So dekorieren Sie ein Wohnzimmer mit einem Computertisch

Es ist sehr praktisch, ein separates Büro in der Wohnung zu haben, in dem sich ein Computertisch befindet. Es ist jedoch nicht immer möglich, hierfür einen separaten Raum zuzuweisen. Damit Sie sich nicht an den Küchentisch drängen oder Ihren Laptop auf dem Schoß halten müssen, ist es besser, dem Arbeitsbereich im Wohnzimmer einen separaten Platz zuzuweisen.

Computertisch im Wohnzimmer
Solche Headsets findet man häufig in modernen Wohnzimmern.

Merkmale der Wand im Wohnzimmer mit einem Computertisch

Das Wohnzimmer ist in der Regel der größte Raum in der Wohnung. Wenn Sie mit Fantasie an die Aufgabe herangehen, fügt sich der Computertisch harmonisch in das Headset ein.

Computertisch im Wohnzimmer
Mit der richtigen Herangehensweise fügt sich der Computertisch harmonisch in das Interieur des Wohnzimmers ein.

Eine vorgefertigte Wand mit einem bereits vorgesehenen Arbeitsplatz passt problemlos in jedes Design. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass dafür viel Platz bereitgestellt werden muss. Für einen kleinen Raum ist es besser, ein modulares Headset zu wählen, dessen Teile leicht unterteilt und in verschiedene Zonen angeordnet werden können.
modulare wandeinheit für wohnzimmer
Für kleine Räume ist es besser, modulare Wände zu wählen.

Eine Standardwand für ein Wohnzimmer umfasst normalerweise mehrere Elemente:

  • Schrank;
  • Federmäppchen für Bücher;
  • Glasvitrine für Geschirr;
  • Fernsehtisch;
  • Schubladen;
  • offene Regale;
  • Computertisch.

Wandset für das Wohnzimmer
Neben dem Computertisch wird die Wand mit verschiedenen Elementen geliefert.

Dieses Headset bietet viel Stauraum und wirkt äußerlich im Detail harmonisch und ausgewogen.
Ansicht der Modulwand für das Wohnzimmer
Äußerlich wirken solche Möbel harmonisch.

Manchmal ist es unmöglich, eine Wand mit einem Computertisch in das Wohnzimmerinnere einzubauen. In diesem Fall helfen versteckte Optionen:

  1. Arbeitsplatz im Schrank;
  2. klappbare Tischplatte.

klappbarer Computertisch
Bei beengten Platzverhältnissen können Einbau- oder Klapptische verwendet werden.

Zu normalen Zeiten bleibt das Erscheinungsbild des Wohnzimmers klassisch und harmonisch, und bei Bedarf gleiten die Türen des Kleiderschranks des Fachs auf und im Inneren befindet sich ein vollwertiger Tisch. Oder Sie müssen die klappbare Tischplatte zum Arbeiten absenken. Es ist praktisch und relevant für kleine multifunktionale Räumlichkeiten.
Computertisch im Schrank
Ein im Schrank versteckter Tisch kann viel Platz sparen.

Vor- und Nachteile der Platzierung

Der Installationsort der Wand im Wohnzimmer muss unter Berücksichtigung einiger Kriterien ausgewählt werden. Es ist wichtig, dass im Arbeitsbereich genügend natürliches Licht vorhanden ist, es sollte nicht auffallen und die Bewegung im Raum stören.

Platz für einen Computertisch
Im Arbeitsbereich sollte genügend natürliches Licht vorhanden sein.

Die Wohnzimmerrutsche kann entlang der Wand installiert werden. Diese Option eignet sich für geräumige Räume, sie nimmt viel Platz ein, aber alles ist an einem Ort, was sehr praktisch ist.
Wand schieben
Das Set wird mit einer Rutsche an der Wand montiert.

Einige Wandmodelle werden in der Ecke des Raumes installiert. Besonders gut passt ein solches Set in einen kleinen Raum, in dem jeder Zentimeter zählt. Aber für diese Option muss es ein geeignetes Layout geben, in einigen Räumen ist einfach nicht genug Platz in der Ecke.
Eckwand
Die Eckplatzierung von Möbeln ist eine gute Option, wenn der Platz begrenzt ist.

