Mit eigenen Händen eine Ottomane im Flur bauen
Ein Pouf ist ein kompaktes und multifunktionales Möbelstück. Eine Vielzahl von Modellen und Designs ermöglicht es Ihnen, es für jedes Interieur zu wählen. Wenn Sie die notwendigen Schritte kennen, können Sie mit Ihren eigenen Händen einen Hocker im Flur herstellen.

Die Wahl des Designs und der Form der Ottomane
Das Design des Hockers hängt vom Inneren des Flurs ab. Es sollte zu Farbe und Größe der restlichen Einrichtung passen. Bei Bedarf kann der Pouf je nach gewähltem Modell mehrere Funktionen erfüllen.

Farbe
Es ist besser, die Hockerbox in der gleichen Farbe wie die restlichen Möbel im Flur zu gestalten. Der Deckel kann kontrastreich sein, aber Sie müssen darüber nachdenken, womit er kombiniert werden könnte. Interessant sehen die Räume aus, wo die Beine des Hockers und zum Beispiel der Rahmen des Spiegels im gleichen Farbton gestrichen sind. Auch ein massiver Hocker in Tür-, Wand- oder Bodenfarbe sieht stylisch aus.

Wenn es der Stil der Wohnung zulässt, kann dem Hauch ein Ort mit hellem Akzent zugewiesen werden. In diesem Fall darf es nicht mit anderen Möbelstücken kombiniert werden. Diese Lösung passt in moderne Designprojekte.
Mit Deckel und Schuhregal
Eines der bequemsten Modelle ist ein Pouf mit Deckel und Schuhhalter. Das Oberteil kann weich gemacht oder ohne Sitz belassen werden, man kann darauf sitzen oder eine Tasche ablegen.

Unter der Abdeckung ist genug Platz für einen minimalen Satz Schuhe. Sie müssen keinen separaten Ständer kaufen und lassen Platz für einen Kleiderschrank oder eine Kommode.
Andere Modelle
Die einfachste und beliebteste Form eines Hockers ist eine Schachtel. Dieses Modell ist einfach herzustellen, bietet Stauraum im Inneren und nimmt nicht viel Platz ein. Es gibt Eckhocker, die helfen Platz im Flur zu sparen, da die Ecken meist ungenutzt bleiben.

Ein Pouf-Podest ist eine weitere Option zur optimalen Nutzung der Fläche. Bei diesem Modell wird der Sitz an einem Aufbewahrungssystem mit Schubladen oder Flügeltüren befestigt. Runde und zylindrische Poufs haben auch einen Klappdeckel, damit Sie einige Dinge im Inneren falten können.

Auf Wunsch kann der Pouf mit weichem Stoff bezogen oder ohne dekorativen Bezug belassen werden. Wenn Sie eine solche Wahl treffen, müssen Sie im Inneren des Flurs bauen.
Berechnung der Größe der Ottomane
Zuerst müssen Sie sich für den Standort der Ottomane entscheiden. Mit einem Maßband messen wir den Freiraum und bestimmen, wie groß der Pouf sein soll. Als nächstes schätzen wir die Länge und Breite der einzelnen Teile.

In der klassischen Version sollte die Ottomane nicht groß sein. Die Standardabmessungen sind 350 mm x 300 mm, wobei die erste Zahl die Höhe und die zweite den Durchmesser eines Kreises oder der Seite eines Quadrats bezeichnet. Wenn ein Kind den Sitzpuff benutzt, kann der Sitz gleich groß belassen oder auf 220-250 mm reduziert werden.

