Ein Babybett ab 3 Jahren mit eigenen Händen machen
Ein Kinderbett zum Selbermachen aus Holz ist mit Mühe und etwas Geschick ganz real. Um ein solches Produkt aus Holz herzustellen, müssen Sie eine Anleitung zur Umsetzung, Zeichnungen beschaffen und die Abmessungen richtig berechnen, damit das Produkt in Zukunft in das Innere des Raumes passt.
Notwendige Materialien für die Arbeit
In der ersten Phase müssen die Materialien ausgewählt werden, aus denen das Babybett unabhängig realisiert wird. Umweltfreundlichkeit und Natürlichkeit werden hier groß geschrieben, deshalb sollten Sie auf hochwertiges Schnittholz achten. In diesem Fall müssen Sie die Grundregeln kennen, nach denen sie ausgewählt werden:
- Die Qualität des Holzes wird durch die Trockenheit bestimmt, da sich eine nasse Platte nachträglich verzieht und das Produkt seine Größe und Form verändern kann.
- Auf dem Holz sollten keine ausgeprägten Äste vorhanden sein, da diese sich bei der Herstellung verfärben können. Daher müssen Sie einen Kitt für Holz aufnehmen, der die Löcher bedeckt.
- Wenn es nicht möglich ist, ein komplettes Kinderprodukt aus Holz herzustellen, können Sie einige Elemente aus Sperrholz herstellen.

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen und ein Kinderbett für ein Neugeborenes erstellen, müssen Sie die Bretter mit hoher Qualität beschneiden. Sie müssen eine maximale Glätte erlangen, um weiterhin ein ansprechendes Erscheinungsbild des Produkts zu erreichen.

Vorbereitung aller Instrumente
Neben Schnittholz benötigen Sie Werkzeuge für die Herstellung:
- Säge oder Bügelsäge.
- Selbstschneidende Schrauben, Schrauben, eventuell Nägel.
- Holzkleber.
- Ecken aus Metall.
- Unbedingt ein Maßband, unterschiedlich lange Lineale und Quadrate zum Anzeichnen rechter Winkel.

Um ein Qualitätsprodukt herzustellen, müssen Sie außerdem Lack für Holzoberflächen kaufen. Denken Sie jedoch daran, dass für Babymöbel umweltfreundliche Mischungen auf Wasserbasis bevorzugt werden sollten. Dies ist eine Voraussetzung, um Ihr Baby gesund zu halten.
Zeichnungen von Babybetten
Damit ein Heimwerker-Kinderbett aus Holz konstruktiv richtig hergestellt werden kann, ist die Auswahl der richtigen Zeichnungen Voraussetzung. Berücksichtigen Sie außerdem, dass sie so detailliert wie möglich sein sollten. Sie müssen:
- Mindestens 2 Vorsprünge haben - vorne und oben oder vorne und seitlich.
- Ein Diagramm, das nur die Gesamtabmessungen von Länge, Höhe und Breite enthält, funktioniert nicht.
- Sie müssen solche Zeichnungen abholen, die alle erforderlichen Abmessungen enthalten, einschließlich der Abmessungen des Betts, der Abmessungen der übrigen Elemente, einschließlich Beine, Nuten usw.
Nur mit maximaler Detailgenauigkeit können Sie ein Bett selbst herstellen, ohne Erfahrung in der Tischlerei zu haben.
Größenberechnung
Wenn Sie die erforderlichen Maße nicht finden konnten, können Sie die Zeichnung selbst vervollständigen. In diesem Fall ist es notwendig, die Größe des Babybetts richtig auszuwählen. Dies geschieht unter Berücksichtigung der anthropometrischen Parameter eines bestimmten Alters des Kindes. Sie orientieren sich also an den folgenden Zahlen:
- Bei Neugeborenen sollten die Gesamtmaße in die folgenden Parameter passen - Länge 120 cm, Breite 65,5 cm, Höhe 104 cm Dies sind die Mindestmaße, die auf Wunsch erhöht werden können. In diesem Fall kann das Kind hier viel länger schlafen und nicht nur bis zu einem oder zwei oder drei Jahren.
- Aus Sicherheitsgründen muss die Höhe der Seiten ab 60 cm beginnen.
- Ein weiterer Punkt, der berücksichtigt werden muss, ist die Höhe des Bettes selbst über dem Boden. Es ist notwendig, dass es im Bereich von 30 bis 40 cm liegt, dies reicht aus, um Zugluft auszuschließen, die am häufigsten auf dem Boden der Wohnung verläuft.
- Wenn Sie planen, ein Kinderbett für ein anderes Alter des Kindes zu bauen, müssen sich Länge und Breite an den Abmessungen der Matratzen orientieren. Darüber hinaus ist es nicht klar, ihnen zu folgen, sondern kostenlose Zuschläge von 4 bis 7 cm in Breite und Länge zu geben.

