal mit geräumigen Regalen, in die Plastikboxen passen, ist perfekt für ein Kinderzimmer. Sie können einen Schrank mit vorgefertigten ausziehbaren Schubladen wählen. Bei der Auswahl eines solchen Designs muss es fest an der Wand befestigt werden, damit das Kind den Schrank nicht umkippen kann.

Damit das Baby seine Sachen problemlos selbst auslegen kann, empfiehlt es sich, Etiketten mit dem Bild zu bekleben. So wird es möglich sein, die ständigen Fragen des Kindes, wo und was es hinstellen soll, zu vermeiden. Die Dinge, die das Baby sehr oft benutzt, können einfach in ein offenes Regal gestellt werden. Das spart Reinigungszeit und erleichtert den Zugang.
Ideen zur Aufbewahrung von Spielzeug
Nachdem die Frage der richtigen Sortierung untersucht wurde, müssen Sie geeignete Behälter auswählen. Betrachten Sie die verschiedenen Optionen, ihre Funktionen und Vorteile.
Regale mit offenen Regalen
Dies ist ein normaler Schrank mit Regalen zum Aufbewahren von Zubehör. Möbel sollten bequem sein, in den Innenraum passen und vor allem für das Kind absolut sicher sein. Das Regal sollte stabil stehen und es ist besser, es ohne scharfe Ecken und traumatische Elemente an der Wand zu befestigen.

Wenn es viele Spielzeuge gibt, funktioniert es nicht, sie einfach in die Regale zu stellen. Verwenden Sie besser Boxen, Boxen, Beutel und anderes Zubehör. Das Gestell sollte nicht zu hoch sein, da das Kind sonst das benötigte Zubehör nicht erreichen kann.
Körbe und Taschen
Dies ist die optimalste Option, da sie aus Stoff besteht, wodurch das Verletzungsrisiko während des Gebrauchs vollständig eliminiert wird. Es ist besser, helle Stoffe als Grundlage zu nehmen, da sie sich im Kinderzimmer befinden. Es lohnt sich, sich auf den Stil des Raumes zu verlassen. Körbe und Taschen können einfach auf den Boden oder das Regal gestellt oder an speziellen Haken an die Decke gehängt werden.

Wandtaschen
Diese Option wird oft von Erwachsenen genutzt, um allerlei Kleinigkeiten im Badezimmer oder in der Nähe des Schminktischs zu verstauen. Die Taschen eignen sich perfekt zum Verstauen von Stofftieren, Spielzeugautos usw. Sie können jedoch nicht als Hauptbehälter verwendet werden, da großes Zubehör möglicherweise nicht passt.
Solche Taschen bestehen aus dichtem Stoff und werden mit speziellen Haken an der Wand befestigt. Ein solches Produkt wird in der Nähe des Desktops gut aussehen, auf dem Schere, Kleber und anderes Schreibwaren aufbewahrt werden.

Kisten und Kisten
Wenn Sie eine Schachtel zum Aufbewahren von Spielzeug im Kinderzimmer verwenden, können Sie das gesamte Zubehör so gut wie möglich arrangieren.
Diese Behälter können aus verschiedenen Materialien bestehen: Stoff, Kunststoff, Holz, Metall und andere. Schubladen und Schachteln können eine große Anzahl von Spielzeug aufnehmen und sehen in einem offenen Regal großartig aus.

Sessel und Poufs mit Cache
Dies ist eine weitere großartige und vielseitige Option, die sowohl ein Möbelstück als auch ein Stauraum für Spielzeug sein kann. Es kann ein Sessel oder ein Hocker sein, die im Inneren einen besonderen Platz haben. Oben ist eine Abdeckung angebracht, die leicht zu verstehen ist.
Die Ottomane und der Sessel verdünnen das Innere des Raumes perfekt und fügen eine neue Plattform für Spiele hinzu. Sie können in Form von verschiedenen Spielzeugen oder Zeichentrickfiguren hergestellt werden, die die Aufmerksamkeit des Kindes weiter auf sich ziehen.