Es ist unbedingt erforderlich, die Höhe zu reduzieren, damit das Baby bequem sitzen kann. Die optimalen Zahlen sind 180-250 mm. Infolgedessen sollte die Höhe des Sitzpuffs etwa 1/5 der Körpergröße einer Person und die eines Kindes betragen - 1/4 - 1 / 3,5.
Zeichnungen und Diagramme
Wenn die Ottomane komplex ist, mit zusätzlichen Fächern und Ständern, ist es besser, im Voraus eine Zeichnung zu erstellen, um sie zu erstellen. Es hilft Ihnen, sich bei der Arbeit nicht zu verwirren und beim Zusammenbauen von Teilen keine Fehler zu machen.
Zu verstehen, wie man mit eigenen Händen eine einfache Ottomane im Flur macht, ist ganz einfach und ohne zusätzliche Schemata. Sie müssen auf der Grundform aufbauen - einem Würfel oder einem Rechteck.
Eine Ottomane bauen
Nachdem Sie die Vorbereitungsphase abgeschlossen haben, können Sie direkt mit der Herstellung des Sitzpuffs fortfahren. Zuerst müssen Sie die Werkzeuge vorbereiten:
- Maßband oder Lineal;
- Schraubendreher oder Schraubendreher;
- Marker;
- Stichsäge, Bohrer.
Vorbereitung der Materialien
Je nach ausgewähltem Hockermodell variiert die Liste der benötigten Materialien:
- Hauptmaterial zur Auswahl;
- Holz- oder Metallecken;
- selbstschneidende Schrauben;
- Möbelräder.

Sie können einen Hocker aus Spanplatten, MDF oder Sperrholz herstellen. Es ist wichtig, sich für das gewünschte Modell und Budget zu entscheiden. Befindet sich ein weicher Bezug auf dem Hocker, können Sie einfachere Materialien nehmen.

Auf Wunsch kann die Ottomane auch aus improvisierten Mitteln hergestellt werden:
- Plastikflaschen;
- Papierrollen;
- Holzkisten;
- alte Reifen;
- Kabeltrommeln oder Drahtspulen.

Aufbau einer Struktur
Um eine Schachtel für einen Hocker aus Spanplatten, MDF oder Sperrholz herzustellen, müssen Sie:
- Schneiden Sie sechs Stücke in die gewünschte Größe und Form, z. B. Quadrate.
- Wenn wir eine Stange zur Befestigung verwenden, schneiden wir sie in vier Teile, so dass die Länge der Segmente der Breite der Seiten des Hockers entspricht.
- Wir verbinden die Rohlinge miteinander. Wir befestigen die Seitenwände an den Holzstücken, indem wir auf jeder Seite drei Blechschrauben eindrehen und dann den Boden fixieren. Anstelle einer Stange können auch Metallecken zur Befestigung verwendet werden.
- Wenn der Hocker taub gemacht ist, kann der Sitz auch in diesem Stadium befestigt werden. Ansonsten machen wir das separat.
- An der Unterseite können spezielle Möbelbeine oder Räder angeschraubt werden.

Der Sitz des Hockers kann klappbar oder abnehmbar sein. Im ersten Fall werden Scharniere oder Klavierscharniere benötigt. Im zweiten müssen Sie Stopps hinzufügen, um ein Verrutschen zu verhindern.

Ein Hocker aus einem Reifen wird noch einfacher gemacht:
- Wir schneiden zwei Kreise aus Sperrholz oder anderem Material aus, sie sollten 2-3 cm an der Seite des Reifens gehen.
- Wir befestigen die Struktur mit einem Schraubendreher und selbstschneidenden Schrauben.
- Dann tragen wir Schmelzkleber auf die Oberfläche der zukünftigen Ottomane auf und wickeln sie mit Jutefaden um. Dies sollte in Abschnitten von 10-20 cm erfolgen, Sie können erst mit dem nächsten fortfahren, nachdem der Kleber auf dem vorherigen getrocknet ist.
- Wenn der Hocker vollständig getrocknet ist, bedecken Sie ihn mit Acryllack. Dieser Punkt muss befolgt werden, unabhängig davon, ob die Polsterung hergestellt wird. Der Lack hilft, den Faden zu fixieren und die Festigkeit des Produkts zu erhöhen.

