So wählen Sie die Farbe des Sofas im Innenraum aus
Ende des 17. Jahrhunderts tauchten Sofas im Möbelgebrauch auf. Seitdem war es notwendig, das Problem seiner Platzierung im Innenraum des Raumes unter anderen Möbelstücken zu lösen. Kleine, große Ecksofas, Klappsofas für Wohnzimmer oder Küche, aus Leder oder Stoff, in verschiedenen Farben. Diese Parameter müssen berücksichtigt werden, wenn Sie Ihr Traumhaus erstellen möchten.
Heute ist dies mit den gesammelten Erfahrungen viel einfacher als im Mittelalter. Kommen Sie, und wir werden uns den Empfehlungen der führenden Designer zuwenden und herausfinden, wie Sie die Farbe des Sofas an das Interieur anpassen können.

- Wie Farbe den Zustand einer Person beeinflusst
- So wählen Sie die richtige Sofafarbe
- Farbschema für die Auswahl eines Sofas
- Merkmale der Auswahl eines kleinen und großen Sofas
- So wählen Sie das richtige Originalsofa aus
- Allgemeine Richtlinien zur Farbauswahl
- Video: So wählen Sie ein Sofa für ein Wohnzimmer aus
- 50 Farbvarianten für das Sofa im Innenraum
Wie Farbe den Zustand einer Person beeinflusst
Psychologen kamen zu dem Schluss, dass die Farben der Umgebung um uns herum nicht nur die Stimmung bestimmen, sondern auch die Charakterbildung und die Wahrnehmung der Welt beeinflussen. Daher muss die Farbfüllung des Wohnraums aus wissenschaftlicher Sicht angegangen werden.

Lassen Sie uns die Hauptfarben des Spektrums durchgehen und herausfinden, wie sie uns beeinflussen:
- Viel Weiß wird uns mit Energie füllen und unseren körperlichen Tonus erhöhen, uns Ängste und Sorgen vergessen lassen. Wirkt stimulierend auf das Sehvermögen und das endokrine System. Ein Nachteil ist, dass weiße Reifen schnell.
- Wenn Sie sich sicher fühlen möchten, tauchen Sie ein in die Rottöne. Dies ist zwar nicht von langer Dauer, denn Rot fördert die nervöse Anspannung und wechselt allmählich von positiven zu negativen Effekten.
- Warme Gelbtöne fördern die Gehirnaktivität und kreative Ausbrüche, geben Vitalität zurück und machen Mut. Aber bei Babys funktioniert Gelb umgekehrt - es irritiert und macht ungezogen. Für ein Kinderzimmer ist Blau besser geeignet, beruhigt und gibt positive Emotionen.
- Grüne Farbe verleiht dem Innenraum Frische, lindert Angst und Aufregung, belebt den Körper. Aber wenn es viel Grün gibt, dann wirkt es als Schlafmittel, trägt zur Entspannung und Entspannung bei.
- Schwarz absorbiert alle anderen Farben, daher sollten Sie diese Farbe nicht missbrauchen. Der Vorteil von Schwarz ist, dass es Fehler und Unvollkommenheiten verbirgt.
So wählen Sie die richtige Sofafarbe
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie ein Sofa für Ihr Interieur auswählen. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie vom Sofa aus das Innere eines Raums dekorieren. Daher muss man davon ausgehen, dass er ein Element des Gesamtbildes sein wird. Das Sofa sollte nicht auffallen und den konzeptionellen Ansatz verletzen, sowohl in Kombination mit anderen Möbelstücken als auch in der Farbwahl. Die Hauptanforderung ist, dass die Farben der Sofas mit der Farbe der Wände und Vorhänge harmonieren.

Es gibt zwei Hauptgruppen von Sofas nach Farbschema:
- Monochromatisch, ist vielseitig.In dieser Gruppe ist es viel einfacher, die Farbe des Sofas im Innenraum zu wählen.
- Mit Muster oder Ornament. Hier ist die Auswahl schwieriger, man muss eine Balance zwischen der Farbgebung der Polsterung und der Hauptfarbe des Raumes finden.

