Wie man lernt, mit Sushi-Stäbchen zu essen

In der europäischen Gesellschaft herrscht das Klischee, dass Sushi ausschließlich als Hommage an die ethnokulturellen Traditionen der orientalischen Küche mit Stäbchen gegessen wird. In der Zwischenzeit wird das Ersetzen von japanischem Hashi (Essstäbchen) durch Standardbesteck unweigerlich den gesamten Prozess des Sushi-Konsums ruinieren und erschweren.

wie man Brötchen mit Stäbchen isst
Die traditionelle japanische Küche ist kanonisch: Tischdecken, Kochen und Essen werden als integrale Bestandteile des Ganzen gesehen.

Zunächst einmal hat der Feinschmecker sofort Probleme damit, Sushi in die Sauce zu tauchen. Normalerweise wird nach dem Eintauchen einer Portion dieses Lebensmittels in eine Schüssel leicht darüber geschüttelt. Die Tropfen, die nicht in die Portion aufgenommen wurden, fallen zurück und verschmieren nicht alles. Bei der Verwendung einer Gabel wird das Sushi dagegen leicht verformt, und nach dem Eintauchen ist es besser, es nicht zu schütteln.

wie man Brötchen mit Stäbchen isst Foto
Es ist für die Japaner unvorstellbar, ihr Essen mit europäischem Besteck zu essen.

Das Produkt kann teilweise zerstört werden und die Füllstücke können die gesamte Ästhetik des Lebensmittelkonsums ruinieren. Und die Struktur eines mit Messer und Gabel zerstörten kulinarischen Produkts kann die Geschmackswahrnehmung eines Gerichts erheblich verändern.

wie man Brötchen isst
Nur wer weiß, wie man Sushi-Sticks hält und gekonnt verwendet, kann die Besonderheiten der Kochkultur Japans verstehen.

Arten von Sushi-Sticks

Ein weiteres europäisches Stereotyp ist mit der Idee der Arten von Essstäbchen verbunden. Viele Leute glauben, dass es nur zwei oder drei Arten von Stöcken gibt. Tatsächlich gibt es viele davon. Sie unterscheiden sich in Form, Länge und Herstellungsmaterial.

Sticks für Sushi
Am Anfang wurden Sushi-Sticks Hasi genannt. Sie standen nur Mitgliedern der kaiserlichen Familie zur Verfügung.

Nachfolgend finden Sie Fotos und Beschreibungen der gängigsten Arten von Sushi-Sticks:

  • Hölzern. In Japan sind dünne, kurze Bambushasi mit charakteristischen Mustern sehr beliebt. In chinesischen Städten sind billige, mittellange Einweg-Quizi üblich. Inzwischen bevorzugen die Dorfbewohner des Himmlischen Imperiums Stöcke, die in Länge und Dicke viel größer sind als die der Stadt, mit denen es bequem ist, Fleisch- oder Fischstücke aus einem Bottich in der Mitte des Tisches im Kreis eines großen zu entnehmen Familie.
Sticks für Sushi aus Holz
Holzstäbchen für Sushi.
  • Kunststoff. Das Aufkommen von Kunststoffen in der Gesellschaft ermöglichte es, die Kosten für Besteck und Geschirr deutlich zu senken. Plastiksticks werden in hitzebeständige und kalte Snacks unterteilt. In diesem Fall sollten selbst hitzebeständige Produkte beim Greifen oder Rühren von zu heißen Speisen nicht verwendet werden.
Sushi-Sticks aus Plastik
Plastikstäbchen für Sushi.
  • Metallisch. Sie bestehen aus Silber oder aus einfachen Legierungen. Chokkaraks aus Metall sind im Alltag der Bewohner Nord- und Südkoreas weit verbreitet. Es wird angenommen, dass solche Tischattribute aufgrund der zusätzlichen Akupressur der Finger während der Mahlzeiten das Leben ihrer Besitzer verlängern. Und Silber reagiert auf organische Gifte und kann eine Person vor der Abgestandenheit von Lebensmitteln warnen. Es stimmt, solche Stöcke sind am unangenehmsten, und nach ihnen bekommen europäische Feinschmecker oft wunde Finger.
Sushi-Sticks aus Metall
Metallstäbchen für Sushi.
  • Knochen. In der asiatischen Kultur wird angenommen, dass Knochen an sich heilende Eigenschaften haben und eine Person im Kontakt mit ihnen die Stärke und den Charakter eines Tieres erhält. Für eine lange Lebensdauer sind sie mit einer Schutzschicht überzogen.
Sushi-Sticks aus Knochen
Knochensticks für Sushi.
  • Stein.Sie bestehen hauptsächlich aus Jade, die meist von einem gitter- oder ringförmigen Rahmen umschlossen ist. Steinstäbchen können für ihren vorgesehenen Zweck verwendet werden, sie werden jedoch hauptsächlich gekauft, um glamouröse Bilder für Elite-Interieurs zu schaffen.
Jade-Sushi-Sticks
Jadesticks für Sushi.

