Wie man einen Trittleiterstuhl mit eigenen Händen macht

Ein verwandelnder Stuhl, der leicht zu einer Treppe erweitert werden kann, wird auf dem Land oder zu Hause nützlich sein. Mit einem schönen Design sieht ein Holzleiterstuhl sehr stilvoll aus und passt in jedes Interieur.

Leiter
Ein Stehleiterstuhl ist ein vielseitiges und sehr nützliches Gerät für improvisierte Arbeiten auf dem Bauernhof.

Im ausgeklappten Zustand besteht eine Stehleiter in der Regel aus drei Stufen, die ausreichen, um an die Decke einer Standardhöhe zu gelangen. Einen klappbaren Stehleiterstuhl zu bauen ist einfach mit Ihren eigenen Händen. Dies erfordert Standardmaterialien, eine geringe Anzahl von Werkzeugen und Lust.

Notwendige Materialien

Normalerweise wird Holz verwendet, um Möbel mit eigenen Händen herzustellen. Es ist das umweltfreundlichste und zuverlässigste Material. Die Bretter aus Kiefer, Linde, Eiche oder Nussbaum sind in den meisten Geschäften in verschiedenen Größen erhältlich.

Stehleiterstuhl
Der Leiterstuhl besteht aus Stufen, Beinen und einer Sitzfläche.

Kiefer ist ein haltbareres Material, da Holz harzige und ätherische Stoffe enthält. Sie schützen es vor Fäulnis und Insektenbefall. Außerdem hat Kiefer ein angenehmes Aroma. Das Material hat einen niedrigen Preis.

verschiedene Holzarten
Ein Stehleiterstuhl kann aus verschiedenen Holzarten hergestellt werden.

Linden ist ein weicher, biegsamer Baum. Es ist recht günstig. Hat einen hellen Farbton. Es ist leicht zu verarbeiten. Dafür lieben ihn viele Holzhandwerker.

Eiche ist der langlebigste und zuverlässigste Baum. Es ist viel teurer als andere Holzarten. Unterscheidet sich in Stärke und Haltbarkeit.

Trittleiter aus Eichenholz
Die Trittleiter aus Eichenholz wird sehr langlebig sein.

Walnuss - hat eine besondere seidige Textur und schöne Farbtöne. Es ist ein ziemlich teures und luxuriöses Material.

Jedes Holz ist sehr langlebig, und das ist wichtig für eine Trittleiter. Holzmöbel sehen luxuriös und reich aus.

Trittleiter aus Sperrholz
Eine Trittleiter aus Sperrholz hält bei richtiger Handhabung lange.

Neben Naturholz können Sie auch Sperrholz verwenden. Dieses Material ist billiger, aber weniger haltbar.

Welche Werkzeuge werden benötigt

Neben Materialien benötigen Sie auch Werkzeuge. Einige der Werkzeuge werden für die Herstellung und Montage der Hauptelemente benötigt, andere für die Dekoration und Dekoration des Stuhls.

professionelle Werkzeuge
Verwenden Sie nur professionelle Werkzeuge.

Basiswerkzeug:

  • Säge.
  • Bohren Sie mit einem Satz Bohrer.
  • Selbstschneidende Schrauben und Schrauben.
  • Kleber.
  • Ebene.
  • Klavierscharniere für Leitern.
  • Führungen für den einziehbaren Mechanismus.
  • Klemmen.
  • Schleifpapier.
  • Millimeterpapier.
Renovierungsarbeiten
Ein solches Werkzeug kann erfolgreich bei Bau- und Reparaturarbeiten eingesetzt werden.

Darüber hinaus benötigen Sie möglicherweise eine elektrische Stichsäge, verschiedene Arten von Bügelsägen. Mit diesen Werkzeugen können Sie die Seiten eines Stuhls oder einer Rückenlehne schön dekorieren.

Zeichnungen und Diagramme

Vor Arbeitsbeginn muss eine Zeichnung eines Stehleiterstuhls erstellt werden. Verwenden Sie es dann, um die erforderlichen Muster zu erstellen.

Die Zeichnung ist in voller Größe auf Millimeterpapier gemacht. Muster für Teile werden in der folgenden Reihenfolge erstellt:

  • Das Hauptschema des Teils ist gezeichnet. Breite, Höhe, Mittellinie.
  • Biegungen und Konturen werden gezeichnet.
  • Ein Muster wird ausgeschnitten.
Stehleiter zeichnen einfach
Sie können einen einfachen Trittleiterstuhl herstellen.

Für einen Stehleiterstuhl müssen Sie die folgenden Teile herstellen:

  • Seitenwände vorne - 2 Stk.
  • Seitenwände hinten - 2 Stk.
  • Die Rückenlehne des Stuhls kann aus einem Stück oder aus 2-3 Latten massiv sein.
  • Vordere Sitzhälfte - 1 Stck.
  • Die hintere Hälfte des Sitzes - 1 Stck.
  • Schritte - 3 Stk.

