Möglichkeiten, Taschen in der Küche zu Hause aufzubewahren

Pakete gehören heute schon zu den Essentials, auf die keine Hostess verzichten kann. Nach und nach sammeln sie sich in der Küche an und nehmen zu viel Platz ein. Die Aufgabe der Hostess ist es, alle Taschen kompakt und bequem zu platzieren, damit sie sie jederzeit nutzen kann.

Taschen in der Küche aufbewahren
Ein so nützliches Attribut im Haushalt nimmt trotz seiner geringen Größe und seines geringen Gewichts oft viel Platz ein.

Wo lagert man Pakete am besten zu Hause

Bei der Auswahl eines Ortes für die Dislokation von Polyethylen müssen Sie sich an mehrere Regeln halten:

  • Heimlichkeit. Taschen sollten nicht auffallen, daher sollten sie vor neugierigen Blicken geschützt werden. Oft sprechen wir von Schließfächern oder Nischen.
  • Bequemlichkeit. Bei Bedarf sollte die Tasche mit einer Handbewegung gut zu erreichen sein. Gleichzeitig muss die Lagerung in einwandfreiem Zustand bleiben.
  • Kompaktheit. Im gewählten Format sollten die Pakete möglichst wenig Platz beanspruchen.
Taschen in der Küche aufbewahren
Versuchen Sie, Ihren Stauraum aus Polyethylen zu organisieren und Sie werden feststellen, wie viel gemütlicher die Küche wird.

Auch die Sortierung hilft bei der Platzoptimierung – die Säcke müssen nach Größe, Art (Papier, Plastik) und Verwendungszweck sortiert werden.

Merkmale der Aufbewahrung von Plastiktüten

Plastiktüten gelten als schädliche Giftstoffe, die sich über 100 Jahre zersetzen und die Umwelt irreparabel schädigen. Ihr Plus ist die Benutzerfreundlichkeit. Damit die Beutel aber nicht unbrauchbar werden, müssen sie abseits von Heizgeräten platziert werden. Bei Kontakt mit hohen Temperaturen beginnt es sich zu verformen und giftige Substanzen freizusetzen, die in die Luft gelangen.

Es wird nicht empfohlen, Taschen für längere Zeit auf Papier- oder Kunststoffunterlage zu lagern - im Laufe der Zeit knacken und zerbröckeln sie.

Lagerung von Paketen im Küchenfoto
Insgesamt wird eine große Vielfalt an Verpackungen angeboten, die von Müllbeuteln bis hin zu den kleinsten Sandwichbeuteln reichen.

Wichtig! Farbige Plastiktüten werden oft auf anderen Oberflächen bedruckt, daher ist es am besten, sie während der Lagerung mit weißem Papier zu übertragen.

Wie kann das Paket gefaltet werden

Die einfachste Möglichkeit besteht darin, die Tasche zu einer Röhre zu drehen und sie dann in eine Kugel zu wickeln. Selbst die größten Taschen sehen kompakt aus und können in einem Korb oder einer Schublade gestapelt werden. Eine andere Lösung besteht darin, die Beutel in Form von Dreiecken zu falten, die durch ihre flache Form nur wenig Platz einnehmen. Eine Alternative ist, einfach ein Quadrat zu falten, um die Beutel flach zu machen.

Die utopischste Möglichkeit besteht darin, das Polyethylen einfach in einen anderen Beutel zu stopfen. Eine solche Komposition nimmt viel Platz ein.

Aufbewahrung von Taschen in der Küche Ideen
Es ist schade, es wegzuwerfen, und es wird nicht empfohlen. Da Polyethylen umweltschädlich ist. Es ist besser, sie zu behalten und in Zukunft auf dem Bauernhof zu verwenden.

Ideen für die Aufbewahrung von Taschen in einer Wohnung oder zu Hause

Um das Volumen der Pakete in Sichtweite zu minimieren, machen einige Hausfrauen Tricks - sie entwickeln eigenständig Designs für Polyethylen und fügen sie sogar harmonisch in das Interieur ein. Die Hauptaufgabe besteht darin, nicht nur eine schöne, sondern auch eine praktische Aufbewahrung zu schaffen.

