Interieur mit dunkelgrünem Sofa
Bei der Inneneinrichtung ist alles wichtig: Stil, Möbelauswahl, Dekor und Farbgebung. Sie können eine gemütliche Atmosphäre schaffen und das Design mit frischen Farben abwechslungsreich gestalten, indem Sie ein grünes Sofa platzieren. Dies ist eine nicht standardmäßige Idee. Solche Möbel ziehen garantiert Aufmerksamkeit auf sich. Damit das Sofa im Innenraum gut aussieht, müssen Sie das optimale Verhältnis von Polsterung und Farbton wählen und über die Farbgebung des Raums nachdenken. Wir verraten Ihnen, wie Sie ein grünes Sofa in eine Raumgestaltung integrieren.

- Eigenschaften und Psychologie von Grün
- Kombination mit anderen Farben
- Welche Einrichtungsstile können Sie verwenden?
- Wie kann ein grünes Sofa verwendet werden?
- So wählen Sie das Richtige aus
- Sofa im Inneren verschiedener Räume
- Wohin mit dem Sofa
- Video: grüne Ecksofas
- Foto 50 Einrichtungsoptionen mit einem grünen Sofa
Eigenschaften und Psychologie von Grün
Ruhig, beruhigend – solche Assoziationen werden durch die grüne Farbe hervorgerufen. Er weckt Gedanken über die Natur, Sommerlandschaften. Warme Farbtöne hinterlassen einen positiven Eindruck: Sie sehen hell und satt aus. Die Kältewaage beruhigt Sie, bereitet Sie auf Entspannung vor.

Die Palette der Grüntöne ist reichhaltig und vielfältig und reicht von zartem Mint und Oliv bis hin zu tiefen Smaragdtönen. Je nach Einrichtungsstil und allgemeiner Farbgebung können Sie ein helles oder dunkles Sofa mit Polsterung in Grüntönen wählen, das sich ideal in das Design des Hauses einfügt.
Kombination mit anderen Farben
Wenn Sie Farbtöne in einer Wohnung kombinieren, können Sie im Kontrast spielen. Kombinieren Sie beispielsweise Grün mit Orange. Diese Lösung kann jedoch das Auge verletzen, wenn die Farbtöne zu hell gewählt werden. In diesem Paar ergänzen sich Pastellfarben, zum Beispiel Mint und Pfirsich, wunderbar. Eine andere Möglichkeit: Ein Ton ist neutral, der zweite tiefer. Diese Kombination wird oliv mit Terrakotta sein.

Reine Farben des Hauptspektrums sind für Grün nicht geeignet: Rot, Gelb, Blau. Sie müssen mit Halbtönen verdünnt werden, um keine Mischtöne oder auffällige Kombinationen zu erhalten. Grün geht beispielsweise vor dem Hintergrund von Gelb verloren und geht mit Blau über. Aber das Bild ändert sich komplett, wenn man statt des üblichen Grüns einen gedeckten Grauton und statt Gelb einen Senf- oder Goldton nimmt.

Rat. Es ist besser, nicht zwei Farben mit einem kalten Unterton in einem Bereich zu kombinieren: Dies erzeugt ein „schmerzhaftes“ Gefühl, das Haus wird weniger komfortabel.
Die besten Begleiter für Grüntöne sind folgende Skalen:
- Braun;
- Rosa;
- Violett;
- weinrot, dunkelrot;
- warmes, natürliches Gelb;
- Kaffee;
- Orangetöne.
Übrigens! Eine Kombination von Grüntönen verschiedener Untertöne ist akzeptabel, jedoch kann der Innenraum durch zu viel Farbe in einem Bereich eintönig wirken.
Grün lässt sich am besten mit natürlichen Farbtönen und Texturen kombinieren: Holz, Terrakotta, Gold, Silber und Leder.

Welche Einrichtungsstile können Sie verwenden?
Die Schönheit des Schattens ist seine Vielseitigkeit. Verschiedene Grüntöne passen zu jeder Lösung.

