Wie man Spanplattenmöbel mit eigenen Händen repariert

Laminierte Spanplatten sind ein ziemlich beliebtes Material für die Herstellung von Möbeln zu einem erschwinglichen Preis. Er ist, wie alle Materialien, anfällig für Mängel bei Transport und Betrieb, und nicht alle eignen sich für eine erfolgreiche Restaurierung. Einige der Schäden können jedoch erfolgreich maskiert oder vollständig selbst entfernt werden.

Reparatur von Spanplattenmöbeln zu Hause
Beschädigte Spanplattenmöbel können selbst restauriert werden.

Arten und Ursachen von Schäden an Spanplattenmöbeln

Zu den Hauptschäden, die bei der Verwendung von Spanplattenmöbeln auftreten, gehören:

  • Kratzer, Absplitterungen, Abplatzungen der Kante - können durch einen Fabrikfehler, nachlässigen Transport oder nachlässige Bedienung verursacht werden;
  • Lockerung - tritt aufgrund eines Fabrikfehlers, nachlässiger Bedienung oder bei häufiger Demontage auf;
  • Knarren oder gerissene Scharniere, Herabfallen von Fassaden - entstehen durch unsachgemäße Montage, häufiges Öffnen und Schließen der Tür, zu viel Gewicht oder ungenügend feste Befestigung der Befestigungselemente.
Schäden an Spanplattenmöbeln
Spanplattenmöbel werden oft beschädigt.

Was Sie brauchen, um Möbel zu restaurieren

Die folgenden Materialien können für den Restaurierungsprozess nützlich sein:

  1. Wachskitt oder weiches Möbelwachs. Es dient zum Kaschieren von Kratzern, Spänen und Rissen auf den Oberflächen von Innentüren, Schrankmöbeln, Parkett und Laminat. Macht die behandelte Oberfläche feuchtigkeitsbeständig.
  2. Schmelzkitt oder hartes Möbelwachs. Vor der Verwendung muss es geschmolzen werden, wofür Sie einen Lötkolben, ein Feuerzeug oder einen Gasbrenner verwenden können. Es wird auf die gleiche Weise mit Weichwachs verwendet, wird jedoch hauptsächlich für Restaurationen verwendet
    besonders stark beanspruchte Flächen (zum Beispiel Regale, Arbeitsplatten oder Bodenbeläge).
  3. Retusche bedeutet. Dazu gehören Marker oder Filzstifte auf Alkoholbasis, Faser und Ventil. Sie werden verwendet, um die Textur des Materials an den Restaurationsstellen aufzumalen, wodurch das Wachsen weniger auffällig wird.
  4. Fixierlacke und Polituren in Form von Aerosolen und Sprays. Mit ihnen wird die Oberfläche nach Abschluss der Restauration bearbeitet. Die Produkte ermöglichen es Ihnen, kleinere Kratzer und Abnutzungen zu verbergen und den Möbeln einen Glanz zu verleihen.
  5. Melaminkleberkante. Nützlich zum Ersetzen der Enden.
  6. PVA, Epoxy, Holzdübel und Chopiks (Dübel). Mit ihrer Hilfe können Sie die Löcher füllen, die an der Stelle der zerrissenen Scharniere gebildet wurden.
Möbelrestaurierung
Zur Restaurierung von Spanplattenmöbeln können verschiedene professionelle Produkte verwendet werden.

Du kannst normale Marker, Farben, Jod oder Schuhcreme verwenden. Hauptsache, sie passen zum Farbton der Möbel.

Jod für die Möbelrestaurierung
Bei kleineren Schäden können Volksheilmittel zur Wiederherstellung verwendet werden.

Sie benötigen außerdem die folgenden Werkzeuge:

  • Spachtel aus Kunststoff;
  • Schleifpapier;
  • Bügeleisen oder Haartrockner (vorzugsweise industriell);
  • Schreibwaren Messer;
  • Meißel;
  • feiner Schleifschwamm;
  • Vliestücher;
  • Lumpen (Filzstoff).
Werkzeuge zur Möbelrestaurierung
Für die Selbstwiederherstellung benötigen Sie bestimmte Werkzeuge.

Reparatur von Spanplattenmöbeln zu Hause

Restaurierung von Chips und Kratzern

Auf der Oberfläche der Arbeitsplatte und ihren Enden treten häufig Späne auf, insbesondere an Radien und Ecken. Sie sehen aus wie kleine leichte Vertiefungen.

Späne auf der Spanplatten-Arbeitsplatte
Solche Späne treten häufig auf Spanplattenmöbeln auf.

