So lagern Sie getrockneten Fisch zu Hause

Getrockneter Fisch wird keiner Wärmebehandlung unterzogen, daher werden besondere Anforderungen an die Lagerung gestellt. Es reicht nicht aus, es nur in eine Tüte zu wickeln und in den Kühlschrank zu werfen - das Produkt verliert seinen Geschmack und es können sich Fäulnisprozesse darin entwickeln. Es ist besser, den Fisch ein wenig Zeit für die Lagerung vorzubereiten, dann aber eine Woche lang seinen hervorragenden Geschmack zu genießen.

Trockenfisch
Getrockneter Fisch ist ein toller Biersnack. Und in seiner Zusammensetzung werden nützliche Substanzen gespeichert, einschließlich der für den Körper notwendigen Fettsäuren.

Warum ist Fisch nützlich?

Die gesündeste Zutat in Meeresfrüchten ist Kalzium. Vor allem ist es in kleinen Fischen enthalten, die viele sogar mit Gräten fressen. Ein weiteres wichtiges Element für die Gesundheit sind Omega-3-Fettsäuren. Sie wirken sich positiv auf Gehirnzellen aus, regulieren den Fettstoffwechsel, zerstören Teile von Krebszellen und verlangsamen die Produktion von Stresshormonen.

getrockneter Fisch Fotos
Sie können getrockneten Fisch lange zu Hause lagern, aber nicht jeder weiß, wie es richtig geht.

Der Fisch enthält Fluor und Phosphor, die an den wichtigsten Lebensvorgängen, der Skelettbildung, beteiligt sind. Diese Spurenelemente behalten ihre Eigenschaften nicht nur in rohem / gedünstetem Fisch, sondern auch in getrocknetem und getrocknetem Äquivalent.

Was sollte ein guter Fisch sein

Verdorbener Fisch ist im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln bei genauem Hinsehen sehr leicht zu erkennen. Mehrere Kriterien müssen gleichzeitig berücksichtigt werden: der Geruch des Produkts, die Dichte des Fleisches, die Farbe der Kiemen und Schuppen, der Zustand der Fischaugen und die Verpackung der Ware (sofern vorhanden).

getrockneter Fisch wie es aussieht
Durch das Salz, das zur Zubereitung von getrocknetem Fisch verwendet wird, ist es an sich gut konserviert. Salz ist ein gutes Konservierungsmittel.

Getrocknet

Ihren Lieblingsgeschmack von getrocknetem Fisch können Sie gesundheitlich unbeschadet genießen, wenn Sie beim Kauf einige Grundregeln beachten:

  • Die Karkasse darf nicht beschädigt werden.
  • Die Flossen sind getrocknet, aber elastisch. Wenn Sie das Licht betrachten, sind sie durchscheinend wie Fleisch.
  • Der Fisch sollte eine braune oder graubraune Farbe haben.
  • Die Karkasse muss frei von Salzflecken sein. Kleine Salzrückstände sind nur auf dem Kopf erlaubt.
  • Die Kiemen und die Hinterflosse sind die ersten, die anfangen zu faulen, daher ist es ratsam, sie vor dem Kauf zu riechen.
  • Das Fehlen von Schuppenfragmenten ist nicht zulässig - dies weist in der Regel auf minderwertige Rohstoffe hin, die mehrmals eingefroren und aufgetaut wurden.
Trockenfisch
Für eine längere Lagerung sind Bedingungen erforderlich, damit der Fisch nicht weich wird, austrocknet oder sich verschlechtert.

Diese Praxis funktioniert nur bei unverpacktem Fisch. Wenn ein evakuiertes Produkt gekauft wird, kann es nur anhand seiner äußeren Merkmale und des Verpackungsdatums beurteilt werden.

getrocknete Plötze
Um den Geschmack und die Qualität des Fischs lange zu erhalten, organisieren Sie die richtige Lagerung.

Wichtig! Wählen Sie nach Möglichkeit immer ein unverpacktes Produkt – Sie können es vor dem Kauf auf Frische prüfen.

