Merkmale von Kommoden für das Schlafzimmer
Wie ergänzt man das Design eines Schlafzimmers mit einem schönen Bett? Geräumige, aber nicht versteckende Kommode. Diese Möbel sind unglaublich bequem. Es eignet sich zum Aufbewahren von persönlichen Gegenständen, Bettwäsche und mehr. In manchen Fällen kann eine Kommode einen Standard-Kleiderschrank ersetzen.

Das Wichtigste ist, ein Design zu wählen, das sich harmonisch in das Interieur des Schlafzimmers einfügt. Wir sagen Ihnen, welche Standardhöhe die Kommode hat, welche Eigenschaften sie vom Sideboard unterscheidet und wie Sie Möbel für das Schlafzimmer auswählen.

Eigenschaften und Sorten von Kommoden
Die Hauptmerkmale jedes Möbels sind Länge, Höhe und Tiefe.
In der Höhe sind sie:
- niedrig - bis zu 1 m;
- mittel - von 1 bis 1,3 m - dies ist der Standard für die Brusthöhe;
- hoch - von 1,3 bis 1,6 m.

Letztere eignen sich hervorragend für geräumige Räume und ähneln in ihrer Optik einem Federmäppchen.
In der Länge sind Kommoden kurz (0,6 m), mittel (0,8-1 m) und lang (mehr als 1 m). Die Standardtiefe der Möbel gilt als 0,4-0,5 m Es gibt Modelle mit einem Parameter von 0,6 m und eine tiefere Kommode kann auf Bestellung angefertigt werden, aber in diesem Fall wird die komfortable Verwendung der Schubladen verletzt .

Eckkommode
Eine praktische Option für einen kleinen Raum. Es kann in die hinterste Ecke gestellt werden, dann nehmen die Möbel keinen nützlichen Platz ein, bleiben aber aufgrund des ungewöhnlichen Designs nicht unbemerkt.

Schmale Kommode
Geeignet für längliche rechteckige Räume. Es wird sich organisch in den Perimeter einfügen und gleichzeitig seine funktionale Bedeutung erfüllen. Auch schmale Kommoden sehen in kleinen quadratischen Schlafzimmern gut aus, für die sperrige Möbel nicht geeignet sind.

Lange Kommode
Solche Möbel werden zu einer Alternative zu einem Kleiderschrank und hängenden Regalen. Es kann eine große Anzahl von Dingen darin entfernt werden. Solche Kommoden werden senkrecht zum Bett oder zu einer angrenzenden Wand aufgestellt. Es wird nicht harmonisch funktionieren, es in eine Reihe mit dem Schlafplatz zu bringen, und das ist nutzlos.

Andere Arten
Neben Standardformen können Möbel ungewöhnliche Konturen aufweisen. Zum Beispiel eine runde Kommode im Jugendstil. Außergewöhnliche modulare Möglichkeiten gibt es auch mit mobilen Elementen, Hängekommoden und Inselmodellen, deren Schubladen beidseitig ausziehbar sind. Solche Möbel eignen sich für moderne Einrichtungsstile.

So wählen Sie die richtige Kommode im Schlafzimmer aus
Bei einer guten Kommode funktionieren die Schiebemechanismen einwandfrei: Die Schubladen bleiben nicht hängen, sie folgen der Führung reibungslos und reibungslos und liegen im geschlossenen Zustand in engem Kontakt miteinander. Sie sollten auch bei plötzlichen Handbewegungen nicht herausfallen.

Die preisgünstigsten Modelle sind häufiger mit Rollenführungen ausgestattet. Bei ihnen funktioniert das Herausziehen der Schublade nicht vollständig. Der Mechanismus kann beim Öffnen viel Lärm machen. Nicht die am besten geeignete Option für ein Schlafzimmer.

Achten Sie besser auf Möbel mit Kugel- oder versteckten Mechanismen. Diese Modelle sind zwar teurer, halten aber jeder Belastung stand und emittieren keine störenden Geräusche.

Design, Farbe und Materialien
Sie können dies tun: Kaufen Sie alle Möbel aus einem Set. Dann müssen Sie keine stilistischen Kombinationen wählen und miteinander kombinieren. Wenn der Innenraum jedoch bereits dekoriert ist und nur eine Kommode fehlt, müssen Sie sie entsprechend dem vorherrschenden Stil auswählen.

