Bankettflur zum Selbermachen
Um den Flur etwas gemütlicher zu gestalten, sollten Sie verschiedene Dekorationselemente und Möbel verwenden. Eine Bank zum Selbermachen ist eine großartige Gelegenheit, dem Raum helle Farben zu verleihen und den Raum funktionaler zu gestalten. Dieses Produkt ist vielseitig einsetzbar. Er kann zum Aufbewahren von Sachen, als Dekoration oder als Sitzgelegenheit genutzt werden, was besonders praktisch ist, wenn der Vermieter unterwegs ist.

Auf dem modernen Markt gibt es viele fertige Lösungen. Sie können eine Vielzahl von Modellen und Modifikationen auswählen, die in jedes Design passen. Gleichzeitig ist es nicht notwendig, fertige Möbel zu kaufen, um den Raum zu dekorieren. Es reicht aus, die notwendigen Materialien und Werkzeuge zu sammeln, um ein individuelles Produkt herzustellen, das sonst niemand haben wird. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, reicht es aus, zu wissen, wie man näht.

Sie sollten auch die grundlegenden Schritte lernen, wie Sie zu Hause eine Heimwerkerbank bauen. Der Prozess ist ganz einfach. Die Hauptsache ist, den Anweisungen zu folgen.
Bench-Größen-Zeichnungen
Beachten Sie! Um ein Projekt umzusetzen, müssen Sie sich sorgfältig vorbereiten. Dazu ist es wichtig, die Reihenfolge aller Aktionen einzuhalten. Dann erhalten Sie ein hochwertiges und gepflegtes Produkt, das im Alltag verwendet werden kann.
Eine der wichtigsten Phasen ist die Vorbereitung. Es ist notwendig, ein genaues Diagramm der zukünftigen Möbel zu erstellen. Mit diesen Daten bauen Sie die Struktur zusammen. Sie müssen über die Funktionen, das Vorhandensein zusätzlicher Regale und Räder für die Bewegung nachdenken.
Maße und Proportionen werden berücksichtigt, damit jedes Detail harmonisch wirkt. Bei der Berechnung der Länge und Breite muss der freie Platz für eine Person berücksichtigt werden.
Sie sollten auch auf folgende Nuancen achten:
- Denken Sie über die wichtigsten Parameter nach. Es ist wichtig, sich im Voraus über die Funktionalität sowie die notwendigen Komponenten zukünftiger Möbel zu entscheiden. Dies kann ein Sitz mit Rückenlehne, eingebauten Beinen, Rollen, Schubladen usw. sein. In kleinen Räumen ist die letztere Option besonders vorteilhaft.
- Berechnen Sie die Materialmenge. Je nach Anzahl der Sitzplätze werden die Maße aller Teile und Komponenten ermittelt. Dazu reicht es aus, Berechnungen im angegebenen Proportionalverhältnis durchzuführen.
- Entscheiden Sie sich für den Rahmen. Wenn ein eher komplexer Aufbau mit vielen zusätzlichen Elementen geplant ist, ist es notwendig, eine Vorlage zu erstellen, nach der die restlichen Komponenten montiert werden.
- Sie benötigen eine elektrische Stichsäge, um die Teile zu schneiden.

