So organisieren Sie Ihren Kleiderschrank

Die Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Ordnung im Haus erscheint völlig selbstverständlich und wird ständig umgesetzt. Die gleiche Ordnung im Schrank wird jedoch nicht immer beibehalten, was den Nutzungskomfort erheblich einschränkt.

bequemer Kleiderschrank
Damit der Schrank bequem zu bedienen ist, sollte er immer aufgeräumt sein.

Wie oft muss der Schrank gereinigt werden

Die Häufigkeit der Reinigung wird durch den Grad und die Geschwindigkeit der Störung bestimmt. Die dabei entstehenden Blockaden in regelmäßigen Abständen zu demontieren, ist jedoch nicht die beste Strategie.

Schutt im Schrank
Es ist besser, Ihre eigene ständige Taktik zu wählen, um die Ordnung im Schrank aufrechtzuerhalten.

Es ist viel effizienter, ein eigenes System zu entwickeln, mit dem Sie:

  • verbringen Sie weniger Zeit mit der Auswahl von Kleidung;
  • Verwenden Sie die gesamte Füllung des Kleiderschranks und nicht die durchschnittlichen 15%, die sich im Bereich der Sichtbarkeit und des freien Zugangs befinden;
  • sorgen Sie für eine ständige Ordnung im Schrank.
eigenes Ordnungssystem im Schrank
Ein eigenes System ermöglicht es Ihnen, die Dinge, die Sie benötigen, schnell und einfach zu finden.

Gleichzeitig lohnt es sich, am Ende jeder Saison eine großflächige Reinigung durchzuführen, deren Zweck weniger in der Reinigung als in der Umverteilung nach Nutzungshäufigkeit liegt. Dinge, die in der aktuellen Saison nicht mehr sinnvoll sind, sollten weiter entfernt und aktiv genutzte näher gerückt werden. Gleichzeitig können Sie alles wegwerfen, was nicht benötigt wird, und verstehen, was gekauft werden muss.

sortiere die Sachen im Schrank
Am Ende jeder Saison lohnt es sich, die Sachen im Schrank zu sortieren.

So räumst du deinen Kleiderschrank auf

Wir putzen den Schrank

Zuerst müssen Sie den Schrank vollständig von seinem Inhalt leeren. Alle Kleider, Wäsche, Schuhe, Taschen, Schmuck, Schachteln usw. müssen so platziert werden, dass alles gesehen werden kann. Wenn einige der Dinge an einem anderen Ort gelagert werden, sollten sie auch mitgebracht werden. Der leere Schrank sollte gründlich gewaschen und gelüftet werden.

befreie den Schrank von Dingen
Ein eigenes System ermöglicht es Ihnen, die Dinge, die Sie benötigen, schnell und einfach zu finden.

Wir gehen den Kleiderschrank durch

Alle verfügbaren Dinge müssen in mehrere große Gruppen aufgeteilt werden. Das erste sind Dinge, die definitiv nicht mehr verwendet werden. Sie können je nach Zustand weggeworfen, verkauft oder weitergegeben werden. Diese Gruppe umfasst die folgenden Kleidungsstücke:

  • zu klein;
  • zu groß;
  • lange nicht verwendet;
  • völlig verdorben;
  • Unbehagen beim Tragen verursachen, physisch oder psychisch;
  • nicht attraktiv (früher konnte man sie mögen, aber der Geschmack ändert sich im Laufe der Zeit);
  • für nichts geeignet;
  • den Besitzer nicht erreichen.

Auch wenn der Artikel neu, schön und hochwertig ist, aber schlecht aussieht oder unangenehm zu tragen ist, sollten Sie ihn unbedingt loswerden.

Die nächste Gruppe umfasst Dinge, die ihren Besitzer subjektiv malen. Dazu gehört folgende Kleidung:

  • erhebend auch an einem schlechten Tag;
  • bewährt und bewährt in verschiedenen Situationen;
  • macht Sie attraktiv und selbstbewusst;
  • kombiniert mit mindestens zwei anderen Sachen aus dem Kleiderschrank;
  • in gutem Zustand und nicht reparaturbedürftig;
  • passend für mehrere Gelegenheiten im kommenden Jahr.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht viele solcher Kleidungsstücke haben. Im Gegenteil, dies ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur Dinge zu demontieren, sondern auch an der Garderobe zu arbeiten und sie wirklich hochwertig zu machen.

