Wie man MDF-Möbel mit eigenen Händen neu streicht

Es kommt vor, dass die Kommode (oder der Kleiderschrank), die Ihnen treu gedient hat, langweilig wird. Er brach nicht und kam nicht einmal aus der Mode, sondern hörte einfach auf, dem Auge zu gefallen. Was zu tun ist?

Kommode
Manchmal können selbst die gewöhnlichsten Dinge ein neues Leben annehmen.

Es gibt eine Lösung: Versuchen Sie, das Möbelstück in einer neuen Farbe neu zu streichen. Wie kann man MDF-Möbel zu Hause mit eigenen Händen neu lackieren?

Was ist MDF?

Zuerst müssen Sie herausfinden, was MDF ist. Aus dem Englischen übersetzt wird die Abkürzung "MDF" als "Mitteldichte Faserplatte" übersetzt. Dieses Material besteht aus Holzfasern.

Die MDF-Produktion umfasst die folgenden Schritte:

  • Holzsägemehl wird zu einem Pulverzustand zerkleinert. Dazu werden die Rohstoffe auf 100 Grad Temperatur und bis zu 80 Prozent Luftfeuchtigkeit gebracht. Anschließend wird es in einem Defibrator gemahlen.
  • Anschließend werden dem Pulver Harnstoff-Formaldehyd-Harze und Paraffin zugesetzt. Die Masse wird gründlich gemischt und bei einer Temperatur von 200 Grad getrocknet. Die Mischung ist übrigens innerhalb weniger Sekunden getrocknet.
  • Die resultierende Masse wird in einen Trichter überführt und verdichtet und dann auf einem Förderband von einer Rolle ausgerollt. So stellt sich der Herd heraus.
  • Es wird der Presse zugeführt und unter einem Druck von 350 MPa und bei einer Erwärmung auf 230 Grad passiert die Pressstufe. Danach sinkt der Druck dreimal und die Dickeneinstellung der Bramme erfolgt ohne hohe Temperaturen.
  • Das abgekühlte Brett wird gemahlen und in Stücke der gewünschten Größe geschnitten.
 Farben für MDF
Wenn Sie für MDF keine spezielle Farbe finden, können Sie Farbmittel für Fenster und Türen oder für Holz verwenden.

Faserplatten sind eines der am häufigsten verwendeten Materialien in der Möbelindustrie. Und das ist kein Zufall. MDF hat genug Vorteile:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Stärke;
  • Verfügbarkeit;
  • Lange Lebensdauer;
  • Die Fähigkeit, verschiedene Reliefs und Dekore zu erstellen;
  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen;
  • Breites Anwendungsspektrum.
Möbel lackieren
Sie können die Möbel selbst lackieren.

Die glücklichen Besitzer von MDF-Möbeln glauben oft, dass es unmöglich ist, solche Einrichtungsgegenstände mit eigenen Händen neu zu streichen. Aber vergeblich. Alles ist viel einfacher, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Die Hauptsache ist, die richtigen Farben zu wählen, nämlich:

  • Bodenzusammensetzungen;
  • Farben mit hoher Deckkraft und Verschleißfestigkeit;
  • Lacke oder Poliersets.
Auswahl an Farben
Aus der großen Auswahl an Lacken ist sicher auch das Passende für Sie dabei.

Dank der Lackierung von MDF-Oberflächen erfrischen Sie den Innenraum, verlängern die Lebensdauer der Produkte und steigern die Leistung deutlich. Letzteres gilt insbesondere dann, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Badezimmer- oder Küchenmöbel zu aktualisieren.

Lackhersteller
Wählen Sie Qualitätslackhersteller.

Das Färben hat jedoch auch Nachteile. Erstens kostet es Sie viel mehr, als die Fassaden mit Dekorfolie abzudecken. Und zweitens verblassen lackierte Oberflächen mit der Zeit.

Vorbereitung

Wie in jedem Geschäft spielt die Vorbereitung beim Lackieren von Möbeln zu Hause eine sehr wichtige Rolle. Vor dem Lackieren werden die Möbel zunächst demontiert. Zumindest nehmen sie die Türen aus den Angeln. Dadurch wird das Auftragen von Farbe bequemer und Teile, die nicht lackiert werden müssen, werden vor dem Eindringen der Farbzusammensetzung geschützt.

Vorbereitung der Möbel
Bereiten Sie Ihre Möbel verantwortungsvoll vor.

Arbeitsflächen werden gründlich gewaschen und entfettet.Dies geschieht mit einer wässrigen Lösung von Geschirrspülmittel, Wodka (oder Alkohol). Anschließend werden mit einem speziellen Holzspachtel Späne und Risse entfernt.

