Sofa selber machen – Schritt für Schritt Anleitung
Möbel zu Hause herzustellen ist natürlich ein mühsamer Prozess. Aber was könnte besser sein als die Verkörperung Ihrer eigenen einzigartigen Ideen. Glücklicherweise stehen dafür heutzutage alle Materialien und Werkzeuge frei zur Verfügung. Und wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein Sofa bauen - lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Artikel.

Sofas zum Selbermachen zu Hause
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie sich für das Design des Sofas entscheiden und müssen auf jeden Fall eine Zeichnung davon machen. Design ist die wichtigste Phase, aber nicht die schwierigste. Sie können ein Sofa mit Ihren eigenen Händen mit hausgemachten Zeichnungen und Montagediagrammen ohne professionelle Kenntnisse herstellen. Die wichtigsten Arten von Sofas sind wie folgt:
- Eckig. Es kommt mit einem quadratischen und abgerundeten Eckeneinsatz.
- Buch. entfaltet sich bequem, aber die Herstellung erfordert Schweißkenntnisse.
- Modular. Bestehen aus mehreren separaten Blöcken.
- Transformer. Dies ist eine großartige Option für diejenigen, die wertvollen Platz sparen möchten.

Um jede Art von Sofa herzustellen, benötigen Sie ungefähr die gleichen Materialien und Werkzeuge. Jedes Design hat jedoch seine eigenen Eigenschaften.
Weitere Informationen. Wenn es schwierig ist, ein Sofadesign selbst zu entwerfen, können Sie die Hilfe eines speziellen Konstrukteurs verwenden: PRO-100, Kitchendraw, Woody.
Ecksofa
Ein Ecksofa wird im Wohnzimmer oder in der Küche installiert, wenn es die Raummaße zulassen. Es kann etwas schwierig sein, ein Ecksofa mit eigenen Händen zu machen, einfachere Designs werden schneller und einfacher ausgeführt. Es ist ein sehr komfortables und praktisches Design, das beeindruckend aussieht und eine große Anzahl von Gästen beherbergen kann.

Wie bei jedem anderen umfasst auch ein Ecksofa zum Selbermachen die Erstellung von Zeichnungen und Montageplänen, die helfen, die Abmessungen des Produkts genau auf das Material zu übertragen. Zuerst müssen Sie Zeichnungen des zukünftigen Produkts auf Papier anfertigen.

Als nächstes wird eine detaillierte Zeichnung aller Elemente, deren Befestigungspunkte, Trennwände und Innenkästen erstellt. Dies muss so genau wie möglich erfolgen, damit später alle Teile einfach montiert und miteinander verbunden werden können.
- Materialien: Sperrholz, Faserplatten, Polsterung, synthetischer Winterizer, Befestigungselemente, Schiebemechanismen, Räder.
- Werkzeuge: Schraubendreher, elektrische Säge oder Stichsäge, Möbelhefter.
- Auch Baukleber, doppelseitiges Klebeband, Bleistift, Maßband, Schleifpapier und Hammer sind bei der Arbeit nützlich.