Getrocknet

Frisches Produkt sollte nicht zu hart sein - dies weist auf Abgestandenheit hin. Es ist besser, die Elastizität von Fleisch am Bauch zu überprüfen: Die Oberfläche von hochwertigem Fisch ist etwas hart, es gibt keine klebrige Schicht und keine Feuchtigkeit darauf.Ein wichtiger Faktor ist die Farbe. Es sollte bernsteingelb mit einer braunen oder grauen Tönung ohne Blutflecken sein.

Die Abgestandenheit des Produkts wird durch einen klaren hellgelben Farbton angezeigt, unter dem Spuren von Insektenschäden und Schimmel auftreten können. Vergessen Sie nicht den Geruch: Das verdorbene Produkt riecht nach verfaultem Zeug.

Trockenfisch
Wählen Sie am besten ausgenommenen Fisch, der vor dem Kauf geöffnet und auf Verderb untersucht werden kann.

Merkmale der Lagerung von getrocknetem und getrocknetem Fisch

Damit der Fisch länger genießbar ist, muss er richtig für die Lagerung vorbereitet werden und das optimale Verhältnis von Kälte/Feuchtigkeit/Dunkelheitsgrad des Raumes muss gewährleistet sein. Bei geringsten Anzeichen von Verschlechterung muss das Produkt entsorgt werden, Sie können es nicht wiederbeleben!

getrockneter Geruch
Bevor Sie ein Produkt zur Lagerung schicken, vergewissern Sie sich, dass seine Qualität den Frischekriterien entspricht.

Aufbewahrungsregeln für getrockneten Fisch

Ein dunkler, gut belüfteter Raum mit einer Lufttemperatur von bis zu 10 Grad und mäßiger Luftfeuchtigkeit ist optimal für die Lagerung von getrocknetem Fisch. Unter solchen Bedingungen kann sie bis zu 4 Monate dort bleiben. Unter diese Parameter fallen meist tiefe Keller und Lagerräume.

Wenn Sie den Fisch länger aufbewahren möchten, können Sie ihn mit einer Temperatur von etwa -5 Grad in den Gefrierschrank geben. Dort kann sie bis zu 1 Jahr durchhalten. Je fetter der Fisch, desto weniger wird er gespeichert. Das Erscheinen eines gelben Randes am Bauch eines gefrorenen Produkts weist darauf hin, dass der Oxidationsprozess begonnen hat und der Widder dringend gegessen werden muss.

Trockenfisch
Bei Raumtemperatur (insbesondere in der warmen Jahreszeit) beträgt die Haltbarkeit von getrocknetem Fisch 2 Wochen bis 2 Monate.

Lagerbedingungen für getrockneten Fisch

Es ist besser, die Ram verpackt zu lagern. bei niedriger Luftfeuchtigkeit verliert es an Masse, bei hoher Luftfeuchtigkeit schimmelt es. Unter Raumbedingungen beginnt Fischöl zu oxidieren, was dem Produkt einen unangenehmen Geschmack verleiht. Die beste Option für die Langzeitlagerung ist, den Fisch in den Kühlschrank zu stellen, wo er mehrere Monate bleiben kann.

getrockneter Fisch im Kühlschrank
Die Temperatur am Lagerort sollte +10 Grad nicht überschreiten, sonst verderbt der Fisch schnell.

Kurzfristige Lagerung

Es ist nicht notwendig, alle Konservierungstechniken anzuwenden, um den Fisch 2-3 Wochen lang frisch zu halten. Es reicht aus, es richtig zu verpacken und das erforderliche Temperaturregime einzuhalten. Der Fisch sollte regelmäßig kontrolliert werden, um einen vorzeitigen Verderb auszuschließen.

Vorteile von getrocknetem Fisch
Setzen Sie das Produkt nicht dem Sonnenlicht aus.

In der Box

Zur Aufbewahrung eignen sich Holz-, Karton- oder Weidenkisten mit guter Belüftung. Es ist besser, den Behälter oben mit Gaze oder Fischernetz zu umwickeln, um eine Beschädigung der Kiste durch Nagetiere zu vermeiden. Damit die Kadaver nicht mit den Verpackungsmaterialien in Berührung kommen, müssen sie in Papier eingewickelt, in einer Schachtel reihenweise ausgelegt und mit einem Naturtuch abgedeckt werden.