Wie man Sushi-Sticks richtig hält

Einige Kenner der japanischen Kultur schlagen vor, den Bildungsprozess nicht zu vereinfachen und gleich mit langen Nuribashi zu beginnen. Sie argumentieren, dass eine Person in einem asiatischen Restaurant durchaus in Schwierigkeiten geraten kann, wenn sie sich zu Hause an bequeme flache oder gerippte Geräte gewöhnt.

wie man die Stöcke hält
Die Japaner verteidigen ihre Kochkultur nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland.

Trotz des allgemeinen Prinzips des Greifens mit den Fingern rutscht der rundere Nuribashi ohne Geschick aus den Händen. Experten raten Ihnen, mit speziellen Trainingsstöcken zu lernen. Trainingsgeräte unterscheiden sich von gewöhnlichen Typen dadurch, dass ihre oberen Enden mit einem abnehmbaren Halter befestigt sind und sich in der Mitte Ringe befinden, mit denen die Stöcke an den Fingern befestigt werden. Mit der Zeit gewöhnen sich die Finger des Lernenden an den richtigen Griff, und dann lernt er nach und nach, Stäbchen ohne Halter und Ringe zu verwenden.

Trainingsstöcke
Entwickelt für Menschen, die herkömmliche Essstäbchen nicht verwenden wollen oder können.

Es gibt jedoch Zeiten im Leben, in denen es notwendig ist, sich schnell die Fähigkeiten im Umgang mit Essstäbchen im Restaurant anzueignen, um die zeremonielle Langsamkeit darzustellen, Sushi und Brötchen vorsichtig zu konsumieren, ohne jemanden zu bespritzen oder das Nuribashi aus den Händen zu fallen.

wie man Sushi-Sticks hält
Die Japaner betrachten Stöcke als heiliges Symbol, das das Leben verlängert.

Um dies zu tun, müssen Sie vor dem schrittweisen Üben des Greifens mit den Fingern zunächst die Grundprinzipien dieses komplizierten Bestecks ​​verstehen:

  • Die Enden der Stäbchen sollten bündig sein. Zur Ausrichtung in der Hand der "geschobenen" Nuribashi werden diese durch leichtes Antippen der Spitzen auf die Tischoberfläche auf die allgemeine Ebene gebracht.
wie man die Stöcke hält
Ein wichtiges Prinzip bei der Anwendung von Hashi ist großer Respekt vor diesem Schrein der japanischen Kultur.
  • Die oberen Enden der Stäbchen sollten mindestens einige Zentimeter nach außen ragen und die unteren Enden sollten optisch in größerem Abstand aus der Hand herausragen als die oberen. Ein wichtiges Detail ist hier bemerkenswert: Die Handgröße der Japaner ist viel kleiner als die der Europäer. Und der 15-20 Zentimeter große Hasi reicht für die Japaner. Aber langarmige Europäer mit solchen Indikatoren sind gezwungen, entweder die oberen Hebel für das Gleichgewicht oder die untere Geometrie des Arbeitsdreiecks zu opfern, wodurch sich die Spitzen des Hashis mit großer Mühe trennen lassen.
wie bei Stäbchen
Jeder kann lernen, chinesische Stöcke richtig zu greifen.
  • Wenn die obere Hälfte des Nuribashi oder Hashi dicker ist als die spitze untere Hälfte, dann ist solches Besteck ein Gegengewicht. Ein Teil des Gewichts des gefangenen Futters wird durch das Gewicht der gegenüberliegenden Hälfte ausgeglichen. Durch den "Hebel"-Effekt beim Greifen und Halten der Finger ist weniger Kraftaufwand erforderlich, aber gleichzeitig ist das Leer- und Hängenhalten nicht so komfortabel wie ausbalancierte Sticks.
wie man Sushi-Stäbchen verwendet
Die Hand sollte sich in einem entspannten Zustand befinden.
  • Der Druck des Fingergriffs sollte weder stark noch schwach sein. Ein starker Griff bei der Bewegung lässt die Hand instinktiv zur Faust ballen, was zu einem Koordinationsverlust zwischen den Spitzen und dem Fallen des Sushi-Stücks führen kann. Darüber hinaus gilt Haschi zur Faust geballt in Japan als inakzeptable Geste möglicher Aggression in der Öffentlichkeit. Eine schwache Fixierung führt dazu, dass die Sticks von den Fingern rutschen.
wie man die Fotosticks hält
Der kleine Finger darf nicht hervorstehen. Die Bewegungen sind gemessen und leicht.
  • Werksprodukte müssen nach dem Auspacken abgewischt werden, um Splitter an den Händen und mikroskopische Chips in der Platte zu vermeiden. Es ist besser, runde Nuribashi zwischen den Händen zu drücken und gegeneinander zu rollen. Aber gleichzeitig ist es wichtig zu wissen, dass das Reiben mit Stöcken in echten japanischen Restaurants als Beleidigung für alle Servicekräfte gilt.Damit drückt der Kunde sein Misstrauen gegenüber den Kellnern aus, die nach den Regeln verpflichtet sind, dem Besucher perfekt zubereitetes Besteck zur Verfügung zu stellen.
wie man Sushi isst
Wenn sich das Besteck ohne übermäßigen Druck frei bewegt, wird es richtig aufgenommen.