Beachten Sie! Wenn das Projekt verschiedene Beine, zusätzliche Schubladen oder Regale vorsieht, sollten Sie sich vorab für deren Standort entscheiden. Auf diese Weise können Sie die Bank zum Aufbewahren von Schuhen und anderen Gegenständen im Flur verwenden, was Platz für andere Gegenstände spart.
Wie macht man es selbst?
Alle Arbeiten erfolgen in Etappen. Es ist notwendig, die Anweisungen genau zu befolgen, um das eingestellte Ergebnis zu erzielen.Erfahrene Handwerker empfehlen dabei die Reihenfolge einzuhalten. Es ist nicht notwendig, alle Holzteile aus dem Massivholz vorzuschneiden. Es ist besser, es schrittweise zu tun. Bei der Montage können Ungenauigkeiten festgestellt werden, die im Laufe des Projekts angepasst werden.
Der Möbelherstellungsprozess umfasst die folgenden grundlegenden Schritte:
- Zuerst wird ein Sitzplatz ausgeschnitten. Dies ist das Hauptelement, auf dem der Rest der Dekorationselemente und anderer Möbelsets basiert.
- Zur Montage der Beine sind die Seitenleisten vormontiert, an denen sie befestigt werden. Zur Befestigung des Teils werden selbstschneidende Schrauben verwendet, da diese eine stärkere und zuverlässigere Verbindung aller Komponenten gewährleisten. Die Schneider verleihen den Beinen ein attraktiveres Aussehen. Diese Leuchte kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Vorsprüngen, Rundungen und anderen dekorativen Elementen zu erzeugen.
- Die Werkstücke werden mit Schleifpapier bearbeitet, um die raue Außenschicht zu entfernen, um die Oberfläche für die weitere Bearbeitung zu nivellieren.
- Bei Verwendung von massiven Massivblöcken als Stütze werden alle Teile für den Zusammenbau auf einmal ausgeschnitten. Als nächstes müssen die ausgeschnittenen Komponenten mit vorgebohrten Löchern und selbstschneidenden Schrauben befestigt werden.
- Vor Abschluss der Montage der Struktur wird jedes Teil lackiert, um die äußeren Eigenschaften zu verbessern und die Holzoberfläche vor Beschädigungen zu schützen.
- Wenn das gesamte Gestell zusammengebaut ist, können Sie mit dem Verlegen des Weichschaums auf der Sitzfläche beginnen. Es wird auf unterschiedliche Weise befestigt. Dazu können Sie einen speziellen Kleber oder einen Hefter verwenden. Vor dem Verlegen der Weichschicht wird ein härteres Gewebe eingebaut. Dies verlängert die Lebensdauer des Produkts und verbessert seine Leistung.
Wichtig! Der letzte Schritt ist die Polsterung. Zuerst wird der Stoff entsprechend den Maßen der Sitzfläche zugeschnitten. Danach wird es auf eine der ausgewählten Arten fixiert.
Welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt?
Um die Bank zusammenzubauen, müssen Sie die richtigen Materialien auswählen. Der einfachste Weg, ein Holzprodukt zu Hause herzustellen. Bestimmte Fähigkeiten sind erforderlich, um einen Metallrahmen zu erstellen. Im Allgemeinen werden folgende Materialien benötigt:
- Massivholz mit festgelegten Parametern (abhängig von den geplanten Abmessungen zukünftiger Möbel);
- Beine - Sie können sich aus Holz machen oder alte Stühle, Tische oder andere Möbel verwenden;
- sperrholz - ein Blatt der entsprechenden Breite und Länge;
- Befestigung - selbstschneidende Schrauben, spezieller schnelltrocknender Kleber, Ecken.
Beachten Sie! Für den gepolsterten Teil der Möbel werden Stoff- und Moosgummipolster verwendet.
Von den Werkzeugen, die Sie benötigen:
- Sandpapier;
- Roulette;
- Schraubendreher und Schraubendreher, Hammer;
- Bohrmaschine, elektrische Stichsäge;
- Fäden und Nadeln;
- Hefter.

Wichtig! Um die Holzoberfläche abzudecken, ist Lack erforderlich. Farbe kann verwendet werden.
Build-Prozess
Das Verfahren wird in Etappen durchgeführt. Folge diesen Schritten:
- Zunächst wird der Sitz mit den erforderlichen Maßen hergestellt. Die restlichen Details werden angepasst.
- Um die Beine zu machen, müssen Sie die Dielen installieren und kleine Einkerbungen an den Kanten lassen.
- Die Beine sind aus Massivholz. Mit den Werkzeugen können Sie den Teilen jede gewünschte Form geben.
- Außerdem werden alle Elemente gesammelt. Damit der Sitz weich ist, ist es notwendig, den Schaumgummi zu verlegen. Sackleinen ist auf der Unterseite vorverlegt, um die Struktur haltbarer zu machen.
- Aus dem Stoff wird ein Stück der gewünschten Größe ausgeschnitten. Es wird mit Kleber oder einem Hefter befestigt.

Danach können Sie mit dem Erstellen von Dekorationen für das fertige Design beginnen. Sie sollten sich im Voraus über das Design entscheiden.
Dekoration und Dekoration
Um das Produkt attraktiver zu machen, können Sie es dekorieren. Die Hauptsache ist, dass das Dekor mit der Gesamtgestaltung des Raumes kombiniert wird.Sie können beispielsweise einen Bezug mit Rüschen oder Knöpfen nähen. Anstelle der Nähte können Sie eine Schleife oder ein Band anbringen. Um ein modisches Accessoire zu kreieren, reicht es aus, einen Bezug mit eigenen Händen zu stricken - es sieht immer profitabel und attraktiv aus.
Eine Decke für ein Bankett herstellen
Die Abdeckung wird nach zuvor erstellten Zeichnungen erstellt. Es ist notwendig, den Stoff entsprechend den Abmessungen des Sitzes zu messen. Danach wird es so verlegt, dass es eng am Untergrund anliegt, aber nicht zu fest anzieht. Als nächstes bleibt die Abdeckung mit Knöpfen zu sichern. Sie werden sauber in die vormarkierten Löcher genäht. Der Bezug kann mit Borten, Bändern oder anderem Dekor verziert werden.
Meisterkurs auf Video: Bankett zum Selbermachen im Flur
Es gibt viele verschiedene Ideen, wie man ein schönes und multifunktionales Bankett im Flur gestalten kann. Die Meisterkurse präsentieren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die wichtigsten Merkmale der Herstellung schöner exklusiver Möbel.