Eigenschaften von Füllstoffen für Sofas
Das erste, was bei der Auswahl von Polstermöbeln eine wichtige Rolle spielt, ist die Innenpolsterung. Die Anwendungsdauer und der Komfort des Produkts hängen von der Art des Füllstoffs ab. Es gibt zwei Arten: Feder- und federlose Möbel.

Was ist PPU im Sofa
Lassen Sie uns herausfinden, was ein Polyurethanschaumfüller in einem Sofa ist. Es ist ein Kunststoff, der eine poröse Struktur hat und aus einzelnen Zellen besteht, die mit Luftmassen gefüllt sind.

Wichtig! Das Material ist sehr praktisch: leicht, luftig, zeichnet sich durch eine hervorragende Wärmedämmung aus.
Tatsächlich ist dies der gleiche Schaum, der in vielen Haushaltsprodukten verwendet wird, jedoch fortschrittlicher. Es wird aufgrund seiner Dichte, Elastizität und Weichheit als Füllung für Polstermöbel verwendet. Es wird in 2 Stufen hergestellt: zuerst weicher Füllstoff (kleine Blöcke), dann - Polyurethanschaum (Platten).
Welches Sofa ist besser - Feder- oder Polyurethanschaum
Früher wurden nur Federn verwendet, die jedoch im Laufe der Zeit durch andere Materialien ersetzt wurden. Welche Ansicht besser ist, können Sie nur im Vergleich verstehen: Lassen Sie sich vom Hersteller beraten, lesen Sie die Informationen auf der Website.

Verschiedene Modelle können auf ihre Weise attraktiv sein. Lassen Sie uns herausfinden, welcher Füllstoff für das Sofa besser und zuverlässiger ist als PPU oder ein hochwertiger Federblock.

Spezifikationen
Jedes der beiden Materialien hat seine eigenen Eigenschaften:
Name | Spezifikationen |
PPU |
Während des Herstellungsprozesses wird es verarbeitet:
|
Federblock |
|

Jede Art von Federstruktur kann erworben werden: Snake, Bonnel oder ein unabhängiges Federsystem.
Vorteile und Nachteile
Berücksichtigen Sie die Stärken und Schwächen jeder der Verpackungsoptionen:
Material | Vorteile | Nachteile |
PPU |
|
|
Federblock |
|
|

Für eine Person mit Rückenproblemen kann Polyurethanschaum zu hart und unbequem sein.
Welcher Füllstoff ist besser für das Sofa
Polster für Polstermöbel werden nach individuellen Kriterien, je nach Einsatzbedingungen, ausgewählt. Der erste Faktor bei der Auswahl ist der Komfort.

Polyurethanschaum behält perfekt seine elastische Form, ist ergonomisch und wiederholt genau die Kontur des menschlichen Körpers. Bei jedem Gewicht kehrt es schnell in seine ursprüngliche Form zurück. Die Feder verliert mit der Zeit an Elastizität und beginnt zu knarren.

Springt man auf ein Bauwerk, wird es schnell scheitern. Das gleiche gilt für Polyurethanschaum – Elastizitätsverlust, Bruch und „Gruben“ am Möbel sind garantiert, wenn es nicht bestimmungsgemäß verwendet wird. Plus Polyurethanschaum - er springt nicht wie eine Feder aus der Polsterung, wenn die Oberfläche nachlässt.

Möbel mit einer hochwertigen Feder sind viel teurer, obwohl sie viel seltener verwendet werden. Welche Option Sie wählen sollten - Sie müssen individuell entscheiden, da jede Person ihre eigenen Vorlieben hat.
Wichtig! Das Hauptkriterium ist der Komfort beim Sitzen oder Liegen auf dem Sitz.
Video: ein Sofa, mit dem Füller besser zu wählen ist