Zunächst werden die Abmessungen der Teile auf die Spanplatten und Träger übertragen.Dann werden sie ausgeschnitten und aneinander angepasst. Dann können Sie mit der Montage des Produkts beginnen:
- Es entsteht ein Rahmen, bei dem lange und kurze Balken zu einem Rechteck verbunden werden. Zuerst wird der erste Rahmen montiert, dann der zweite. Die Basis wird mit Bolzen oder Schrauben mit den Stangen verbunden.
- Der untere Teil ist mit Faserplatten vernäht. Zur Befestigung werden Nägel verwendet.
- Ein Eckvierkanteinsatz wird auf die gleiche Weise hergestellt. Wird von einem abgerundeten Eckteil ausgegangen, wird dafür das Material um 90 Grad gebogen und an den Rahmenstangen befestigt.
- Boxen werden hergestellt und mit der Basis verbunden.
- Die seitlichen sind am Eckteil befestigt.
- Die Rückseite des Sofas ist an Metallecken befestigt.
- Die Fassade ist mit einer Span- oder Sperrholzplatte verkleidet.
- Als nächstes werden die Sitze hergestellt und Moosgummi darauf geklebt.
- Scharniere sind montiert, um den Sitz mit dem Modul zu verbinden.
Weitere Informationen. Die Dicke des Füllstoffs wird in Abhängigkeit von der gewünschten Weichheit gewählt. Es ist besser, wenn es mindestens 5-10 cm beträgt.
Nachdem der Moosgummi mit Klebstoff an jedem Strukturelement befestigt ist, können Sie mit dem Trimmen mit Dekorationsmaterial beginnen. Die Details werden je nach Größe der Elemente aus Jacquard, Flock oder einem anderen Stoff geschnitten. In diesem Fall sollten Sie einige Zentimeter für die Zulage lassen. Fertige Produkte werden mit einem Hefter an den Modulen befestigt.
Für ein attraktives Aussehen und Komfort können Sie das Sofa mit Kissen und Nackenrollen dekorieren. Sie können sie mit den Resten von Moosgummi füllen und mit einem beliebigen hellen Stoff umhüllen. Als Kontrast können Sie einen Stoff einer anderen Farbe nehmen oder eine Farbe für Vorhänge und Tapeten wählen.
Klappsofa
Das Klappsofa kann in mehreren Ausführungen hergestellt werden: als Sofabuch, als Klappsofa und als ausziehbares Sofa. Der Unterschied zwischen ihnen ist nicht signifikant, daher ist es nicht schwierig, sie herzustellen, wenn Sie die Fähigkeiten haben, Möbel herzustellen. Zunächst erstellen sie ein Diagramm des Produkts, zeichnen Zeichnungen jedes Elements, schneiden die erforderlichen Zuschnitte aus und bohren Löcher. Sie benötigen außerdem:
- Rahmen oder Möbelbretter für Sitz und Rücken.
- Faserplatten, Balken, Federblöcke, Ummantelungsmaterial, Moosgummi, Scharniere.
- Die Werkzeuge sollten wie folgt sein: Stichsäge, Schraubendreher, Schraubendreher, Schleifer, Möbelhefter.
- Werkzeug zur Hand: Nägel, Schrauben, Türscharniere, Baukleber, Heftklammern.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines solchen Sofas lautet wie folgt:
- Die Rückseite des Sofas besteht aus Möbelplatten. Sägen Sie eine rautenförmige Öffnung und die obere Kante des Rückens mit einer Stichsäge entlang der Markierungen aus.
- Eine Stützstange wird hergestellt und an der Wand befestigt.
- Auf die Stütze wird eine Holzschiene gelegt und die Sitzfläche klappbar.
- Die Markierungen werden für die Scharniere der Seitenstützen des Sitzes durchgeführt, die nach innen klappen. Die Scharniere werden mit Schrauben befestigt und die Seitenstützen montiert.
- Montieren Sie die Rückseite des Sofas an der fertigen Struktur.
Wichtig! Das Sofa faltet und entfaltet sich dank speziell entworfener Hakenschlaufen. Die korrekte Installation gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des Sofas.

Auf die fertige Struktur wird Moosgummi gelegt und mit Bezugsstoff bezogen. Sie können ein solches Sofa mit dekorativen Kissen dekorieren und mit einer Decke bedecken. Besser einen abnehmbaren Bezug nähen - dieser kann bei Verschmutzung abgenommen und gewaschen werden.
Kindersofa basteln
Das Sofa im Kinderzimmer sollte klein und funktional sein. Jedes Design kann verwendet werden, aber das beliebteste ist der Sofahocker. Es nimmt wenig Platz ein, ist praktisch und lässt sich leicht zusammenklappen. Um es zu machen, benötigen Sie:
- Materialien: Bauholz, Polsterstoff, Füller.
- Werkzeuge: Elektrosäge, Schraubendreher, Stichsäge.
- Hilfswerkzeuge: Befestigungselemente, Maßband, Bleistift.

Die Technik zum Zusammenbauen des Sofa-Hockers ist wie folgt:
- Führen Sie Produktzeichnungen aus und schneiden Sie Teile daraus.
- Machen Sie einen Rahmen aus den Brettern und befestigen Sie sie mit Ecken.
- Befestigen Sie die Holzleinwand mit selbstschneidenden Schrauben.
- Die Rückseite besteht aus Sperrholz oder Brettern.
- Schubladen sägen, sammeln und zusammenbauen. Wenn sie nicht vorhanden sind, wird die Fassade mit Lamellen verkleidet.
- Verbinden Sie die Strukturelemente miteinander.
Wichtig! Die Struktur muss stark und sicher sein. Alle Holzelemente werden sorgfältig mit Schleifpapier gereinigt, mit Beize oder Lack überzogen.
Alle Teile des Produkts sind mit Moosgummi ummantelt und mit Holzleim verklebt. Das Polstermaterial wird mit einem Hefter mit Heftklammern fixiert. Der Stoff ist in natürlichen, hellen Farben gewählt. Der weiche Rücken kann in Form eines Hauses oder eines Autos hergestellt werden, was das Kind zweifellos begeistern wird. Mit Kissen in Tierform dekorieren.