Lagerung von getrocknetem Fisch in Behältern
Haltbarkeit - bis zu 2-3 Monate in einem kühlen Keller oder einer Speisekammer.

In Folie

Ein dichtes Schutzgewebe verhindert die Luftzirkulation, was eine Langzeitlagerung unmöglich macht – bei Temperaturen über 18 Grad werden Kadaver schnell schimmelig. Wenn dennoch beschlossen wird, sie in Folie aufzubewahren, muss jeder Fisch fest eingewickelt und über die gesamte Länge mehrere Löcher gebohrt werden. Dies sorgt für eine längere Lagerung und einen ausreichenden Luftstrom.

Fisch in Folie
Der Fisch sollte in dieser Form nicht länger als 1 Monat gelagert werden.

Im Kühlschrank

Getrocknetes oder getrocknetes Halbzeug muss in Papier und einem abnehmbaren Behälter verpackt werden. Wie viel getrockneter Fisch im Kühlschrank aufbewahrt wird, hängt von seiner Art, Verarbeitungstechnologie und Qualität ab. Ein gutes Produkt wird 4-6 Monate lang nicht schlecht.

getrockneter Fisch im Kühlschrank
Zusätzlich kann der Fisch in einer Plastikbox oder -box verpackt werden - dieser Moment liegt im Ermessen der Gastgeberin.

Langzeitlagerung

Richtig organisierte Bedingungen ermöglichen es Ihnen, Fische bis zu 1 Jahr lang zu lagern! Gleichzeitig ist zu berücksichtigen, dass der Geschmack allmählich nachlässt, sodass nicht mehr der gleiche Widder wie beim Kauf geschlemmt werden kann.

Lagerung von getrocknetem Fisch zu Hause
Aufgrund des Sauerstoffmangels sammelt sich keine Feuchtigkeit im Inneren und der Fisch ruht mindestens mehrere Monate, sofern er sich im Kühlschrank befindet.

Vakuumverpackung

Aufgrund des Sauerstoffmangels sammelt sich keine Feuchtigkeit im Beutel und der Fisch wird 2-4 Monate gelagert. In diesem Fall müssen Sie es auf jeden Fall im Kühlschrank aufbewahren. Um Fisch zu verpacken, müssen Sie ein spezielles Gerät kaufen - einen Staubsauger. Ohne sie ist es unmöglich, ähnliche Lagerbedingungen zu erreichen.

wie man vakuumversiegelten getrockneten Fisch lagert
Beachten Sie, dass die fettigen und weniger salzigen Sorten weniger liegen als die magereren und salzigeren Sorten.

Einmachglas

Diese Heimspeichertechnologie ähnelt der Evakuierung, die Implementierung dauert jedoch länger. Hier müssen keine zusätzlichen Geräte gekauft werden.

So lagern Sie getrockneten Fisch in einem Glas:

  • Streuen Sie eine dünne Schicht Salz auf den Boden des Behälters.
  • Große Fische müssen in Stücke geschnitten werden, damit sie in das Glas passen. Klein (Plötze, Säbelfisch) können so gelegt werden.
  • Eine brennende Kerze sollte in die Mitte des Glases gestellt werden.
  • Die Dose wird mit einem Deckel verschlossen. Der darin verbleibende Sauerstoff brennt aus und im Freiraum bildet sich ein Vakuum.
ruckartiger Fisch in Gläsern
Das Verfahren funktioniert analog zum Vakuum, erfordert jedoch keine zusätzliche Ausrüstung.

Ein solcher Behälter mit Fisch muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bei Temperaturen bis +5 Grad kann sie dort bis zu 12 Monate bleiben.

Im Gefrierschrank

Bei Minustemperaturen gibt es keine maximale Haltbarkeit - der Fisch kann mindestens ein Jahr im Gefrierschrank liegen. Vor dem Verlegen müssen Sie es in Säcke verpacken, damit Sie es später portionsweise herausholen können. Vor dem Essen muss der Fisch aufgetaut werden - es ist möglich, dass das Fleisch seine Elastizität verliert und wässrig wird.

Fisch im Gefrierschrank
Im Gefrierschrank kann getrockneter Fisch so lange wie möglich liegen, mindestens ein Jahr.