Der Vorgang zum Entfernen ist wie folgt:

  1. Vorbereitende Verarbeitung. Vor dem Ausbessern eines Chips an Spanplattenmöbeln muss dieser von Schmutz befreit und mit einem Meißel so bearbeitet werden, dass er gerade Kanten erhält.
  2. Fertigstellung. Dazu müssen Sie eine geeignete Hartwachsfarbe auswählen. Dies erfordert oft das Mischen mehrerer Buntstifte. Es wird mit einem Feuerzeug oder einem speziellen Wachsschmelzer geschmolzen und mit einem Gummispachtel auf den Chip aufgetragen und anschließend gerammt. In diesem Fall müssen Sie einen kleinen Rand lassen.
  3. Nivellieren der Oberfläche. Wenn das Wachs trocknet, werden die überschüssigen Fragmente mit einem Meißel, einem Gummispatel oder einem Büromesser abgeschnitten. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, wobei versucht wird, einen klaren rechten Winkel bündig mit der Oberfläche zu bilden. Danach müssen Sie mit einem Lappen leicht schleifen.
  4. Wiederherstellung der Textur. Dazu wird ein Marker oder Filzstift verwendet, mit dem entsprechend der Textur Linien auf die restaurierten Stellen aufgetragen werden.
  5. Öffnung mit Lackspray. Dies hilft, den restaurierten Bereich zu fixieren und der Oberfläche ihren früheren charakteristischen Glanz zu verleihen.
Späne auf der Spanplattenarbeitsplatte entfernen
Nach den Anweisungen ist es ganz einfach, solche Chips zu entfernen.

Für ein natürlicheres Aussehen muss jede Linie nach dem Zeichnen mit einem Papiertuch abgewischt werden, was zu einem leichten Verschmieren und Verwischen der Ränder führt.

An den mit Melaminkanten belegten Enden lassen sich Späne leicht entfernen. Dazu müssen Sie ein neues Material (besser als PVC) im erforderlichen Farbton und in der gewünschten Länge kaufen. Der Arbeitsprozess ist wie folgt:

  1. Entfernen Sie die alte Kante. Dies kann mit einem Industrie-Haartrockner oder Bügeleisen erfolgen.
  2. Reinigen Sie die Oberfläche von Spänen. Es wird Sandpapier verwendet.
  3. Kleben Sie eine neue Kante auf. Es muss auch aufgewärmt werden.
  4. Schneiden Sie die Reste der Kante ab. Ein Büromesser reicht aus.
  5. Schleifen Sie die erneuerte Oberfläche mit einem feinkörnigen Schleifschwamm oder Papier ab.
Späne an den Enden entfernen
Es ist auch möglich, solche Späne an den Enden zu entfernen.

Nach dem Ersetzen der Kante auf Spanplatten bleiben oft Klebespuren zurück. Um sie zu maskieren, wird eine Tönung verwendet.

Kantenersatz
Nach dem Auswechseln der Spanplattenkante können Leimspuren zurückbleiben, die ebenfalls entfernt werden müssen.

Bei Kratzern, etwa an den Beinen eines Bettes, verwenden Sie am besten ein mildes Wachs. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Tragen Sie Wachs mit einem Spatel auf den Kratzer auf. Dies sollte quer erfolgen, das Wachs verdicken und gleichzeitig nivellieren.
  2. Beenden Sie die Textur mit einem feinen Retuschierstift.
  3. Fixierlack auftragen.
Kratzer an den Bettbeinen
Die Kratzer an den Bettbeinen können skizziert werden.

In Abwesenheit von Wachs können Kratzer mit einem Möbellack in der entsprechenden Farbe repariert werden.

Wiederherstellung von Löchern für Befestigungselemente

Spanplatten sind ein ziemlich haltbares Material, aber nur unter Wahrung der Integrität. Bei unsachgemäßem Gebrauch, starker Belastung, häufigem Öffnen oder Zerlegen von Möbeln fallen diverse Beschläge aus den Befestigungspunkten. Gleichzeitig ist es nicht möglich, die Befestigungselemente einfach festzuziehen, da das Loch größer geworden ist. Daher können Sie die Bereitstellung entweder an einen neuen Speicherort verschieben oder die alte Site wiederherstellen.

Befestigungen an Möbeln
Auch Möbelbeschläge und Befestigungselemente aus Spanplatten müssen manchmal restauriert werden.

Dafür braucht man:

  1. Verlängern Sie das vorhandene Loch mit einem Bohrer mit einem Durchmesser von 8 mm.
  2. Gießen Sie Holzleim oder einfaches PVA in das Loch.
  3. Treiben Sie Cola oder einen Holzkeil in das Loch und schneiden Sie den Überschuss ab.
  4. Bohren Sie ein Loch in den Koks mit einem kleineren Durchmesser als die selbstschneidende Schraube.
  5. Bringen Sie die Befestigungselemente an ihrem ursprünglichen Platz an.
Löcher für Befestigungselemente
Löcher für Befestigungselemente können mit einem Bohrer aufgeweitet werden.