Vielfältige Wandgestaltungen mit einem Computertisch

Die klassische Version der Wohnzimmerrutsche wird entlang einer der Wände installiert und nimmt den gesamten Raum vom Boden bis zur Decke ein. In diesem Fall ist es besser, den Computertisch näher an das Fenster zu stellen, wenn das Design dies zulässt. Es bietet viele Ablagemöglichkeiten, nimmt aber auch viel Platz ein.

Computertisch am Fenster
Es ist besser, einen Computertisch am Fenster zu installieren.

Mini-Wandoptionen eignen sich für kleine Wohnzimmer, in denen es wichtig ist, Platz zu sparen, ohne auf Funktionalität zu verzichten. Bei solchen Modellen wird die Tischplatte direkt an der Wand befestigt. Es erfüllt sowohl die Funktion eines offenen Regals als auch eines TV-Ständers und fließt nahtlos in den Computertisch ein. Zoning durch unterschiedliche Höhen sieht bei solchen Headsets toll aus.
Miniwand mit Computertisch
Für kleine Wohnzimmer eignen sich solche Miniwände.

Bei einer bestimmten Aufteilung der Wohnung ist die Eckwand die beste Lösung für das Wohnzimmer. Die Geräumigkeit und die geringe Größe eines solchen Headsets helfen auf begrenztem Raum. Eine interessante Lösung in diesen Sets ist die drehbare Tischplatte. Es kann um das Stützbein herum bewegt werden und kehrt bei Bedarf leicht in seine ursprüngliche Position zurück.
Eckwand mit Computertisch
Diese Tischplatte kann als Computertisch oder Ständer verwendet werden.

Welche Art von Beleuchtung soll man wählen

Das Wohnzimmer ist ein Ort, an dem die Familie viel Zeit miteinander verbringt, hier Gäste empfängt und die Feiertage feiert. Die Beleuchtung in einem solchen Raum ist sehr wichtig.

Eine helle Deckenlampe bestimmt den allgemeinen Ton des Raumes, und kleine Wandlampen, Stehlampen, Strahler und zusätzliche Beleuchtung von Wand und Regalen helfen, separate Zonen hervorzuheben und Stimmung zu machen.

Wandbeleuchtung mit Computertisch
Die Beleuchtung eines Computertisches ist eine Überlegung wert.

Die Gestaltung eines Computertisches erfordert besondere Aufmerksamkeit. Tagsüber sollte hier natürliches Licht fallen und abends Kunstlicht. Es ist besser, diesem Bereich eine zusätzliche Lampe hinzuzufügen. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Beleuchtungskörpern für den Arbeitsplatz in Geschäften. Sie können eine Option für jedes Interieur finden.

Hauptauswahlkriterien

Bei der Auswahl einer Wand mit einem Computertisch müssen Sie mehrere Punkte berücksichtigen:

  • Das Headset sollte in den Stil des Raumes passen.
  • Es ist praktisch, in Innenräumen aufgestellt zu werden, ohne den Zugang zu den Zonen zu blockieren.
  • Der Arbeitsplatz sollte nicht aus dem Gesamtbild herausragen und auffällig sein.
  • Die Wand sollte nicht zu massiv sein und den Raum überladen.
  • Das Headset sollte der Größe des Raumes angepasst sein.

Wand nach Wahl mit Computertisch
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Wand deren Größe, Material und Zweckmäßigkeit.

Die Wand im Inneren des Wohnzimmers mit einem Computertisch nimmt den wichtigsten Platz ein. Es kann den Gesamteindruck des Raumes sowohl verderben als auch verbessern. Daher müssen Sie die Wahl verantwortungsbewusst angehen.
Wie wählt man eine Wand mit einem Computertisch aus?
Dieses Element des Interieurs wird den Hauptplatz im Wohnzimmer einnehmen.

Unter Berücksichtigung der wichtigsten Punkte ist es möglich, die Materialien zu bestimmen, aus denen das Headset hergestellt wird.

Fassaden

Eines der wichtigsten Details eines jeden Möbels sind die Fassaden. Sie sollten sich in die Farbgebung des Raumes einfügen. In diesem Fall können Sie sowohl neutrale als auch kontrastierende Farbtöne wählen, Hauptsache, sie werden mit den restlichen Designdetails kombiniert.