Ein solches Gerät kann nicht zu viele Spielzeuge aufnehmen, aber es ist eine großartige Idee für ältere Kinder.
Wie man mit eigenen Händen Stauraum schafft
Alle Eltern wollen das Beste für ihr Kind, wenn es um Möbel und Inneneinrichtung geht. Die Hauptsache ist die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit der Materialien, aber gekaufte Produkte können diese Parameter nicht immer erfüllen. Daher lohnt es sich, auf selbstgebaute Behälter zur Aufbewahrung von Spielzeug und anderem Zubehör zurückzugreifen. Betrachten wir die gängigsten und bequemsten Modelle.

Spielzeugkisten aus Holz
Holz ist ein umweltfreundliches Material, das häufig zur Herstellung verschiedener Produkte verwendet wird. Es ist zu beachten, dass der Baum ein beeindruckendes Gewicht hat, was für kleine Kinder keine gute Lösung ist, da sie ihn nicht alleine heben können. Die Holzkiste ist langlebig und zuverlässig, mit der richtigen Dekoration passt sie perfekt in jedes Interieur.
Wenn Sie keine Lust haben, die Struktur aus den Brettern herauszuschneiden, können Sie einen alten Kleiderschrank oder eine Kommode als Grundlage nehmen und einfach in die gewünschte Form bringen. Wenn Sie alles selbst herstellen möchten, müssen Sie ein Material auswählen. Es kann Massivholz oder Sperrholz sein, alles hängt von Ihren Fähigkeiten ab.

Der erste Fertigungsschritt ist die Erstellung einer Zeichnung, die das Aussehen und die Abmessungen des zukünftigen Produkts detailliert beschreibt. Wenn das Design Räder oder Halter enthält, müssen diese ebenfalls genau gezeichnet werden. Bei Bedarf können Sie spezielle Computerprogramme verwenden oder auf die Hilfe des Internets zurückgreifen.
Die zweite Stufe umfasst die Herstellung von Fragmenten. Dazu müssen Sie die Teile mit Maßangaben auf die Platinen übertragen und ausschneiden. Sie sollten die folgenden Details erhalten: Seiten, Boden und Deckel, falls vorhanden.
Verbinden Sie mit Leim und Schrauben die Boden- und vier Seitenwände so miteinander, dass Sie eine Schachtel erhalten.Der Deckel kann mit Scharnieren befestigt werden, sodass er bei Bedarf zurückgeklappt werden kann. Bereit. Damit sich das Design der Prosa von Ort zu Ort bewegen kann, können Sie unten Räder anbringen.

Jetzt können Sie mit dem Dekorieren beginnen. Zunächst müssen Sie das Holz mit einer speziellen Lösung behandeln, die es schützt. Dann können Sie mit farbiger Farbe bedecken und mit Mustern dekorieren.
Stoffkörbe nähen
Perfekt für kleine Kinder, da das Gewicht des Produkts sehr gering ist. Um eine Tasche zu nähen, müssen Sie einen Stoff auswählen. Es sollte strapazierfähig und möglichst keine Marke sein, damit Sie es nicht zu oft waschen müssen.
Im ersten Schritt müssen Sie zwei Teile aus dem Stoff ausschneiden: für den äußeren und den inneren Bezug. Wenn das Material zu dicht ist, reicht eine Tüte. Nun müssen Sie diese beiden Bezüge mit einer Nähmaschine nähen.

Beachten Sie! Zuerst müssen Sie die Stiche von Hand nähen, damit Sie eine höhere Genauigkeit erzielen können.
Die Tasche kann komplett aus Stoff sein, oder Sie nehmen Holz oder Pappe als Basis, damit die Box eine genaue Form hat. Für ein kleines Kind ist die erste Option besser geeignet. Für die zweite Option benötigen Sie auch Schaumgummi, um das Design weicher zu machen.
Wenn der Korb nur aus Stoff besteht, müssen Sie auch ein Seil zum Festziehen herstellen. Biegen Sie dazu die Kanten des Produkts, fädeln Sie ein Gummiband durch und nähen Sie sie mit einer Nähmaschine. Bereit.

Kartons
Eine Spielzeugaufbewahrung lässt sich am einfachsten aus Pappe herstellen, da sie schnell und einfach zu verarbeiten ist. Am besten nehmen Sie einen vorgefertigten Karton. Außerdem benötigen Sie folgendes Werkzeug: Kleber, Schere, Klebeband und Dekorationsmaterial.
In einem Karton sind Löcher für Griffe ausgeschnitten: Dies sind zwei ovale Löcher auf zwei gegenüberliegenden Seiten. Danach müssen Sie das Produkt mit selbstklebendem Papier verkleben oder auf andere Weise dekorieren.