Aufbewahrung von Paketen in der Küche Fotoideen
So sparen Sie Geld beim Kauf neuer statt ausrangierter Taschen.

Paket mit Paketen

Die klassische Aufbewahrungsmöglichkeit ist eine große Tasche, in der sich viele Plastikartikel befinden. Damit es nicht viel Platz einnimmt, muss die „Füllung“ kompakt zusammengefaltet werden. Der Nachteil dieses Designs liegt in der Unübersichtlichkeit: Um das gewünschte Paket zu finden, müssen Sie alle anderen auslegen. Wenn das Paket dennoch zur Aufbewahrung gewählt wird, müssen Sie die Option mit Reißverschluss oder Knöpfen wählen. Auf diese Weise fallen die Taschen im Inneren nicht auseinander. Diese Plastiktüte kann in der Speisekammer aufgehängt oder in einem Schrank verstaut werden.

Karton

Sogar ein Schuhkarton kann als Aufbewahrung verwendet werden - er ist kompakt und geräumig. Es ist besser, die Pakete im Inneren in einem Quadrat oder Dreieck auszulegen, damit sie ein Minimum an Platz einnehmen. Die beste Option ist, mehrere kleine Schachteln für verschiedene Arten von Taschen zu haben.

Taschen in der Küche in einer Kiste aufbewahren
Als Idee können Sie einen rechteckigen Schuhkarton verwenden.

Container

Das Aufbewahrungsprinzip ähnelt der Verwendung von Kartons. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Kunststoffbehälter haltbarer sind und noch weniger Platz einnehmen. Es ist besser, Modelle mit engen Druckknöpfen zu wählen, um ein Herausfallen der Taschen zu verhindern. Je sauberer die "Füllung" gefaltet ist, desto mehr passt sie hinein.

Lagerung von Paketen in der Küche in einem Container
Verwenden Sie in diesem Fall einfach den Plastikbehälter, den Sie am wenigsten verwenden.

Flasche

Das Gestaltungsprinzip gleicht äußerlich einem Vogelhaus: In die Mitte der Flasche wird ein Loch geschnitten, innen werden Tüten platziert. Um einen von ihnen zu bekommen, reicht es aus, nur daran zu ziehen. Die Aufbewahrungsmethode ist perfekt für Landhäuser oder Hauswirtschaftsräume - Orte, an denen eine Plastikflasche gut in den Innenraum passt. Es ist besser, es an einem Halter an die Wand zu hängen - auf diese Weise ist es viel bequemer, die Taschen zu bekommen und zu platzieren.

Taschen in der Küche in Flaschen aufbewahren
Die Flasche kann verschiedene Größen haben, von einem kleinen Liter bis zu einer großen Aubergine.

Puppen für Pakete

Solche Produkte werden Pouches genannt, weil ihr unterer Teil speziell für die Aufbewahrung von Taschen entwickelt wurde. Je mehr es hineingelegt wird, desto prächtiger wird der Rock der Puppe. Diese Produkte können selbstständig genäht oder fertig von Handwerkern gekauft werden. Es gibt nur einen Nachteil einer solchen Fälschung - eine geringe Kapazität.

Pakete in der Küche in einer Puppe aufbewahren
Niedliche Produkte können schön im Inneren der Küche platziert werden. Niemand würde vermuten, dass dies ein Ort ist, an dem Pakete aufbewahrt werden.

Beutel

Helle, kompakte Taschen aus natürlichen Stoffen passen sicher in das Interieur und verleihen ihm Würze. So lagern Sie Plastiktüten in der Küche: Das Aufbewahrungsprinzip ist das gleiche wie bei der Tüte. Es gibt einen großen Unterschied - die Stoffunterlage sammelt schnell Staub auf sich selbst und muss daher oft gewaschen werden.

Taschen in der Küche aufbewahren
Wenn Sie Zeit haben, Lust auf Nähen und Kreativität haben, dann nähen Sie selbstgemachte Handtaschen oder Beutel für Taschen.

