So ändern Sie die Farbe eines Spanplattenschranks in Weiß

Jedes Haus verfügt über sehr notwendige Möbelstücke: einen Tisch, Stühle, einen Kleiderschrank. Diese Einrichtungsgegenstände sind jedoch nicht nur praktisch, sondern können Ihren Raum auch mit Komfort und Stil füllen.

weiße Farbe
Die Verwandlung in Weiß ist eine großartige Möglichkeit, die Lebensdauer alter Einrichtungsgegenstände zu verlängern.

Wie kann dies erreicht werden? Ist es möglich, das Interieur mit eigenen Händen kreativer zu gestalten?

Farbe auswählen

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie eine Farbe auswählen. Zu Hause ist es besser, mit Acrylfarben zu malen. Sie lassen sich leicht mit Wasser verdünnen, und Sie können den gewünschten Farbton erhalten, indem Sie das gewünschte Pigment hinzufügen.

Farbe für Möbel
Wählen Sie hochwertige Möbelfarbe.

Der Hauptvorteil von Acrylfarbe gegenüber Öl oder Alkyd ist das Fehlen eines stechenden Geruchs. Denken Sie nicht, dass nur Profis die Farbe von Möbeln ändern können, auch ein Anfänger kann dies tun. Denken Sie daran, dass die aufgetragene Schicht nur in den ersten Stunden nach der Färbung abgewaschen werden kann. Sobald die Oberfläche trocken ist, können Sie nichts mehr ändern.

Möbel
Möbel können leicht aktualisiert werden, einfach malen.

Auch ein Holzschrank im Wohnzimmer oder eine Küchengarnitur aus MDF und Spanplatte kann mit Alkyd-Email neu lackiert werden. Es ist in glänzend, matt und halbmatt erhältlich. Passt flach auf die Oberfläche, hat eine reiche Farbpalette. Es hat zwar einen schwachen unangenehmen Geruch, daher ist es besser, in einem gut belüfteten Bereich zu malen.

Einrichtungsgegenstände
Innenausstattungen aus Spanplatten nehmen weniger Feuchtigkeit auf als Holz.

Materialien und Werkzeuge

Um den Schrank neu zu streichen und sich auf die Arbeit vorzubereiten, benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Farbrolle, Spritzpistole oder Pinsel;
  • Papier Klebeband;
  • Spachtel;
  • Schleifpapier mit einer Schleifschicht von feiner oder mittlerer Fraktion;
  • Ein Block zum Fixieren von Schleifpapier.

Wenn Sie einen Schleifer oder Bohrer mit speziellen Aufsätzen haben, beschleunigt dies die Vorbereitung der Oberflächen für das Lackieren erheblich. Außerdem benötigen Sie zum Trocknen und Reinigen von Oberflächen einen breiten Behälter mit Wasser und weiche Tücher.

Rolle
Dank der Rolle werden die Möbel schneller gestrichen.

Soll ich eine Rolle oder einen Pinsel verwenden? Diese Frage hat nicht, und es kann keine eindeutige Antwort geben. Vieles hängt von den Gewohnheiten des Meisters ab: Jemand arbeitet ausschließlich mit einem Pinsel und ein anderer - nur mit einer Walze. Und auch im Bereich der lackierten Oberfläche. Es ist klar, dass es einfacher ist, eine große Fläche mit einer Rolle zu malen. Auf der anderen Seite kann man beim Malen von kleinen Details und dekorativen Elementen einfach nicht auf einen Pinsel verzichten.

Material
Am schwierigsten ist es, die benötigte Materialmenge zu bestimmen.

Es ermöglicht Ihnen, den Prozess zu spüren und die Farbe gleichmäßig über das Produkt zu verteilen. Wenn Sie lieber mit einem Pinsel arbeiten, haben Sie mehrere Möglichkeiten zur Hand: größer, kleiner und mit unterschiedlichen Borsten. Egal, ob Sie lieber mit Pinsel oder Rolle malen, das Werkzeug muss von hoher Qualität sein. Andernfalls bleiben die Flusen auf den lackierten Teilen und die Farbe liegt nicht in einer gleichmäßigen Schicht.

den Kleiderschrank streichen
Sie können den Schrank in verschiedenen Farben lackieren, z. B. als heller Sockel und mehrfarbige Details.

Sie können auch Möbel-Sprühlack kaufen. Sprühfarbe ist sehr praktisch zum Streichen von Ecken, schwer zugänglichen Stellen und hervorstehenden dekorativen Elementen.
Denken Sie bei der Auswahl der Farbmenge daran, dass Sie die Oberfläche mit zwei oder drei Schichten bedecken müssen.

Und neben der Farbe selbst benötigen Sie auch:

  • Lösungsmittel;
  • Kitt;
  • Grundierung.