Altkleidertaschen
Sie können auch einen Platz zum Aufbewahren des Spielzeugs Ihres Kindes aus alten unnötigen Kleidungsstücken schaffen. Dazu benötigen Sie Dinge, vorzugsweise von guter Qualität, ohne Löcher und Kratzer.
In der ersten Phase müssen Sie Quadrate oder Rechtecke ausschneiden und paarweise zusammennähen. Als Ergebnis sollten Sie mehrere Taschen bekommen. An beiden Rändern werden Bänder angenäht, so dass eine Containerleiter erhalten wird.

Eimerregale aus Kunststoff
In einem Kinderzimmer mit kleinen Kindern können Sie aus gewöhnlichen Kinder-Plastikeimern eine Struktur machen. Mehrere davon werden in einer Pyramide nebeneinander oder übereinander gelegt und mit Kleber oder Klebebändern befestigt.

So lagern Sie Plüschtiere
In dieser Hinsicht ist zu berücksichtigen, dass Stofftiere Staub ansammeln, der für die menschliche Gesundheit sehr schädlich ist. Es ist am besten, sie nicht in einem offenen Regal zu lagern, es wird empfohlen, eine Mindestmenge zu belassen - nur die beliebtesten.

Für Stofftiere ist es am besten, Kisten oder Behälter mit Deckel zu wählen, um die Staubansammlung zu reduzieren. Sie müssen sie regelmäßig reinigen oder waschen. Bewahren Sie Spielzeug nur an einem trockenen Ort auf, um Schimmel zu vermeiden.

So wählen Sie das richtige Spielzeug für Kinder
Es ist sehr wichtig, den Überblick zu behalten, womit Ihr Kind spielt, um Verletzungen und gesundheitliche Probleme zu vermeiden.Um dies zu tun, müssen Sie bei der Auswahl des Spielzeugs verantwortungsbewusst vorgehen. Sie müssen darauf achten:
- Material. Sie sollten so sicher und umweltfreundlich wie möglich sein. Es kann Holz, hochwertiger Kunststoff sein;
- Die Form. Scharfe Ecken, zu kleine Teile und zerbrechliche Strukturen sollten vermieden werden;
- Farbe. Je heller der Farbton, desto mehr schädliche Verunreinigungen in der Zusammensetzung;
- Geruch. Vermeiden Sie starken Plastikgeruch, da dieser für Ihr Baby sehr schädlich ist. Es wird empfohlen, dass das Produkt überhaupt geruchlos ist;
- Alterswarnungen. Es ist notwendig, die Dinge entsprechend dem Alter des Kindes auszuwählen;
- Kaufort und Herkunftsland.

Pflege von Kinderspielzeug
Die Gesundheit des Kindes hängt auch von der Sauberkeit seines Spielzeugs ab, daher sollten diese regelmäßig gereinigt werden. Beachten Sie einige Tipps zur Pflege der Sachen Ihres Babys:
- Es ist am besten, Kunststoffprodukte in warmem Wasser mit Seife zu waschen und dann mit fließendem Wasser abzuspülen;
- Für mehr Reinheit können Sie eine Sodalösung verwenden: 5 Esslöffel Soda pro Liter Wasser. Darin müssen Sie die Produkte abspülen und dann mit fließendem Wasser abspülen.
- Wenn das Ding schmutzig ist, müssen Sie die Verschmutzung sofort beseitigen, damit Sie später nicht leiden;
- Holzkonstruktionen können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden;
- Wenn elektronische Elemente vorhanden sind, müssen Sie sie vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.
- Stofftiere können in einer Waschmaschine mit Puder gewaschen werden;

Die Aufbewahrung von Spielzeug im Kinderzimmer kann auch mit eigenen Händen organisiert werden. Dazu müssen Sie ein Material auswählen und die Anweisungen genau befolgen. Die Hauptsache ist, den Raum richtig zu organisieren, um schnellen und bequemen Zugriff auf alle Zubehörteile zu haben.

Video: Spielzeug im Kinderzimmer aufbewahren - 5 Tipps