Gestrickte Taschen

Diese Taschen haben einen unschätzbaren Vorteil - sie sind transparent, sodass Sie sofort die richtige Tasche bekommen. Sie werden oft auf den Türgriff gelegt, aber gestrickte Taschen sehen am besten in Vorratskammern oder Küchenschränken aus. Sie müssen mindestens so oft gewaschen werden wie Stoffbeutel.

Tasche Tasche
Kleine Taschen können Ihnen helfen, Ihre Taschen richtig zu verstauen, damit Sie den Raum nicht überladen und Platz für andere Küchenutensilien finden.

Andere Optionen

Jede Hausfrau passt ihr Leben für sich an, sodass es eine Vielzahl von Aufbewahrungsmöglichkeiten geben kann.

Pakete lagern in der Küche Life Hacks
Wenn Sie sich nicht mit selbstgebauten Geräten beschäftigen möchten, Ihnen keine der Ideen gefallen hat, dann verwenden Sie vorgefertigte Kunststoff- oder Metallbehälter.

So lagern Sie Taschen in den Hack-Ideen für das Küchenleben:

  • Ausziehbares Regal. Wenn möglich, müssen Sie den Paketen im Küchenset eine ganze "Etage" zuweisen - dort können sie sicher alles platzieren.
  • Strumpfhose. Wenn Ästhetik keine Rolle spielt, können Sie die Taschen in alte Strumpfhosen zerlegen. Es ist besser, eine solche Komposition in der hintersten Ecke der Speisekammer zu speichern.
  • Geschlossenes Geschirrabtropfgestell.Bei diesem Life-Hack wird ein altes Gerät verwendet, dem die Besitzer einfach ein zweites Leben geschenkt haben. Es lohnt sich nicht, das aktive Element für diese Zwecke zu entfernen.
  • Sonderständer oder Behälter. Beim Kauf von maßgefertigten Möbeln können Sie sich überlegen, wo die Plastiktüten gelagert werden.
  • Ein Topf oder eine Pfanne, mit einem Deckel bedeckt. Erwarten Sie nicht, dass viele Taschen hineinpassen. Aber so ein Organizer sieht sehr interessant aus. Vor allem, wenn Sie es in die Küche stellen und leicht mit Dekor dekorieren.
Lagerung von Paketen in der Küche
Ähnliche Lifehacks und Ideen zum Thema: Wie man Taschen in der Küche verstaut, werden von den meisten Hausfrauen gemocht.

Tipps

Mit jeder neuen Fahrt in die Filiale steigt die Anzahl der Pakete im Haus um eine Größenordnung. Um sich nicht in einer Tonne Polyethylen zu verzetteln, müssen Sie ein paar einfache Regeln beachten:

  • Bevor Sie Pakete in der Küche aufbewahren, müssen Sie sie auf Unversehrtheit überprüfen. Die mit selbst kleinen Löchern müssen verschrottet werden. Es empfiehlt sich, diese nicht in den Mülleimer zu werfen, sondern an spezielle Recyclinghöfe zu übergeben.
  • Wenn möglich, sollten Plastiktüten besser durch biologisch abbaubare, organische Materialien ersetzt werden.
  • Pakete, die für eine längere Zeit gelagert werden sollen, sollten perfekt sauber sein, ohne klebrige Stellen. Andernfalls können sie zusammenkleben und einen zusammenhängenden Polyethylenklumpen bilden. Dann müssen alle weggeworfen werden.

Plastiktüten für den zukünftigen Gebrauch sollten in jedem Haushalt sein. Die Aufgabe einer guten Hausfrau besteht darin, sie so anzuordnen, dass sie keinen Platz einnehmen. Manchmal können Taschen mit Ideen mit einem ausgefallenen Behälter oder einem anderen Gerät gespielt werden, das zu einem würdigen Element des Interieurs wird und den Raum schmückt.

Video: So lagern Sie Taschen richtig in der Küche

Möbel

Die Küche

Life-Hacks