Die dritte Gruppe umfasst Dinge, deren Zweck nicht bestimmt werden konnte. Sie mögen sie wahrscheinlich nicht besonders, aber sie können Erinnerungen speichern, die verhindern, dass sie zur Entsorgung geschickt werden. Oder die Kleidung ist nicht in bestem Zustand, was korrigiert werden kann. All diese Dinge sollten um sechs Monate oder ein Jahr verschoben werden, um ihnen eine Probezeit zu geben. Wenn sie während dieser Zeit nicht verwendet werden, können sie sicher entsorgt werden.

Sie können etwas Radikaleres tun: all diese Kleidungsstücke in eine Tasche packen, ein Datum eintragen und sie für sechs Monate weglegen. Nach dieser Zeit sollten sie mit einem frischen Look wieder aussortiert werden. Höchstwahrscheinlich werden danach die meisten Dinge verschwendet.

unnötige Kleidung in Taschen
Sie können versuchen, unnötige Kleidung in Taschen zu verstauen und sie nach einer Weile zu überarbeiten.

Wenn es psychologisch schwierig ist, unnötige Kleidung loszuwerden, können Sie diesen Prozess in mehrere Phasen unterteilen, in denen Sie jeweils eine kleine Anzahl von Elementen entfernen müssen. Werfen Sie beispielsweise jeden Monat fünf Artikel weg. Dieser gewaltfreie Ansatz ermöglicht es Ihnen nicht nur, bequem zu putzen, sondern wird auch den Prozess des Loswerdens allmählich erleichtern.

So ordnen Sie die Dinge bequem an

Eine kompetente Sortierung erleichtert die Suche und Auswahl der Kleidung. Sie können nach verschiedenen Kriterien sortieren, und Sie sollten das für Ihre Anforderungen am besten geeignete auswählen.

Nach Jahreszeiten

Zunächst sollten alle Dinge nach Jahreszeiten unterteilt und separat in verschiedenen Ecken des Schranks aufbewahrt werden. Diejenigen von ihnen, die für die nächsten sechs Monate definitiv nicht nützlich sein werden, sollten in die hinterste Ecke und in die oberen Regale verschoben werden. Mit dem Wechsel der Jahreszeit wechseln die Dinge einfach den Platz, wodurch Sie die im Schrank etablierte Ordnung beibehalten können.

hänge Dinge nach Jahreszeiten auf
Sie können versuchen, die Dinge im Schrank je nach Jahreszeit zu arrangieren oder aufzuhängen.

Nach Typen

Dies ist die gebräuchlichste Sortieroption. Dabei werden Dinge aus bestimmten Kategorien zusammengestellt: Hosen, Röcke, Blusen, T-Shirts, Socken, Gürtel und so weiter. Jeder Gruppe ist ein eigener Platz zugeordnet, an dem eine interne Sortierung zB nach Farbe möglich ist.

Dinge nach Typ sortieren
Meistens werden Kleider in Kleiderschränken nach ihrem Aussehen sortiert.

Die Oberteile der Outfits lassen sich von dunkel nach hell arrangieren, die unteren von hell nach dunkel. So finden Sie schneller erfolgreiche Kombinationen. Kleidung kann auch in Schattierungen unterteilt und entsprechend dem Wechsel der Farben des Regenbogens angeordnet werden. Diese Methode spart nicht nur Zeit bei der Suche, sondern macht auch Mut.

Um zu verhindern, dass Dinge mit ähnlichen Farbtönen miteinander verschmelzen, können dunkle und helle Kleidung im Stapel gelagert werden.

Nach Bausätzen

Wenn Dinge gerade sortiert werden, sollten sie in zwei Gruppen unterteilt werden: mit anderen kombiniert und nicht kombiniert. Idealerweise sollte die überwiegende Mehrheit der Kleidung zur ersten Gruppe gehören. Auf dieser Grundlage können Sie alle Dinge in Grundsets zerlegen, die in verschiedenen Fällen verwendet werden: für Arbeit, Spaziergänge, Partys, Feiern, Sport und so weiter. Zuvor lohnt es sich jedoch, alles anzuprobieren und sicherzustellen, dass die Kits wirklich zusammenpassen und gut aussehen.

