Designer-TV-Ständer: Möglichkeiten zur Platzierung im Innenraum, Arten von Strukturen
Vielleicht ist kein Haus oder keine Wohnung komplett ohne einen TV-Ständer. Dieses Möbelstück trägt nicht nur eine funktionale Last in Form eines Sockels, auf dem jedermanns Lieblingsfernseher installiert ist, sondern kann auch zu einem Objekt eines Designer-Interieurs werden.

Auf dem Möbelmarkt gibt es eine Vielzahl von stilistischen Lösungen für TV-Ständer in einem modernen Interieur. Hier können Sie für jeden Geschmack und jede Farbe eine Option wählen. Dies muss jedoch richtig gemacht werden, bestimmte Anforderungen beachten und Wissen anwenden. Gleiches gilt für die Installation im Haus.
- Merkmale und Vorteile moderner TV-Ständer
- Verschiedene Designs
- Material und Farbe
- Gestaltungsmöglichkeiten
- So wählen Sie den richtigen TV-Ständer
- Merkmale der Platzierung im Raum
- So sehen TV-Schränke in verschiedenen Stilen aus
- Standortbeispiele im Innenraum
- Video: moderner TV-Ständer
- Arten von Designer-TV-Ständern auf dem Foto
Merkmale und Vorteile moderner TV-Ständer
Das Vorhandensein eines solchen Attributs eines modernen Interieurs wie eines Fernsehständers in einem Haus bringt eine Reihe positiver und negativer Aspekte mit sich.
Zu den ersten gehören:
- Stilvolles Design in Kombination mit modernen Fernsehern mit dünnen Panels steht frei im Mittelpunkt des Interieurs.
- Ein richtig ausgewähltes Modell hilft, Speicherplatz freizugeben.
- Kann die stilistische Lösung des Innenraums mit der richtigen Herangehensweise an die Wahl betonen.
- kann nicht nur die Rolle eines Platzes für einen Fernseher spielen, sondern auch zum Aufbewahren verschiedener Dinge verwendet werden, wenn das Modell erfolgreich abgeschlossen ist;
- Eine richtig gewählte Option ist nicht nur ein Ort für das Fernsehen, sondern auch funktionale Möbel zum Aufbewahren von Dingen.
Eine gute Wahl bietet Praktikabilität, Zuverlässigkeit und einfache Reinigung.

Zu den Nachteilen zählen:
- eher schmale Stillösung;
- relativ kleiner Anwendungsfall im Vergleich zu anderen Möbelstücken.

Ein ultra-modischer Schrank in einer Kombination aus einem alten Fernseher und Teppichen wird absolut lächerlich aussehen. Hier sollten Sie etwas Klassischeres oder sogar Vintage kaufen.
Verschiedene Designs
Unter den Designoptionen gibt es mehrere grundlegende. Der erste ist mit einer Halterung ausgestattet, einem speziellen Element, mit dem sich das Gerät drehen und neigen lässt. Ein großes Plus ist, dass Sie für die Installation keine Löcher in die Wand bohren müssen.
Alternativ gibt es Modelle, die mit einer Halterung ausgestattet sind. In der Regel handelt es sich um eine Glas- oder Metallkonstruktion mit rollenden Rädern, die ein problemloses Verschieben ermöglicht.
Bei beengten Platzverhältnissen oder kleinen Räumen ist es optimal, Aufhängebügel zu verwenden, die in der gewünschten Höhe an der Wand montiert werden. Diese Option sieht aus wie ein langes Regal, auf dem ein Fernseher und kleine Dekorationsgegenstände (Souvenirs, Fotos usw.) installiert sind. Aber es gibt auch einen Vorbehalt. Sie können sie nicht an eine Gipskartonwand hängen.

Wenn zusätzlicher Stauraum benötigt wird, können Sie auf die Kommode achten. Der Fernseher selbst wird auf einer horizontalen Fläche installiert und die Dinge werden in die inneren Schubladen gelegt.Moderne Modelle haben Seitenmodule für Lautsprecher oder Bücher.

Eckschränke eignen sich für Räume mit wenig Platz und kleiner Fläche. Diese Option gibt es in verschiedenen geometrischen Formen. Das einzige, aber seine Tiefe sollte einen halben Meter nicht überschreiten, sonst wirkt das Design umständlich und unangemessen.
Die Formen, in denen moderne stilvolle TV-Ständer hergestellt werden, sind so vielfältig, dass es Modelle für die anspruchsvollsten, kreativsten und gewagtesten Designerentscheidungen gibt – rechteckig oder quadratisch, abgerundet, in Form von Whatnots, asymmetrisch ein- und mehrstufig, breit, schmal , niedrig hoch.
Material und Farbe
Die Materialien, aus denen moderne Schränke gefertigt werden, variieren je nach stilistischer Lösung, wirtschaftlichem Nutzen und Verbrauchergeschmack.
Holz ist ein natürliches, umweltfreundliches Material, das sich nicht nur durch seine Stärke und Langlebigkeit auszeichnet, sondern auch durch die ungewöhnliche Schönheit des Musters auf der Oberfläche. Diese Schränke sehen in einem klassischen Interieur gut aus.

Spanplatten und MDF - ein ziemlich starkes Material, es besteht auch aus Holz, aber nicht aus Massivholz, sondern aus Spänen. Trotz der relativ günstigen Kosten halten Produkte aus diesen Komponenten lange und sehen beeindruckend aus.

