Organisation der Schuhaufbewahrung
Es ist ganz normal, dass eine Frau viele Paar Schuhe hat. Nun, und wenn wir über eine ganze Familie sprechen, und sogar in Ermangelung einer separaten Umkleidekabine?! Hier müssen Sie Ihre Fantasie und Ihren Einfallsreichtum zeigen.
Vorbereitungsphase
Auch wenn Sie sich bereits eine Aufbewahrungsmethode ausgedacht haben, beeilen Sie sich nicht, zahlreiche Sandalen, Turnschuhe, Schuhe und Stiefel dort zu verstauen. Damit Ihre Schuhe Ihnen lange Freude machen, ist es wichtig, sie zu pflegen.
Bevor es also in Regalen und Schränken ausgelegt wird, muss es dafür vorbereitet werden.
- Der wichtigste Punkt: Scheuen Sie sich nicht, verfallene oder seit fünf Jahren nicht mehr getragene Schuhe wegzuwerfen (sofern Sie sie mindestens einmal getragen haben!). Leider ist diese Kategorie von Stiefeln und Schuhen in fast jeder Familie erhältlich.
- Teilen Sie Ihre Schuhe nach Jahreszeiten ein: Sommer, Winter, Herbst und Frühling.
- Derjenige, der repariert werden muss - repariere ihn.
- Nehmen Sie die Einlegesohlen und Schnürsenkel heraus.
- Reinigen Sie die Regeln für jedes Material: Tuch - einfach waschen, Wildleder - mit einer speziellen Bürste reinigen, Leder - mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Trocken. Denken Sie daran, dass alle Schuhe nur natürlich getrocknet werden können. Sonnenstrahlen, ein Akku und sogar spezielle Trockner können Ihre Lieblingsschuhe oder Stiefel hoffnungslos ruinieren.
- Behandeln Sie jeden Artikel mit der entsprechenden Zusammensetzung: Creme oder Imprägnierung. Lassen Sie es eine Weile eingeschaltet, damit die Mittel "funktionieren".
- Füllen Sie Stiefel und Stiefel mit Papierwatte oder speziellen Abstandshaltern, damit sich die Schuhe nicht verformen. Lagern, ohne die Welle zu verbiegen.
- Bereiten Sie einen Platz für die zukünftige "Wohnung" Ihrer Schuhe vor - Regale, Kisten, Regale.

Separater Ankleideraum
Dies ist zweifellos die beste Aufbewahrungsmöglichkeit für Kleidung und Schuhe, unabhängig von der Größe Ihrer Wohnung und der Anzahl der Bewohner.
Das Ankleidezimmer kann ein separater Raum oder ein praktisch abgegrenztes "Fragment" eines großen Flurs sein. Die Hauptsache ist, keine Zeit für Berechnungen zu sparen: In welcher Höhe befinden sich die Kleiderbügel und Regale und wie zwischen ihnen (über oder darunter) werden sich die Schuhe "setzen". Denken Sie gleichzeitig daran, dass Sie Modelle unterschiedlicher Höhe arrangieren müssen: von Sandalen bis hin zu Stiefeln.
Experten empfehlen, spezielle Plätze für saisonale Schuhe zuzuweisen. Lassen Sie es geschlossene Schubladen sein, die platziert werden können und nicht zur Hand sind. Und egal ob saisonaler Schuh oder der, den Sie jetzt brauchen, lassen Sie jedes Paar ein eigenes Fach oder einen eigenen Behälter haben. Schuhe, Turnschuhe und Stiefel nicht in einer „Gemeinschaftswohnung“ „ansiedeln“. In diesem Fall können die Schuhe leichter herausgenommen und besser aufbewahrt werden.
Ideen für kleine Flure
Schwieriger ist es, Wege zu finden, Schuhe in kleinen Fluren unterzubringen. Vieles hängt von den Vorlieben der Besitzer ab.
- Liebhaber des Minimalismus werden die offenen Regale aus Metall lieben, die perfekt Schuhe für die aktuelle Saison aufnehmen. Wenn es nicht viele Schuhe gibt, können Sie im Allgemeinen mit Kunststoff- oder Metalltabletts (z. B. Tabletts) auskommen. Ein solches Tablett, in passender Farbe lackiert, wird nicht nur zu einem funktionalen Teil, sondern auch zu einer spektakulären Ergänzung des gesamten Designkonzepts.
-
Kenner des skandinavischen Stils und des Loft-Stils greifen bevorzugt auf griffbereite Materialien zurück. Zum Beispiel ergänzen vorlackierte weiße Baupaletten das Interieur perfekt. Vertrauen Sie mir, Ihre Gäste werden nicht einmal die wahren Ursprünge der stilvollen und bequemen Schuhaufbewahrung kennen.
Nun, wenn die Struktur mit Blumentöpfen oder dekorativen Figuren ergänzt wird, wird der Lagerplatz, wie es heißt, "mit einer leichten Handbewegung" zum Kunstwerk.
Übrigens wird der Loft-Stil perfekt mit unlackierten Holzpaletten "auskommen". Die Hauptsache ist, sie so zu verarbeiten, dass sie betriebssicher sind und keine Splittergefahr besteht.
- Die sehr bescheidene Eingangshalle wird durch ein Johannisbrot-Schuhregal passend ergänzt. Bei einem solchen Modell werden die Schuhe vertikal aufgestellt, die Regale sind schmal und benötigen nicht viel Platz. In einer solchen Situation können Schuhe durch die Ausstattung spezieller Taschen und Schienen sogar an Schranktüren platziert werden.
- Eine weitere Möglichkeit der rationellen Raumnutzung ist eine Bank (Ottoman) für den Flur mit eingebautem Schuhschrank. Eine solche Bank kann aus verschiedenen Materialien bestehen: Holz, Spanplatten oder Metall.
- Für Schuhe können Sie die unteren Ablagen in den Flurmöbeln verwenden. Und Sie wählen das Design und die Dekoration dieser Orte nach Belieben: entweder normale Regale oder Kleiderbügel mit speziellen Haken für Stiefel zum Beispiel.
Wenn Schuhe für Sie nicht nur ein notwendiger Bestandteil der Alltagskleidung, sondern ein Hobby sind, ein Hobby, für das Sie gerne Zeit und Geld ausgeben, dann können Lagerplätze entsprechend ausgestattet werden. Zum Beispiel offene Hochregale oder Schränke mit transparenten Türen.

