So dekorieren Sie alte Möbel mit eigenen Händen

Beeilen Sie sich nicht, alte Möbel in den Müll zu werfen. Sie kann eine zweite Chance bekommen. Wie kann man das machen? Sehr einfach. DIY Möbeldekoration ist die Lösung des Problems.

Esstisch Dekoration
Die Dekoration von Esstischen ist im Alltag sehr beliebt geworden.

In diesem Artikel lernen Sie die grundlegenden Methoden der Dekoration von Möbeloberflächen, die Nuancen und Feinheiten des Dekors kennen.

Arten von Dekor

Um alten Möbeln ein tolles Aussehen zu verleihen, raten Experten zu verschiedenen Methoden zur Veredelung von Fassaden und Oberflächen. Die Wahl einer bestimmten Methode hängt vom gewünschten Dekorationsstil sowie von der Gestaltung des Raums ab, in dem sich der Nachttisch, der Schrank oder ein anderes Möbelstück befindet.

dekorieren
Sie können alle Möbel dekorieren.

Aber wie kann man Wohnmöbel dekorieren?

  1. Decoupage. Die gebräuchlichste Methode zur Veredelung der Oberflächen alter Möbel. Als Material werden hier spezielle Servietten verwendet.
  2. Dekopatch. Ähnlich wie bei Decoupage. Der Unterschied besteht darin, dass beim Deco-Patching die Oberfläche mit kleinen Zetteln überklebt wird. Am Ende entsteht eine Art Mosaik, zusammengesetzt aus kleinen Partikeln.
  3. Die Verwendung von Farben und Lacken.
  4. Oberflächenveredelung mit Stoff.
  5. Tapezieren von Arbeitsplatten und Fassaden.
  6. Künstliche Alterung von Holz.
  7. Handzeichnungsmuster und Bilder.
  8. Fassadendekoration mit Keramikfliesen.

Im Detail kann die gesamte Dekoration alter Möbel in zwei Arten unterteilt werden: Malen mit speziellen Farben und Lacken und Bekleben mit Spezialpapier.

Decoupage

Diese Methode wird überall verwendet.

Decoupage-Wort
Das Wort „Decoupage“ leitet sich vom französischen découper „Schnitt“ ab, „Schnitt“ ist eine Technik zum Verzieren von Gegenständen mit Papier, Servietten oder Stoff.

Aufgrund seiner vergleichsweisen Einfachheit, Effizienz und geringen Ressourcenkosten ist Decoupage die beliebteste Methode, alten Möbeln ein ästhetisches Aussehen zu verleihen.

Die Technik beherrschen
Wenn Sie die Decoupage-Technik beherrschen, können Sie Ihr Interieur erheblich verändern.

Für die Veredelung müssen Sie spezielle farbige Servietten, PVA-Kleber und Lack kaufen (Yacht ist geeignet). Der Decoupage-Prozess erfolgt in Etappen:

  • Der erste Schritt besteht darin, die Oberflächen alter Möbel von Lackschichten, Farben, Papierrezepturen und anderen Fremdkörpern bis hin zu einer Holzschicht zu reinigen.
  • Anschließend wird die Oberfläche mit feinkörnigem Schmirgelpapier gereinigt. Dies ist notwendig, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
  • Damit sich Dekoservietten besser auf der Oberfläche auflegen lassen, wird sie mit einer Grundierung vorbehandelt.
  • Mit Hilfe von Leim und Spachtel wird der Nachttisch oder Kleiderschrank mit anschließender Ausrichtung verklebt.
  • Im letzten Schritt wird die Oberfläche mit Lack beschichtet.
Kabinett-Decoupage-Technik
Die Decoupage-Technik ermöglicht es Ihnen, einzigartige Möbel zu schaffen.

Vor dem Auftragen einer Lackschicht müssen die geklebten Servietten trocknen. Tragen Sie den Lack daher nach einer Pause von 24 Stunden auf.

Decopatch

Das Dekorieren auf diese Weise beinhaltet die Verwendung von kleinformatigem mehrfarbigem Papier. Decopatch eignet sich für die Restaurierung alter Nachttische, Kleiderschränke und Kommoden im Kinderzimmer. Die auf diese Weise entstehenden Produkte erhalten ein modernes, frisches Design.

Schrankdeko-Patch
Beim Dekorieren wird die gesamte Oberfläche der Möbel beklebt.