So ordnen Sie Schmuck und Taschen

Bevor Sie die Tasche in den Schrank stellen, muss sie richtig vorbereitet werden. Es lohnt sich auch, sich mit bestimmten Aufbewahrungsregeln vertraut zu machen:

  1. Entleeren Sie den Beutel vollständig und reinigen Sie ihn gründlich;
  2. falten oder falten Sie die Träger nicht, da dies zu Falten führt, die in Zukunft nicht einfach zu beheben sind.
  3. schützen Sie weiche Ledertaschen vor Kontakt mit Gegenständen, die sie zerkratzen können (z. B. mit Metallteilen anderer Taschen);
  4. nur lagern, wenn frische Luft zur Verfügung steht, ohne Plastiktüten zu verwenden;
  5. nicht in der Nähe von Batterien und anderen Heizelementen, im Licht und an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit lagern;
  6. knittern Sie während der Lagerung nicht, da dies zu Verformungen führt.
Wie reinigt man eine Tasche
Bevor Sie Ihre Tasche verstauen, reinigen und räumen Sie sie auf.

Der Raum der geformten Taschen kann mit einer gefalteten Schalrolle oder zerknülltem Papier ausgefüllt werden. Dadurch wird eine Verformung vermieden.

Sie können vorbereitete Beutel wie folgt aufbewahren:

  • Auf dem obersten Regal im Schrank. Da Taschen nicht täglich gewechselt werden, verursacht diese Methode keine Beschwerden. Kupplungen können nach dem Prinzip der Bücher dicht nebeneinander angeordnet werden. Um Beschädigungen an großen Säcken zu vermeiden, werden transparente Trennwände aus Kunststoff dazwischen gelegt.
  • In einer Schublade unter dem Bett oder in einem Schrank. Auf diese Weise können Sie Objekte nicht nur ordentlich anordnen, sondern auch alle auf einmal sehen, um schnell eine Auswahl zu treffen.
  • Auf einem Kleiderbügel. Diese Methode ist nur für die Aufbewahrung von Taschen mit Riemen geeignet. Es ist zu beachten, dass sie bei Berührung kratzen und aneinander reiben können. Daher sollten weiche Ledertaschen zusammen und mit Metallteilen - separat platziert - angeordnet werden.
  • An der Tür. Für diese Methode müssen Sie Haken installieren oder einen speziellen Riemen verwenden. Dies kann auch von der Innenseite der Schranktür aus erfolgen.
  • Auf einem Kleiderbügel für Taschen (Sie können die Version für Gürtel verwenden). Ideal für kleine Taschen mit Riemen. Auf einem solchen Kleiderbügel können etwa zehn Taschen platziert werden, und die endgültige Komposition nimmt nicht viel Platz ein.
  • In Baumwolltaschen. Oft werden diese Taschen mit einer neuen Tasche geliefert. Wenn nicht, sollten Sie natürlichen Stoffen den Vorzug geben, die Luft durchlassen.
  • Unten im Schrank. Wenn der Boden des Schranks frei von Gegenständen ist, kann er mit ordentlich angeordneten Taschen gefüllt werden.
  • In getrennten Abschnitten. Sie werden bei der Einrichtung einer Umkleidekabine zur Verfügung gestellt. Dies ist die ideale Option, um Ihre Taschen in optimalem Zustand zu halten und sie alle zu sehen.
Aufbewahrung von Taschen im Schrank
Es gibt viele Möglichkeiten, Taschen in Schränken aufzubewahren. Wählen Sie die für Sie optimale und bequemste Option.

Schmuck hat seine eigenen Lagerbedingungen. Dazu gehören die folgenden:

  1. Mangel an Licht, hohen Temperaturen und Feuchtigkeit;
  2. das Vorhandensein von Einzelverpackungen mit harten Wänden, die von innen mit einem weichen Material, beispielsweise Baumwolle, Leder oder Velours, bedeckt sind;
  3. fehlende Wechselwirkung mit Haushaltschemikalien und Kosmetika.
Schmuckaufbewahrung
Schmuck hat seine eigenen Aufbewahrungsregeln.

Jede Wechselwirkung von Schmuck mit Wasser oder Chemikalien, auch bei hoher Qualität, verringert die Lebensdauer erheblich.