So reparieren Sie ein gerissenes Möbelscharnier

Das Möbelscharnier an der Fassade kann zusammen mit einem Teil der Spanplatte aus der Pflanzstelle herausgerissen werden.In diesem Fall ist ein kompletter Austausch der Tür ideal. Es ist jedoch nicht immer möglich, ein Material im gleichen Farbton wie die Hauptstruktur zu wählen, und daher lohnt es sich, die Leinwand zu reparieren.

Möbelscharnier gerissen
Ausgerissene Scharniere sind ein häufiges Problem bei Möbeln aus Spanplatten.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Verschieben Sie die Scharniere unter oder über den ursprünglichen Einbauort. Dies ist eine einfachere Methode, erfordert jedoch das Ausbessern der alten Löcher. Hierfür eignet sich ein Kunststoffstopfen. Wenn das Loch groß ist, muss es mit einer Mischung aus PVA und kleinem Sägemehl gefüllt werden. Nach der Endtrocknung wird die Stelle mit Wachs maskiert und poliert.
  2. Reparieren Sie die Originalsitze.
wie man Möbelscharniere repariert
Die Scharniere können auf die beiden oben genannten Arten repariert werden.

Eine komplexere Option ist jedoch die Vermeidung neuer Löcher, die die Lebensdauer der Fassade verlängern. Die Arbeiten sind wie folgt:

  1. den Landeplatz räumen;
  2. gießen Sie eine Mischung aus Epoxidharz und Sägemehl in die Aussparung;
  3. glätten Sie die Oberfläche mit einem Kunststoff- oder Gummispatel;
  4. warten Sie, bis es getrocknet ist, und gießen Sie bei Bedarf weitere Mischungen ein.
  5. nach dem Trocknen den Bereich schleifen;
  6. Markieren Sie den Bereich und bohren Sie eine Nut für die Befestigung in der erforderlichen Tiefe.

Um die Lebensdauer von Scharnieren und Fronten zu verlängern, ist es notwendig, die Türen sanft zu öffnen und keine schweren Gegenstände an die Griffe zu hängen, da dies zu Verformungen führt.

wie man Spanplattenmöbel behandelt
Um die Lebensdauer der Scharniere zu verlängern, müssen Sie mit Möbeln vorsichtig umgehen.

Abdichten von Rissen

Risse an Möbeln aus Spanplatten entstehen durch Hitze- oder Feuchtigkeitseinwirkung oder durch unachtsamen Gebrauch.

Kratzer auf Spanplattenmöbeln
Risse können durch Feuchtigkeit und Hitze entstehen.

Für Reparaturen benötigen Sie:

  • Pva kleber;
  • verstellbare Klemmen;
  • Spritze mit einer Nadel.

PVA-Kleber für Möbel
Um Risse abzudichten, benötigen Sie PVA-Kleber.

Der Arbeitsprozess ist wie folgt:

  1. Ziehen Sie Klebstoff in die Spritze. Dies geschieht am besten ohne Nadel, die nach Abschluss des Sets aufgesetzt werden muss.
  2. Füllen Sie den Innenraum des Risses mit Klebstoff aus einer Spritze.
  3. An den Seiten des Bereichs mit dem Riss den Halter auf die Oberfläche legen und abziehen.
  4. Entfernen Sie überschüssigen Kleber mit einer Serviette. Lassen Sie die Struktur für einen Tag. Während dieser Zeit trocknet der Kleber vollständig aus.
wie man risse mit leim abdichtet
Risse werden sorgfältig mit Leim gefüllt.

Wiederherstellung einer abgenutzten Oberfläche

Oberflächen, die durch Abrieb verfärbt, aber nicht stark beschädigt sind, können mit einem geeigneten Farbton repariert werden. Normalerweise spielen Filzstifte ihre Rolle. Sie befeuchten die Lappen, mit denen die Farbe mit sanften kreisenden Bewegungen eingerieben wird. Der Vorgang sollte fortgesetzt werden, bis die Oberfläche eine einheitliche Farbe annimmt. Die Tönung wird mit Lack fixiert.

schäbige Oberfläche bei Spanplattenmöbeln
Die Oberfläche von Spanplattenmöbeln kann oft sauber gewischt werden.

In manchen Fällen reicht es aus, die Oberfläche nur mit einem pigmentierten Poliermastix oder einer Spezialpolitur zu behandeln. Nachdem die Produkte auf die Arbeitsplatte aufgetragen wurden, polieren Sie sie mit fusselfreien Tüchern.
die Möbel mit Mastix einreiben
Wenn der Abrieb gering ist, können Mastix oder Politur helfen.