Wie man Sushi-Sticks richtig hält: Diagramm

  • Der erste Stock (nuribashi oder kuayzi) wird zwischen dem oberen Knöchel der Ringfingerphalanx und dem Mittelfinger platziert. Es wird empfohlen, das Spannen in der Mitte des Nuribashi durchzuführen. Während des Trainings kannst du deine Handfläche mit dem inneren Teil nach unten parallel zum Boden strecken und einen Nuribashi mit der Spitze nach oben zwischen die Finger legen.
  • Ohne den Griff von Mittel- und Ringfinger zu lösen, wird das stumpfe Ende in die "Fossa" zwischen Zeige- und Daumen eingeführt. Das stumpfe Ende wird mit dem unteren Teil des Daumens gegen die "Fossa" gedrückt. Der obere Teil des Daumens bleibt beweglich.
  • Das zweite Stäbchen wird zur Hälfte über dem Mittelfinger an der nahen Kante angebracht und die nächste Hälfte wird zwischen den Pads von Zeige- und Daumen geklemmt.
  • Ohne die Griffe zu lösen, werden die Fingerglieder leicht gestreckt. Der Griff der Finger wird leicht gelockert und mit der anderen Hand von oben helfend werden die Nuribashi auf der harten Tischoberfläche ausgerichtet. Im Osten wird die andere Hand nach dem Einlegen zwischen die Finger beider Nuribashi nicht zur Korrektur verwendet. Die Sticks werden einfach bis zur gewünschten Höhe auf die Oberfläche geklopft. Dies erfordert aber zumindest ein wenig Erfahrung und Geschick.
  • Der untere Stick wird beidseitig mit den Fingern fest fixiert. Der obere Stock wird mit Zeige- und Daumen geklemmt. Durch Bewegen dieser Finger werden die Griffspitzen verdünnt und zusammengeführt.

Anleitungsvideo mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Was kann man sonst noch bequem mit Stäbchen essen?

Essstäbchen fressen nicht nur Essensstücke, sondern auch Krümel. Im Osten wird eine Schüssel Reis an den Kopf gehoben, und schnell die gerollten Enden der Stäbchen schwingend, schicken sie die Reiskörner direkt in den Mund. Wenn die Schüssel oder der Teller heiß ist, neigen die Ostler dagegen ihren Kopf zur Schüssel. Letzteres ist in anständigen Betrieben jedoch nicht akzeptabel, und es ist besser, zu warten, bis das Geschirr abgekühlt ist.

wie man Suppe mit Stäbchen isst
Es ist wichtig, damit Stücke eines exotischen Gerichts greifen zu können.

Suppen können auch mit Nurabashi, Hashi oder Quaizi verzehrt werden. Gleichzeitig wird das Dickflüssige vorsichtig aus der Schüssel gerissen und die Brühe wie aus einer Tasse am Rand geschlürft. Es ist auch praktisch, Sauerkraut, Kräuter und Spaghetti mit Stäbchen zu greifen.

wie man Suppe mit Stäbchen isst Foto
Alle Manipulationen werden mit dem oberen Stick durchgeführt und der untere bleibt stationär.

Und natürlich nehmen Brötchen, die weder Gabeln noch Messer erkennen, einen besonderen Platz in der orientalischen Küche ein. Die Verwendung von Stöcken zum Halten der Rollen ist jedoch recht einfach. Die Brötchen greifen an den Seiten, gehen auf und tauchen in die Sauce.

mit Stäbchen rollen
Sie müssen ein ganzes Stück mit Stäbchen essen, ohne die Reste zurück auf den Teller zu legen.

Der Versuch, mit einer Füllung in die Mitte zu greifen oder die Rolle wie an einem Spieß aufzufädeln, kann zum Zusammenbruch führen. Darüber hinaus wird das Durchstechen von Lebensmitteln mit einem Stock in einigen östlichen Kulturen als äußerst unangemessen angesehen.

wie man Brötchen mit Stäbchen isst
Die erstaunlichen geistigen Fähigkeiten der Einwohner Japans sind mit einer hochentwickelten Handmotorik verbunden, da Kindern fast von Kindheit an der Umgang mit Hasi beigebracht wird.

VIDEO: Wie man Sushi und Brötchen mit Stäbchen richtig isst.

Möbel

Die Küche

Life-Hacks