Auswahl eines Sofas nach dem Stil des Raumes
Die Aufrechterhaltung des allgemeinen Konzepts zur Lösung der Farbgebung des Innenraums ist die Hauptaufgabe bei der Auswahl eines Sofas. Die wichtigsten Farb-Stil-Paarungen sind:
- satte, dunkle Töne eignen sich für Techno oder Neokonstruktivismus;
- schwarze, weiße, graue Farben der Sofapolsterung - für Räume im Stil der Gotik oder des Minimalismus;
- Klassiker - alle Braun-, Weiß- und Blautöne.
- Der Landhausstil ist eher von Naturtönen beeindruckt - Grün, Gelb, Beige.
- rote Sofas, schwarz oder blau - Art Deco.
- helle, säurehaltige Farben passen perfekt zu Techno-Design oder High-Tech.

Auswahl eines Sofas für die Art des Zimmers
Die Auswahl der Farbe der Polsterung hängt in erster Linie von der Art des Raumes ab, wobei der Einfluss der Farbgebung auf die Psychosomatik einer Person berücksichtigt wird. Ein Schlafzimmer sollte beispielsweise von warmen, beruhigenden Tönen dominiert werden, ein Raum für einen aktiven Lebensstil hingegen erfordert eine helle Farbexplosion, die belebt und zum Handeln auffordert.
Für kleinere Räume entscheiden Sie sich für helle Polster. Zu helle oder zu dunkle Farben von Sofas mit einem großen Muster werden hier zu ausdrucksstark.

Schlafzimmer
Schon der Name dieses Zimmers suggeriert Schlaf und Entspannung. Die Inneneinrichtung soll hier Behaglichkeit atmen und den Besucher dazu zwingen, sich zu entspannen, die Atmosphäre der Ruhe, Intimität, Entspannung zu genießen und sich mit Positivem aufzuladen. Zur Gestaltung eines solchen Interieurs tragen verschiedene Aspekte bei, darunter die harmonische Kombination der Farbe von Polstermöbeln mit der Farbgebung des Schlafzimmers. Hier wählen Sie am besten neutrale Farben wie Pink, Blau, Grau oder eine Kombination aus beidem.
Das Muster auf der Polsterung sollte nicht zu hell sein, mit glatten Konturen, zum Beispiel in Form von Wolken oder Blumen.

Wohnzimmer
Das Farbschema berücksichtigt bei der Entwicklung des Innenraums des Wohnzimmers eine ganze Reihe von Umständen, die die endgültige Wahl beeinflussen. Es ist zu berücksichtigen, ob der Raum auf der Sonnenseite liegt oder nicht, in welchem Stil die Hauptdekoration des Raums gestaltet ist, wie groß das Wohnzimmer ist. Lassen Sie uns nun darüber nachdenken, wie Sie ein Sofa im Wohnzimmer nach Farbe auswählen.
Das Wohnzimmer ist der Ort, an dem sich alle Familienmitglieder versammeln, hier findet eine lebendige Kommunikation statt, ein aktives Leben fließt. Daher werden hier Farben benötigt, hell, gesättigt mit einem ausdrucksstarken Muster oder Ornament.

Die Küche
Hier kommt es auf die Größe an. Experten empfehlen, kleine Küchen in hellen Farben zu dekorieren und dadurch das Innenvolumen künstlich zu erhöhen. Die Küche wird geräumiger und heller aussehen. Im Kücheninnenraum dürfen kontrastierende Farbübergänge verwendet werden. Daher ist die Polsterung des Sofas in einprägsamen, leuchtenden Farben, Orange, Rot, heißem Gelb, praktisch. Dieses Design wirkt sich positiv auf die Verbesserung des Appetits und des Tonus aus.
Für große, geräumige Küchen eignen sich alle Farben und Schattierungen und führen besser eine zonale Aufteilung des Raumes durch.

Kinder
Es ist bekannt, dass Farbe auf einen Menschen wirkt, noch mehr auf einen kleinen. Daher müssen Sie ein Farbschema für ein Kinderzimmer auswählen, das auf den Eigenschaften des Charakters des Kindes basiert. Sanguinische Kinder können sich mit leuchtenden Farben amüsieren. Was sie dazu anregt, aktiv zu werden. Choleriker brauchen eine Abnahme der Energie. Für sie eignen sich Töne mit einem ruhigen, neutralen Spektrum, aber Sie können hellere Sofakissen wählen.
Für Kinder sind einfache Naturfarben vorzuziehen, sie regen die Gehirnaktivität an.