Beschichtung und Herstellungsmaterial

Standardmöbelmaterialien:

  • Holz;
  • Spanplatten;
  • MDF;
  • Faserplatten.

Holz ist das bevorzugte Material, es ist umweltfreundlich und zuverlässig im Betrieb. Naturholz sieht sehr stilvoll aus. Aber nicht jeder kann sich solche Möbel leisten, dieses Material ist das teuerste. Nicht alle Meister wissen auch, wie man mit ihm arbeitet, und ohne einen guten Spezialisten wird ein qualitativ hochwertiges Ergebnis nicht funktionieren.

Wandmaterialien mit einem Computertisch
Für die Herstellung solcher Möbel werden verschiedene Materialien verwendet.

Spanplatten sind gepresste Späne mit Sägemehl und Harz. Die Innenfüllung ist hinter der Zierabdeckung und dem Rand verborgen, die sicher verbunden werden müssen. Sie müssen die Verdunstung von Phenolen und Formaldehyden, die für die menschliche Gesundheit gefährlich sind, reduzieren.Dieses Material quillt bei Feuchtigkeit auf und verformt sich. In der Regel wird es bei der Montage des Möbelrahmens verwendet. Von den Profis:

  1. breite Palette von Beschichtungen;
  2. PVC-Folie verleiht dem Material die Farbe und Struktur von Holz;
  3. Furnieren verbirgt Späne unter einer dünnen Holzschicht;
  4. Die Laminierung macht das Material glänzend, darüber können Sie eine beliebige Farbschicht auftragen, die die Struktur und den Farbton des Holzes wiedergibt.

MDF gilt als gesundheitlich unbedenklich, Lignin und Paraffin werden darin zum Verkleben von Holzspänen verwendet. Dieses Material hat eine ähnliche Dichte wie Naturholz, es kann sich biegen, was oft verwendet wird, um dekorative Elemente in Möbeln zu schaffen. Holzfaserplatten vertragen Feuchtigkeit besser. Am häufigsten werden sie für die Herstellung von Fassaden verwendet.

MDF für Wand mit Computertisch
MDF-Wände sind absolut gesundheitlich unbedenklich.

Auch hier ist die Auswahl an Beschichtungen umfangreich:

  1. laminierung ermöglicht es Ihnen, die Textur und Farbe des Holzes zu wiederholen;
  2. beim Furnieren wird das Blatt mit einem dünnen Schnitt aus Naturholz bedeckt;
  3. Acrylplatten werden verwendet, um glänzende Oberflächen zu schaffen, sie können in jedem Farbton lackiert und der Glanzgrad kann eingestellt werden.

Faserplatten sind dünne Platten aus komprimierten Holzabfällen. In der Möbelindustrie werden sie für die Rückwände von Schubladen und Böden verwendet.

Armaturen

Nachdem wir uns für die Materialien für die Herstellung von Kasten und Fassaden entschieden haben, wenden wir uns den Beschlägen zu. Hochwertige Details spielen dabei keine geringere Rolle als die Optik von Möbeln.

Griffe, Scharniere, Rollensysteme und Hebemechanismen müssen von hoher Qualität sein, damit im Betrieb keine Probleme auftreten.

Es ist besser, wenn die Griffe aus Metall sind. Plastik ist auch erlaubt, aber im Aussehen verliert es. Hohle Modelle platzen schnell, sie müssen nach Ersatz suchen, daher muss bei der Auswahl auf das Gewicht geachtet werden. Ein guter Griff wird nicht zu leicht sein. Türen können auf unterschiedliche Weise geöffnet werden:

  1. Schiebetüren werden auf speziellen Laufschienen montiert, entlang derer sie sich parallel zueinander bewegen. Dieses System spart Platz im Raum.
  2. Die Swing-Option erfordert die Installation von Scharnieren. Es gilt als das einfachste, langlebigste und zuverlässigste. Am häufigsten verwendet.

Wandbeschläge mit Computertisch
Zubehör und Mechanismen werden je nach Modell einer bestimmten Wand unterschiedlich verwendet.

