Wie man mit eigenen Händen ein Sofa in der Küche macht

Ein Sofa in der Küche kann nicht nur als bequemer Sitz, sondern auch als dekoratives Sofa fungieren - mit eigener Hand gefertigt, verleiht es dem Interieur eine Würze. Ein Sofa für die Küche mit eigenen Händen zu machen ist nicht so schwierig; dies erfordert ein wenig Geschick, Geduld und praktische Ratschläge aus unserem Artikel.

Sofa in der Küche mit eigenen Händen
Ein Sofa ist eine bequeme und sehr bequeme Art von Möbeln.

Wozu dient ein Sofa in der Küche?

Obwohl das Sofa in der Küche viel Platz einnimmt, wird es sicherlich alle Erwartungen erfüllen. Dies ist nicht nur ein Ort für die komfortable Unterbringung von Gästen und Haushalten. Ein solches Detail des Interieurs sorgt für Gemütlichkeit und Komfort, ermöglicht es Ihnen, kreative Ideen zu verwirklichen und eine gewöhnliche Küche in ein Wohn- oder Esszimmer zu verwandeln. Darüber hinaus kann ein Ecksofa zum Selbermachen in der Küche ganz praktisch genutzt werden.

Sofa in der Küche zum Selbermachen Foto
Das Küchensofa ist eine praktische und bequeme Lösung.

Die Vorteile von Strukturen im Innenraum sind wie folgt:

  • Es kann als Hauptsitz oder als Ergänzung zu Stühlen verwendet werden.
  • Wird als Schlafplatz genutzt. Es ist ratsam, ein kleines Sofa mit einer Klappstruktur zu installieren, aber ausziehbare Schränke müssen geopfert werden.
  • Sie können den Ess- und Arbeitsbereich unterteilen, dies ist jedoch nur für eine geräumige Küche geeignet.
Ecksofa für die Küche
Moderne Grundrisse sorgen für Küchen mit einer ziemlich großen Fläche, aber auch hier fügt sich das Sofa erfolgreich in das Interieur ein.

Auf jeden Fall wird eine Küche mit Sofa niemals Standard sein und das Interieur wird nie eintönig. Bei der Auswahl eines Modells lohnt es sich, den Komfort der Transformation, die Praktikabilität, die Zuverlässigkeit und das attraktive Aussehen zu berücksichtigen. Es ist besser, ein solches Sofa für die Küche nach eigenem Geschmack und Budget mit eigenen Händen zu machen.

Sofa in der Küche mit eigenen Händen Ideen
Mit Ihrer eigenen Hand können Sie genau das herstellen, was für das vorhandene Design ideal ist.

Eigenschaften von Küchenecksofas

Je nach freier Raumfläche können Sofas in verschiedenen Formen und Ausführungen verwendet werden: gerade, eckig, U-förmig, abgerundet. Sie zeichnen sich durch die Möglichkeit der Verwandlung, des Designs und des Materials aus. Aber die Palme gehört nach wie vor zu den Ecksofas, da sie sich für Räume jeder Größe eignen und eine praktische Freiraumnutzung ermöglichen.

Sofa in der Küche mit eigenen Händen Fotoideen
Zunächst sollten Sie sich für das Aussehen des Sofas entscheiden, das Sie als Ergebnis erhalten möchten.

Grundsätzlich werden sie in folgende Typen unterteilt:

  • Modulare Strukturen werden aus separaten Blöcken zusammengesetzt. Ergänzt mit verschiedenen Elementen.
  • Ganz. Sie können sich auf Wunsch auch in einen Schlafplatz verwandeln, aber die Hauptelemente bleiben bewegungslos.
  • Das Erkersofa ist in einer speziellen Nische installiert. Solche Möbel werden auf Bestellung oder von Hand gefertigt, wobei die genauen Abmessungen der freien Öffnung berücksichtigt werden.
Sofa in der Küche mit eigenen Händen Fotoideen
Es lohnt sich nicht, das Design zu komplizieren und komplexe kreative Elemente einzubringen, da zu Hause nicht alles auf dem richtigen Niveau erledigt werden kann.

