Blaues Sofa im Innenraum
Das Leben eines modernen Menschen ist eher eintönig und grau. Daher ist sein Wunsch, sein Leben irgendwie zu färben, eine Palette anderer Schattierungen zu öffnen, heller, lebensbejahend, verständlich. Wo und wie geht das? Die Antwort ist nicht weniger logisch - mit der Inneneinrichtung zu experimentieren.
Zu Hause kann sich jeder entspannen und seine innere Welt bei der Gestaltung des Wohnraums ausdrücken. Das Wohnzimmer ist das Zentrum dieses Raumes, und warum nicht es in Blautönen dekorieren. Ist es nicht die lebensbejahendste aller Farben.

Die Farbe der Elemente, geheimnisvoll und faszinierend, die Farbe stiller Meerestiefen und himmlischer Höhen. Ein blaues Sofa in einem solchen Interieur kann zum Mittelpunkt der Entspannung und Spiritualität werden.
- Eigenschaften und Psychologie von Blau
- Kombination mit anderen Farben
- Welche Einrichtungsstile können Sie verwenden?
- Wie kann man ein blaues Sofa benutzen?
- So wählen Sie das Richtige aus
- Wo soll man so ein Sofa hinstellen?
- So vermeiden Sie Fehler
- Video: ein Beispiel für ein Interieur mit einem blauen Sofa
- Blaues Sofa im Innenraum auf dem Foto
Eigenschaften und Psychologie von Blau
Blau ist die Farbe unseres Planeten, zumindest sagen uns das Astronauten. Aber wir selbst können davon überzeugt sein, der blaue Himmel über uns, die Erde, auf der wir wandeln, wird von den blauen Meeren und Ozeanen umspült, aus denen vor sehr langer Zeit Leben auftauchte. Blau ist also die Wiege des Lebens. Deshalb schenkt er trotz seiner Zurückhaltung und sogar Kälte Gelassenheit und Frieden.

Aus psychologischer Sicht hat jede Farbe eine doppelte Wirkung auf die menschliche Psyche, positiv und negativ. Der Grad dieses Einflusses hängt vom Farbton und seiner Sättigung ab.
Helle, oberflächliche Töne, zum Beispiel Blau, wirken positiv, bauen Stress ab und wirken entspannend auf die Psyche. Stärkere Farbtöne wie Indigo werden mit einem hohen mentalen Potenzial identifiziert. Tiefe, dunkle Töne wirken sich negativ aus, verbunden mit versteckten Gefahren und Bedrohungen.

Im Innenraum helfen Blau- oder Blautöne, eine aggressive Stimmung zu lindern, das seelische Gleichgewicht wiederherzustellen, aber sie wirken bei melancholischen Menschen genau das Gegenteil, verursachen Angst und führen zu Depressionen. Daher ist die Gestaltung des Innenraums in Blautönen mit Vorsicht zu genießen.
Kombination mit anderen Farben
Bei der Verwendung von Blau bei der Dekoration eines Wohngebäudes ist zu beachten, dass es die Umgebung nicht dominieren sollte. Es ist besser, es in einer Dosierung mit einem anderen Farbschema zu verdünnen.

Sehen wir uns an, wie Sie durch die Kombination mit Farben ganz unterschiedliche Effekte erzielen können:
- Das Hinzufügen von Weiß zum Innenraum wird den Raum optisch vergrößern, während Blau ihn hell und kontrastreich macht.
- Die Blau-Grau-Kombination wirkt elegant in der Gestaltung von Wohn- oder Schlafzimmern. Dieses Farbtandem schafft eine Atmosphäre des Komforts und der Entspannung.
- Eine kompetente Verdünnung mit Gelb schafft ein stilvolles, helles Interieur. Die Kombination aus kalten und warmen Farbtönen verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Gastfreundschaft.
- Um die Kälte von Blau zu neutralisieren, werden dem Innenraum Brauntöne hinzugefügt. Ein Raum in diesem Stil wird sehr vorzeigbar aussehen. Auf einem einfachen hellbraunen Hintergrund wirkt beispielsweise ein blaues Sofa als helle Ergänzung.
- Ein Paar Beige-Blau hat das Beste aufgenommen: Der Blauton erfrischt und der Beigeton schafft Gemütlichkeit. Das Ergebnis ist eine warme und entspannende Umgebung.
Welche Einrichtungsstile können Sie verwenden?
Die dunkelblaue Farbe gilt als königlich, im Design drückt sie sich in Form eines Palaststils aus. Das Schicksal des Lichts ist bescheidener, es wird in so beliebten Bereichen wie Art Deco, Loft, Hightech eingesetzt. Gute Verträglichkeit von Blau und anderen Farben, ermöglicht die Verwendung für die Dekoration jedes Wohnraums:
- für die Dekoration der Küche in Blau kann ein mediterranes, skandinavisches oder provenzalisches Thema verwendet werden;
- die Designlösung für das Schlafzimmer hängt in größerem Maße von den Vorlieben des Besitzers ab, helle Farben geben jedoch Ruhe und Entspannung, reich, dunkel - wecken Gedanken und den Wunsch, in ein Buch zu schauen;
- für ein Wohnzimmer ist Blau nicht als Hauptfarbe geeignet, hier manifestiert es sich besser in Details, beispielsweise der Polsterung eines Sofas oder von Vorhängen;
- Ein Kinderzimmer ist ideal für thematische Richtungen, die mit blauen Farben verbunden sind und im Stil der Unterwasserwelt, des Weltraums, der Meeresküste oder des Himmels gestaltet sind.