Welches grüne Sofa für die Inneneinrichtung von Wohnzimmern und Räumen verschiedener Stilrichtungen:
- Klassiker - Natursortiment, Oliv, Graugrün, Smaragd;
- modern - Olive, Minze, Royal;
- Barock, Rokoko - Pastell hellgrün, geweißte Minze; dunkelgrün;
- Chinoiserie - Meereswelle, graugrün; dunkelgrün;
- Avantgarde - klassisches Grün, sattes Hellgrün, Smaragd;
- kitsch - beliebige Farbnuancen;
- Hi-Tech - „saure“ Skala, hellgrün, die Farbe von jungem Gras;
- Minimalismus - Naturmaßstab, Meereswelle, Oliv;
- Öko-Stil - die Farbe von jungem Gras, Minze, Dunkelgrün;
- loft - dunkle, neutrale und natürliche Farbtöne, helle Farben sind akzeptabel (hellgrün, die Farbe von jungem Gras);
- provence - weiß getüncht, Pastell, Minze, Olive;
- Country - klassisches Grün, Smaragd, Weißtöne;
- Shabby Chic - Pastell, gedeckte Skala, Oliv, Hellgrün.

Rat. Für alte und klassische Stile ist es besser, entweder gedeckte oder natürliche, dezente Farbtöne zu wählen. Und in modernen Stilen können Sie helle, nicht standardmäßige Farben verwenden.
Wie kann ein grünes Sofa verwendet werden?
Je nach Sättigung des Farbtons kann das grüne Sofa zu einem praktischen Möbelstück oder einem Lichtblick im Interieur werden.
Hell
Schafft einen Eindruck von Gemütlichkeit und Frische, "verdünnt" das Interieur perfekt in Pastellfarben. Es wird mit neutraler Tapete, Putz, Steinverkleidung kombiniert. Dieses Sofa sollte nicht mit hellen oder dunklen Möbeln kombiniert werden. Es ist besser, dass es das Zentrum des Innenraums wird.

Dunkelgrün
Praktisch und neutral. Sieht "ernst" und gewichtig aus. Möbel mit dunkler Polsterung fügen sich mit einer Fülle kleiner Details und einer nicht standardmäßigen Wanddekoration perfekt in den Innenraum ein. Er wird die Aufmerksamkeit nicht auf sich selbst ablenken. Sie können Möbel mit einer hellen Decke oder Kissen dekorieren.

So wählen Sie das Richtige aus
Zunächst scheint es sehr schwierig zu sein, das „gleiche“ Sofa auszuwählen, aber sobald die Aufgabe in einzelne Fragen zerlegt wird, liegt die Antwort auf der Hand. Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines grünen Sofas achten?
Designauswahl
Je heller die Polsterung, desto prägnanter ist das Sofa. Der Innenraum muss nicht mit komplexen und fantasievollen Details überladen werden. Einfache Formen passen gut zu jedem Einrichtungsstil. Je mehr dekorative Elemente, desto neutraler ist es, den Ton der Polsterung zu wählen.

Für große Sofas ist die Polsterung geeignet:
- dunkle Volltonfarbe;
- dunkel mit großem Muster;
- dunkel mit kleiner Textur;
- Licht mit einer großen Textur.
Für kleine Sofas ist die Polsterung geeignet:
- Licht mit kleinem Muster;
- Licht monochromatisch;
- dunkle Volltonfarbe;
- mit ausgeprägter Textur.