Jedes Modell kann nach Belieben ausgestattet werden. Das Vorhandensein von ausziehbaren Kleiderschränken, Nischen und Einbautischen, Regalen oder Arbeitsplatten ermöglicht es Ihnen, deren Funktionalität zu erweitern.

Küche
Es lohnt sich, in einer einfachen, aber bequemen Option zu übernachten, die Sie und Ihre Gäste begeistern wird.

Sofa zum Selbermachen in der Küche

Die Bestimmung der Konstruktionsmerkmale und des Designs ist in dieser Hinsicht vielleicht das Einfachste. Vergessen Sie jedoch nicht die Praktikabilität und Haltbarkeit, da die Küche ein Ort ist, an dem Möbel ständig Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. Ein langlebiges Küchensofa kann mit eigenen Händen hergestellt werden, es ist nicht schwierig, wenn Sie die Anweisungen befolgen und kein zu komplexes Design wählen.

weißes Sofa in der Küche
Bei der Planung der Größe des zukünftigen Sofas müssen Sie sehr vorsichtig sein, da die Abmessungen dem Platz entsprechen sollten, den es einnehmen soll.

Materialien und Werkzeuge

Die Basis eines jeden Ecksofas ist ein Rahmen. Die Wahl des Materials für die Herstellung hängt davon ab, wie lange die Möbel halten, wie widerstandsfähig sie gegen Veränderungen des Raumklimas sind und wie viel sie für das Budget machbar sind.

Sofa zum Selbermachen in der Küche
Für die Herstellung des Sofas sind keine speziellen Materialien erforderlich, Sie können mit gewöhnlichen Balken und Sperrholzplatten auskommen.

Die Hauptmaterialien für die Herstellung des Rahmens sind wie folgt:

  • Massivholz ist ein teures und schwer zu verarbeitendes Material. Die Vorteile umfassen: Stärke, Zuverlässigkeit, luxuriöses Aussehen.
  • Die Herstellung eines Rahmens aus Metall erfordert Schweißkenntnisse und die Verfügbarkeit spezieller Ausrüstung.
  • Spanplatten werden aus Holzabfällen hergestellt und mit Kunstharzen verleimt. Dies ist die kostengünstigste Option, leicht zu verarbeiten, kann jedoch schädliche Harzdämpfe abgeben und wird daher nicht für die Küche empfohlen.
  • MDF besteht ebenfalls aus gepresstem Holz, ist aber sicherer als Spanplatten. Es ist weniger haltbar als Holz. Von allen angebotenen - die günstigsten in Bezug auf Preis und Qualität.
Sofa in der Küche mit eigenen Händen aus Holz
Laminierte Spanplatten können als Dekoration und als Abdeckelement verwendet werden.

Danach lohnt es sich, sich für den Füllstoff zu entscheiden. Es gibt viele Materialien zur Auswahl: Es kann synthetischer Winterizer, Schaumgummi, Hollow Fiber, Watte und dergleichen sein.

Wichtig! Die Dicke des Füllstoffs hängt von der gewünschten Weichheit des Produkts ab und kann 5-10 cm oder mehr betragen.

Sofafüller für die Küche zum Selbermachen
Die Polsterung sollte aus Schaumgummi, Polsterpolyester und Polsterstoff bestehen.

Unter anderem ist es zwingend erforderlich, dass Sie sich alle notwendigen Werkzeuge anschaffen. Für ein konventionelles Design braucht es nicht viel:

  • Zum Schneiden des Produkts und Zusammenbauen: ein Schraubendreher, eine elektrische Säge oder eine Stichsäge, eine Gehrungslade.
  • Zur Bearbeitung von Teilen wird feinkörniges Schleifpapier benötigt.
  • Möbelhefter für Polster.
Instrumente
DIY-Tools zum Erstellen von Möbeln.

Sie müssen auch Baukleber, doppelseitiges Klebeband, einen Bleistift, ein Maßband, Schrauben und einen Hammer zur Hand haben.

Zeichnungsentwicklung

Ein wichtiger Schritt vor dem Bau eines Küchenecksofas zum Selbermachen, Blaupausen, ist die Voraussetzung für ein gut koordiniertes Arbeiten. Alle erforderlichen Messungen sollten an dem Raum vorgenommen werden, in dem die Möbel aufgestellt werden.