Modulares Sofa
Ein Merkmal des modularen Designs ist, dass sie aus separaten Blöcken zusammengesetzt werden. Je nach Raumfläche können Sie das Produkt mit beliebigen Elementen ergänzen. Um ein solches Sofa herzustellen, benötigen Sie:
- Planen Sie im Voraus, aus welchen Modulen und Teilen das Produkt besteht und wählen Sie einen Transformationsmechanismus.
- Erstellen Sie eine Zeichnung der allgemeinen Struktur und jedes Elements separat gemäß den Abmessungen.
- Materialien vorbereiten: Holzbalken, Spanplatten, Polster, Moosgummi, Befestigungselemente.
- Werkzeuge: Schleifer, Schraubendreher und Möbelhefter.
- Vorhandenes Material: Baukleber, Maßband, Schraubendreher-Set.

Wenn all dies verfügbar ist, können Sie mit der Herstellung einzelner Elemente und dem Zusammenbau der Struktur beginnen. Da ein solches Modell aus mehreren Teilen besteht, können Sie mit jedem beginnen. Die Arbeitsschritte werden für alle gleich sein:
- Montieren Sie den Rahmen gemäß der Zeichnung aus den Balken und befestigen Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben. Tun Sie es für jeden Block.
- Machen Sie eine Rückseite aus Stäben und Spanplatten, befestigen Sie sie an der Basis.
- Armlehnen herstellen, falls vorhanden.
- Moosgummi auf separate Elemente legen und mit Kleber fixieren.
- Der Zuschnitt wird mit einem Möbelhefter mit Heftklammern befestigt.
- Bringen Sie die Transformations-Engine an das Drahtmodell und die beweglichen Elemente an.
Jetzt können Sie einzelne Teile des Sofas verbinden und in jedem Raum installieren: Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Zimmer.

Wichtig! Wenn ein Ausrollmechanismus vorhanden ist, müssen Sie die Rollenführungen an der Innenseite des Rahmens anschrauben. Die Rollen sind an den Seiten des beweglichen Teils befestigt.
Ein solches Sofa kann erfolgreich mit vorgenähten Bezügen dekoriert werden. Dies ist sehr praktisch, da Sie für jeden Teil eine andere Farbe nähen können.

Ledersofa aus Holz
Möbel aus Holz sind besonders langlebig und Lederpolster verleihen Solidität und halten viele Jahre. Die Herstellung eines solchen Sofas erfordert jedoch vom Meister eine gewisse Geschicklichkeit und Ausdauer, da es ziemlich schwierig ist, mit solchen Materialien zu arbeiten. Für die Herstellung benötigen Sie:
- Materialien: Natur- oder Ökoleder, Holz, Schaumgummi.
- Werkzeuge: Bügelsäge, Wasserwaage, Montagehefter, Schraubendreher.
- Zusätzliches Werkzeug: selbstschneidende Schrauben, Ecke, Schere, Maßband, Holzleim, Lack, Beize, Farbe.

Der Bau erfolgt in mehreren Etappen:
- Ein Rahmen wird aus Holzbalken zusammengesetzt.
- Ein Rahmen für ein Sofa wird aus Brettern hergestellt.
- Ein rechteckiges Rücken- und Seitenteil sind hergestellt. Mit Holzbohlen ummantelt.
- Das Holz wird mit Lack behandelt, wodurch eine Schutzschicht gegen Beschädigung und Feuchtigkeit entsteht.
- Auf dem Sitz ist eine Federstruktur aufgelegt.
- Mit Schaumgummi ummantelt und beginnen, die Haut zu straffen.
Leder ist ein robustes, aber kapriziöses Material. Die Kosten selbst sind nicht gering, aber das Ummanteln mit einem solchen Material ist mühsam. Dazu werden spezielle Nadeln und dünne, aber starke Fäden verwendet. Die zuvor markierten Teile werden mit einem scharfen Messer geschnitten, bei Bedarf werden die Teile zusammengenäht, dann werden die Muster an den Elementen des Sofas befestigt. Dazu können Sie eine Klebepistole verwenden.