Ein Pouf aus Plastikflaschen wird mit einer ähnlichen Technologie hergestellt:
- Behälter in passender Höhe befestigen wir mit Klebeband, um den gewünschten Durchmesser zu erreichen. Im Durchschnitt werden 14 Flaschen benötigt.
- Wenn die Ottomane hoch sein soll, verwenden wir zwei Ebenen. Dazu bohren wir Löcher in die Böden der oberen Etage, in die die Abdeckungen der unteren Etage fest passen.
- Wir drehen das Werkstück um, sodass die Kronkorken als Beine dienen.
- Von oben befestigen wir einen synthetischen Winterizer mit einer Dicke von 300 mm, damit die Böden der Flaschen nicht verspürt werden.
- Wir drehen das Werkstück mit Verpackungskarton um.
- Wir nähen einen dekorativen Bezug separat.
Diese Option ist nicht dauerhaft, daher macht es keinen Sinn, bessere Materialien zu verwenden.

Wenn beschlossen wird, den Hocker aus Papprohren herzustellen, müssen Sie dasselbe tun. Es ist besser, die Ober- und Unterseite der Struktur aus einem zuverlässigeren und dichteren Material zu schneiden, da dieser Hocker stärker und haltbarer ist als der vorherige.

Sie können das Werkstück mit Faserplatten umwickeln, wenn bereits eine Beschichtung vorhanden ist, können Sie auf eine Abdeckung verzichten. Fußhocker aus Spulen erfordern nur eine Anpassung und das Hinzufügen eines weichen Sitzes.
Ummantelung
Um eine Ottomane mit Stoff zu umhüllen, müssen Sie:
- Schaumgummi;
- Verkleidungsmaterial;
- Bau-Hefter;
- Nähmaschine;
- Nylon oder Nylonfäden.
Für eine Ottomane können Sie einen normalen Bezug nähen, dazu müssen Sie ihn messen und ein Muster erstellen. Nähen Sie Teile mit einer Schreibmaschine. Wenn die Ottomane mit Polsterpolyester bezogen ist, legen Sie den fertigen Bezug auf und befestigen Sie ihn.
Wenn Sie sich entscheiden, einen mit Stoff gepolsterten Hocker herzustellen, dann:
- Schneiden Sie einen langen Streifen Moosgummi so aus, dass er die vier Seiten des Hockers bedeckt.
- Wir kleben es mit Leim und fixieren es zusätzlich mit einem Möbelhefter.
- Zum Sitzen empfiehlt es sich, dickeren Moosgummi zu nehmen, damit Sie bequem sitzen können. Schneiden Sie den Teil der gewünschten Form aus.
- Wir befestigen es mit Klammern an der Rückseite des Sitzes oder kleben es.
- Schneiden Sie aus dem Polsterstoff einen Streifen gleicher Länge wie beim Moosgummi ab.
- Wir nähen es so, dass wir einen Ring bekommen.
- Das resultierende Detail strecken wir über die Ottomane.
- Wir wickeln die Zertifikate ein und fixieren sie mit einem Hefter.
- Zum Sitzen nähen wir einen Bezug oder bedecken ihn mit einem elastischen Stoff, befestigen alles mit Heftklammern.
Ein Pouf ist ein komfortables Einrichtungsdetail, das nicht nur schön, sondern auch funktional sein kann. Sie können dieses Möbelstück mit Ihren eigenen Händen herstellen. In diesem Fall können Sie Ihr eigenes einzigartiges Design kreieren, das zu Ihrem Interieur passt.

Der Pouf kann aus klassischen Materialien hergestellt werden oder Sie können auf Wunsch vorhandenes Werkzeug verwenden. Wenn Sie die Arbeit gut machen, kann selbst eine kostengünstige Plastikflaschenoption ihre Funktion einwandfrei erfüllen.
Lassen Sie sich bei der Auswahl eines Bezuges oder einer Polsterung eines Hockers vom Inneren des Flurs leiten. Es sollte sich in das Gesamtbild einfügen und sich mit anderen Dekoartikeln überlappen.
Video: Wie man mit eigenen Händen eine Ottomane für einen Flur macht