Wie man die Polsterung eines Stuhls mit eigenen Händen ändert
Möbelstücke (in unserem Fall Stühle) sowie andere Gegenstände verfallen im Laufe der Zeit und werden für die weitere Verwendung unbrauchbar, und zwar:
- Lose;
- Knarren;
- Außenmaterialien verschleißen.

In diesen Fällen sollten Sie sich nicht sofort für einen neuen Stuhl entscheiden, denn mit einem gewissen Aufwand können Sie ein veraltetes Möbelstück restaurieren, nämlich die Polsterung des Stuhls wechseln. Es ist erwähnenswert, dass in modernen Innenräumen die Verwendung von Einrichtungsgegenständen im Stil der 60-70er Jahre besonders beliebt ist. Alle Nuancen, wie Sie die Polsterung eines Stuhls mit Ihren eigenen Händen richtig wechseln, die dafür verwendeten Materialien und spezifische Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie im folgenden Text.

Wozu dient das Banner?
Jedes Möbelstück in Ihrem Interieur wird im Laufe der Jahre veraltet, unbrauchbar, der Vorhang nutzt sich ab, wird fleckig, nutzt sich ab. Mit der Zeit wird es unangenehm, veraltete Möbel zu verwenden, sie passen unter anderem nicht mehr in den Innenraum und verzerren sogar das Gesamtbild des Raumes. Dies bedeutet, dass es an der Zeit ist, alte Möbel entweder zu ersetzen und zu entsorgen oder zu versuchen, sie zu restaurieren und zu verschleppen.

Polsterung ist möglich, wenn der Stuhl still steht:
- Dauerhaft;
- Zuverlässig;
- Hat eine solide Basis.
Die Polsterung gibt einem veralteten Stuhl ein zweites Leben, indem er sein früheres Aussehen zurückgibt und sogar verbessert. Der aktualisierte Stuhl kann noch mehrere Jahre als zuverlässiges und geprüftes Möbelstück dienen.
Wie man eine Stuhlpolsterung mit eigenen Händen macht
Um einen alten, aber immer noch stabilen Stuhl zu Hause mit eigenen Händen zu restaurieren, müssen Sie eine bestimmte Abfolge von Aktionen ausführen.

Hier sind die gemittelten sequentiellen Schritte:
- Polster und andere Weichteile entfernen;
- Analysieren der Basis für Details;
- Begutachtung des Allgemeinzustandes des Rahmensockels, Kontrolle der Fugen, Analyse instabiler Fugen, Ausschalen und Neuverkleben.
- Entfernen alter Farbe und / oder Kleber von der Oberfläche der Beine, Rückenlehne, Rahmen, erneutes Auftragen einer neuen Schicht;
- Erneuerung der Sitzfläche;
- Verlegen und Sichern von elastischen Materialien, die für eine angenehme Federung sorgen;
- Mit Stoff bedecken.

Dies sind allgemeine Informationen, aber jeder Artikel hat seine eigenen Tricks, die die Restaurierung vereinfachen und das Gesamtbild der Möbel verbessern.
Materialauswahl
Um den Stoff für die Polsterung richtig auszuwählen, müssen bestimmte Faktoren berücksichtigt werden:
- Das Material sollte stark gewählt werden, aber seine Form behalten;
- Problemloses Waschen von Textilien;
- Möglichkeit der Reinigung mit einer Seifenlösung oder mit einer Bürste.

Für die Polsterung ist es vorzuziehen, zu wählen: Leder, Jacquard, Flock, Samt, Chenille-Stoffe, Gobelin oder Kunstleder. Jedes der aufgeführten Materialien hat seine Vor- und Nachteile, Details unten.

Für weiche Unterlage
Die weiche Unterlage kann aus Schaumgummi bestehen, dem billigsten und beliebtesten Material. Ein synthetischer Winterizer wird ein teureres Analogon sein. Möbel versierte Menschen bevorzugen jedoch die Verwendung natürlicher Materialien wie:
- Pferdehaar;
- Schlagen;
- Kopra;
- Sackleinen.

Wünschenswert ist, dass die Höhe des Polsters im Lehnenbereich 3 bis 5 Zentimeter und im Sitzbereich 6,5 bis 7,5 Zentimeter beträgt. Wenn auf der Sperrholzbasis keine Federn installiert sind, sollte eine 10 Zentimeter dicke Unterlage hergestellt werden, damit eine Person bequemer auf einem Stuhlsitz sitzen kann.