Polstermaterial
Die Stoffwahl hängt vom Aufstellungsort, der Nutzungshäufigkeit der Möbel und dem Budget ab. Die beliebtesten Polstermaterialien:
- Die Matte ist langlebig, mit ausgeprägter Textur, kostengünstig, es ist besser, solche Möbel nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen, da der Stoff zum Ausbleichen neigt. Geeignet für Wohnzimmer, Räume;
- Chenille ist eine Mischung aus synthetischen und natürlichen Fäden, hypoallergen, nimmt keine Gerüche auf, behält seine Form gut. Geeignet für alle Räumlichkeiten, jedoch bei sorgfältiger Verwendung, da der Stoff Feuchtigkeit stark aufnimmt;
- Velour ist ein preisgünstiges Material, besteht aus Baumwolle und Polyester, nutzt sich schnell ab und ist launisch. Geeignet für Räume ohne hohe Luftfeuchtigkeit;
- Flock ist ein origineller Stoff mit verschiedenen Texturen, feuchtigkeitsbeständig und leicht zu reinigen. Nicht für die Küche geeignet, da es Gerüche absorbiert;
- Jacquard ist ein strapazierfähiges und verschleißfestes Gewebe, das skurril zu pflegen ist. Geeignet für Wohnzimmer;
- Gobelin ist ein natürlicher Stoff, umweltfreundlich und hypoallergen, hat keine Angst vor Feuchtigkeit und mechanischer Belastung. Geeignet für alle Räumlichkeiten;
- Öko-Wildleder - strapazierfähig, färbt nicht ab, hypoallergen. Geeignet für Wohnzimmer und Räume, es wird nicht empfohlen, solche Möbel in die Küche zu stellen, da der Stoff launisch zu pflegen ist;
- Öko-Leder ist preiswert, kann verschiedene Texturen haben (rau und weich), ist nicht launisch in der Pflege, nimmt keine Gerüche auf. Ein solches Sofa kann in jedem Raum platziert werden;
- Echtes Leder ist widerstandsfähig, zuverlässig, feuchtigkeitsbeständig und lässt sich gut reinigen. Geeignet für alle Räumlichkeiten.

Glatte Stoffe, Leder sowie Stoffe mit einem ungewöhnlichen Strukturmuster lassen sich am besten mit hellen Farbtönen kombinieren. Dunkelgrüne Polster können aus strukturierten Stoffen, Kunst- oder Naturleder hergestellt werden. Helle Farben sehen auf Stoffen mit weicher oder ausgeprägter Rippstruktur besser aus, auf glatten Stoffen schlechter.

Ton- und Farbauswahl
Wenn Funktionalität im Vordergrund steht, zum Beispiel ein Sofa als Schlafplatz verwendet wird, ist es besser, eine dunkle oder neutrale Polsterung zu wählen. Helle Sofas eignen sich für Kinderzimmer, Küchen (bei Polsterung mit Natur- oder Kunstleder). Für Räume mit unzureichender Beleuchtung eignen sich Sofas in neutralen Farbtönen wie Graugrün.

Form und Größe des Sofas
Große Schlafsofas eignen sich für:
- in den Wohnzimmern;
- für Einzimmerwohnungen.
Die beste Lösung wäre ein Eckmodell in einem dunklen oder neutralen Farbton.

Kleine Sofas passen:
- für das Kinderzimmer;
- Küchen;
- Wohnzimmer;
- Saal;
- Loggia oder überdachte Veranda.
Kleine Sofas haben ein breiteres Anwendungsspektrum, da Möbel mit kompakten Abmessungen in jeder Raumgröße platziert werden können.

Sofa im Inneren verschiedener Räume
Das grüne Sofa ist für jeden Raum geeignet. Es ist jedoch eine Überlegung wert: Je häufiger die Möbel verwendet werden, desto neutraler oder dunkler sollte der Ton der Polsterung sein. Dadurch werden sichtbare Flecken und Gebrauchsspuren vermieden.
Im Wohnzimmer
Große Sofas mit einfachen Formen in dunklen oder neutralen Farbtönen sind perfekt. Vor allem, wenn die Möbel von einer großen Familie genutzt werden oder oft Gäste ins Haus kommen. Sie können einen Raum mit einem kleinen hellen oder hellen Sofa organisieren. Es kann mit Hockern im gleichen Farbton oder in anderen Farben ergänzt werden (idealerweise ein neutrales Sofa und helle Hocker).

Rat. In modernen Innenräumen wird ein Ledersofa in hellem Farbton gut aussehen. Eine wichtige Bedingung: Die Dekoration und Dekoration des Raumes muss neutral sein.
Flur
Für den Flur eignet sich ein Miniatursofa in dunklem oder hellem Farbton. Helle Möbel sind bei starkem Lichtmangel im Raum akzeptabel. In anderen Fällen ist es besser, nicht färbende Stoffe zu wählen. Die optimale Lösung wäre ein Sofa, das mit pflegeleichten Materialien wie beispielsweise Kunstleder bezogen ist. Nicht geeignet - Velours, Gobelin, Wildlederimitat, Chenille. Es lohnt sich, sich auf kleine Modelle zu konzentrieren. Es ist zulässig, ein aus Paletten zusammengestelltes grünes Sofa zu verwenden, das durch weiche Kissen derselben Farbe oder in hellen Farbtönen ergänzt wird.

