So stellen Sie einen Computerstuhl ein

Der moderne Mensch verbringt die meiste Zeit des Tages im Sitzen. Ein unbequemer Arbeitsplatz unter solchen Bedingungen kann zu irreparablen Gesundheitsschäden führen. Wenn Sie den Bürostuhl für sich selbst einstellen, werden die negativen Auswirkungen einer längeren Arbeit am Computer zumindest geringfügig reduziert.

Sessel
In jedem Büro steht ein Computerstuhl.

Was Sie brauchen und wie Sie einen Bürostuhl mit Ihren eigenen Händen richtig einstellen können

Wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Bürostuhl selbst einstellen können, können Sie Ihren Arbeitsplatz bequemer gestalten. Der Rücken wird es Ihnen danken. Die meisten modernen Computerstühle verfügen über mehrere Verstellmöglichkeiten, mit denen Sie sie selbst einstellen können.

Am variabelsten aus dieser Sicht sind teure Modelle, die oft in der Chefkabine zu sehen sind. Aber auch in den Budgetoptionen sind einige Anpassungen verfügbar.

Computerstuhl
Sitzverstellung ist wichtig.

Achten Sie zunächst auf die Höhe des Stuhls sowie auf die Position der Rückenlehne. Zusätzlich kann die Neigung der Armlehnen und die Sitztiefe verändert werden.

Armlehnenneigung

Diese Option ist in der Regel in der mittleren bis hohen Preisklasse verfügbar. Die Bedienelemente befinden sich an der Seite. Dies können spezielle Knöpfe oder in einfacheren Ausführungen Schrauben sein, die mit einem Schraubendreher gedreht werden.

 hohe Armlehnen
Zu hohe Armlehnen führen zu Problemen mit den Schultergelenken.

Die bequeme Anordnung der Armlehnen ist bei der Arbeit, insbesondere am Computer, sehr wichtig.

  1. Im Sitzen sollte die Armbeuge mindestens einen 90°-Winkel bilden.
  2. Die Ellbogen berühren die Armlehne kaum und bewegen sich frei darauf.
  3. Das Handgelenk sollte in einer Linie mit dem Ellenbogengelenk sein. Dies kann die Entwicklung eines Karpaltunnelsyndroms verhindern, von dem häufig Büroangestellte betroffen sind.
Armlehnenposition
Die Position der Armlehnen kann mit Schrauben oder mit einem Schraubendreher eingestellt werden.

Hohe Armlehnen können die Arbeit behindern und die Schultern belasten, was zu Haltungsproblemen führen kann.

Höhenänderung

Wir passen den Bürostuhl an Ihre Körpergröße und Tischhöhe an.

Der Stuhl folgt
Der Stuhl sollte nach Größe, Gewicht und Dauer ausgewählt werden.

Zu niedriges oder zu hohes Sitzen verursacht Rückenprobleme, lässt Sie schlaff werden oder umgekehrt den Nacken überdehnen und den Kopf in den Nacken werfen. In Zukunft wird dies zu schmerzhaften Empfindungen und Manifestationen der Osteochondrose führen.

richtig einrichten
Um einen Computerstuhl richtig einzurichten, müssen Sie so nah wie möglich am Tisch sitzen und Ihre Hände auf die Oberfläche legen.
  1. Im Stehen sollte sich der Sitz unterhalb des Knies befinden.
  2. Setzen Sie sich mit den Händen auf den Tisch. Ihre Gliedmaßen sollten nun im 90°-Winkel angewinkelt sein.
  3. Befinden sich die Handflächen unterhalb der Ellenbogen, muss der Stuhl abgesenkt und, falls höher, angehoben werden.
  4. Der Abstand zwischen der Beinrückseite über dem Knie und der Sitzfläche sollte nicht mehr als 2 cm betragen, ansonsten muss die Sitzfläche angehoben werden.

Das Einstellen der Höhe eines Computerstuhls ist ganz einfach. Diese Einstellung ist selbst in den budgetfreundlichsten Optionen verfügbar.

Höhenverstellung
Verwenden Sie die entsprechende Taste, um die Höhe einzustellen.

Verantwortlich dafür ist der Hebel, der sich unter dem Sitz befindet. Wenn Sie es höher machen müssen, stehen Sie auf und heben Sie den Hebel an, wenn die gewünschte Position erreicht ist, lassen Sie ihn los. Sie können den Sitz auf die gleiche Weise absenken, ohne aufzustehen, er senkt sich aufgrund Ihres Gewichts ab.

Sitzhöhe
Die Sitzhöhe hängt davon ab, wer den Stuhl kauft.

Rückenlehnenneigung

Ein bequemer Rücken ist sehr wichtig für die Rückengesundheit. Beim Sitzen wird die Wirbelsäule stark belastet, insbesondere die Lendenwirbelsäule. Wird gleichzeitig der Körper nach vorne geneigt, erhöht sich die negative Auswirkung.