Sie können die folgenden Methoden verwenden, um Schmuck aufzubewahren:

  • Veranstalter. Es sollte möglichst viele Fächer enthalten, deren Zugang nicht durch Schlösser und Knöpfe behindert wird.
  • Schublade mit Trennwand. Es ist ein Filztablett mit vielen verschiedenen Abschnitten, das in eine Schublade passt. Dies ist eine praktische Option für die geschlossene Aufbewahrung, bei der der Schmuck weniger staubt. Es erleichtert auch die Aufrechterhaltung der Ordnung.
  • Schranktür. Es ist praktisch mit einer kleinen Menge Schmuck, für die es unpraktisch ist, eine ganze Schachtel zuzuweisen. An der Tür können Sie spezielle Halter, Haken oder einen Organizer mit Klarsichttaschen anbringen.
  • Spiegelschrank. Kann jede Größe haben, bodenstehend oder an der Wand montiert, je nach Bedarf. Ermöglicht es Ihnen, alle Dekorationen bequem zu platzieren und nimmt praktisch keinen Platz ein.
  • Offener Speicher. Es werden verschiedene Haken, Ständer und Halter verwendet. Sie haben oft originelle und bizarre Formen.
Aufbewahrung von Schmuck im Schrank
Sie können sie auf eine der folgenden Arten platzieren.

Merkmale der Lagerung von Bettwäsche

Sie können die folgenden Möglichkeiten zum Aufbewahren von Unterwäsche nutzen:

  1. Schuhkarton. Sie können die Boxen selbst oder deren Deckel verwenden, die mit Stoff verziert werden können. Sie werden auf einem Regal in einem Schrank oder in einer Kommode platziert.
  2. Stofforganisatoren. Sie können entweder wie eine einfache Schachtel aussehen oder verschiedene Fächer für Wäsche enthalten.
    Trennwände aus Kunststoff.Sie können in Form von Trennwänden oder Waben vorliegen. Sie werden in die Schublade der Kommode eingeschoben und verhindern ein Verdrehen und Verschieben.
  3. Vertikale Organisatoren. Geeignet, wenn keine Kommode vorhanden ist. Sie haben untereinander angeordnete Klarsichttaschen und werden an einer Schranktür oder einer Kleiderstange aufgehängt.
  4. Kleiderbügel. Wenn im Kleiderschrank ein spezielles Fach für Wäsche vorhanden ist, kann es an einem Kleiderbügel aufgehängt werden. Sie können sowohl spezielle als auch nur kleine Kunststoffbügel verwenden. Die Methode ist optimal für die Aufbewahrung von BHs.
  5. Abdeckungen. Sie werden hauptsächlich für den Transport von Wäsche verwendet. Hält es sauber und knittert nicht.
Aufbewahrung von Wäsche im Schrank
Sie können sich viele Möglichkeiten einfallen lassen, Wäsche im Schrank aufzubewahren.

Zur einfachen Aufbewahrung kann die Wäsche mit verschiedenen Techniken gefaltet werden.

So lagern Sie Schuhe richtig im Schrank

Bei der Lagerung von Schuhen über einen längeren Zeitraum gibt es eine Reihe von Faktoren zu beachten:

  • die Sonnenstrahlen sollten nicht auf die Schuhe fallen, aber Sie sollten nicht die dunkelste Ecke wählen, um Schimmel zu vermeiden;
  • es ist notwendig, die Luftfeuchtigkeit im Bereich von 45-55% zu halten, wofür Sie einen Luftbefeuchter verwenden können.
  • plötzliche Temperaturänderungen sollten nicht zugelassen werden, da dies zum Anlaufen und Reißen der Schuhe führen kann;
  • nicht an Orten mit großer Staubansammlung lagern, da dies die äußere Oberfläche des Dampfes verstopft und nicht immer entfernbar ist.
Schuhaufbewahrung
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Schuhe in einem Schrank aufzubewahren.

Schuhe sollten nicht in Plastiktüten verpackt werden, da dies ein falsches Mikroklima schafft und zur Verschlechterung des Paares führt. Verwenden Sie besser Baumwollbeutel, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.