Im Schlafzimmer
Wenn es der Bereich des Schlafzimmers zulässt, können Sie zusätzlich zum Bett ein kleines grünes Sofa installieren. Es ist besser, weiche, pastellfarbene und angenehm anzufassende Polster zu verwenden - künstliches Wildleder, Flock, Chenille. Solche Möbel eignen sich für Räume im klassischen und Landhausstil mit neutraler Wanddekoration: Tapeten mit kleinem oder linearem Muster, Dekorputz, Holz. Wenn der Schwerpunkt auf der Dekoration des Raumes liegt, ist es besser, ein Sofa mit Polsterung in einem neutralen Ton zu wählen: Oliv, Graugrün, Aqua.

Das Sofa kann als Hauptschlafplatz verwendet werden, in diesem Fall müssen neutrale, angenehme Stoffe mit einer ausgeprägten Textur gewählt werden.
Kinderzimmer
Es ist besser, Möbel in das Kinderzimmer zu stellen, die mit waschbarem Stoff bezogen sind. Leder und Kunstleder reichen aus, aber das Baby kann sich mit „kaltem“ Stoff unwohl fühlen. Daher ist es besser, sich für ein Matt-, Flock- oder Chenillegrün zu entscheiden. Farben - je nach Alter des Kindes. Für die Kleinsten eignen sich sanfte Pastellfarben: Hellgrün, Mint. Ein hellgrünes Sofa kann in das Zimmer eines Mittelschulkindes, eines Teenagers, gestellt werden. Auch hier eignet sich Öko-Leder als Polsterung.

Ein Teenager mag maßgeschneiderte Möbel in Aqua, tiefem Smaragd oder jungem Gras. Der Stoff sollte unter Berücksichtigung der Eigenschaften und Vorlieben des Kindes ausgewählt werden.
In der Küche
Das Wichtigste bei Küchenmöbeln ist die Zweckmäßigkeit. Der Stoff der Polsterung muss waschbar und geruchsneutral sein. Der Farbton hängt vom Stil des Interieurs und der Beleuchtungsstärke ab. Ein hellgrünes Sofa ist perfekt für eine pastellfarbene Küche. Optimal ist eine Ummantelung mit Kunstleder, da dieses Material feuchtigkeitsbeständig ist und bei extremen Temperaturen nicht reißt (im Gegensatz zu Dermantin).

Dunkle und neutrale Sofas können mit Matten oder Chenille bezogen werden.
Wohin mit dem Sofa
Die Standardmethode zum Aufstellen von Möbeln ist entlang der Wand. Dies ist die beste Option für übergroße gerade und Ecksofas, vorausgesetzt, der Raum ist klein oder mittelgroß. Wenn es die Umgebung zulässt, kann ein solches Sofa eine Inselposition in der Mitte des Raums haben. Wird zum Beispiel das Wohnzimmer mit der Küche kombiniert, kann das Sofa mit dem Rücken zu einer dekorativen Trennwand oder Bartheke platziert werden.

Kleine Sofas sehen gut aus in der Mitte des Raumes, nicht weit vom Fernseher oder Kamin. Solche Möbel werden oft mit Ottomanen und kleinen Sesseln ergänzt.

In einem Schlafzimmer kann das Sofa gegenüber dem Bett oder schräg davon aufgestellt werden. In der Küche werden Möbel abseits des Arbeitsbereichs platziert.Zum Beispiel an der gegenüberliegenden Wand oder an einer angrenzenden Wand unter Berücksichtigung des Diagonalabstandes von Herd und Spüle (Arbeitsplatz näher an der Tür, Essplatz am Fenster).
Sogar auf dem Balkon können Miniatur-Doppelsofas platziert werden: Ergänzen Sie das Interieur mit Klapptischen, Hängeregalen und Sie erhalten einen gemütlichen Ort zum Entspannen.

Video: grüne Ecksofas