Wenn die Schuhe teuer sind, ist es vorzuziehen, für jedes Paar einen separaten Platz einzurichten. Tatsächlich sprechen wir in diesem Fall nicht nur über die Platzierung und Aufbewahrung, sondern auch über das ästhetische Vergnügen beim Betrachten Ihrer Sammlung.

Als Beispiel: Wenn Sie sich als Reitliebhaber betrachten, können Sie im Flur spezielle Regale organisieren, auf denen sich mehrere Paar Cowboystiefel befinden. Und wenn Sie der "Komposition" weitere Elemente hinzufügen - Hüte, Ledergürtel - erhalten Sie ein sehr effektives Interieur, das alle Ihre Freunde und Bekannten begeistern wird!

Für kreative Liebhaber ein paar ungewöhnliche Ideen zum Aufbewahren von Schuhen.
- Gesimse statt Regale. In einem Baumarkt müssen Sie vorgefertigte Gardinenstangen kaufen und in Stücke von etwa 30-50 cm "schneiden" (alles hängt vom verfügbaren Platz und Ihren persönlichen Vorlieben ab). Diese Aufbewahrungsmethode ist ideal für Schuhe mit Absätzen - einfach die Ferse in das Gesims einhaken. Sieht beeindruckend aus und ist sehr bequem zu bedienen.
- Boxen für Kinder. Dieser Moment kann einfach in ein Spiel verwandelt werden. Heben Sie ein Paar untere Ablagen für Babysandalen in Ihrem Schrank oder Regal hervor. Und anstatt Schuhe und Sandalen in langweilige und eintönige Schachteln zu stecken, legen Sie mehrere Paar Schuhe in helle Eimer. Bei Bedarf können Sie jeden von ihnen unterschreiben oder etwas Interessantes und Positives darauf zeichnen.
Wir wählen nach unseren Umständen
Wie Sie sehen, gibt es genügend Möglichkeiten, Schuhe aufzubewahren.
Beantworten Sie sich daher, bevor Sie kaufen oder basteln, einfache Fragen:
- Wie viele Schuhe möchten Sie lagern? Zählen Sie einfach die Anzahl der Paare, die sich gleichzeitig in Ihrem Schuhkarton befinden.
- Wie viel freien Speicherplatz Sie dafür benötigen. Mit anderen Worten, werden alle Schuhe an einem Ort sein oder werden Sie sie in verschiedenen Schränken und Schränken platzieren. Oder vielleicht können Sie eine separate Wand im Ankleidezimmer hervorheben.
- Wie viel Platz Ihre Schuhe brauchen. Die Rede ist von Modellen: Was gibt es mehr aus Ihrem "Repertoire" an Cowboystiefeln oder Ballerinas und Clogs mit flachen Sohlen. Denn davon hängt am Ende die Antwort auf die Frage ab, wie viel Platz für das „Quartieren“ der Schuhe benötigt wird.
Egal wie viele Paar Schuhe in Ihrer Familie sind, Sie finden auf Wunsch immer ordentliche Aufbewahrungsmöglichkeiten. Nun, es wird der übliche Weg sein oder eine kreative Idee - es liegt an Ihnen.
Video: 15 Ideen zum Aufbewahren von Schuhen ohne Kartons