Sie können Schuhe wie folgt im Schrank aufbewahren:

  1. In speziellen Stoffkleiderschränken. Von oben sind sie mit einer Folie bedeckt. Auf diese Weise können viele Paar Schuhe platzsparend im unteren Teil des Schranks angeordnet und platziert werden.
  2. In einem Plastikschrank. Es enthält mehrere Fächer und kann in einen Schrank eingebaut werden. Hauptsache die Fächer sind gut belüftet.
  3. In Karton- oder Holzkisten. Es ist ratsam, dass sie die Schuhgröße nicht wesentlich überschreiten.
  4. In Stofftaschen. Diese Option ist der beste Platzsparer und bietet auch die notwendigen Lagerbedingungen.
  5. Auf Kleiderbügeln. Mit speziellen Kleiderbügeln mit Clip können Sie hohe Stiefel zusammen mit Kleidung in den Schrank stellen.
  6. Auf ausziehbaren Regalen. Sie können das Aufbewahrungssystem in einer tiefen Schublade organisieren.
  7. Auf einem Regal mit Latten. Kleine Schuhe können auf einem Regal an der Innenseite der Schranktür platziert werden.
Schuhe im Schrank aufbewahren
Wählen Sie die für Sie bequemere Methode.

Wenn Sie Winterschuhe lagern, können Sie sie mit Papier füllen, das alle möglichen Gerüche absorbiert und Verformungen verhindert.

Schuhe mit Papier ausstopfen
Bevor Sie Winterschuhe zur Lagerung schicken, wird empfohlen, sie mit Papier zu füllen, um ihre Form zu erhalten.

So nutzen Sie den gesamten Platz im Schrank

Zweiter Balken

Bei der Auswahl eines Schranks sollten Sie den höchsten Modellen den Vorzug geben. Dadurch wird die Kapazität durch Hinzufügen einer zweiten Hängestange oder eines Stromabnehmers erheblich erhöht. Auf der zweiten Ebene können Sie Anzüge, Kleider, Blusen und Jacken platzieren und auf der unteren - Jeans, Röcke und Pullover.

zweite Stange im Schrank
Eine zusätzliche Stange kann für Gehänge oder Stromabnehmer verwendet werden.

Hängeregale

Ein interessantes Werkzeug, mit dem Sie die Kapazität eines Schranks, insbesondere eines kleinen, erheblich erhöhen können. Normalerweise haben solche Regale die gleiche Befestigung wie die Kleiderbügel und werden an der Stange aufgehängt. Sie können zum Aufbewahren von gefalteten Gegenständen, Schuhen oder Taschen verwendet werden.

Schrank mit Klappregalen
Hängeregale erhöhen die Lagerkapazität des Schranks erheblich.

Körbe und Kisten

Sie können spezielle Korb- oder einfache Drahtkörbe oder Kunststoffbehälter verwenden, die bequem an der Innenseite der Schranktür oder an einer der Wände befestigt werden. Sie können Mützen, Schals, Handschuhe, Socken oder Taschen aufbewahren.

Körbe und Kisten für den Schrank
Verschiedene Körbe und Boxen helfen Ihnen auch, Ihren Schrankraum zu organisieren.

Bodenaufhänger

Dieser Kleiderbügel ist eine Ergänzung zur Garderobe. Darauf sind die Sachen vom Abend gebügelt, die für den nächsten Tag notwendig sind. An ihrer Kleidung knittert sie nicht und verliert nicht ihre Form. Solche Kleiderbügel können auch doppelt sein, für zwei Familienmitglieder.

Bodenaufhänger
Solch ein stilvoller Bodenaufhänger wird Ihre Garderobe erheblich entlasten.

Haken verwenden

Eine kleine Anzahl von Haken an den Wänden des Schranks oder an der Tür hilft dabei, den verfügbaren Platz effizient zu nutzen. Darauf können Sie Taschen, Mützen oder vorbereitete Outfits platzieren. Es ist jedoch wichtig, es nicht mit ihrer Anzahl zu übertreiben, um ein Zerknittern und Beschädigungen der Dinge zu vermeiden.

Haken an Schrankwänden
Zusätzliche Haken ermöglichen es, Regenschirme, Hüte und andere Accessoires darauf zu platzieren.

Hängender Organizer

Der hängende Organizer dient zur Aufbewahrung von Socken, Unterwäsche, Strumpfhosen oder Schmuck. Es ermöglicht Ihnen, kleine Kisten zu entladen oder zu ersetzen. Befestigung an der Schranktür oder an deren Außenwänden.

Hängeorganizer für den Schrank
Dieser hängende Organizer kann verwendet werden, um alles aufzubewahren.