Mahlen

Damit sich die Farbzusammensetzung in einer gleichmäßigen Schicht ablegt und eine zuverlässige Haftung auf der Oberfläche bildet, wird die Stelle der zukünftigen Färbung poliert. Gewöhnliches Schleifpapier eignet sich für die Bearbeitung einer kleinen Fläche, und wenn ein globales Schleifen von großen Flächen durchgeführt werden soll, ist es besser, einen Schleifer zu verwenden.

Schleifen von MDF
Verwenden Sie zum Schleifen von MDF spezielle Materialien.

Um Späne und Risse in die gewünschte Form zu bringen, verwenden Sie ein spezielles Schleifgitter.

Beachtung! Überhitzen Sie die Arbeitsflächen während des Schleifers nicht.

Nach dem Schleifen wird der Staub mit einem Staubsauger entfernt und die Oberfläche anschließend mit einem Lösungsmittel behandelt.

Lösungsmittel
Verwenden Sie ein Lösungsmittel, um Farbe zu entfernen.

Die Wirksamkeit dieser Behandlung ist optisch und haptisch spürbar: Die behandelten Stellen werden stumpf und rau.

Grundierung

Jetzt können Sie mit der Grundierung beginnen. Diese Phase gilt als eine der wichtigsten. Das Endergebnis all Ihrer Arbeiten zum Lackieren von Möbeln aus MDF hängt von seiner hochwertigen Leistung ab.

Grundierung
Wählen Sie eine hochwertige Grundierung.

Ein richtig ausgewählter Trupp bewältigt folgende Aufgaben:

  • Bietet eine zuverlässige Haftung der Farbe auf der behandelten Oberfläche;
  • Erhöht die Festigkeit der Deckschicht;
  • Maskiert kleinere Mängel;
  • Verhindert das Aufsteigen von Flor auf der MDF-Oberfläche;
  • Reduziert den Farbverbrauch durch Verringerung der Absorption.
 Art der Möbel
Hochwertige Beizungen verbessern das Erscheinungsbild der Möbel.

Am häufigsten wird für MDF ein Zweikomponenten-Polyurethan- oder Wasserdispersionsprimer verwendet.
Der Prozess selbst erfolgt in zwei Stufen:

  1. Zuerst werden die End- und Überstandselemente grundiert, dann die gesamte Fläche. Entfernen Sie nach dem Trocknen der ersten Schicht die erhabenen Fasern und andere Fehlstellen mit einem Schleifschwamm. Sie tun dies jedoch sehr sorgfältig, um die Grundierungsschicht des Untergrunds nicht zu beschädigen.
  2. Der nach dem Schleifen entstandene Staub wird von der Oberfläche entfernt und erneut grundiert. Eine weiße Polyurethangrundierung wird in einer Menge von 150 Gramm pro Quadratmeter aufgetragen. m) Vollständig trocknen lassen (normalerweise dauert es 8 bis 24 Stunden). Die getrocknete Oberfläche wird mit einem Scotch-Brite-Schleifblatt behandelt.
MDF lackieren
Ein spezielles Gerät hilft, MDF schnell zu malen.

Sorten von Farben

Es gibt genügend Farbkompositionen, die für MDF geeignet sind, so dass Sie die Möglichkeit haben, sowohl in der Zusammensetzung als auch im Preis zu wählen.

  • Alkyd. Geschätzt für Plastizität und Stärke. Wenn die mit solchen Verbindungen lackierten Möbel jedoch direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, brennt die Oberfläche schnell aus.
  • Öl. Diese Farben stellen hohe Anforderungen an die Grundierung.
  • Auf wässriger Basis. Vielleicht am einfachsten zu bedienen. Sie lösen sich in Wasser auf, trocknen sehr schnell, haben keinen unangenehmen Geruch und geben keine Schadstoffe ab. Aber hier enden die Vorteile und was die anwendungstechnischen Eigenschaften angeht, hier "verliert" die Wasseremulsion gegenüber fast allen anderen Farbmitteln.
  • Acryl Silikon. Harmlose, sehr langlebige Helme haben nur einen Nachteil - einen hohen Preis.
  • Polyvinylacetat. Diese Lacke sind anwendungstechnisch sehr anspruchsvoll. Wenn Sie die Empfehlungen nicht befolgen, beginnt sich die Farbe von der Oberfläche abzulösen.
Lackfarben
Heute finden Sie eine Vielzahl von Lackfarben.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, Autolacke zu verwenden, verpassen Sie es nicht. Autolack bildet die dünnste opake Schicht auf der Oberfläche und verleiht nach dem Trocknen einen schönen Glanz. Diese Beschichtung wird Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten.