Für Polster
Bei der Auswahl des Materials, das zum Stuhl passt, muss berücksichtigt werden, wo er stehen und wie oft er verwendet wird. Kunstleder ist für die Küche geeignet, da dieses Material:
- Leicht mit einem feuchten Tuch zu reinigen;
- Wasserabweisend;
- Praktisch;
- Passt gut zu Metall und Kunststoff (nicht kombinierbar mit Holz).

Wenn die Wahl auf einen weniger praktischen Stoff fällt (in Form von: Samt, Gobelin, Jacquard, Chenille), sollten Sie Stoffe kaufen, die mit speziellen Lösungen in Form eines Klebebandes oder Teflon imprägniert sind. Dadurch halten die Stoffe mehrere Jahre, was die Reinigung der Möbel erleichtert. Im Laufe der Jahre und nach chemischer Reinigung verschwindet diese Imprägnierung jedoch.

Beachtung! Leder sieht auf jedem Möbel gut aus, ist jedoch anfällig für Kratzer, Abnutzung und ist ziemlich teuer.
Arbeitsschritte
Das Schleppen von Stühlen zum Selbermachen ist ein ziemlich einfacher Prozess. Und wie oben erwähnt, besteht es aus mehreren Stufen.

Bevor Sie mit dem Austausch der Polsterung fortfahren, müssen Sie den Arbeitsplatz sowie alle erforderlichen Materialien und Werkzeuge vorbereiten:
- Polsterstoff;
- Nähmaschine;
- Werkzeug zum Entfernen alter Heftklammern;
- dicker Karton;
- Bürste;
- Pva kleber;
- Schraubendreher-Set;
- Zange;
- Möbelhefter mit Heftklammern oder Hammer mit Nägeln;
- Lineal / Maßband;
- Schere;
- Kreide;
- Bleistift.

Bevor es losgeht, lohnt es sich, den Stuhl auf die Antike zu überprüfen - laut Herstellermarke auf dem Möbelkorpus. Im Falle eines Fundes sollten Sie einen Restaurator um Hilfe bitten, da das Festziehen eines antiken Stuhls besondere Präzision und spezielle Materialien in Form von Rosshaar und geschmiedeten Nägeln erfordert.
Alte Polster entfernen
Die Demontage stellt den Beginn der Restaurierung des alten Stuhls dar. Um altes Material sauber zu entfernen, müssen Sie:
- Zuerst müssen Sie den Sitz abschrauben:
- Haken Sie die Befestigungselemente mit einem Schraubendreher ein;
- Nelken entfernen;
- Lösen Sie die Schrauben;
- Metallüberzüge entfernen.
- Dann können Sie mit einem Heftklammerentferner oder einem flachen Schraubendreher beginnen, die alten Heftklammern zu entfernen.
- Falten Sie die Befestigungselemente in einen Behälter, Sie benötigen ihn möglicherweise später.
- Berücksichtigen Sie das Gestell des Stuhls, wenn es lose Stellen gibt - reparieren (Risse mit Dichtmittel oder PVA-Kleber füllen oder verkitten) und an schwachen Stellen festziehen.
- Altes Polstermaterial entfernen (kann zum Ausschneiden neuer Teile belassen werden).
- Entfernen Sie den restlichen Schaumgummi.

Rahmen demontieren
- Um das Holzgestell des Stuhls in seine Bestandteile zu zerlegen, sollten Sie einen Holzhammer verwenden. Es ist notwendig, mit einem Hammer auf die Verbindungen der Elemente zu klopfen, damit der Stuhl leicht in Teile zerfällt (Rücken, Untergestell ohne Sitz und Beine).
- Es ist wichtig, die Unversehrtheit und den Sicherheitsgrad der Elemente zu überprüfen, sie sollten fehlen:
- Pilze;
- Schimmelspuren;
- Kratzer;
- Kerben;
- Teilt sich.
- Ersetzen Sie verfaulte und beschädigte Teile durch neue.
- Überprüfen Sie dann die Verbindungen und demontieren Sie alle instabilen und losen Befestigungselemente.
- Reinigen und kleben Sie die Details.