So halten Sie Ihren Kleiderschrank aufgeräumt

Nur wenn ein individuelles Aufbewahrungssystem gebildet wurde, das Ihnen die volle Kontrolle über den Kleiderschrank ermöglicht, ist es möglich, im Schrank bequem Ordnung zu halten. So können Sie sich den Gebrauch von nur einem kleinen Teil der Dinge ersparen und Ihnen auch das lange Nachdenken über die Kleidungssets und die Suche nach dem Schrank, den Sie im Darm benötigen, ersparen. Die bequeme Raumorganisation ermöglicht es Ihnen, eine konstante Ordnung aufrechtzuerhalten.

in einem großen Schrank bestellen
Ordnung zu halten ist einfach, wenn Sie Ihr individuelles Lagersystem entwickelt haben.

Allgemeine Regeln der Kleidungspflege

Bei der Pflege von Textilien müssen Sie die allgemeinen Empfehlungen befolgen:

  1. Wählen Sie die Wasch-, Schleuder- und Trocknungsmodi streng nach den Informationen auf dem Etikett aus.
  2. beachten Sie das Temperaturregime beim Waschen, Trocknen und Bügeln;
  3. verdrehen Sie die Produkte nicht während des Schleuderns;
  4. Bewahren Sie die Kleidung bei seltenem Tragen im gefalteten Zustand auf, da die Verwendung eines Kleiderbügels zu Verformungen führt.
Waschmodi für verschiedene Stoffe
Wählen Sie Ihren Waschmodus für verschiedene Stoffe.

Um die Form der Dinge nach dem Waschen zu erhalten, müssen sie in einem Handtuch aufgerollt und ausgewrungen werden.

Die Pflegeeigenschaften hängen weitgehend von der Art des Stoffes ab:

  • Strickwaren. Es ist notwendig, Produkte davon zu waschen, sie von innen nach außen zu drehen und milde Mittel zu verwenden. Auf einer horizontalen Fläche trocknen. Verwenden Sie keine Kleiderbügel.
  • Kaschmir. Handwäsche nur mit Feinwaschmittel. Beim Trocknen nicht aufhängen.
  • Wolle. Mit milden Mitteln waschen. Trocken entfaltet.
  • Baumwolle. Verwenden Sie spezielle Waschmittel zum Waschen von farbigen Wäschestücken. Das Trocknen kann im Wäschetrockner erfolgen. Bügeln Sie mit einem Luftbefeuchter von der falschen Seite.
  • Leinen. Gehen Sie vorsichtig an die Waschtemperatur heran, da bei falscher Wahl etwas einlaufen kann. Bügeln Sie mit einem Luftbefeuchter-Bügeleisen.
  • Die Seide. Hauptsächlich von Hand mit Feinwaschmittel waschen. Vor Sonnenlicht und Heizgeräten geschützt trocknen. Von der falschen Seite bügeln, ohne Dampf zu verwenden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Parfüm, Deodorant und Schweiß, da diese den Stoff ausbleichen können.
  • Viskose. Mit milden Reinigungsmitteln waschen.
  • Modal. Produkte aus diesem Stoff behalten ihre Weichheit nach dem Waschen, verblassen nicht, schrumpfen nicht. Um sie zu pflegen, reicht es aus, sich auf das Etikett zu konzentrieren.
  • Acryl. Bügeln ist nur erlaubt, wenn es auf dem Etikett angegeben ist.
  • Polyester. Waschen Sie farbige Gegenstände mit geeigneten Produkten. Auf der falschen Seite bügeln.
  • Nylon. Bügeln ist in der Regel nicht erforderlich.
  • Neopren. Von Hand in warmem Wasser mit milden Reinigungsmitteln waschen. Vorder- und Rückseite separat spülen. Bügeln ist verboten.
Waschen verschiedener Wäsche
Verschiedene Stoffarten haben ihre eigenen Waschregeln, die befolgt werden müssen.

Um zu bestimmen, wie Sie den Schrank aufräumen, müssen Sie Ihre eigenen Vorlieben berücksichtigen.Nur der Schrank, der bequem zu benutzen ist, wird sauber und organisiert sein, und daher ist es notwendig, die Dinge ausschließlich für sich selbst einzurichten.

Video: Tipps, die immer für Ordnung im Kleiderschrank sorgen

Möbel

Die Küche

Life-Hacks