Wie man Möbel im Wohnzimmer anordnet
Das moderne Wohnzimmer vereint einen Bereich der Entspannung, Entspannung, Begrüßung der Gäste und entspannter Zeit mit der Familie oder einem Buch. In unserer flüchtigen Zeit ist eine solche Ecke äußerst notwendig, damit die Ruhe voll ist und die Lebensenergie wieder aufgefüllt wird.
- Der Wert des Wohnzimmers im Haus
- Tipps für Wohnzimmermöbel
- Was tun mit Accessoires und Dekoration
- Was tun, wenn das Wohnzimmer eng ist?
- Was tun, wenn das Wohnzimmer rund ist?
- Tipps für die Planung eines individuellen Wohnzimmers
- Video: Regeln für die Anordnung von Möbeln im Wohnzimmer
- Beispiele für die Anordnung von Möbeln im Wohnzimmer auf dem Foto
Die Bedeutung des Wohnzimmers im Haus
Es gibt eine zeitlose Vorlage für die Anordnung von Möbeln im Wohnzimmer. Hier gibt es einen TV, ein Bücherregal, eine Sitzecke und einen Couchtisch. Eine solche Lösung ist möglich, aber es ist viel interessanter, dem Interieur Noten von Individualismus und Anklängen an den Lebensstil jedes Familienmitglieds zu verleihen.
Um das Wohnzimmer gemütlich zu machen und nicht museal zu wirken, als wäre es in Vorfreude auf die Gäste erstarrt, schaffen Sie es sich gemütlich.
- Schaffen Sie ein gemütliches Gefühl. Dies sind in der Regel weiche und warme Kleidung. Oder was damit verbunden ist. Zum Beispiel ein weicher Teppich, ein elektrischer Kamin, süße Kissen, eine Obstschale. Alles soll dem Wunsch nach Entspannung und Erholung förderlich sein.
- Wählen Sie Ihr Lieblingsfarbschema. Kein Schatten des Innenraums sollte Sie stören oder aufregen. Wohnzimmerstylisten empfehlen beispielsweise eine Kombination aus hellem Holz mit Gelb-, Blau- oder Grüntönen.
- Nutze das Wohnzimmer jeden Tag. Speichern Sie es nicht für besondere Treffen mit Gästen. Trinken Sie Tee oder Kaffee, schauen Sie Filme, verbringen Sie Zeit mit Ihrer Familie.
- Richten Sie für jedes Familienmitglied je nach Vorlieben, Charakter oder Lebensstil eine Ecke im Wohnzimmer ein.
- Kaufen Sie gute Möbel, die nach ein paar Monaten nicht gequetscht und unbequem aussehen.
- Lichtdesign spielt eine große Rolle. Schaffen Sie ein weiches, entspannendes Licht, das Entspannung und Entspannung fördert.
Tipps für Wohnzimmermöbel
Überlegen Sie zunächst, welche Art von Möbeln Sie benötigen. Die Anordnung der Möbel in der Halle besteht nicht darin, alle unnötigen Möbel entlang der Wand zu platzieren. Eine schlechte Option, wenn Sie das Wohnzimmer gedankenlos mit dem einrichten, was Sie haben. Vielleicht ist das Sofa moralisch veraltet, bietet nicht allen Familienmitgliedern Platz und wird verdrängt.

Es könnte sich lohnen, einen Schaukelstuhl für Senioren zu kaufen und einen Spielbereich für die Jüngeren einzurichten. Alle diese Nuancen sollten bei der Planung des Wohnzimmers berücksichtigt werden.
Wohin mit dem Sofa
Je nach Sofamodell, Design und Farbe zoniert es den Raum oder ist seine zentrale Figur.
- Das klassische Sofa eignet sich für alle Arten von Räumen, von schmal bis ungewöhnlich. Wenn es die Raumfläche zulässt, platzieren Sie es in der Mitte.
- Ein Ecksofa unterteilt den Raum in Zonen. Der lange Teil davon macht optisch den halben Raum länger. Wenn die Halle die Form eines Quadrats hat, ist es am besten, ein Ecksofa an einer der Wände zu platzieren.
- Inselsofas sind Zwillinge, die sich normalerweise gegenüberstehen. Dies ist eine großartige Lösung für ein Wohnzimmer, insbesondere wenn Sie einen Couchtisch und eine Lampe hinzufügen.
Wohin mit dem Fernseher
Sie haben es immer geliebt, fernzusehen. Egal ob Show, Nachrichtensendung oder Lieblingsfilm. Damit Sie lange bequem vor dem Bildschirm sitzen können, überlegen Sie sich alle Details seines Standorts im Voraus.Wie ordne ich die Möbel im Flur richtig an, damit der Fernseher das Interieur ergänzt?
- Die Höhe des Fernsehers sollte für einen Erwachsenen auf Augenhöhe sein. Sie sollten Ihren Kopf nicht zurückwerfen oder nach unten beugen. Die optimale Höhe wird als 1-1,5 Meter über dem Boden angesehen.
- Das Fernsehen in Nahaufnahmen überlastet die Augen und droht mit Sehbehinderungen. Der harmonische Abstand zwischen Ihnen und dem Bildschirm wird mit 1,8 bis 3 Metern angenommen.
- Stellen Sie den Bildschirm nicht in die Nähe eines Fensters. Einfallendes Sonnenlicht kann das Bild verzerren und es stumpf machen.