Art der Möbel
Sie können das Aussehen Ihrer Möbel ständig aktualisieren.

Technologischer Prozess

Am bequemsten ist es, mit einer Spritzpistole zu malen. Wenn Sie es nicht haben und ein solches Gerät nicht kaufen können (oder einfach nicht möchten), verwenden Sie eine Walze.Die Hauptsache ist, dass die Walze ein kurzes Nickerchen hat. Im Extremfall können Sie auch mit einem Pinsel mit feinen Borsten malen. Erkundigen Sie sich beim Kauf beim Verkäufer, welche Walze (Bürste) Sie kaufen sollen, abhängig von der Farbzusammensetzung, die Sie verwenden möchten.

Die überwiegende Mehrheit der erfahrenen Maler bevorzugt Sprühfarben. Aber diese Lösung hat sowohl Stärken als auch Schwächen. Zu den unbestreitbaren Vorteilen zählen die gleichmäßige Auftragung der Farb- und Lackzusammensetzung und dadurch ein hervorragendes Endergebnis.

 Ergebnis
Das Endergebnis wird Sie sicher begeistern.

Nun, und der Hauptnachteil ist, dass ohne Ihre Zustimmung auch die Objekte in der Nähe bemalt werden. Mit anderen Worten, diese Methode ist ziemlich "schmutzig", und um ernsthafte Verluste zu vermeiden, wird empfohlen, in einem separaten Raum zu malen, was nicht schade ist, schmutzig zu werden.

Sprühen
Das Spray kann beim Lackieren von Möbeln helfen.

Malen Sie immer in eine Richtung. Normalerweise sind zwei Schichten ausreichend. Die Hauptregel: Jede nachfolgende Schicht wird erst aufgetragen, nachdem die vorherige vollständig getrocknet ist.

Fassadenänderung
Die Fassade selbst zu ändern spart nicht nur Geld, sondern ermöglicht auch eine bestimmungsgemäße Ausführung.

Und die Arbeit sollte bei einer Temperatur von nicht weniger als 15 Grad Celsius durchgeführt werden. Um sich nicht durch die Dämpfe zu vergiften und zu vermeiden, dass Farbe auf die Haut oder die Augen gelangt, unbedingt mit Schutzbrille und Handschuhen arbeiten.

alte Möbel umbauen
Foto: Wie man alte Möbel umbauen kann.

Bemerken Sie einen Defekt an der lackierten Stelle, beseitigen Sie ihn, schleifen Sie die Oberfläche ab und malen Sie vorsichtig mit einem Wattestäbchen mit leichten Tupfbewegungen. Wenn sich auf der frisch gestrichenen Fassade ein Fleck befindet, entfernen Sie diesen mit einem scharfen Gegenstand, z. B. einem Messer.

altes Produkt
Ansicht des alten Produkts nach der Restaurierung.

Am häufigsten ist nach dem Färben ein Polieren des Produkts erforderlich. Gleichzeitig sollte die Oberfläche absolut trocken sein, es sollte kein Staub oder kleine Rückstände darauf sein, da Flusen im Licht sehr auffällig sind. Wenn Sie mit mehreren Schichten lackieren, denken Sie daran, dass die erste die dünnste sein sollte und die folgenden erst aufgetragen werden, nachdem die vorherige vollständig getrocknet ist.

Lackbeschichtung
Sie können es mit Farbe oder Lack bedecken oder das Muster mit den vorhandenen Materialien dekorieren.

Nach dem Lackieren wird die Oberfläche erneut geschliffen. Dazu wird zunächst grobkörniges Papier verwendet, dann feinkörniges Papier. Um das Auftreten von Pellets zu vermeiden, wird die Arbeitsfläche regelmäßig mit Wasser befeuchtet. Eine Woche nach dem Lackieren, Polieren und Schleifen wird das Produkt erneut mit einer Schleifpaste geschliffen.

alte Möbel
Werfen Sie keine alten Möbel weg.

So müde von den Möbeln? Werfen Sie es nicht weg. Überlegen Sie besser, in welcher hellen Farbe Sie ein bekanntes Element des Innenraums neu streichen können. Und los geht's!

Entwurf
Perfektionieren Sie das Design Ihres Zimmers!

Vielleicht erscheint Ihnen der Färbeprozess nicht nur praktisch, sondern auch faszinierend, und Sie werden gerne andere Möbelstücke färben.

Video: wie man alte Möbel malt

Möbel

Die Küche

Life-Hacks