Flügeltüren arbeiten mit einem speziellen Mechanismus, der für eine reibungslose Bewegung sorgt und den Flügel in einer horizontalen Position hält.

Aufzugstüren werden in der Regel auf Oberkästen montiert. Das System arbeitet mit einer Gasfeder und einem Federblock. Herkömmliche Schubladen bewegen sich mit Kugel- oder Rollenführungen. Erstere gelten als leiser und zuverlässiger, während letztere kostengünstiger sind.

Mit Glas, Spiegel und Metall können Sie einzelne Wandelemente im Wohnzimmer dekorieren.

Wohnzimmergestaltungsideen mit Computertisch

Wenn Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten für das Wohnzimmer mit der Installation eines Computertisches nachdenken, müssen Sie über den Stil des Raums und die Anordnung der Möbel nachdenken. Bei gebührender Sorgfalt passt der Arbeitsplatz in jeden Raum.

Wenn das Wohnzimmer im klassischen Stil gestaltet ist, sollte das Design des Computerworts diesem entsprechen. Wählen Sie massive Modelle aus naturbelassenem Holz oder nah aneinander liegenden Materialien. Vermeiden Sie am besten ungewöhnliche Formen und leuchtende Farben.

klassische Wand
Für die Herstellung klassischer Wände werden natürliche Massivmaterialien verwendet.

Für den skandinavischen Stil wählen wir Weißtöne und lakonische Modelle ohne Schnickschnack. Besser ist es, den Arbeitsplatz mit Dekor zu schlagen.
skandinavische Mauer
Der skandinavische Stil zeichnet sich durch Strenge und weiße Farbe aus.

High-Tech-Stil gibt dem Designer völlige Freiheit. In einem solchen Wohnzimmer können Sie einen Tisch mit Metallteilen installieren, verschiedene Formen und Texturen sind erlaubt.
Hightech-Wand
Im High-Tech-Stil sind verschiedene Formen und Texturen erlaubt.

Provence ist Leichtigkeit und Komfort. Es ist besser, wenn der Arbeitsplatz im Vintage-Stil und in hellen Farbtönen gehalten ist.
Mauer Provence
Wände im provenzalischen Stil sind hell und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Das Loft setzt bei der Dekoration der Wände auf die Verwendung rauer Materialien, die Möbel können mit Metallelementen und Holz mit minimaler Verarbeitung überlappen. Nicht standardmäßige Tischdesignlösungen passen perfekt in einen solchen Raum.
Wandloft
Das Loft zeichnet sich durch raue Materialien an den Wänden aus.

Tipps

Es ist besser, die Drähte in speziellen Kästen zu verstecken, das Design des Tisches sollte für eine gute Belüftung sorgen, damit die Systemeinheit nicht überhitzt.

Der Tisch sollte den Solarplexus einer sitzenden Person erreichen und die Breite der Tischplatte sollte unter Berücksichtigung der Platzierung von Tastatur, Monitor und Schreibwerkzeugen darauf berechnet werden. Vergessen Sie nicht die Beleuchtung. Es ist am bequemsten, mit natürlichem Licht von links zu arbeiten, aber künstliches Licht kann das Problem lösen.

Anforderungen an den Computertisch
Der Computertisch sollte bequem und gut beleuchtet sein.

Im Allgemeinen passt ein Computertisch in jedes Interieur. Die Hauptsache ist, sich wohl zu fühlen, für ihn zu arbeiten.

Moderne Wohnzimmerwände verfügen oft über einen eingebauten Computertisch. Bei der Auswahl müssen Sie die Größe des Headsets, die Ausrüstung und die Platzierung berücksichtigen. Materialien für die Herstellung von Möbeln unterscheiden sich in Qualität und Sicherheit, alles hängt vom Budget und den Vorlieben ab. Auch die Beschläge haben eine große Vielfalt, hier muss man auf Qualität setzen.

Der Arbeitsplatz im Wohnzimmer kann stilvoll und harmonisch wirken, wenn alle Eigenschaften des Raumes berücksichtigt werden.

Video: Wie trifft man die richtige Wandwahl im Wohnzimmer?

Foto von Wänden mit Computertischen in verschiedenen Innenräumen

Möbel

Die Küche

Life-Hacks