Ecksofa für den Transport demontieren
Ein Umzug ist immer stressig. Aber es kann sich um ein Vielfaches verstärken, wenn die Erkenntnis kommt, dass das Schlimmste noch bevorsteht – das Sofa! Viele Menschen geben buchstäblich auf bei dem Gedanken an das, was noch kommen wird. Der Teufel ist jedoch nicht so schrecklich.

Es gibt Empfehlungen und Schemata, wie dies schnell und problemlos möglich ist. Die Hauptsache ist zu verstehen, wie man das Ecksofa zerlegt, und der Rest ist bereits eine Frage der Technik.
- Besonderheit und Unterschiede
- So zerlegen Sie ein Ecksofa
- So zerlegen Sie ein Ecksofa für den Transport der Arbeit
- Wie packt man am besten?
- Wie zerlegt man ein Ecksofa?
- Vorsichtsmaßnahmen
- Wie transportiert man richtig?
- Wie man ein Sofa zerlegt ist klar, aber wie man es zusammenbaut?
- Video: Rückblick auf das Ecksofa Paris
Besonderheit und Unterschiede
Im einfachsten Fall besteht ein solches Sofa aus drei wesentlichen Teilen: Mittel-, Eck- und Seitenwänden. Gleichzeitig gibt es trotz der großen Vielfalt der angebotenen Modelle drei Haupttypen von Ecksofas:
- L-förmiger Zweiteiler. In der Regel wird das Mittelteil durch ein massives Eckelement ergänzt, bei dem es sich meist um eine Ottomane, seltener um ein Sofa handelt. Tatsächlich bietet diese Lösung zwei volle Schlafplätze.
- L-förmig dreiteilig. Ein modifiziertes Schema, das sich vom vorherigen durch das Vorhandensein eines Eckeinsatzes unterscheidet. Das heißt, das Eckteil wird mit Hilfe einer Art "Vermittler" mit dem Mittelteil verbunden. Nach der Art der Ausführung ist es meistens ein Sofa.
- U-förmig. Der Unterschied liegt im Vorhandensein von Eckabschnitten, die auf beiden Seiten des Mittelabschnitts installiert sind.
Neben dem Strukturschema unterscheiden sich Sofas auch in der Art des Mechanismus, der Befestigungsmethode der Seitenwände und dem Vorhandensein zusätzlicher (optionaler) Elemente: Schubladen, Schränke, Bartaschen, Tisch.
So zerlegen Sie ein Ecksofa
Die Demontage solcher Strukturen ist im Prinzip nicht schwierig, aufgrund der Umständlichkeit der Einzelteile ist es jedoch ratsam, dies gemeinsam zu tun, obwohl es durchaus möglich ist, einige Modelle selbst zu demontieren.

Was wird dafür benötigt
Zunächst benötigen Sie einen Montageplan – auch für die Demontage ist er praktisch. Wenn keine vorhanden ist, ist es notwendig, entweder den Schaltplan selbstständig zu analysieren (was nicht immer möglich ist) oder das World Wide Web zu durchsuchen.

Basierend auf den universellen Konzepten der Struktur modularer Strukturen benötigen Sie höchstwahrscheinlich:
- Schraubendreher. Es ist besser, sowohl geschlitzt als auch gekreuzt zuzubereiten.
- Maulschlüsselsatz.
- Schraubenzieher.
- Hammer.
- Behälter zur Aufbewahrung von Kleinteilen.
Beachten Sie! Da es manchmal notwendig ist, das Sofa detaillierter zu zerlegen, als es vom Hersteller vorgesehen ist, benötigen Sie möglicherweise einen Bauhefter und Heftklammern, da sich einige der Befestigungselemente unter der Polsterung befinden.

