DIY Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zusammenbau eines Ecksofas
Auf kleinem Raum können Sie auch eine gemütliche Sitzecke schaffen. Ein Ecksofa hilft dabei. Dieses Design kann aufgrund seiner nicht standardmäßigen Form ziemlich teuer sein. Daher ist es viel einfacher, die Eckstruktur selbst herzustellen.

Es genügt, sich mit den notwendigen Materialien und Werkzeugen zu bewaffnen. Dies erfordert ein wenig Ausdauer, Zeit und das Studium der Anweisungen zum Zusammenbau des Ecksofas. Als Ergebnis erscheinen neue Möbel im Innenraum.

Es wird lange dienen und das Interieur harmonisch ergänzen.
- Welche Vorteile hat es, ein Ecksofa selbst zu machen?
- Welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt
- Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Herstellungsprozesses
- Ein bereits fertiges Produkt dekorieren
- Mögliche Nuancen
- Beispiele für Ecksofas zum Selbermachen
- Video: Sofa zusammenbauen
- Ecksofa im Innenraum auf dem Foto
Welche Vorteile hat es, ein Ecksofa selbst zu machen?
Bei Vorhandensein aller Zubehörteile und Werkzeuge bereitet die Montage des Ecksofas keine besonderen Schwierigkeiten. Bei der Entscheidung, ob Sie ein fertiges Sofa kaufen oder selbst zusammenbauen, ist es wichtig, alle positiven Aspekte des Prozesses zu berücksichtigen.

Dieses Design hat viele Vorteile. Einige von ihnen sind:
- Mit Hilfe dieser Möbel können Sie den Raum stilvoll zonieren.
- Das Sofa kann geräumige Schubladen zur Aufbewahrung verschiedener Gegenstände haben.
- Möbel zum Selbermachen sind speziell auf das Interieur abgestimmt, sodass es immer harmonisch passt.
- Es ist möglich, die Designmerkmale und Farblösungen der Polsterung unabhängig zu wählen.
- Die Eigenproduktion ist viel günstiger als der Kauf eines fertigen Sofas.
- Beim Zusammenbau können Sie die Qualität des Sofas überprüfen.

Welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt
Für einen komfortablen Sofaaufbau ist es wichtig, alle notwendigen Werkzeuge und Materialien rechtzeitig vorzubereiten. Die Montageanleitung des Sofas ist ohne Blöcke aus Nadelholz, Sperrholz, Faserplatten, laminierte Spanplatten, Schaumgummi, synthetischer Winterizer, dichte Stoffe, Befestigungselemente (Ecken, Schrauben, Nägel), Auszüge für Schubladen, Möbelbeine nicht vollständig , Fäden und Kleber.

Es ist wichtig, die notwendigen Werkzeuge auszuwählen, damit es während des Montageprozesses keine Schwierigkeiten gibt. Zu diesen Werkzeugen gehören: eine Säge, ein Schraubendreher, eine elektrische Nähmaschine, ein Möbelhefter. Dabei können Sie die Liste bei Bedarf ergänzen.
Was ist bei der Auswahl von Polsterstoff und Füllmaterial zu beachten
Bei der Auswahl eines Fillers sollten Sie darauf achten, wie er sich bei körperlicher Belastung verhält. Wie gut es die Form der Hand, des Körpers annimmt. Die Verschleißfestigkeit sollte auf höchstem Niveau sein, der Füllstoff sollte nicht bröckeln oder bröckeln. Bei der Auswahl können Sie auf Stoffe wie Polyurethanschaum, synthetischer Winterizer, Periotek, Filz, Watte, Schaumgummi, Latex, Durafil und Lamellen achten.
Die Polsterung des Stoffes kann aus Naturmaterial oder künstlich (Synthetik) bestehen.Oder es wird in einer Kombination aus zwei Stoffarten hergestellt. Bei der Auswahl lohnt es sich, einige Faktoren zu berücksichtigen:
- Das Erscheinungsbild des Sofas sollte mit dem Stil des Interieurs kombiniert werden.
- Die Leinwand sollte dicht sein.
- Es muss ein hoher Indikator für die Verschleißfestigkeit vorliegen.
- Neben der Abriebfestigkeit gibt es auch Farbechtheit. Das Material sollte unter Sonneneinstrahlung und bei häufigem Waschen nicht schnell ausbleichen.
- Mangel an schädlichen Komponenten. Quecksilber oder Blei sind im Stoff nicht erlaubt. Sie geben gesundheitsschädliche Dämpfe ab.
- Gute Atmungsaktivität. Ohne sie bildet sich Schimmel in der Polsterung und die Nähte lösen sich schnell auf.