In Sole

Der Fisch muss mit einer starken Kochsalzlösung gegossen werden - 2-3 EL. Esslöffel Salz pro 1 Liter Wasser. Vor dem Versand zur Lagerung ist es richtig, die Schwänze und Flossen von den Kadavern zu entfernen, ggf. große Fische in Stücke zu schneiden. Nachdem die Widder in einen Behälter gelegt wurden, müssen sie mit Kochsalzlösung gefüllt und der Deckel geschlossen (in ein Glas gerollt) werden.

Solche Fische sollten ausschließlich an einem kühlen, aber nicht feuchten und dunklen Ort gelagert werden. Bevor Sie es essen, müssen Sie es von den Salzresten einweichen und einige Tage trocknen lassen. Es ist darauf zu achten, dass der Fisch unter Sonneneinstrahlung nicht austrocknet und nicht verhärtet.

Fisch in Salzlake
Die erforderliche Anzahl Schlachtkörper vor Gebrauch einweichen und trocknen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Hängend

Diese Methode ist nur geeignet, wenn der Fisch nicht länger als einen Monat gelagert werden soll. Es muss an Seilen oder Metallhaken aufgehängt werden, unter Ausschluss von direkter Sonneneinstrahlung. Zum Schutz vor Insekten empfiehlt es sich, die Kadaver mit Gaze zu umwickeln oder in luftdurchlässige Baumwollbeutel zu legen.

Bei zu langer Lagerung besteht die Gefahr, dass getrocknete Schlachtkörper trocken werden oder sogar verderben.

hängender Fisch
Diese Aufbewahrungsmethode ist geeignet, wenn Sie das Produkt innerhalb von 3-4 Wochen verbrauchen möchten.

Speicherfristen

Kurzfristige Lagerung bedeutet in der Regel Lagerung innerhalb von 1 Monat, Langzeitlagerung - bis zu einem Jahr. Gleichzeitig müssen Sie sich an die GOST-Standards erinnern, die unterschiedliche Fristen für verschiedene Fischarten regeln:

  • Bei einem Fettmassenanteil von 10 % beträgt die Lagerdauer bis zu 2 Monate;
  • Mit einem Massenanteil an Fett von weniger als 10% - nicht länger als 4 Monate.
geräucherter getrockneter Fisch
Wenn Sie sich an alle Empfehlungen halten und das Produkt in einem geeigneten Behälter und Ort aufbewahren, wird der Fisch nicht lange vergilben oder verderben.

Im Gefrierschrank (nach GOST-Standards) ist Fisch bis zu 5 Monate haltbar. Viele Hausfrauen vernachlässigen diese Regel und lagern Fische 2-2,5 mal länger.Voraussetzung ist, dass ein Qualitätsprodukt eingefroren wurde. Diese Vorschriften gelten jedoch nur, wenn die Lagerstandards und der richtig gewählte Ort, an dem getrockneter Fisch zu Hause gelagert wird, eingehalten werden.

Wie kann man verstehen, dass der Fisch schlecht geworden ist?

Das auffälligste Zeichen für verdorbenen Fisch ist sein übler Geruch. Es ist so stark, dass man es nicht einmal riechen muss.

Verwandte Anzeichen für abgelaufenes Produkt:

  • klebrige Schuppen;
  • getrocknetes Fleisch, fällt zwischen die Knochen;
  • die Integrität des Schlachtkörpers wird verletzt;
  • die Kiemen sind trocken, grünlich gefärbt;
  • Drückt man auf den Bauch, bleibt eine Delle zurück.
Foto von getrocknetem Fisch
Qualitativ hochwertiger trockener Fisch ist ganz und unbeschädigt, seine Schuppen sind glatt und glänzend und das Produkt verströmt einen charakteristischen Fischgeruch.

Getrockneter und getrockneter Fisch kann bis zu 1 Jahr zu Hause gelagert werden! Die Hauptsache ist, ihr die richtigen Bedingungen und das erforderliche Temperaturregime zu bieten. Es ist zu beachten, dass die Haltbarkeit verschiedener Fischarten unterschiedlich ist und sich Geschmack und Struktur von Fleisch im Laufe der Zeit ändern können.

Video: Wie man getrockneten Fisch richtig lagert

Möbel

Die Küche

Life-Hacks