Zeichnung
Alle Maße sollten im Voraus gemacht werden und eine Zeichnung für die Herstellung von Möbeln sollte erstellt werden.

Nachdem es empfohlen wird:

  • Zeichnen Sie eine detaillierte Anordnung der Möbel und geben Sie die Abmessungen an.
  • Entscheiden Sie sich für das Vorhandensein zusätzlicher Nischen, Schubladen und anderer Dinge. Bei Bedarf kaufen sie Räder, Führungen für Schubladen, Griffe und andere Mechanismen und Zubehör.
  • Entwickeln Sie Zeichnungen für die Gesamtgröße des Produkts sowie für jedes Element separat.

Weitere Informationen. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Modellieren haben, können Sie einen der Konstruktoren verwenden: PRO-100, KitchenDraw, Woody.

Sofa zum Selbermachen in der Küchenzeichnung
Zuerst müssen Sie über das Design und die Funktionalität des zukünftigen Sofas nachdenken.

Die Zeichnung wird auf Papier entwickelt, wobei die erforderlichen Parameter so weit wie möglich beibehalten werden. Die fertigen Skizzen werden auf das Material übertragen.

Optionen für Sofas für die Küche
Wer Möbel vorher nicht von Grund auf selbst herstellen musste, sollte sich nicht gleich einen komplexen Aufbau mit vielen Elementen einfallen lassen.

Schritt-für-Schritt-Montageanleitung

Nachdem Sie alle Strukturelemente zugeschnitten haben, können Sie mit dem Zusammenbau des Sofas beginnen. Dies geschieht in mehreren Stufen:

  1. Sie beginnen mit der Montage des Rahmens des ersten Moduls.Dazu wird die Basis des Rahmens mit Bolzen oder Schrauben mit den Holmen verbunden.
  2. Das zweite Modul wird auf die gleiche Weise hergestellt.
  3. Das Eckteil wird um 90 Grad gebogen und an den Rahmenträgern befestigt.
  4. Boxen werden hergestellt und mit der Basis verbunden.
  5. Montieren Sie die Rückseite des Sofas. Zur besseren Befestigung wird es an Metallecken befestigt.
  6. Die Sitze werden separat hergestellt und mit Schaumgummi beklebt.
  7. Zur Verbindung des Sitzes mit dem Modul sind Schlaufen angebracht.
Küchensofa zum Selbermachen aus Sperrholz
Wenn zusätzlicher Stauraum benötigt wird, planen wir Klappsitze ein und darunter - Kisten.

Wichtig! Elemente aus Holz müssen antiseptisch, gebeizt und lackiert werden.

Abschließend werden die Unebenheiten und Fugen mit Schmirgelpapier abgerieben. Das Ergebnis ist ein fertiges Produkt, das gepolstert und mit Stoff bezogen werden muss.

Sperrholzsofa für die Küche
Das Eckmodell bietet viele Sitzgelegenheiten und ermöglicht eine effiziente Raumnutzung.

Polsterung des Küchensofas

Jedes Element des Sofas sollte mit einem speziellen Material gepolstert werden - Polsterung aus Polyester oder Schaumgummi, entsprechend der Größe der Teile vorgeschnitten. Es wird mit Kleber an der Basis befestigt. Jetzt können Sie beginnen, die Struktur mit dekorativem Material zu bedecken.

Fertiges Sofa für die Küche
Die Polsterung sollte aus dichtem Material bestehen, damit sie während des Betriebs nicht reißt oder sich verformt.

Für Küchenmöbel eignen sich am besten:

  • Jacquard. Dichtes, verschleißfestes Material. Einfach zu säubern.
  • Herde. Strapazierfähiges Material, leicht zu reinigen. Ideal, wenn Tiere im Haus sind, da die Wolle nicht daran klebt.
  • Mikrofaser. Feuchtigkeitsbeständiges, strapazierfähiges Material. Reibt nicht und bedarf keiner besonderen Pflege.
  • Leder und Kunstleder. Sie reinigen gut, verschleißfest und langlebig. Leder ist ein teures Material, sieht aber schick aus.
Sofa in der Küche
Damit das Ecksofa an Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit gewinnt, wird es einer zusätzlichen Verwandlung unterzogen.