Merkmale der Fassadenreparatur

Spanplattenfassaden sind schwer zu restaurieren, da alle oben genannten Methoden sichtbar werden, wenn Licht auf die Oberfläche fällt.

So reparieren Sie Spanplattenfassaden
Beschädigte Spanplattenfassaden können mit unterschiedlichen Materialien überklebt werden.

Daher werden die Frontteile nicht korrigiert, sondern auf folgende Weise vollständig aktualisiert:

  • Mit Folie oder Tapete bekleben oder mit Stoff oder Kunstleder abdecken. In diesem Fall müssen die Fassaden entfernt und die Griffe verdreht werden.
  • Die Verwendung von Handmalerei, Fotodruck oder Decoupage. Das Bild kann sowohl auf die gesamte Oberfläche als auch nur auf die Schadensstelle aufgetragen werden.
  • Verklebung von Melaminband passend oder in Kontrastfarbe. Dies geschieht in gleichmäßigen Streifen.
Fotodruck auf der Fassade einer Spanplatte
Bei Fassaden aus Spanplatten kann auch Fotodruck verwendet werden.

Vor jeder Dekoration muss die Oberfläche entfettet und gereinigt werden.

Möbeldekoration

Nachdem das Mobiliar restauriert wurde, kann es dekoriert werden. In der Regel gelten die folgenden Optionen:

  • Zeichnungen. Sie können manuell oder mit einer Schablone erfolgen.Acrylfarben werden häufig verwendet. Es ist besser, das Ornament um den Umfang herum und große Zeichnungen im unteren oder mittleren Teil zu platzieren.
  • Decoupage. Am beliebtesten sind Pflanzen- oder thematische Zeichnungen.
  • Applikationen aus Stoff, Tapete oder selbstklebender Folie. Sie können gleichmäßig über die gesamte Fläche aufgetragen werden oder eine bestimmte Zusammensetzung bilden. Für diese Methode ist es notwendig, einen wasserdichten Stoff zu wählen, damit er seine Ästhetik nicht verliert.
  • Gewinde. Es wird mit einem scharfen Cutter und Schleifpapier durchgeführt. Sollte mit Vorsicht erfolgen, da die Platte zerbrechlich ist, wenn die Integrität verletzt wird.
Decoupage von Spanplattenmöbeln
Die restaurierten Spanplattenmöbel können nach Ihren Wünschen und Vorstellungen dekoriert werden.

Reinigung und Reparatur von Mechanismen

Bewegliche Teile sind am anfälligsten für Ausfälle, deren Teile sich schließlich verschlechtern und ersetzt werden müssen. Sie können Artikel wie Rollen, Federn, Netze, Nieten und Lamellen selbst reparieren oder austauschen.

Reinigungsmechanismen an Möbeln
Auch die Mechanismen von Spanplattenmöbeln müssen regelmäßig gereinigt werden.

Jeder ihrer Mechanismen erfordert einen individuellen Ansatz für Diagnose und Reparatur, aber die allgemeine Arbeitsreihenfolge ist wie folgt:

  1. Demontieren Sie den Mechanismus.
  2. Zerlegen Sie es in seine Einzelteile.
  3. Installieren Sie das beschädigte Element.
  4. Ersetzen Sie nach Bedarf.
  5. Bauen Sie den Mechanismus wieder zusammen und setzen Sie ihn ein.

Regelmäßiges Schmieren beweglicher Teile kann helfen, kleinere Ausfälle zu verhindern oder zu verzögern. Das Fett reduziert die Reibung von Metallelementen und schützt zudem vor Rost.

Wann Sie einen Spezialisten kontaktieren sollten

Bei schweren Pannen, zum Beispiel bei kaputten Möbeln und fehlenden speziellen Fähigkeiten und Kenntnissen, lohnt es sich, einen Spezialisten zu kontaktieren. Führen Sie auch keine Selbstreparatur von teuren oder einprägsamen Möbeln durch, da die Gefahr besteht, dass diese irreparabel beschädigt werden.

Schrankreparatur
Bei schweren Schäden an Spanplattenmöbeln sollten Sie sich an den Meister wenden.

Benötigen Sie nicht nur kleine Reparaturen oder kleinere Mängelbeseitigungen, sondern eine ernsthafte aufwendige Restaurierung, dann sollten Sie diese unbedingt dem entsprechenden Fachbetrieb oder Schreiner anvertrauen.

Bevor Sie Spanplattenmöbel mit eigenen Händen reparieren, müssen Sie Ihre Stärken bewerten und die richtigen Materialien auswählen. Bei sorgfältiger Arbeit können Sie ein qualitatives Update im Erscheinungsbild von Produkten erzielen.

Video: Wie man zerrissene Scharniere an Möbeln repariert, auch aus Spanplatten

Möbel

Die Küche

Life-Hacks