Die langlebigsten Kommoden werden aus Holz, Sperrholz und MDF hergestellt. Spanplatten sind ein unerwünschtes Fertigungsmaterial. Es ist nicht so langlebig und giftig. Es ist nicht sicher, solche Möbel im Schlafzimmer aufzustellen.

Maße einer Kommode für ein kleines Schlafzimmer:
- klein zum Aufbewahren von Wäsche, persönlichem Zubehör (Höhe bis 1 m);
- mittelhohe lange Kommode, die den Kleiderschrank ersetzt (Höhe bis 1,3 m).
In einem großen Schlafzimmer können Sie ein großes und schmales Modell platzieren, das wie ein Federmäppchen aussieht.

Das Design und die Farbgebung hängen vom Stil ab:
- klassisch - meist aus Naturholz. Dekoriert mit einem Minimum an dekorativen Elementen, geschmiedeten Beschlägen, Farbtöne: beige, oliv, dunkle Holzfarben;
- Empire, Rokoko, Barock - anmutige geschwungene Formen, kunstvoller Dekor, Schnitzerei, schöne vergoldete Beschläge, aus Holz, mit heller Mattfarbe überzogen;
- Provence, Shabby Chic - schlichtes Design mit geschnitztem, "luftigem" Dekor, aus Holz, gepressten Materialien, hellen Farben, eventuell künstliche Alterung;
- Hi-Tech, Minimalismus - eine lakonische Form, aus MDF oder Sperrholz, Verwendung von Kunststoff-, Glas- und Metallelementen ist zulässig, kann durch eingebaute Beleuchtung ergänzt werden, die Farbpalette ist umfangreich, von kochendweiß bis hell und dunkle Töne;
- loft - Naturholz ist vorzuziehen, lackiert oder einfarbig in Schwarz- oder Helltönen, ein Minimum an Dekor.
Form und Abmessungen
Am beliebtesten sind Kommoden in Standardgrößen mit einer Höhe von 1 bis 1,3 m, einer Länge von 0,8 bis 1 m und einer Tiefe von 0,4 bis 0,5 m Solche Möbel eignen sich für die meisten Schlafzimmer, mit Ausnahme von kleinen Räumen in eineinhalb Wohnungen. In diesem Fall ist es besser, Möbel mit kleineren Abmessungen zu wählen, um die Harmonie des Raums nicht zu stören.

So statten Sie eine Kommode richtig aus
Wenn die Möbel auf Bestellung angefertigt werden, kann die Inneneinrichtung nach Ihrem Ermessen vorgenommen werden. Standardmäßig werden 4 bis 6 Schubladen in Möbel eingebaut. Wichtig ist, dass die Sektionen unterschiedliche Kapazitäten für größere und kleinere Artikel haben.

Schubladengrößen:
- Höhe - mindestens 100 mm, durchschnittlich 170 mm, maximal 370 mm;
- Tiefe 300 mm, für Führungen - von 450 mm bis 600 mm.

Sie können einen Spiegel, persönliche Gegenstände, Uhren, Schmuck, wie Blumen oder Souvenirs auf die „Tischplatte“ legen. In einem lakonischen Interieur ist es vorzuziehen, die obere Leiste leer zu lassen.

Wohin mit der Kommode
Der beste Standort ist neben einem Kleiderschrank oder an einer Wand, die parallel zum Bett verläuft. Wenn es sich um eine Inselkommode mit Schubladen handelt, die in verschiedene Richtungen ausziehbar sind, wird sie näher an der Raummitte platziert. In einem geräumigen Schlafzimmer können beispielsweise Möbel in einem Abstand von 60-80 cm vom Ende des Bettes aufgestellt werden.

Eine interessante Option ist es, eine Kommode unter das Fenster zu stellen. Es ist notwendig, die Position des Heizkörpers zu berücksichtigen: Wenn es nicht möglich ist, ihn zu übertragen, werden die Möbel 15-20 cm weiter entfernt aufgestellt. Wenn die Batterie an einen anderen Ort verschoben werden kann, ist es besser, eine Kommode mit einer Höhe von 10-15 cm unter der Fensterbank oder ein schmales Modell zu wählen, das damit eben ist.

Video: Optionen für moderne Kommoden im Innenraum