Verwendung von Kanten in Möbeln
Seit der Antike versucht der Mensch, den Raum um sich herum zu veredeln, ihm Gemütlichkeit zu verleihen und es so angenehm wie möglich zu leben. Dadurch kamen Möbel in den Alltag. Es hat viele Veränderungen erfahren, die sich von Stroh und Steinen zu seinem modernen Erscheinungsbild entwickelt haben.

Die Möbelproduktion in unserer Zeit wird in Betrieb genommen. Durch die Automatisierung des Herstellungsprozesses können Sie Produkte in großen Mengen stanzen.

Eine der Komponenten, die diesen Prozess ermöglichten, war die Erfindung moderner zugänglicher Materialien. Natürlich haben Edelhölzer, Marmor und Schmiedekunst nach wie vor ihre Relevanz und werden hoch geschätzt, sind aber dennoch nicht so gefragt wie Spanplatten, Spanplatten und MDF.

In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde der Markt mit Produkten aus Polyvinylchlorid, also PVC oder Kunststoff, überschwemmt. Es wurde verwendet, um Pfeifen, Geschirr, Spielzeug, Dekorationselemente und sogar Möbel herzustellen. Es ist ein billiges und praktisches Material, das in jede beliebige Form gebracht werden kann.

Praktisch wird PVC heute bei der Herstellung der meisten Möbelarten verwendet. Dieses Material wird verwendet, um eine Möbelkante zum Einrahmen der rohen Enden von Regalen, Tischen, Schränken usw.

Möbelkante
Eines der am häufigsten verwendeten Materialien bei der Förderbandproduktion von Möbeln sind laminierte Spanplatten. Leider hat es auch seinen Nachteil. Die Laminierung wurde nur auf zwei breiten Seiten der Leinwand durchgeführt, während die anderen beiden ein unansehnliches Aussehen haben und sehr unsicher sein können, da sie Unregelmäßigkeiten und Rauhigkeiten aufweisen. Die Kante für Möbel kommt zur Rettung, die unscheinbare Enden maskiert und das fertige Produkt ästhetisch komplett macht.

Was ist eine Möbelkante? Dies ist ein Streifen geringer Breite aus verschiedenen Materialien, der oft einseitig mit Klebstoff imprägniert ist und zum Verblenden der Kanten von Schildteilen verwendet wird.

Sorten von Möbelkante
Es gibt verschiedene Arten von Möbelkanten. Nach ihrer Form sind sie in 3 Haupttypen unterteilt:
- Flach (in Form eines Bandes);
- T-förmig (eingebaut, erfordert eine Nut in der Möbelplatte);
- U-förmig (über Kopf);

Die letzten beiden Optionen können entweder starr oder flexibel sein. Sie gelten als praktisch und langlebig.

Kantenabmessungen
Die Dicke des Kantenbandes kann von 0,2 bis zu mehreren mm variieren. Die Wahl der Dicke hängt davon ab, für welche Art von Möbeln Sie es verwenden. Für die Einrahmung von Regalen und Nachttischen, Küchenarbeitsplatten, Innenregalen benötigen Sie Kanten in verschiedenen Größen und Formen.

Die minimale Kantenbreite beträgt 11 mm, die maximale 110 mm.

Aus welchen Materialien bestehen sie
Es ist wichtig zu wissen, dass bei der Auswahl einer Kante nicht nur die Dicke zählt. Einer der wichtigsten Indikatoren ist das Material, aus dem es besteht.