Als Material zum Bekleben eignen sich verschiedene bunte Papierstücke, Kindersticker, Bonbonpapier und mehr. Das Hauptkriterium ist hier das Vorhandensein einer ebenen Möbeloberfläche.Auch an Bonbonverpackungen gibt es eine Vorgabe: Sie müssen aus mehr oder weniger dickem Papier bestehen. Dies ist notwendig, da das Material nach dem Auftragen des Klebers sehr nass werden und reißen kann.

Damit das Decopatch gelingt, müssen die farbigen Bonbonpapiere zunächst mit einem Bügeleisen geglättet werden. Verwenden Sie beim Bügeln von Bonbonpapier unbedingt eine Papierunterlage. Das Dekorieren von Möbeln mit eigenen Händen ist eine Meisterklasse, die Sie im Video sehen und die Sie auch tun können. Die Hauptsache ist, nicht mit Angst an die Arbeit zu gehen.

Altern

Der künstliche Alterungsprozess von Holz ermöglicht es, alten Möbeln einen Vintage-Effekt zu verleihen. Aber diese Art der Veredelung ist keine leichte Aufgabe. Um Holz altern zu lassen, benötigen Sie ein spezielles Inventar.

alte Dinge
Künstlich gealterte Dinge sehen sehr stilvoll und harmonisch aus!

Du wirst brauchen:

  • ein Satz Spezialbürsten zum Altern;
  • Fleck;
  • Touristengaskanister mit Düse;
  • mehrfarbige Imprägnierungen;
  • grobes bis feines Schleifpapier;
  • Filztuch zum Schleifen.
Antike blaue Möbel
Gealterte Möbel werden auch in hellen Farben interessant aussehen.

Der Bürstensatz muss Metall und Nylon enthalten. Die grobe Oberflächenbehandlung erfolgt mit einer Metallbürste. Nylon wird verwendet, um Holz durch Probenahme eines weichen Kerns ein Relief zu verleihen. Gleichzeitig bleibt der massive Teil des Balkens intakt.

Künstlich gealterte Möbel
Künstlich gealterte Möbel im Vintage-Look bringen interessante Akzente in die Inneneinrichtung Ihres Hauses.

Der Alterungsprozess umfasst mehr als nur das Bemustern des weichen Kerns. Auch die Fassaden werden gebrannt und anschließend geschliffen. Die Oberfläche kann gebeizt, imprägniert oder mit Säuren behandelt werden. Letztere verleihen dem Holz einen dunklen Farbton.

Antike Möbel
Gealterte Möbel werden ihre Besitzer lange erfreuen.

Das Dekorieren mit dem Altern eignet sich für Kleiderschränke, Kommoden, Nachttische, Stühle, Tische. Alle Möbel, die aus der Mode gekommen sind, gealtert sind, beschädigt sind, erhalten nach einer solchen Verarbeitung ein ungewöhnliches Aussehen und einen ungewöhnlichen Charme. Am häufigsten wird das Altern im Provence-Stil angewendet.

halbantike Möbel schön
Malerei von Möbeln im provenzalischen Stil zum Selbermachen.

Schablonen

Der einfachste Weg, Ihren antiken Möbeln ein zweites Leben zu geben. Schablonen werden in Verbindung mit Farben und Lacken verwendet.

geprägte Zeichnung auf der Box
Die Prägezeichnung erfolgt mit Schablone und Kitt.

Die Arbeitsreihenfolge ist wie folgt.

  1. Entfernen alter Beschichtungen (Lack, Farbe, geklebtes Papier, Kitt usw.).
  2. Holz mit Schleifpapier schleifen.
  3. Imprägnierung von Fassaden mit Holzgrundierung.
  4. Malen mit Acryl- oder Kreidefarbe.
  5. Eine Schablone aus Pappe, dünnem Sperrholz oder Kunststoff herstellen.
  6. Anbringen der Schablone an der zum Malen vorgesehenen Stelle.
  7. Auftragen einer Farbschicht.
  8. Verstärkung mit einer Lackschicht.

Das Gute an der Verwendung einer Schablone ist, dass Sie an Türen, Seiten und Rückwänden von Schränken, Schränken und Kommoden völlig identische Muster erhalten.

Leistung lernen
Wir lernen, die Decoupage des Kabinetts mit unseren eigenen Händen zu machen.

Die Verwendung von Acryl- und Kreidefarbe gewährleistet die Gesundheitssicherheit. Diese Zusammensetzungen enthalten keine schädlichen Formaldehyde und andere Zusätze, die für den Menschen toxisch sind.

Wenn Sie keine Lust oder Zeit haben, Schablonen herzustellen, können Sie diese im Laden kaufen.