Wie kann man ein blaues Sofa benutzen?
Um mit einem blauen Sofa ein harmonisches Interieur zu schaffen, braucht man nicht viel Nachdenken und Entschlossenheit, dies ist kein leuchtendes Orange oder schnell schmutziges Weiß. Daher ist es bequem, es in jeder Umgebung zu platzieren. Die wichtigsten Vorteile der Verwendung:
- Stilistische Vielseitigkeit, passt in das Konzept jeder Richtung.
- Der Charakter des Schirms unterstreicht die Gestaltungsmerkmale des Sofas: Rundheit der Formen oder klare geometrische Konturen, Neigung zur Ernsthaftigkeit oder entspannende Behaglichkeit.
- Kompatibilität mit jeder Textur des Polstermaterials, die blaue Farbe kann nicht verzerrt oder beschädigt werden.
- Vielseitigkeit in Kombination mit anderen Farben und Schattierungen, die Möglichkeit der Akzentuierung.

So wählen Sie das Richtige aus
Der Kauf eines blauen Sofas ist für den Laien keine ganz normale Entscheidung. Mit einer kompetenten und richtigen Herangehensweise an die Auswahl verleiht ein solches Attribut von Polstermöbeln jedoch fast jedem Interieur Frische und edlen Chic. Nachteile und Vorteile dieser Wahl:
- - nicht geeignet für dunkle Räume, in denen die Fenster nicht zur Sonnenseite zeigen;
- - begrenzte Farbkombinationen, zum Beispiel Kombinationen von Dunkelblau mit Schwarz oder Burgund sind nicht sehr organisch;
- + reichhaltiges Farbspektrum von hellem Kornblumenblau bis sattem Tiefdunkel;
- + Dynamik der Farbe, Fähigkeit, Aufmerksamkeit zu erregen;
- + vergleichbar mit jedem Gestaltungskonzept von aristokratisch-königlich bis demokratisch.

Designauswahl
Bei der Auswahl eines Sofas müssen Sie unter anderem auf den Stil achten, in dem es hergestellt wird und wie es mit der Raumgestaltung kombiniert wird. Die beliebtesten Stile sind:
- Skandinavisch - ein Lichtblick, der sich von einem hellen monochromen Hintergrund abhebt;
- zeitgenössisch - eine Kombination aus hellen Einrichtungselementen mit einem hellen Sofa auf hellem Hintergrund.
Beide Stile harmonieren perfekt mit Einrichtungsthemen wie Nautik, Italienisch, Country, Pop Art oder Hightech.
Polstermaterial
Die blaue Farbe harmoniert perfekt mit jeder Textur des Polstermaterials. Es kann glatt oder samtig sein. Die Kombination einer Samtoberfläche mit lackierten Armlehnen wird sehr vorteilhaft aussehen.

Auch Polster mit Reliefstruktur sind geeignet, sofern im Raum keine flauschigen Materialien verwendet werden. Diese Textur passt gut zu Teppichen, die mit geometrischen Mustern eines ähnlichen Farbtons verziert sind. Zu den nichtgewebten Polstermaterialien gehören:
- Herde;
- Wildleder;
- Leder;
- Fell;
- Kunstleder.

Beliebte Stoffpolsterung:
- Jacquard;
- Chenille;
- Tapisserie;
- Matten;
- Denim;
- Velours.

Ton- und Farbauswahl
Fünfzig Blautöne und vielleicht mehr, aber seien Sie versichert, jeder von ihnen ist auf seine Weise gut und Sie können sie in jeder Menge sicher verwenden. Sie können immer einen Farbton wählen, der sich organisch in das Farbschema Ihres Interieurs einfügt. Zum Beispiel kann selbst ein Detail mit einem satten Türkiston die langweiligste Umgebung beleben.