Kombinationen verschiedener Farben
Es gibt einige nützliche Regeln, die Sie für die richtige Kombination verschiedener Farben bei der Organisation eines Interieurs kennen müssen:
- Es wird nicht empfohlen, mehr als drei verschiedene Farben in einem Raum zu sammeln.
- Die Farbe der Möbel sollte sich harmonisch vom Hintergrund der Farbgebung von Wänden, Vorhängen, Decken abheben.
- Die Farbe der Sofapolsterung sollte unter Berücksichtigung des Farbtons der bei der Raumdekoration verwendeten Farben ausgewählt werden: neutral, warm, kalt.
- Durch die Kombination verschiedener Farben können Sie den Raum optisch vergrößern oder verkleinern.

Farbschema für die Auswahl eines Sofas
Für die bequeme Kombination verschiedener Farbtöne wurden Farbschemata entwickelt:
- Monochromes Design. Hier werden unterschiedliche Schattierungen der gleichen Farbe verwendet.
- Neutrales Farbschema. In diesem Schema wird für den gesamten Innenraum eine Kombination aus neutralen Tönen bereitgestellt, beispielsweise Beige und Weiß.
- Ein neutrales Sofa vor einem lebendigen Hintergrund.
- Farbexplosion auf neutralem Hintergrund.
- Kombination von hellen Polstermöbeln mit einer hellen dekorativen Gestaltung des Raumes.

Monochrom-Option
Die monochrome Gestaltung des Innenraums eines Raumes basiert auf einer Farbe in einer Kombination ihrer verschiedenen Schattierungen. Dies ist die einfachste Lösung. In Anlehnung an dieses Schema ist die Farbe des Sofas mit einem leichten Farbunterschied auf die Hauptfarbe des Dekors abgestimmt. Die monochrome Designoption eignet sich gut für minimalistische Innenräume oder Lounges.

Option mit neutralen Farben
Um einen Raum in einem neutralen Farbstil zu dekorieren, werden sanfte, ruhige Farben mit einer Vielzahl von Texturen verwendet. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, dem Innenraum Tiefe und Schichtung zu verleihen. Materialien und Objekte wirken vor dem Hintergrund eines solchen Farbschemas klarer und haben eine besondere Textur.
Damit sich das Sofa in das Design einfügt, muss seine Farbe dem Gesamtkonzept entsprechen, dezent und ruhig sein. Das neutrale Design des Interieurs umhüllt Sie mit Gemütlichkeit und Ruhe.

Option helles wandneutrales Sofa
Diese Designentscheidung basiert auf der Suche nach einem Gleichgewicht. In diesem Fall werden die hellen Farben des Raumdekors durch die Zurückhaltung und Neutralität von Polstermöbeln ausgeglichen. Neutrale Farben und Schattierungen sind Grau, Beige, Weiß und Schwarz. Sie werden ein hervorragendes Gegengewicht in jedem farbenfrohen Interieur sein.

Farbspot-Option
Die Bedeutung dieser Farbgebung besteht darin, einen bestimmten Bereich in einem in gedeckten, neutralen Farben gehaltenen Raum in einer hellen Farbe hervorzuheben. Ein Sofa mit heller Polsterung, einer Explosion seiner eigenen Farbe, stört die Ruhe der im Raum vorherrschenden Farben und lenkt so die Aufmerksamkeit des Besuchers.Um die Wirkung des Spots zu verstärken, können Sie im gleichen Bereich Lampen, Regale oder Vorhänge, passend zum Sofa, im gleichen Bereich anordnen.