Bestehende Unterschiede
Trotz der wenigen schematischen Darstellungen unterscheiden sich Ecksofas hauptsächlich in der Gestaltung des Transformationsmechanismus. Die am häufigsten nachgefragten Optionen sind:
- "Delfin". Die Organisation des Liegeplatzes erfolgt über eine darunter befindliche Roll-Out-Plattform.Der Vorgang ist ganz einfach: Die Plattform wird unter dem Sitz hervorgezogen und das Anbauteil mit einem speziellen Griff angehoben.
- "Buch". Die klassische Version, bekannt seit der Sowjetzeit. Um das Sofa aufzuklappen, müssen Sie den Sitz anheben und zurückschieben, bis er einrastet, und ihn dann wieder an seinen Platz bringen.
- "Eurobuch". Um sich in den "Bett"-Zustand zu entfalten, reicht es aus, den Mittelteil zurückzurollen und den Rücken abzusenken. Eine ausgezeichnete Option, die es gleichermaßen bequem macht, das Ecksofa zu zerlegen und jeden Tag zu verwenden.
- "Akkordeon". Eine ungewöhnliche konstruktive Lösung, die im ausgeklappten Zustand einem sich ausdehnenden Blasebalg eines Akkordeons oder einem geteilten schrägen Dach eines Hauses ähnelt. Rückenlehne, Sitz und Hilfsteil bilden eine Einheit, getragen von einem dreiteiligen Gelenkrahmen.
- Sedaflex. Die Organisation des Liegeplatzes erfolgt über eine separate Einheit unter dem Sitz, die einen Mechanismus und ein weiches Substrat enthält. Unterscheidet sich in der Anzahl der Rahmenabschnitte. Ein ähnliches Funktionsprinzip ist im sogenannten "amerikanischen" Schema sowie in der "französischen Clamshell" implementiert.
- "Pantograph" oder "Tick-Tock". Der Transformationsprozess ähnelt der Bewegung eines Pendels. Nahezu die gleiche Leistung mit dem "Eurobook". Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich das Mittelteil in einem Bogen bewegt, nicht in einer geraden Linie.
- Klick Klack. Nicht zusammenklappbare Option. Die Entfaltung erfolgt mit Hilfe einer kleinen Anstrengung, die von sich selbst weg (oder auf sich selbst zu) gerichtet ist. Tatsächlich spiegelt der Name das charakteristische Geräusch des Fixiermechanismus beim Positionswechsel wider.
So zerlegen Sie ein Ecksofa für den Transport der Arbeit
Bevor mit der Demontage von Strukturelementen begonnen wird, muss der Arbeitsbereich organisiert und der Raum von allem Überflüssigen befreit werden. Außerdem müssen Armlehnen, Bezüge, Kissen – alles was ohne Werkzeug entfernt werden kann – vom Sofa entfernt werden.

Im allgemeinen Fall erfolgt die Demontage nach folgendem Schema:
- Installieren Sie das Sofa in einer bequemen Position für die Arbeit. Es ist wünschenswert, freien Zugang zu allen seinen Abschnitten zu haben.
- Eine kurze Analyse der Methoden zur Befestigung von Strukturelementen aneinander. In dieser Phase wird klar, welche Tools Sie möglicherweise benötigen.
- Entfernen der Seitenwände. Oft werden die Seitenteile mit Haken montiert. In diesem Fall müssen sie nur entfernt werden. Wenn die Befestigung komplizierter ist, verwenden Sie das vorbereitete Werkzeug. Einige Strukturen halten die Seitenwände mit einem Balken zusammen, der hinter der Rückenlehne verläuft.
- Unterteilen Sie die Hauptabschnitte. Wenn die Rückenlehne oder der Sitz zerlegt werden können, entfernen Sie diese. Demontieren Sie das Eckteil gemäß den Konstruktionsmerkmalen (es kann nicht trennbar sein). Entfernen Sie das aufgehende Oberteil von der Ottomane.
- Demontieren Sie den Transformationsmechanismus. Da Sie das Sofa in möglichst viele Teile zerlegen müssen, kann dieser Schritt eine ziemlich unangenehme Überraschung darstellen. Tatsache ist, dass einige Lösungen das Entfernen des Mechanismus ohne vollständige Demontage der Struktur nicht vorsehen. In diesem Fall ist es am besten, es so zu lassen, wie es ist.
- Ordnen Sie die Teile in einer geeigneten Reihenfolge zum Verpacken an.

Wie packt man am besten?
Um Weichteile oder polierte Holzeinlagen beim Transport nicht zu beschädigen, müssen alle Einzelelemente gut verpackt sein. Die am häufigsten verwendeten Verpackungen sind Wellpappe, Stretchfolie oder Zellophan in Rollenform sowie Klebeband.

Zuerst müssen Sie die Seiten packen. Wenn sie zusammen transportiert werden, ist es besser, sie mit einer dünnen Faserplatte oder Wellpappe zu verschieben. Letzteres ist wünschenswert, wenn der Mechanismus für den Transport vorbereitet wird, der so befestigt ist, dass eine spontane Offenlegung ausgeschlossen ist.

Anschließend wird die gesamte Baugruppe mit Wellpappe ausgekleidet und gegebenenfalls mit Bindfaden oder Klebeband zusammengezogen. Das gleiche gilt für eine Schachtel mit Rücken, wenn sie aus einem Stück besteht.
Wie zerlegt man ein Ecksofa?
Der Demontageprozess hängt im Einzelfall stark vom Konzept und der Art des Transformationsmechanismus ab, was sich sowohl auf den Zeitaufwand als auch auf die Komplexität der Arbeiten erheblich auswirken kann.
Typ "Eurobuch"
Das einfachste, aus Sicht der Demontage, Design. Die Demontage erfolgt nach allgemein anerkanntem Schema. Der erste Schritt besteht darin, den Sitz zu entfernen. Diese Sofas werden in der Regel einfach entfernt. Dann müssen Sie die Seitenwände demontieren.

Eventuell wird hier ein Maulschlüssel benötigt. Rückenlehne und Bettkasten sind einteilig.
Stromabnehmertyp
Dieser Typ ist vom vorherigen Modell abgeleitet und wird auf ähnliche Weise geparst. Der einzige Unterschied ist der Klappmechanismus. Daher müssen Sie vor dem Zerlegen des Sofas das richtige Werkzeug zum Zerlegen auswählen.