Und das gedeckte Blau wird perfekt mit den Nuancen des neutralen Spektrums kombiniert und bringt Frische und Stil. Wenn Sie auf die Fülle der Farben stehen, dann ist der blaue Farbraum ideal, um die optimale Designlösung zu finden. Zartes Türkis, tiefes Blau, intelligentes Indigo – jedes einzeln oder in Kombination eignet sich hervorragend für räumliche, visuelle Zonierungstechniken.

Und wer hat gesagt, dass das Sofa streng monochrom sein sollte? Die Polsterung kann ein geometrisches Muster oder Ornament haben, blau, nur einen anderen Ton.
Form und Größe des Sofas
Bei der Auswahl eines Sofas müssen Sie nicht nur die Farbleistung, sondern auch die Funktionalität berücksichtigen. Die direkte Form eignet sich also eher für das gemeinsame Ansehen von Fernsehprogrammen, und für diejenigen, die gerne kommunizieren, ist die weiche Ecke die beste Option. In jedem Fall müssen Sie auf die Designmerkmale achten:
- gerades Sofa, längliche Form;
- Möglichkeit der Eckanordnung;
- original - rund.

Die Größe wird unter Berücksichtigung des Raums, der mit dem Sofa gefüllt werden soll, sowie der Gesamtfläche des Raums ausgewählt. Vergessen Sie auch nicht das Transformationsgerät, wenn Sie auf der Couch schlafen möchten. Klappmodelle vom Typ "Eurobook" benötigen also freien Platz an der Wand. Und die Akkordeon- oder Delphinmodelle brauchen frontalen Platz.

Wo soll man so ein Sofa hinstellen?
Es ist am einfachsten, ein Sofa in einen neu gestalteten Raum zu integrieren. Die Platzierung in einem bereits geformten Innenraum ist problematisch, aber nicht unmöglich. Grundsätzlich ist ein blaues Sofa für jede Art von Raum akzeptabel, einschließlich des Esszimmers und der Küche. Die Hauptregel ist, dass Blau nicht dominieren sollte.

Eine weitere Regel ist das Vorhandensein von natürlichem Licht. Für einen dunklen Raum ist Blau zu düster. Ein einfarbiges Design ist wünschenswert. Nehmen wir an, im Wohnzimmer befindet sich ein blaues Sofa, das von zwei kleinen weichen Sesseln derselben Farbe begleitet wird. Im Kinderzimmer sieht ein Sofa eines Klappmodells organisch aus, insbesondere in Verbindung mit einem maritimen Stil.

Das Geheimnis, mühelos einen Platz für ein blaues Sofa zu finden, liegt in den besonderen Wiedergabeeigenschaften dieser Farbe. Es vergrößert kleine Räume und verbirgt überschüssigen Raum in geräumigen. Dies liegt daran, dass helle Objekte die Aufmerksamkeit auf sich selbst lenken, wodurch eine optische Täuschung entsteht.
So vermeiden Sie Fehler
Die Hauptsache in der Geschichte mit einer edlen blauen Farbe ist, das Sofa harmonisch in das Interieur einzufügen und es mit dem gesamten Designkonzept zu kombinieren. Die entscheidende Rolle für das Spiel ist die Farbgebung, die das Interieur in ein ruhiges, neutrales oder im Gegenteil in ein helles, kühnes, extravagantes verwandelt. Für ein erfolgreiches Ergebnis sollte der Innenraum nicht mit Blau und einer Fülle von hellen Farben überladen werden.

Nehmen wir an, Sie möchten Polster mit verschiedenen Rottönen kombinieren, dann sollten knallrote Elemente sekundär sein, zum Beispiel Blumenvasen oder Sofakissen, aber keine Vorhänge oder Wände.Umgekehrt wird das blaue Sofa zum Mittelpunkt des Interieurs, dessen Hintergrund in neutralen, ruhigen Farben gehalten ist.

Es gilt als riskant, Blau mit Schwarz oder Braun zu kombinieren, ein leichtes Ungleichgewicht dieser Farbtöne kann alle Ihre Bemühungen zur Inneneinrichtung zunichte machen.
Das blaue Sofa ist modisch, kreativ und stilvoll. Es kann durchaus ein autarkes Möbelstück sein. Passt man es jedoch richtig in den Raum ein, kann das Ergebnis in Kombination mit anderen Designfarben alle Erwartungen übertreffen.
Video: ein Beispiel für ein Interieur mit einem blauen Sofa