Kindertisch und Hochstuhl mit eigenen Händen bauen

Ein Kinderhochstuhl aus Holz kann komplett mit Tisch gekauft werden, oder Sie können diese Produkte mit Ihren eigenen Händen herstellen, für die Sie Zeichnungen, Abmessungen und detaillierte Montagepläne benötigen.

DIY Kindermöbel
Sie können Ihren eigenen Kinderstuhl und -tisch herstellen.

Welche Materialien können hergestellt werden?

Je nachdem, welche Ziele das Kinderprodukt verfolgt, kann es bestehen aus:

  • Natürliches Massivholz.
  • Sperrholz.
  • Spanplatten oder MDF-Platten.

Als zusätzliche Materialien können auch Schaumgummiplatten, Dermantin, Wachstuch oder dichter Stoff verwendet werden. Besonders häufig werden Hochstühle zum Füttern eines Babys mit solchen Stoffen oder Wachstüchern ummantelt.

Polsterung von Kindermöbeln
Manchmal werden Kindermöbel mit zusätzlichen Materialien ummantelt.

Natürlich ist es besser, Kindermöbel aus teureren Materialien herzustellen, deren Qualität höher ist. Dies ist definitiv ein Baum, und zwar ein harter. Aber auch weichere Holzarten wie zum Beispiel Kiefer eignen sich für einen Hochstuhl und einen Kindertisch.

Kindertisch aus Naturholz
Kindermöbel am besten aus Naturholz herstellen.

Aber zusammen mit ihnen können verschiedene andere Arten von Materialien verwendet werden. In diesem Zusammenhang gibt es jedoch eine wichtige Empfehlung: Nehmen Sie nur solche, die vom Hersteller selbst auf Qualität überprüft werden können. Nur diese verfügen über ein Standardzertifikat, dass die Materialien keine giftigen Stoffe emittieren. Andernfalls werden während des Betriebs ständig giftige Elemente in den Raum freigesetzt, die sich negativ auf die Gesundheit des Babys auswirken.

Möbel aus anderen Materialien
Achten Sie darauf, dass andere Materialien keine giftigen Stoffe freisetzen.

Denken Sie immer daran, dass je billiger das Material ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es von minderer Qualität ist.

Zeichnungen und Diagramme eines Hochstuhls mit Tisch

Bevor Sie anfangen, selbst Möbel herzustellen, müssen Sie eine detaillierte Zeichnung erstellen, die alle Größen enthalten sollte. In diesem Fall funktioniert ein kurzes Diagramm nicht - nur erfahrene Tischler können damit einen Holzstuhl und einen Holztisch herstellen.

Für alle anderen müssen Sie, bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Kindertisch und einen Tisch herstellen, entweder detaillierte Zeichnungen auswählen oder diese unter Berücksichtigung der anthropometrischen Daten der Körpermaße des Kindes unter Berücksichtigung des Alters selbst ausführen.

Welche Größe soll es sein

Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Kindermöbelset folgende Bedingungen erfüllen muss:

  1. Seien Sie absolut sicher - daher müssen Sie die Elemente sicher befestigen, scharfe Ecken und raue Oberflächen vermeiden.
  2. Das Kind sollte bequem an Tisch und Tisch sitzen. Es ist wichtig zu bedenken, dass eine Änderung der Körpergröße nach einer bestimmten Zeit eine Änderung des Designs erfordert.
Anforderungen an Kindermöbel
Kindermöbel sollten bequem und sicher sein.

In diesem Zusammenhang ist eine wesentliche Feinheit bei der Herstellung der richtigen Heimwerkermöbel die Einhaltung bestimmter Größen, die den Körpermaßen des Kindes in einem bestimmten Alter entsprechen.

Es lohnt sich also, auf die folgende Anleitung zu hören:

  • Für ein Kind mit einer Körpergröße von 1 m sollte die Höhe des Stuhls 26 cm und die Höhe der Tischplatte 46 cm betragen Diese Parameter sind in der Regel für ein Kind im Alter von 3 bis 5 Jahren geeignet.
  • Die zweite Wachstumsgruppe, bei einer Höhe von 115 bis 130 cm, sollte die Sitzhöhe eines Stuhls oder Hockers 40 cm betragen und die Höhe des Tisches sollte 52 cm betragen.
  • Wenn wir von einem Hochstuhl sprechen, hängt die Höhe in diesem Fall davon ab, auf welcher Oberfläche er installiert wird. Am häufigsten hat dieser Parameter einen Wert im Bereich von 350 mm bis 527 mm. Alles hängt von der Designoption ab.