Weiche Unterlage machen
Die Fläche der Stuhllehne sollte plus oder minus gleich den Abmessungen der Sitzfläche sein, Sie sollten über die gesamte Fläche eine Nahtzugabe von 1,5-2 Zentimetern hinzufügen. Das verbleibende überschüssige Material kann abgeschnitten werden.
- Schneiden Sie den Träger auf Karton oder auf dem ausgewählten Stoff aus. Die Form wird je nach Sitz gewählt, sie kann die Form eines Quadrats oder eines Kreises haben.
- Schneiden Sie die Muster mit einer scharfen Schere aus.
- Mit Kleber auf den Sitz legen, die erforderliche Zeit aushalten.
- Darüber hinaus mit Polyesterwatte auflegen;

Als Füllstoff können Sie auch altbekannte Materialien verwenden: Rosshaar oder getrocknetes Gras. Die fraglichen Füllstoffe zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus und auch eine Hausstaubmilbe kann sich in ihnen nicht vermehren.

Befestigung neuer Polster
Es ist zwingend erforderlich, dass:
- Die Spannung des Materials war extrem stark, ohne Faltenbildung;
- Die Hammerschläge waren leicht.
- In 2 Bereichen in der Mitte entlang der Vorder- und Rückseite fixieren.
- Aufsetzen und an der linken und rechten Seite befestigen.
- Verteilen Sie die Last gleichmäßig und befestigen Sie abwechselnd auf beiden Seiten.
- Wiederholen Sie den vorherigen Schritt auf der Vorderseite.

Rat. Es ist möglich, Tapetennägel zu verwenden, dies verzögert jedoch den Prozess. Wählen Sie kurze Stollen, um Schäden an der weichen Unterlage zu vermeiden. Hier benötigen Sie eventuell ein zusätzliches Element in Form eines dicken Gewebebandes.
Dekorieren
Als Dekor können Sie verwenden:
- Verschiedene Abdeckungen, die nicht nur für die Schönheit benötigt werden, sondern auch zum Schutz vor allen Arten von Verschmutzungen. Zwei oder drei Bezüge können bei Verschmutzung abwechselnd gewechselt werden und bringen unterschiedliche Noten ins Rauminnere.
Bezüge können unabhängig voneinander genäht werden (es ist einfach und schnell genug) oder in einem Fachgeschäft gekauft. - Malen Sie die Details des Stuhls, zeichnen Sie Muster, tragen Sie Lack auf.
- Binden Sie den Stoff auf der Rückseite schön zusammen, fügen Sie Verschlüsse, Dekorationen und Bänder hinzu.
- Dekorieren Sie die Oberfläche des Stuhls mit Decoupage.
- Binden Sie den Rücken und die Beine mit einem Juteseil zusammen, um interessante Knoten zu schaffen.

Die Nuancen der Restaurierung des Rückens
Die Wiederherstellung der Rückenlehne eines Stuhls ist ein zweistufiger Prozess:
- Abdecken mit Material;
- Auftragen von Lack.
Gefundene Risse sollten verfüllt und abgedichtet werden.
Schritt für Schritt Anweisungen:
- Spannen Sie die Polsterung auf der Rückseite des Stuhls.
- Sichern Sie das Material mit einem Hefter, bewegen Sie sich von der Mitte zu den Kanten.
- Kleben Sie den Schaumgummi auf die Vorderseite.
- Den Stoff mit Paspeln entlang der Kante fixieren.
- Anschließend überschüssiges Material abschneiden.
- Dekorieren Sie die Polsterung mit Zopf, verstecken Nägeln oder Klammern.
- Tragen Sie Lack oder Farbe mit Acrylfarbe auf die Oberfläche des Stuhls auf. Es ist jedoch unerwünscht, Farben auf Wasserbasis zu verwenden, da sie sich schnell abnutzen.

Wie pflegt man Stuhlpolster
Wie Sie Ihren generalüberholten Stuhl pflegen, hängt vom gewählten Polstermaterial ab.
- Teflon-imprägniertes Material kann mit Wasser oder feuchtem Tuch gereinigt werden;
- Lederpolsterung - spezielle Lederpflegemittel;
- Öko-Leder - mit neutralen Stoffen;
- Flock wird mit warmem Wasser, Seifenschaum oder Mitteln auf Wasserbasis gereinigt;
- Chenille - mit trockenen Bürsten, Servietten, Staubsaugen;
- Jacquard von Hand oder Maschinenwäsche, niedrige Temperaturen, Schwamm mit Schaum;
- Velours - gereinigt mit einem Schaumschwamm, 10% Alkohollösung, Reinigungsmittel auf Wasserbasis.
- Tapisserie - chemisch gereinigt und vakuumgereinigt.

Video: So ersetzen Sie die Polsterung von Stühlen