Plastikmodelle sind wertvoll für eine breite Palette von Farbpaletten und die Möglichkeit, ihnen verschiedene Formen und Designs zu geben. Sie unterscheiden sich jedoch nicht in der Stärke, daher kann kein schweres Plasmapanel darauf installiert werden.

Glas, optisch luftige und schwerelose Schränke vermitteln ein Gefühl von Freiheit. Sie verstopfen den Raum praktisch nicht. Solche Modelle passen in jedes Interieur, Farbschema und Design. Moderne Produktionsmethoden solcher Möbel machen sie langlebig und sicher.

Gestaltungsmöglichkeiten
Stilistische Lösungen, in denen das Design des TV-Ständers gestaltet ist, werden ihre Verbraucher in alle Richtungen finden. Die Klassiker sind regelmäßige Formen, gerade Silhouetten, abgerundete Ecken. Es ist unmöglich, den Innenraum mit einem solchen Produkt zu verderben.

Neobarock - Palastreichtum aus modernen Materialien. Am Ausgang erhält man außergewöhnliche abgerundete, aber hochwertige Produkte.
Hi-Tech mit seinen futuristischen Visionen und luftigen Designs ist sehr beliebt. Bei der Herstellung solcher Sockel werden üblicherweise Glas, Chrom und knallbunte Kunststoffe verwendet.

TV-Schränke im Jugendstil-Interieur werden in strengen kubischen Formen mit minimalem Dekor hergestellt. Helle Farbtöne, Einfachheit, unkompliziertes Design zeichnen solche Modelle aus.

Country- oder Country-Stil ist einfach, aber einprägsam. Als Material wird meist Naturholz verwendet, oft künstlich gealtert. Die Formen und das Dekor sind die einfachsten.

So wählen Sie den richtigen TV-Ständer
Wenn Sie sich der Auswahl eines bestimmten TV-Ständers nähern, sollten Sie sich vorbereiten und sich mit allen Nuancen vertraut machen. Sie sollten keine voluminösen Optionen wählen. Je kleiner und kompakter er ist, desto einfacher passt er in den Innenraum. Als Material ist es besser, natürliche Holzmassive zu bevorzugen, denn Glas und Kunststoff sind nicht so haltbar und Spanplatten und MDF werden durch Feuchtigkeit nass.

Wichtig! Wenn kleine Kinder im Haus sind, dann ist es besser, Glasproben abzulehnen, denn sie kratzen leicht.
Bevor Sie sich endgültig für die eine oder andere Option entscheiden, sollten Sie sich von der Qualität überzeugen, auf Defekte, Chips und Kratzer, Lücken, Risse usw. Wenn Tapeten in den Raum geklebt werden oder deren Verwendung geplant ist, ist es besser, sie speziell für bestimmte Möbel auszuwählen und nicht umgekehrt. Dies liegt daran, dass es bei späteren Reparaturen billiger ist, sie zu ersetzen.

Merkmale der Platzierung im Raum
Der Ort für die Installation eines TV-Ständers wird anhand der folgenden Parameter ausgewählt:
- es sollte eine gute Sicht auf den gewählten Ort gegeben sein, die nicht durch hohe Möbelstücke und Innenräume gestört wird;
- Vermeiden Sie die Nähe zu Fenstern, da das Bild verschlechtert sich bei Sonneneinstrahlung, was wiederum den Augen schadet;
- es ist besser, den Fernseher selbst mindestens einen Meter vom Boden entfernt aufzustellen, die Oberseite des Bildschirms sollte sich auf Augenhöhe befinden.
- die entfernung zum fernseher vom zuschauersitz muss nach folgender formel berechnet werden - die länge der diagonalen wird mit 3 oder 4 multipliziert, dies ergibt die entfernung in metern.

Ein Couchtisch im gleichen Stil mit symmetrischen Seitenteilen verleiht dem Interieur ein harmonisches Gesamtbild.
So sehen TV-Schränke in verschiedenen Stilen aus
Je nach Innenausstattung kann jeder TV-Ständer diesen auf unterschiedliche Weise verändern oder ergänzen. Klassischer Stil oder Loft und vielleicht Hightech oder skandinavisch erfordern unterschiedliche Modelle solcher Möbel.
Standortbeispiele im Innenraum
Der klassische Stil setzt auf natürliche Materialien. Zum Beispiel Holz, geschnitzt oder geschmiedet.

Loft setzt auf raues Metall, Holz kombiniert mit Metallmöbeln. Jedes Creative ist hier geeignet. Eine Holzkiste kann beispielsweise problemlos eine normale Holzkiste oder Palette auf Rädern ersetzen.

Hi-Tech - schmale Podeste aus Kunststoff, Metall oder Glas, in hellen Farben, ergänzt durch Chromdetails.

Skandinavisch - vereinfachte rechteckige Formen.

Bei der Auswahl eines solchen Möbelstücks in einem Raum als TV-Ständer sollte man nicht nur eine einzige stilistische Lösung sowohl im Produkt als auch im Interieur beachten, sondern auch seine Qualität überprüfen, über die notwendige Funktionalität und das Herstellungsmaterial nachdenken. Immerhin, wenn man sich an einem Sonntagabend mit der ganzen Familie vor dem Fernseher versammelt, gewollt oder nicht, fällt der Blick auf den Bordstein.
Video: moderner TV-Ständer