Oberflächenvorbereitung

Ein lackierter Schrank aus Massivholz oder ein Satz MDF muss zuerst geschliffen werden. Wenn Sie dies manuell ohne spezielle Maschinen tun möchten, dann seien Sie auf einen mühsamen Prozess vorbereitet. Wenn Sie einen Schleifer zur Verfügung haben, sparen Sie Zeit und Mühe.

Möbel lackieren
Bereiten Sie die Möbel vor dem Lackieren vor.

Nach der Bearbeitung wird die Oberfläche rauh, wodurch die Farbe tiefer in das Holz eindringt, sich gleichmäßig ablegt und lange auf der Möbeloberfläche bleibt. Entfernen Sie die alte Lackschicht mit mittelkörnigen Schleifmitteln.

Schlafzimmerdekoration
Verwenden Sie beim Dekorieren eines Schlafzimmers alle Fiktionen.

Und nach der Bearbeitung der gesamten Oberfläche mit feinen Schleiffraktionen erfolgt der letzte Schleifschritt. Anschließend werden Staub und Schmutz vorsichtig von der Oberfläche entfernt. Verwenden Sie beim Reinigen keine feuchten Lappen oder Schwämme - die alte Farba-Schicht frisst sich in das Holz ein und die neue liegt ungleichmäßig.

Spanplattenmöbel
Spanplattenmöbel müssen vor dem Lackieren von Schmutz und Fett gereinigt werden.

Nach der Schleifbehandlung wird die Oberfläche entfettet. Dies ist ein erforderlicher Schritt. Zum Entfetten wird Alkohol oder Aceton verwendet. Wenn Sie sich nicht mit Schleifmitteln herumschlagen möchten, können Sie das Schleifen überspringen, aber in diesem Fall müssen Sie nur hochwertige Sprühfarbe verwenden.

Mit einem Schwamm waschen
Mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch waschen, abspülen, trocknen lassen, mit einer Serviette abwischen.

Dann wird der Kleiderschrank (Schrank, Tisch) einfach mit einem Entfetter behandelt (besser Testbenzin), dann wird eine Grundierung aufgetragen und danach wird mit dem Lackieren begonnen.

Wiederherstellung

Ohne besondere Fähigkeiten, Materialien und Werkzeuge ist es natürlich unwahrscheinlich, dass Sie antike Möbel restaurieren oder beschädigte Dekorationen an neueren Einrichtungsgegenständen restaurieren können. Sie sind jedoch durchaus in der Lage, kleine Risse und Chips auszubessern.

Viele Hersteller
Viele Möbelhersteller versuchen, Produkte gezielt ohne jegliche Verzierung freizugeben, damit jeder selbst dekorieren kann.

Ein Kitt wird verwendet, um Späne, Kratzer und Risse zu beseitigen. Und damit später das Restaurierungsmaterial nicht aus dem Riss fällt, muss die Schadstelle zunächst mit einer Grundierung behandelt werden.
Experten empfehlen die Verwendung einer Autogrundierung, um Hartholzmöbel zu restaurieren.

Kunstwerk
Es wird nicht schwierig sein, aus einem gewöhnlichen Schrank ein echtes Kunstwerk zu machen.

Ein hochwertiges Produkt sorgt für eine sichere Haftung von Spachtelmasse und Holz. Nach dem Auftragen der Spachtelmasse wird die Oberfläche sanft geschliffen. Staub und Füllerreste mit einem feuchten Tuch entfernen.

Kommode in Weiß
Eine Kommode in Weiß wird Ihr Zimmer erhellen.

Praktische Ratschläge

Einzigartigkeit der Möbel
Sie können absolut jedem Möbel eine Einzigartigkeit verleihen.
  1. Lackieren Sie den Schrank besser im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich. Platzieren Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien in der Nähe des Arbeitsplatzes. Entfernen Sie alle Beschläge aus dem Schrank.
  2. Die Emaille sollte eine flüssige Konsistenz haben. Wenn die Farbe verdickt ist, muss sie verdünnt werden.
  3. Wenn Sie sich entscheiden, die Farbe des Schranks zu ändern, denken Sie daran, dass die erste Farbschicht, die aufgetragen wird, einen helleren Farbton hat. Wenn Sie also nach dem Auftragen der ersten Schicht feststellen, dass die Möbel leichter geworden sind, als Sie möchten, ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse.
  4. Eine dickere Farbschicht ergibt eine sattere Farbe. Dies gilt übrigens auch für weiße Farbe. Mehrere Schichten ergeben ein hervorragendes weiß getünchtes Finish.
  5. Abdeckband verhindert, dass Farbe einzelne Schrankelemente verfärbt.

Weiße Möbel im Innenraum sind eine ungewöhnliche und stilvolle Lösung. Sie können die Farbe des Schranks in Weiß ändern oder ihn umgekehrt ungewöhnlich hell und nicht standardmäßig gestalten, Sie können dies selbst tun. Dies erfordert einen minimalen Zeit- und Arbeitsaufwand.

Video: Wie man alte Möbel weiß neu streicht

Möbel

Die Küche

Life-Hacks