Tapetendekor

Das Einkleben von alten Möbeln mit Tapeten ist eine gute Lösung. Wenn Sie Geld und Zeit sparen und gleichzeitig Ihren Möbeln ein frisches Design verleihen möchten, wählen Sie diese Dekorationsmethode. Für die Veredelung von Seitenwänden, Türen, Fassaden und anderen Elementen ist es besser, Tapeten aus dickem Papier zu wählen. Für solche Zwecke sind beispielsweise Vliesstoffe gut geeignet.

Decoupage-Stuhltapete
Für Decoupage können Sie Tapetenreste mit schönen Mustern verwenden.

Es ist notwendig, die Tapete nur auf einen vorbereiteten Untergrund zu kleben. Auch hier müssen Sie den alten Lack komplett entfernen und das Holz vorsichtig mit Schleifpapier anschleifen.Andernfalls zieht die Leimschicht nicht in das Holz ein und die Tapete haftet nicht.

den Schrank tapezieren
Beim Tapezieren des Schrankes ist es wichtig, Unebenheiten auszugleichen.

Tapetendekoration ist gut, weil Sie jedes Design wählen können. Sie gehen in einen Tapetenladen, wählen die gewünschte Farbe und Textur aus und kreieren zu Hause ein wirklich gekonntes Produkt. Um mit Tapeten zu arbeiten, benötigen Sie Schere und Kleber. Ein Bleistift und ein Lineal sind auch praktisch zum Markieren.

Materialien für Decoupage
Am häufigsten werden Tapeten, Stoffe und Servietten verwendet.

Sehr schön sehen Schränke mit Glasfronttüren aus, deren Rückwände mit hellen, floralen Tapeten beklebt sind.

Krakelee

Krakelee ist in einfachen Worten ein Riss in der Lackschicht. Im Dekor wird ein solches Element verwendet, um einen einzigartigen Effekt zu erzielen. Um das Aussehen eines solchen Risses zu erreichen, wird nach dem Auftragen einer Lackschicht und seiner minimalen Aushärtung eine weitere Schicht mit einer speziellen Zusammensetzung aufgetragen, die das Auftreten von Rissen verursacht.

Krakelee auf dem Stuhl
Craquelé-Effekt erzeugt Risse auf der Oberfläche.

Bei Verwendung eines einschichtigen Craquelés bilden sich gewöhnliche Risse, die darauf hinweisen, dass dieses Möbelstück der Antike angehört. Neben einlagigem gibt es ein zweilagiges Craquelé.

Decoupage-Schrank mit Craquelé
Bei der Craquelé-Technik wird ein spezieller Lack verwendet, der Risse in der Oberfläche erzeugt.

Der Unterschied ist das Vorhandensein von Farbe im Riss, die glänzende Einschlüsse (Silber, Gold oder andere Zusammensetzungen) aufweist. Es ist zu beachten, dass Craquelé nur in einer frischen Farb- und Lackschicht hergestellt wird.

Dekor mit Stoff und Keramik

Zusätzlich zu den oben genannten Methoden zum Dekorieren alter Einrichtungsgegenstände gibt es zwei weitere ungewöhnliche Methoden.

So tauschen Sie den Sofabezug aus
Zuerst entfernt er den alten Bezug, Kissen, Seitenwände.
  1. Stoffbezug.
  2. Veredelung mit Keramikfliesen.

Die Vorgehensweise beim Anziehen mit einem Tuch ist ähnlich wie beim Kleben von Tapeten an Türen, Seitenwänden und anderen Teilen. Der Unterschied liegt in der Montagemethode. Auf Nachttischen und Schränken wird der Stoff mit einem Bauhefter von der Rückseite fixiert. Auch das Bekleben mit PVA-Kleber ist möglich. In diesem Fall sollte der Stoff dicht sein und nach dem Verkleben mit einer weichen Rolle geglättet werden.

Dekorationsarbeit
Führen Sie alle Dekorarbeiten sorgfältig durch.

Das Dekorieren von Möbeln mit Keramikfliesen ist seit der Antike bekannt. Die sogenannten Kacheln wurden auf russischen Öfen geübt. Das gleiche kann mit Heimtextilien gemacht werden. Keramikfliesen müssen mit Spezialkleber an Türen, Seiten- und Rückwänden befestigt werden. Gleichzeitig wird die minimale Fliesenstärke gewählt.

Möbel lackieren
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Möbel lackieren.

Sehen Sie sich eine Auswahl an Fotografien von dekorierten Heimtextilien an. Hier sind einige großartige Optionen, die Sie lieben werden.

Video: Wie man alte Möbel mit eigenen Händen umbaut

Möbel dekorieren auf dem Foto

Möbel

Die Küche

Life-Hacks