Teile werden aus dem ausgewählten Material auf die Größe der Sofaelemente zugeschnitten, wobei einige Zentimeter für das Aufmaß hinzugefügt werden. Mit einem Hefter an Modulen und Sitzen befestigt.

Sofa in der Küche mit Schubladen
Auf dem Sofa können Sie Kissen aus einem Material platzieren, das dem Design eines Küchenvorhangs ähnelt.

Kissen und Sofadeko nähen

Wenn das Sofa in der Küche fertig ist, können Sie ihm ein wenig Originalität verleihen und es mit exklusivem Dekor dekorieren, das auch mit Ihren eigenen Händen hergestellt wird. Wie können Sie die weiche Ecke dekorieren:

  • Abdeckungen werden ein gutes Design und ein praktisches Element sein. Sie unterstreichen nicht nur den Stil des Raumes, sondern dienen auch als guter Schutz für die Hauptpolsterung.
  • Sie können Textur mit einer flauschigen Decke hinzufügen. In Kombination mit Strick- oder Fellkissen schaffen Sie Gemütlichkeit und Wärme.
  • Kissen und Nackenrollen sind eine schöne Dekoration und laden zum Entspannen ein.
Sofakissen für die Küche
Helle Kissen verleihen dem Dekor des Zimmers einen Hauch von Stimmung.

Ein Kissen zu nähen ist ganz einfach. Zunächst müssen Sie einen Kissenbezug aus dickem Stoff nähen. Das restliche Silikon oder Hollow Fiber kann als Füllstoff verwendet werden. Aber der Stoff für den Kissenbezug ist besser separat zu kaufen. Die Farben können auf Gardinen oder Tapeten abgestimmt werden. Zunächst wird ein Schnittmuster entsprechend der Größe des zukünftigen Kissens mit einer Nahtzugabe von 2 cm angefertigt. Als nächstes die Kanten verbinden und einen verdeckten Reißverschluss annähen. Auf Wunsch kann das fertige Produkt mit Schleifen, Knöpfen oder Perlen verziert werden.

Ecke mit Kissen für den Essbereich
Das Dekorieren des Sofas ist der interessanteste Teil, sodass Sie es nach einer Pause von der Hauptarbeit abschließen können.

Wohin mit dem Sofa

Bei der Auswahl eines Sofamodells ist es wichtig, dass nach der Installation genügend Platz für freie Bewegung vorhanden ist. Idealerweise sollte es nicht mehr als 20 % des gesamten Platzes einnehmen. Es ist besser, ein Ecksofa in einer Küche mit mindestens 14 m² zu installieren. Meter. Ansonsten sollten Sie sich auf ein kleines gerades Sofa beschränken oder eine solche Idee ganz aufgeben.

Sofa in der Küche Foto
Sofas können durch ihre bloße Präsenz die Atmosphäre verändern und sie gemütlich und harmonisch machen.

Sie können das Sofa installieren:

  • Entlang der Wand. Der Einbau gegenüber einer Küchenzeile ist eine klassische Anordnung für eine Standardküche.
  • In einem langen und schmalen Raum ist es praktisch, das Sofa mit dem Headset an einer Wand zu platzieren.
  • Nah am Fenster. Sie stellen kleine Strukturen oder ein Erker-Sofa.

Sofa in der Küche am Fenster

Ein Sofa für die Küche zu machen ist nicht schwierig, Sie müssen die Anweisungen befolgen oder sich ein Video ansehen, um Klarheit zu schaffen. Sie sollten keine Angst vor Schwierigkeiten haben - der kreative Prozess wird Freude bereiten und das Ergebnis wird Sie mit einem komfortabel ausgestatteten Bereich begeistern.

Wie wählt man eine Ecke in der Küche?
Sie haben immer die Möglichkeit, alles zu ändern und neu zu gestalten, denn dies ist der Vorteil, ein Sofa mit eigenen Händen zu machen.

Video: Wie man mit eigenen Händen eine Küchenecke macht

50 Sofa-Designs für die Küche

Möbel

Die Küche

Life-Hacks