Wichtig! Berücksichtigen Sie beim Schneiden die Dehnungsrichtung der Haut. Es dehnt sich seitlich besser als in Längsrichtung.
Sperrholz
Dies ist ein originelles und unglaublich einfaches Design, das sich perfekt in das Innere einer Wohnung oder eines Gartenhauses einfügt. Es ist besonders gut für Anfänger, mit solchen Sofas zu beginnen - es wird ein Minimum an Zeit und finanziellem Aufwand erfordern, aber sie werden in der Lage sein, Erfahrungen zu sammeln. Für ein solches Design ist es notwendig:
- Materialien: Sperrholz, Spanplatten, Schaumgummi, Bezugsstoff.
- Werkzeuge: Bohrmaschine, Montagehefter, Schraubendreher.
- Zusätzliches Werkzeug: selbstschneidende Schrauben, Ecken, Pinsel, Marker, Schere, Maßband, Holzleim.

Der Herstellungsprozess ist wie folgt:
- Sie wählen das Design und die Abmessungen des Sofas aus und erstellen detaillierte Zeichnungen aller Teile.
- Übertragen Sie die Maße auf Sperrholz, schneiden Sie die Details aus.
- Für den Rahmen nehmen Sie Sperrholz oder laminierte Spanplatten. Die Kanten werden mit Sandpapier geschliffen.
- Der Rahmen wird in Stoß-an-Stoß-Technik montiert. Der Rahmen besteht aus Längs- und Seitenteilen und ist mit einer Ummantelung dicht ummantelt.
- Für die Steifigkeit des Rahmens wird oben ein Holzabstandshalter montiert.
- Moosgummi wird auf Sperrholz gelegt und mit Holzleim fixiert.
Abschließend ist das Produkt mit einem Polsterstoff ummantelt. Für ein Ferienhaus oder eine Küche ist es besser, Öko-Leder zu verwenden: Es ist pflegeleichter und langlebiger. Mit einer flauschigen Decke bedeckt und mit weichen Zierkissen verziert.
Wie erstelle ich ein klappbares Schlafsofa
Ein solches Modell ist unglaublich praktisch, und es wird nicht schwierig sein, es herzustellen. Bei diesem Design wird jeder Quadratmeter genutzt. Nachts ist es ein bequemer Schlafplatz und tagsüber ein kleines, aber funktionelles Sofa. Um es zu machen, benötigen Sie Folgendes:
- Erstellen Sie eine detaillierte Konstruktionszeichnung. Die Hauptelemente sind die Tragebox und der Sockel.
- Materialien: MDF-Platten, Sperrholz, Möbelnägel, Scharniere und Polster.
- Werkzeuge: Säge, Schraubendreher, Schleifer, Schleifpapier, Bohrer und Bohrer.

Alle Teile der Struktur werden im Voraus vorbereitet und gehen dann zur Montage über. Zunächst werden zwei Tragbretter mit Schrauben verbunden und von unten mit einem Querbrett befestigt. Der obere Teil ist mit einem Querträger verstärkt, der seitlich an den Lagergestellen befestigt ist. Sie tun es auch mit dem vorderen Teil der Box. Weiterhin werden folgende Schritte ausgeführt:
- Die Seitenverkleidung wird mit Befestigungselementen am End- und Oberteil der Box befestigt.
- Sichern Sie die vordere Säule. Zuerst wird eine Querstange montiert, dann ein Abschlussbrett dazu auf der Oberseite des Kastens.
- Die Sperrholzplatte wird mit vertikalen Brettern verstärkt, damit sie sich nicht verbiegt, und dann an der Box montiert.
- Ein klappbarer Teil der Struktur besteht aus Sperrholz, an dessen Seiten sich dreieckige Querstangen befinden.
- Die Teile werden mit einem waagerechten Brett am Endteil befestigt. Dazu werden selbstschneidende Schrauben verwendet.
Am Ende werden einzelne Teile des sich verwandelnden Sofas miteinander verbunden.Sie können einen solchen Transformator mit einem Umhang oder einer Abdeckung dekorieren. Kunstpelz oder langfloriger Stoff machen es noch gemütlicher.

Video: Wie man ein Sofa mit eigenen Händen macht
Beispiele für Do-it-yourself-Sofas auf dem Foto
Schon viele Handwerker, die versucht haben, Möbel mit eigenen Händen herzustellen, haben ihre Vorteile erkannt. Das sind Kosteneinsparungen, hochwertige Materialien und die Möglichkeit, mit eigenen Händen einzigartige und praktische Dinge zu schaffen. Nachfolgend finden Sie Beispiele für Sofas, die selbst Anfänger mit eigenen Händen herstellen können.