Rückenhöhe
Die Höhe der Stuhllehne bietet Rückenstütze und Wölbung im unteren Rückenbereich.

Es ist wichtig, mit geradem Rücken am Tisch zu sitzen. Dazu muss der Stuhl über eine bequeme Rückenlehne mit entsprechendem Neigungswinkel verfügen. Die enge Passform an der Wirbelsäule unterstützt den Rumpf und entlastet einen Teil der Last. Die meisten Stühle haben eine verstellbare Rückenlehne.

Sessel für Teenager
Ein Stuhl für Jugendliche muss verstellbar sein.

Entweder ist eine Schraube für die Änderung der Neigung zuständig, die sich unten am Rücken befindet, oder ein spezieller Hebel. Es gibt Modelle, bei denen die Rücken einen ununterbrochenen Kontakt mit der Wirbelsäule haben, in diesem Fall ist keine Anpassung erforderlich.

Rückenlehnenneigung
Neben der Höhe muss die richtige Rückenlehnenneigung eingestellt werden.

Sitztiefe des Stuhls

Ebenso wichtig für die richtige Körperhaltung ist die richtige Sitztiefe.

den Stuhl einstellen
Das Einstellen des Stuhls ist einfach und dauert einige Minuten.

So stellen Sie diese Eigenschaft beim bequemen Sitzen ein:

  1. Halten Sie Ihren Rücken gerade und stellen Sie Ihre Füße auf den Boden.
  2. Der Abstand von der Stuhlkante zum Unterschenkel sollte ca. 5 cm betragen.

Wenn der Sitz nah an den Knien ist, ist er zu tief, in diesem Fall den Rücken etwas nach vorne bewegen. Im umgekehrten Fall schieben wir es zurück. Stellen Sie die Tiefe des Sitzes mit einem speziellen Hebel oder einer Schraube ein, die sich unter dem Sitz befinden.

Ungünstige Lage
Eine unbequeme Sitzposition führt dazu, dass sich die sitzende Person zurücklehnt und sich nach vorne beugt.

Manchmal fehlt eine solche Funktion, dann helfen spezielle Rückenlehnen und Kissen. Sie werden auch dazu beitragen, die natürlichen Kurven Ihres Rückens zu erhalten.

So vermeiden Sie Einstellfehler

Sie müssen Ihren Stuhl sorgfältig aufstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie bequem sitzen, auf der Tastatur tippen und Text auf dem Monitor lesen können. Bei Bedarf kann die Position während des Betriebs korrigiert werden.

 richtig konfiguriert
Wenn Sie den Computerstuhl richtig aufstellen, befindet sich der Monitor genau auf Augenhöhe.

Oft ist der Stuhl falsch aufgestellt, dies ist an der Sitzhaltung zu erkennen. Ein krummer Rücken und ein nach vorne geneigter Oberkörper sind die ersten Anzeichen dafür, dass Fehler gemacht wurden.

  1. Der Stuhl ist zu hoch oder zu niedrig.
  2. Falsche Position der Armlehnen.
  3. Falsche Rückenlehnenneigung.
  4. Der Sitz ist zu breit oder zu schmal.
Es wird empfohlen zu bezahlen
Es wird empfohlen, auf Modelle zu achten, bei denen die Rücken- und Armlehnen mit Schrauben verstellt werden.

Der Körper selbst sagt Ihnen, wonach Sie suchen müssen. Wenn Ihr Rücken oder Nacken schmerzt, überprüfen Sie den Rückenwinkel. Schmerzen im Handgelenk können auf Probleme mit den Armlehnen oder der Stuhlhöhe hinweisen. Und taube Beine - zur falschen Sitztiefe.

Bürostuhl
Gehen Sie sorgsam mit Ihrem Bürostuhl um.

Wir müssen den Bürostuhl für uns selbst anpassen, dies gilt auch für den Heimcomputerstuhl. Langes Sitzen schadet der Wirbelsäule, durch die Ergonomie des Arbeitsplatzes können Sie die negativen Auswirkungen zumindest geringfügig reduzieren.

den Stuhl einstellen
Das Einstellen des Stuhls ist einfach und dauert einige Minuten.

Moderne Bürostühle haben eine Reihe von Anpassungen, die an Sie angepasst werden müssen. In diesem Fall ist es notwendig, die Position des Körpers zu überwachen. Wenn Sie sich an alle Regeln halten, können Sie Fehler vermeiden und Ihren Rücken gesund halten.

Video: Verstellmechanismen für Bürostühle

Arten von Computer- und Bürostühlen auf dem Foto

Möbel

Die Küche

Life-Hacks