    Gleichzeitig sollte ein perfekter moderner Hochstuhl nicht nur die richtigen Maße haben, sondern auch absolut sicher sein. Unter seinen Elementen sollte ein klappbarer kleiner Tisch sein, auf den es beim Füttern ziemlich problematisch ist, darauf zu verzichten. Daher lohnt es sich, gleich darüber nachzudenken.

Es ist wichtig, aus den angegebenen Größen zu verstehen, dass Sie die Kindermöbel alle 2 Jahre neu machen müssen. Dies ist auf das schnelle Wachstum des Kindes zurückzuführen.

Dies lässt sich nur vermeiden, indem man den Möbeltransformator anfertigt, der sich über einen längeren Zeitraum an die wachsende Größe des Kindes anpasst.

Kinderstuhl Transformator
Verwandelnde Möbel können an die Parameter eines heranwachsenden Kindes angepasst werden.

Farb- und Dekorauswahl

Ein wichtiger Faktor ist die Auswahl des richtigen Designs und Farbschemas. Hier achten sie zunächst auf:

  1. Geschlecht des Kindes - helle Farbtöne eines warmen Bereichs sind für ein Mädchen geeignet. Eine Auswahl an Pastellfarben hilft Ihnen, das Endergebnis zu bestimmen.
  2. Für Jungen sollten kühle Farbtöne oder warme Grüntöne bevorzugt werden.

Was das Design selbst angeht, ist die Auswahl an Ideen hier klein. Meistens wählen sie aus zwei Arten:

  • Klassisches Design - es ist oft ein Holzprodukt, das aus einzelnen Balken und Lamellen mit linearen Formen oder geschnitzten Elementen besteht.
  • Moderne Produkttypen - in diesem Fall sollte ein Hocker, Tisch oder Stuhl ein einzigartiges Aussehen haben, das ungewöhnlicher ist. Es stimmt, um es zu schaffen, müssen Sie höchstwahrscheinlich auf komplexere Vorlagen zurückgreifen.

Um das richtige Modell zu finden, sollten Sie eine Auswahl an Kinderprodukten in Betracht ziehen.

Tischherstellungsprozess

Um sich bei der Herstellung des Tisches nicht zu irren, sollten Sie nach einem bestimmten Plan handeln:

  1. Zunächst wird ein Überblick über bestehende Designs erstellt. Dies geschieht mit einem Hauptziel - das in Bezug auf Form und Funktionalität am besten geeignete Produkt auszuwählen.
  2. Kaufen Sie dann gemäß den verfügbaren Maßen und Zeichnungen die erforderlichen Materialien.
  3. Bereiten Sie die erforderlichen Werkzeuge vor - eine Säge, einen Hammer, einen Hobel, selbstschneidende Schrauben, Schrauben, Ecken zum Befestigen senkrechter Elemente sowie eine Reihe von Messwerkzeugen.
  4. Anschließend Zuschnitte gemäß den verfügbaren Maßen der Zeichnung herstellen.
  5. Bearbeiten Sie sie zuerst mit einem Hobel, dann schleifen Sie sie so, dass sie möglichst glatt werden, wenn die Struktur aus einem massiven Holzstab besteht.
  6. Befestigen Sie dann die Elemente gemäß dem ausgewählten Schema aneinander. Es ist zu beachten, dass die Befestigung gleichzeitig mit Kleber und selbstschneidenden Schrauben oder Schrauben erfolgen muss, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

Um einen Tisch und einen Hochstuhl mit eigenen Händen herzustellen, sind Zeichnungen, Maße, Diagramme beim Arbeiten unverzichtbar. Ferner wird es nur um die Qualität und Gründlichkeit der Studie gehen.

Video: Mit eigenen Händen einen Kindertisch und -stuhl herstellen

Beispiele für die Gestaltung von Kindertischen und Stühlen

Möbel

Die Küche

Life-Hacks