Als nächstes sollten Sie sich an das oben beschriebene Schema halten.
Delfintyp
Da diese Struktur mit einer Roll-out-Plattform ausgestattet ist, wird der Abbauprozess anders aussehen. Zuerst müssen Sie die Heckscheibe unter der Rückenlehne entfernen. Dadurch erhält man Zugang zum Inneren der Sitzschale.

Hier müssen Sie ein Werkzeug verwenden und beide Teile trennen (möglicherweise wird eine Taschenlampe benötigt). Die Seiten werden wie gewohnt entfernt.
Mit dem Mechanismus "Akkordeon"
In diesem Fall müssen Sie zunächst die Seitenwände entfernen. Solche Konstruktionen sind üblicherweise mit einem Zugträger versehen, der sich hinter die Rückenlehne erstreckt und gegenüberliegende Seitenteile trägt. Es muss zuerst entfernt werden.

Da der dreiteilige Mechanismus des "Akkordeons" auf einer Kartonpalette montiert ist, müssen Sie vor dem Zerlegen des Ecksofas das Kopfteil aus den Rillen entfernen und die gesamte Struktur zur einfacheren Verwendung weiter wegschieben. Der letzte Schritt besteht darin, die Box zu demontieren: Sie müssen sie umdrehen und die Schrauben lösen oder, je nach Ausführung, die Klemmen lösen. Das Ergebnis sollten drei separate Elemente sein: ein Transformationsmechanismus, zwei Seitenwände und tatsächlich eine Box für Wäsche.
Vorsichtsmaßnahmen
Zuallererst sollten Sie beim Arbeiten mit dem Werkzeug die Sicherheitsvorkehrungen beachten. Bei der Demontage sperriger und schwerer Konstruktionsteile müssen alle möglichen Maßnahmen getroffen werden, um Verletzungen zu vermeiden. Machen Sie es besser zusammen.

Darüber hinaus verfügen viele Sofas über eine spezielle Halterung, die Markenhardware und Befestigungselemente verwendet. Es ist ratsam, sie an einem separaten Ort zu platzieren. Außerdem ist ein sorgfältiger Umgang mit Handwerkzeugen erforderlich, um die Polsterung nicht zu beschädigen oder die Armlehnen zu zerkratzen.

In einigen Fällen ist es erlaubt, Teile der Struktur im zusammengebauten Zustand zu belassen, wenn sie nicht erfolgreich getrennt werden können, während rohe Gewalt nicht angewendet werden kann.
Wie transportiert man richtig?
Die Transportvorschriften setzen voraus, dass alle Teile ordnungsgemäß verpackt und für die Bewegung vorbereitet sind (Greifeinheiten haben). Es muss noch einmal sichergestellt werden, dass eine Abbildung zum Zerlegen des Ecksofas für den Transport vorhanden ist. Darüber hinaus ist sicherzustellen, dass alle Kleinteile und Befestigungselemente in einem separaten Behälter transportiert werden.

Im Allgemeinen empfehlen die Regeln für den Transport von übergroßen Produkten Folgendes:
- Messen Sie vor der Bestellung eines Möbelwagens die Maße der größten Teile.
- Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Befestigung der beweglichen Einheiten.
- Die größten Strukturen sollten zuerst geladen werden.
- Ordnen Sie die Elemente des Sofas im Korpus so an, dass die schwersten Teile unten liegen.
- Sorgen Sie für zusätzliche Fixierung, um ein Verschieben von Teilen und Baugruppen während der Bewegung zu verhindern.

Wie man ein Sofa zerlegt ist klar, aber wie man es zusammenbaut?
Wenn das Sofa alleine zerlegt wurde, sollte der Montagevorgang in umgekehrter Reihenfolge des Abbauvorgangs erfolgen:
- Ordnen Sie alle Teile nach dem bestehenden Schema an.
- Sie sollten mit der Wäscheschublade und der Rückenlehne beginnen.
- Montieren Sie den Transformationsmechanismus.
- Befestigen Sie das Eckstück.
- Bringen Sie die Seitenwände an.
- Überprüfen Sie die Festigkeit der Struktur und die Funktionalität des Mechanismus.
Wichtig! Während des Demontagevorgangs ist es wichtig, den Arbeitsablauf aufzuzeichnen, beispielsweise regelmäßig zu filmen, was am Telefon passiert. Darüber hinaus ist es sinnvoll, ein eigenes Diagramm der Teile zu erstellen und diese mit den entsprechenden Markierungen zu versehen.
Je funktionaler das Sofa, desto mehr Teile lässt es sich zerlegen – wie Sie sehen, ist die Sache nicht besonders kompliziert. Die Hauptsache ist zu verstehen, wie man das Ecksofa zerlegt, sowie ein Diagramm, das richtige Werkzeug und einen Assistenten zur Hand zu haben.
Bei sachgemäßer Handhabung und sorgfältigem Transport unter Beachtung aller Vorsichtsmaßnahmen lässt sich das Sofa leicht an einen neuen Ort gleiten. Genau wie vorher!
Video: Rückblick auf das Ecksofa Paris