Beachten Sie! Die Dichte einer guten Leinwand beträgt 200g /. Sie können die Verschleißfestigkeit herausfinden, wenn Sie auf den Wert achten, der in Zyklen gemessen wird (der Mindestbetrag beträgt 14-16 Tausend).
Erstellen von Zeichnungen und Diagrammen
Da das Sofa mit eigener Hand zusammengebaut wird, hängen 60% der Arbeit von einer gut ausgearbeiteten Zeichnung und dem richtigen Schema ab. Alles muss für sich selbst einfach und klar dargestellt werden. Die Hauptsache ist, alle Größen und den zukünftigen Standort jedes Teils anzugeben.

Um den Schritt korrekt abzuschließen, können Sie die folgenden vier Tipps verwenden:
- Bei der Auswahl der Möbelgröße wird zunächst der Platz gemessen, an dem sie stehen sollen.
- Es ist wichtig, eine Skizze des Produkts selbst zu zeichnen. Es sollte die Länge, Höhe und Tiefe angeben.
- Bei der Auswahl der Möbelmaße ist es wichtig, den Ort, an dem sie installiert werden sollen, im Voraus zu messen.
- Die Breite des Rahmens können Sie aus der Differenz zwischen der Länge der beiden Hälften und der Tiefe berechnen.
Wichtig! Die Zeichnung des Sofas wird unter Berücksichtigung des Neigungswinkels der Rückenlehne, der Gesamtabmessungen der Struktur, der Installation von Klappmechanismen, Staufächern und der Höhe der Sofabeine erstellt. Der Einfachheit halber kann jedes Detail und jedes Material mit einer eigenen Farbe markiert werden.
Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Herstellungsprozesses
Schritt für Schritt Anleitung zum Zusammenbauen eines Ecksofas.

Schritt 1. Rahmenherstellung.
Der Rahmen besteht aus Stäben. Sie benötigen 2 lange und 2 kurze Teile, die zu einer rechteckigen Struktur verbunden sind. Alles ist mit selbstschneidenden Schrauben befestigt und Ecken aus Metall sind angebracht. In der Mitte der Rückenlehne sind Stützen (quer) eingebaut.
Der Boden ist mit Faserplatten geschlossen. Ein Hefter oder Nägel helfen dabei. Der Eckeinsatz ist in gleicher Weise aufgebaut. Alle vorbereiteten Teile können mit Muttern oder Schrauben miteinander verbunden werden. Der Rückenlehnenrahmen besteht aus 6 Stangen. Es ist wichtig zu beachten, dass sie relativ zum Sitz schräg geschnitten werden müssen. Die solide Basis eines materiellen Objekts wird nach dem Skelettprinzip hergestellt.

Alle Details sollten auf die Elemente des unteren Teils des Sockels gespiegelt werden. Der untere Teil und die Mitte sind der Ort, an dem die Rahmenrückenlehne und der Balken befestigt werden. Alles ist mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die Fassade muss mit einer Schluffspanplatte oder Sperrholz verkleidet werden. Es ist notwendig, die Sitzscharniere am Rahmen zu befestigen. An den Seitenbrettern sind mehrere Platten aus Faserplatten befestigt.

Schritt 2. Schaumstoffpolsterung.
Es ist wichtig, Messungen am Rahmen vorzunehmen und die erforderlichen Füllteile auszuschneiden. Das Material wird verklebt und erhält die gewünschte Biegung. Dazu werden an einigen Stellen kleine Einschnitte gemacht.
Wichtig! Vor dem zweiten Schritt wird das Polstermaterial mit Agrotextil überzogen.
Schritt 3. Polsterung aus Stoff.
Das Sofa ändert sich und ein Muster wird nach den Standards auf Papier gebaut. Mit Hilfe eines Lineals und eines Stücks werden alle Linien unter Berücksichtigung der Zugaben auf den Stoff übertragen. Kann für ein ästhetisches Aussehen im Voraus gebügelt oder gedämpft werden.

Die geschnittenen und geschnittenen Teile werden mit einem Hefter am Sofa befestigt. Auf Wunsch und aus dem restlichen Material werden Kissen in geeigneter Form hergestellt. Und damit die Kante zuverlässig ist, kann sie mit Filz verstärkt werden.
Ein bereits fertiges Produkt dekorieren
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein fertiges Sofa zu dekorieren. Angenommen, Sie können zunächst mehrere Abdeckungen dafür erstellen, um sie regelmäßig auszutauschen. Schöne Kissen sind immer interessant, um das weiche Design zu ergänzen. Wenn das Sofa in dunklen Farben gehalten ist, wird ein kontrastierendes Dekor gewählt.