Wohin mit anderen Möbeln
Neben einem Sofa und einem Fernseher können im Wohnzimmer eine Vielzahl anderer Möbel vorhanden sein. Wenn Sie ein Buchliebhaber sind und ein anderes Familienmitglied spielsüchtig ist, müssen Sie den Raum so ausstatten, dass sich alle wohlfühlen, zum Beispiel ein praktisches Bücherregal und einen Schrank für eine Konsole aufstellen.
Die Möglichkeiten zum Anordnen von Möbeln im Wohnzimmer können unterschiedlich sein. Jedes Möbelstück sollte Sinn machen und nützlich sein. Entsorgen Sie rechtzeitig alte und unnötige Möbel. Dies gilt insbesondere für Kinderausstattung, Tische zum Füttern, Schaukelstühle, wenn das Kind bereits erwachsen ist und es nicht benutzt.

Was tun mit Accessoires und Dekoration
Oft möchten Sie das Wohnzimmer mit dem Besten auf einmal dekorieren. Aber denken Sie an Mäßigung. Je weniger Dekorationen im Wohnzimmer, desto mehr Aufmerksamkeit erhalten sie. Die Fülle an Dekor schafft manchmal ein überladeneres Gefühl als ein stilvoller Raum.
- Platzieren Sie Bilder korrekt auf Augenhöhe von Erwachsenen. Am besten sehen Sie sofort die Mitte der Leinwand, ohne den Kopf zu heben. Und dann betrachten Sie die Details entlang des Umfangs.
- Verwenden Sie mehrere Lichtquellen. Kombinieren Sie die Beleuchtung so, dass Sie für jede Situation Ihre eigene erstellen können. Zum Beispiel eine Stehlampe zum Lesen eines Buches, ein sanftes Nachtlicht zum Fernsehen, eine Lampe über dem Tisch für einen leichten Snack, um nicht in die Küche zu gehen.
- Wenn Sie ein Sammler sind. Verstecken Sie Exponate nicht tief in Schränken. Machen Sie eine Vitrine für sie in Ihrem Wohnzimmer. Dies verleiht dem Interieur einen besonderen Charme.
- Teppiche machen jeden Raum schön, gemütlich und wohnlich. Versäumen Sie diese Gelegenheit nicht, auch wenn Sie einen schönen und teuren Parkettboden haben.
- Spielen Sie um die Fenster herum mit Vorhängen, Tüll und hängenden Töpfen. Dies ist der einfachste und schnellste Weg, um jeden Raum zu verwandeln.
Was tun, wenn das Wohnzimmer eng ist?
Die Hauptaufgabe, wenn Sie einen engen Raum haben, besteht darin, ihn mit Möbeln optisch näher an den Platz zu bringen. Es wird empfohlen, niedrige Sofas, Stühle und Tische zu verwenden, um optisch mehr Platz zu lassen. Versuchen Sie schwere Schränke zu vermeiden. Ersetzen Sie sie durch hängende Regale oder Kleiderschränke.

Es ist besser, Tische mit einer Glasplatte zu kaufen. Stellen Sie keine Möbel entlang der Wände auf, verwandeln Sie die freie Fläche nicht in einen noch engeren Flur.
In engen Wohnzimmern sollen Möbel multifunktional sein und möglichst wenig Platz beanspruchen. Kaufen Sie kein einzelnes dunkles Möbelset, das den ganzen Raum einnimmt. Dadurch wirkt der Raum beengt. Halten Sie sich an helle Farben, verwenden Sie reflektierende und verspiegelte Oberflächen und hängen Sie hängende Blumentöpfe auf. Dadurch entsteht ein Gefühl von Leichtigkeit, Unaufdringlichkeit und Bewegungsfreiheit im Wohnzimmer.

Was tun, wenn das Wohnzimmer rund ist?
Wenn der Raum die Form eines Kreises hat, muss das zentrale Element des Innenraums hervorgehoben werden. Es kann ein Kronleuchter oder ein Tisch, ein Tisch oder ein Aquarium sein. Es wird empfohlen, sperrige Möbel näher an der Mitte und kleine und leichte Einrichtungsgegenstände näher an den Wänden zu platzieren. Dabei entsteht ein Raumgefühl, „Luft“. Es entsteht kein Eindruck, dass die Möbel von allen Seiten auf Sie "drücken".

Manchmal ist es in einem runden Raum notwendig, ein Esszimmer mit einer Sitzecke zu kombinieren. Dabei entstehen zwei innere „Mikrowelten“. Zum Beispiel um einen Couchtisch mit Sitzecke herum und den anderen um einen großen Esstisch.

Tipps für die Planung eines individuellen Wohnzimmers
Ein nicht standardisiertes Wohnzimmer ist ein polygonaler, runder, trapezförmiger oder halbkreisförmiger Raum, in den es nicht einfach ist, Möbel mit der klassischen Anordnung entlang von Linien einzubauen.
- Es ist besser, einige der Einrichtungsgegenstände nach individuellen Maßen zu bestellen.
- Verstecken Sie keine abgeschrägten, unregelmäßigen Ecken. Sie können zum Herzstück des gesamten Interieurs werden.
- Wenn der Raum rund ist, umgeben Sie sich mit stromlinienförmigen Möbeln. Diese Technik funktioniert gut mit vielen geometrischen Formen.
- Entscheiden Sie, ob Sie die nicht standardmäßige Form des Raums betonen oder umgekehrt glätten möchten. Wählen Sie im ersten Fall Möbel nach Form- und Farbkontrasten. Im zweiten Fall bestellen Sie Möbel nach individuellen Maßen und bringen den Raum näher an die Form eines Quadrats oder Rechtecks.
Wohnzimmergestaltung ist eine lustige kreative Aktivität. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Ihre eigene kleine, gemütliche Welt zu erschaffen, die Ihre Energie auflädt und Sie für neue Errungenschaften auflädt.
Video: Regeln für die Anordnung von Möbeln im Wohnzimmer