Rat.Damit der Stuhl stilvoll und ungewöhnlich aussieht, können Sie das Design der Rückseite oder der Seiten separat bearbeiten - die Kanten mit einer Biegung versehen oder mit einem geschnitzten Muster dekorieren.

Um einen Tritthocker mit eigenen Händen herzustellen, unterscheiden sich die Zeichnungen geringfügig. Der Tritthocker kann von zwei Arten sein. Eine einfache Option ist ein kleiner rückenfreier Stuhl mit Stufen. Ein komplexeres Modell ist ein hochtransformierender Hocker, bei dem zwei zusätzliche Stufen ausgefahren sind.

Der dritte Schritt ist der Hockersitz. Für einen Hocker mit versenkbaren Trittstufen benötigen Sie folgende Rohlinge:

  • Hohe Beine - 4 Stk.
  • Untere Querstreben - 2 Stk.
  • Querstreben für das Oberteil - 2 Stk.
  • Obere Schubladenseite - 2 Stk.
  • Unterseite - 1 Stk.
  • Sitz - 1 Stk.
Stuhlmontage
Bauen Sie Ihren Stuhl sorgfältig zusammen.

Für den einziehbaren Teil des Hockers müssen Sie Folgendes machen:

  • Mittlere Beine - 4 Stück
  • Querstangen - 2 Stk.
  • Kleine Füße für die unterste Stufe - 2 Stk.
  • Frontschubladen - 3 Stk.
  • Schubladenseite hinten - 1 Stk.
  • Stufen - 2 Stk.
Stehleiterstühle
Stehleiterstühle können von unterschiedlicher Funktionalität sein.

Für dieses Modell benötigen Sie zusätzlich Gleitschienen.

Wichtig! Nach der Herstellung müssen alle Teile sorgfältig mit Schleifpapier bearbeitet werden, damit sie glatt sind. So vermeiden Sie Splitter und machen Ihre Arbeit angenehm.

Dekorative Auflagen aus dünnem Sperrholz, die seitlich angebracht werden können, verleihen dem Hocker ein originelles Aussehen. Diese Abdeckungen können mit farbigen Farben lackiert werden.

Herstellungstechnologie für Stehleiterstühle

Nachdem alle Teile vorbereitet sind, können Sie mit der Montage des Stuhls oder Hockers beginnen. Große Teile vor dem Zusammenbau besser beiseite legen. Es ist sinnvoll, kleine Werkzeuge auf einer hellen Fläche auszulegen. Es wird so einfach sein, den gewünschten Artikel zu finden.

kreativ beim Zusammenbauen eines Stuhls
Bei der Stuhlmontage können Sie kreativ werden.

Stuhlmontageverfahren

  1. Verbinden Sie die Stufen mit den Seitenwänden. Die Verbindung der Teile erfolgt über vorab ausgestanzte Nuten. Zusätzlich werden sie mit Kleber oder selbstschneidenden Schrauben verstärkt.
  2. Die Rückenlehne muss an den hinteren Seitenwänden befestigt werden. Sitze sind mit beiden Teilen verbunden.
  3. Die beiden Hälften der Struktur werden durch Klavierscharniere zusammengehalten.
  4. Nach der Montage kann der Stuhl lackiert werden.
Wandelbarer Stuhl
Ein gefalteter Transformationsstuhl ist nicht von einem gewöhnlichen Stuhl mit Rückenlehne zu unterscheiden.

Hocker Montageauftrag

  1. Die Beine sind mit Querstangen und Schubladen mit Schrauben und Leim befestigt.
  2. Untere Stufen sind installiert.
  3. An der Innenseite der großen Beine sind Führungen angebracht.
  4. An der Außenseite der kleinen Seitenwände ist ein einziehbarer Mechanismus installiert.
  5. Der Mechanismus verbindet.
  6. Der Sitz ist oben montiert. Das notwendige Sperrholzdekor wird seitlich angebracht.

Rat. Zunächst ist es besser, den Hocker ohne Klebstoff zusammenzubauen und die Schrauben nicht zu fest anzuziehen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Teile genau passen und sich beim Bewegen nicht gegenseitig stören. Dann können Sie Kleber auftragen und die Schrauben festziehen.

einen Trittleiterstuhl bemalen
Sie können den Stehleiterstuhl nach Ihren Vorstellungen bemalen.

Solche Haushaltsprodukte werden zum Stolz der Besitzer, der Inneneinrichtung und der komfortablen Multifunktionsmöbel.

Video: Trittleiterstuhl zum Selbermachen

Möbel

Die Küche

Life-Hacks