Es gibt sieben Haupt- und beliebtesten:
- PVC-Kante - schützt die Enden vor Spänen, mechanischen Beschädigungen, aggressiven Einflüssen. Aufgrund seines niedrigen Preises und der Biegsamkeit des Materials wird es häufig von der Möbelindustrie verwendet. Einfach zu installieren und zuverlässig.
- Metallkante - wird für die Herstellung von gewerblichen, industriellen Möbeln verwendet. Zuverlässig und langlebig.
- Furnierkante - dünne Streifen aus Massivholz geschnitten. Teuer. In den meisten Fällen werden sie zum Dekorieren von furnierten Produkten und Türen verwendet. Naturfurnierte Kante ist nicht wasserbeständig und empfindlich gegen verschiedene Einflüsse. Der Hauptvorteil solcher Produkte ist die Ästhetik und Umweltfreundlichkeit des Materials.
- Melaminkante. Es basiert auf Seidenpapier, auf das dekoratives Papierband aufgeklebt und mit verschiedenen Melaminharzen behandelt wird. Der letzte Schritt seiner Herstellung ist die Beschichtung des Bandes mit Lack. Auf die falsche Seite einer solchen Kante wird ein spezieller Klebstoff aufgetragen, der das Anbringen erleichtert. Leider sind Melaminkanten nicht sehr langlebig. Seine Dicke überschreitet 0,4 mm nicht.
- Acrylkante. Oft wird es auch als 3D-Kante bezeichnet, da es aufgrund der Besonderheiten seiner Herstellung ein dreidimensionales Erscheinungsbild erhält. Auf der Rückseite des Kantenbandes werden Bilder, Muster, Zeichnungen aufgetragen und dann mit einer speziellen Polymerbeschichtung überzogen, die den gleichen Effekt ergibt. Es wird häufig bei der Dekoration von Möbeln unterschiedlicher Komplexität verwendet.
- Kantenbänder aus Polypropylen (PP) sind umweltfreundlich. Es hat eine gute Leistung und ist einfach zu bedienen.
- ABS-Kanten gelten als eine der teuersten. Es hat hohe Korrosionsschutzeigenschaften, es hält extremen Temperaturbelastungen stand, ohne sein Aussehen zu verändern und ohne seine Schutzeigenschaften zu verlieren.
Wo kann man sie kaufen
In Russland gibt es vier größte Unternehmen, die Möbelkanten herstellen. Kaliningrader Werk "Gagarindekor", "Izhevsk Werk für Möbelzubehör", "Werk für Möbelzubehör" in der Nähe von Moskau und das berühmte "Nanoplast" in St. Petersburg.

Auch asiatische und europäische Hersteller haben den russischen Markt nicht außer Acht gelassen und ihre Produkte sind in jedem Geschäft auf Augenhöhe mit dem heimischen zu finden.

In jedem Möbel- und Baumarkt können Sie aus dem für Sie passenden Material und der richtigen Farbe die richtige Kantenart auswählen, aber versuchen Sie, ein Muster bekannter Marken mit einer vorgefertigten Klebebasis zu bevorzugen.
So verwenden Sie es richtig
Wenn Sie sich für die Kante entschieden haben, die für Ihr Möbelstück bestimmt ist, kommt der Zeitpunkt, an dem Sie es für den vorgesehenen Zweck verwenden sollten. Wie macht man es richtig? Entscheiden Sie zunächst, welche Form Ihre Möbelkante hat. Untersuchen Sie als nächstes, ob die Innenseite mit Klebstoff imprägniert ist.

Um eine Kante an den Enden anzubringen, bereiten Sie den erforderlichen Werkzeugsatz vor:
- Roulette oder Lineal;
- Jedes Messer (Kanzlei, Bau);
- Bügeleisen oder Fön, um die Oberfläche zu erwärmen;
- Ein Lappen, ein Stück Stoff;
- Feines Schleifpapier.
Wenn Sie die Enden mit einer T- oder U-förmigen Kante aus Kunststoff verzieren, kann ein Hammer nützlich sein.
Bereiten Sie den Arbeitsplatz vor und fixieren Sie das Werkstück. Messen Sie seine Länge. Schneiden Sie ein Stück Saum zwei bis drei Zentimeter länger ab. Auf das zu verarbeitende Ende auftragen und nach und nach aufwärmen. Laufen Sie regelmäßig mit einem Lappen, um die Oberfläche zu nivellieren. Warten Sie, bis der Kleber ausgehärtet ist. Danach die überschüssige Kante vorsichtig abschneiden und den Schnitt mit Schleifpapier schleifen.

Wenn Ihre Kante keine Klebekomponente hat, kleben Sie die Flächen selbst.
Wählen Sie Ihre Kante verantwortungsbewusst, und sie schützt Ihre Möbel und trägt dazu bei, dass sie über Jahre hinweg gut aussehen.

Video: So kleben Sie eine Möbelkante auf eine Spanplatte