Es ist wichtig, die Möglichkeiten des Interieurs und die Eignung der Textilien zu berücksichtigen. Kissen können schlicht oder mit interessanten Mustern sein. Es gibt auch weiche mit einem langen und angenehm anzufassenden Flor. Plaid auf dem Sofa sieht immer sehr gemütlich aus, also warum nicht nutzen?

Sie können einen schönen Rahmen aufnehmen und ihn lässig über das fertige Produkt werfen. Die Einrichtung ist sehr komfortabel und mobil. Wenn Sie Lust und Geschick haben, können Sie das Sofa mit speziellen Farben bemalen, die nicht gelöscht werden.
Wenn der Stil des Interieurs im klassischen Stil gehalten ist, können dem Sofa Quasten und die entsprechenden Elemente hinzugefügt werden. Ein solches Produkt ist aufgrund der hervorragenden Dekoration schwer von einem gekauften zu unterscheiden.
Mögliche Nuancen
Wie bei allem kann auch der Zusammenbau eines Sofas schiefgehen. Um mögliche Zwischenfälle zu vermeiden, müssen alle möglichen Nuancen im Voraus berücksichtigt werden, um das Produkt nicht zu verderben.
Manche Leute machen sich zum ersten Mal so etwas wie ein Ecksofa selbst zu machen. Daher ist es zum ersten Mal besser, kein teures Material zu kaufen. Wenn Sie beispielsweise echtes Leder kaufen und es falsch ausschneiden oder am Schaumstoffrahmen befestigen, wird das Produkt bis zum Ende der Arbeit beschädigt. Beim ersten Mal ist es besser, mit einfacheren und billigeren Polstern zu üben.

Es ist wichtig, Befestigungselemente, Führungen und Schieber noch im Lager vor der Installation zu überprüfen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass ein minderwertiges Teil installiert wird, das die gesamte geleistete Arbeit ruiniert. Während des Montageprozesses können sich überstehende Materialstücke bilden, die das Sofa polstern. Dies ist normal und kann mit einem Bauhefter oder Klebeband korrigiert werden.

Es ist viel bequemer, wenn Sie alle notwendigen Werkzeuge im Voraus in Ihrer Nähe platzieren. Sagen wir, Sie können leicht nach dem Klebeband greifen, wenn die Kante des Polsters herausgekommen ist oder sich hinter den Nägeln befindet. Es kann vorkommen, dass die Struktur des Rahmens auf den ersten Blick gleichmäßig erscheint und später Fehler in einem anderen Winkel sichtbar werden. Um eine solche Situation zu vermeiden, sollten Sie die Befestigungsschrauben nicht sofort hart einschlagen, es ist besser, dies halbherzig zu tun und erst dann zu beenden.

Es ist wichtig, jedes Detail mit Sorgfalt zu behandeln. Jede plötzliche Bewegung kann die Struktur beschädigen, insbesondere während der Polsterphase. Wenn es Mechanismen mit unterschiedlichen Wirkungen gibt, wird deren Installation vorläufig durch das Studium der Anweisungen und die Auswahl der richtigen Befestigungselemente begleitet.
Beispiele für Ecksofas zum Selbermachen
Ein Beispiel für ein Ecksofa zum Selbermachen kann eine Struktur mit einer ansteigenden Seite sein. Es ist praktisch, alle Dinge darin zu verstauen. Wird das Haus oft von Gästen besucht, die über Nacht bleiben, dann eignet sich ein Sofa, das sich mit einer leichten Handbewegung in ein Bett verwandelt. Dafür werden spezielle einziehbare Mechanismen installiert.

Es kann sehr schwierig sein, das notwendige Sofamodell im Laden zu finden, da dort meistens Standardmodelle präsentiert werden. Und die Anleitung zum selbstständigen Zusammenbauen eines Ecksofas mit eigenen Händen ist einfach und auch ein Anfänger kommt damit zurecht. Die Hauptsache ist, es sorgfältig und ohne Eile zu studieren, denn das zukünftige Design wird immer in Sichtweite sein und Fehler werden es definitiv nicht schmücken.So können Sie ganz einfach ein komplett passendes Modell für Ihr Interieur erstellen.
Video: Sofa zusammenbauen