Option "Hell in Hell"
Die Einrichtung des Raumes in hellen Farben macht ihn dynamisch, vermittelt ein Gefühl für die schnelle Entwicklung von Veranstaltungen. Für ein solches Design wird im Innenraum ein Grundelement ausgewählt, auf dessen Grundlage die gesamte Komposition aufgebaut wird. Meistens werden bunt gestrichene Wände zur Basis. Der Rest der Elemente, nicht weniger hell, kontrastiert mit dem Haupthintergrund.
Auf das Spiel der Kontraste passen Polstermöbel in ein solches Interieur. Darüber hinaus können nicht nur Sofa und Wände, sondern auch Elemente des Sofas selbst, beispielsweise dunkelblaue Polster und gelbe Kissen, verschiedene Farben haben.

Merkmale der Auswahl eines kleinen und großen Sofas
Eine Entscheidung für den Kauf eines Sofas reicht nicht aus, Sie müssen sich noch für eines entscheiden und aus der ganzen Vielfalt der von den Herstellern angebotenen Modelle wählen. Die Hauptkriterien in einer solchen Situation sind der Preis und Ihre Vorlieben.

Um die Wahl jedoch stichhaltiger zu machen, schlagen wir vor, einige nützliche Empfehlungen zu diesem Thema zu berücksichtigen:
- Bei kleinen Sofas ist die Farbe der Polsterung in neutralen oder hellen Farben vorzuziehen, was bei der Platzierung im Innenraum zur optischen Aufwertung des Objekts beiträgt. Sie können Pastellfarben in Kombination mit einem kleinen, hellen Ornament entlang des Feldes wählen.
- Das Polstermaterial muss langlebig sein und Belastungen zuverlässig standhalten. Besser geeignet sind hierfür Polster aus Mischgeweben aus Natur- und Kunstfasern.
- Das Sofa sollte bequem und bequem sein. Wenn es als Schlafplatz genutzt werden soll, ist es besser, wenn es mit einem orthopädischen Federblock ausgestattet ist.
- Ein kleines Sofa in einem kleinen Raum sollte sicher sein. Dies bezieht sich auf das Design der Armlehnen, es ist wünschenswert, dass sie weich sind oder fehlen.
- Das sich verwandelnde Sofa sollte ohne großen Kraftaufwand reibungslos funktionieren, das Aufklappen und Zusammenbauen mit einer einfachen Bewegung.
- Auch die Rückseite sollte mit Stoff gepolstert sein, damit Polstermöbel überall im Raum aufgestellt werden können.
- Der Winkel zwischen Rückenlehne und Sitzfläche soll für Komfort sorgen.

So wählen Sie das richtige Originalsofa aus
Das originellste Sofa muss die folgenden Kriterien erfüllen:
- Hohe Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmarge. Geliefert durch hochwertige Montage und einen starken Rahmen aus gut getrocknetem Holz. Solche Sofas verlieren lange ihre Funktionalität nicht.
- Komfort. Dies ist ein allgemeines Auswahlkriterium, das durch Designergonomie, Komfort und moderate Weichheit erreicht wird.
- Einfache Bedienung. Wäscheboxen, Stangen, abnehmbare Armlehnen, im Sofa eingebauter Klappmechanismus sollen wie eine Uhr funktionieren, ohne zu klemmen, zu schleifen, reibungslos und zuverlässig.

Allgemeine Richtlinien zur Farbauswahl
Um sich endgültig für die Farbe der Polsterung zu entscheiden, beachten Sie die einfachen Empfehlungen von Experten:
- folgen Sie keinen Modetrends, sie ändern sich sehr schnell und Möbel bleiben Ihnen lange erhalten.
- den Rat des Designers verwenden, wenn Sie ein Interieur "von Grund auf" entwickeln;
- lassen Sie sich vom Farbschema und dem allgemeinen Stil des Raums leiten;
- ausgehend von der Art der Räumlichkeiten, ihrem Hauptzweck;
- Beige, Grau oder Sand passen in jedes Interieur.

Bei der Farbauswahl für den Raum steht Ihr Wunsch im Vordergrund. Sie müssen sich nicht von Modetrends und Meinungen Dritter leiten lassen, Ihr Gefühl und Verständnis von Komfort, Ihre Vorlieben sind wichtig. Alle traditionellen Lösungen sind kein Standard und nicht immer angemessen, sie sollen nur bei der Auswahl helfen.
Video: So wählen Sie ein Sofa für ein Wohnzimmer aus