Darüber hinaus berücksichtigen sie bei der Dimensionierung die Möglichkeit, zusätzliche Boxen zu installieren. Sie ermöglichen es Ihnen, die Struktur bequem zu nutzen und alles zu verstauen, was Sie brauchen, zum Beispiel Windeln, Babykleidung, Spielzeug oder alles andere, was Sie möchten. Die Boxen können sich nicht nur unten, sondern auch unter dem Bettboden befinden. Es stellt aber auch eine separate Kommode dar, die starr an einem der Enden der Struktur befestigt ist.

Herstellungsverfahren
Nachdem ein bestimmtes Design des Bettes ausgewählt wurde, werden die Gesamtabmessungen festgelegt und das gesamte Holz vorbereitet. Es ist notwendig, das Verfahren zur Herstellung des Produkts zu befolgen.
Es muss wie folgt sein:
- Zunächst werden einzelne Elemente entsprechend den Zeichnungen und Maßen darauf gefräst. Mit Hilfe von Falten (Stiften) werden die einzelnen Elemente dieses Teils zusammengefügt.
- Anschließend werden Kopfteil und Fußteil des Bettes getrennt montiert.
- Danach wird die Seitenwand des Bettes montiert.
- Im letzten Schritt werden die Seitenteile am Kopf- und Fußteil befestigt.
- Es werden Latten eingebaut, die sogenannten Bretterbretter, die die Matratze stützen.
- Fügen Sie bei Babybetten unbedingt Stoßfänger hinzu, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Dieser Montageablauf beginnt natürlich schon bei der Fertigung aller Einzelelemente.
Bettbeine machen
Das Design des Bettes sollte starke und zuverlässige Beine umfassen. Je nach Form und Art des Produkts können dies sein:
- Freistehende Stangen in Höhe von 4 Stück.
- Die Ebenen des Kopf- und Fußteils.
Welche Wahl Sie bevorzugen, hängt von der Bauart und den individuellen Vorlieben ab.
Wichtig ist nur, dass sie robust und zuverlässig genug sind, um die Sicherheit eines Kleinkindes oder eines Kindes in einem anderen Alter zu gewährleisten. Dazu müssen Sie die folgenden Regeln berücksichtigen:
- Wenn die Beine die Form einer Stange haben, sollte ihr Abschnitt in die Abmessungen von 40x40 mm passen. Dies wird für ein einzelnes Etagenbett ausreichen.
- Wenn eine zweistöckige Struktur hergestellt werden soll, sollte die Querschnittsabmessung auf 50x50 mm erhöht werden.
- Wenn es sich um einen seitlichen Flachständer handelt, entspricht seine Länge der Breite des Bettes und die Dicke sollte etwa 1,5-2 cm schwanken.

Dübellöcher
Die Löcher für die Stifte oder die sogenannten Dübel dienen der Befestigung der Elemente aneinander. Sie müssen wie folgt durchgeführt werden:
- Bereiten Sie zuerst die Stifte vor.
- Messen Sie sorgfältig ihre Länge und ihren Durchmesser.
- Dann teilen Sie die Länge in zwei Teile und bohren Sie in 2 zu verbindenden Teilen genau die gleichen Löcher im Durchmesser, die jedoch in der Länge der halben Länge des Stiftes mit einer kleinen Toleranz in einer größeren Richtung entsprechen sollten.
Wenn sie mit Dübeln verbunden werden, müssen sie sowohl die Stifte selbst als auch die Löcher mit Leim auf Holz beschichtet werden.
Kopf- und Fußteil des Bettes
Das Kopfteil und der Fuß des Kinderbetts können sein:
- Ein massiver Hobel aus verleimtem Holz, zusammengesetzten Balken oder Sperrholz für die anschließende Veredelung.
- Gitterstruktur mit zwei horizontalen Führungen oben und unten. Dazwischen sind vertikale Elemente angebracht, die das Kind schützen.
Erstellung der Unterlage für die Matratze
Um die Matratze zu halten, werden Holzlatten verwendet. Diese Option ist die erfolgreichste, da Sie die Belastung der Matratze etwas dämpfen und einen bequemen Schlafplatz mit hohem Komfort schaffen können.

Wenn es nicht möglich ist, Lamellen zu kaufen - dies sind flache breite Holzelemente, die während des Herstellungsprozesses leicht gebogen werden, können Sie sich einfach auf Holzbohlen beschränken.
Sie befinden sich parallel zueinander, Kopfteil und Fußteil. Der Abstand zwischen ihnen sollte nicht geringer sein als die Breite der Lamelle selbst.

Die Gestaltung des Untergestells hängt nicht davon ab, ob ein Einzel- oder Etagenbett für ein Kind gemacht wird.
Mit diesen Tipps zum Selbermachen eines Kinderbetts für Neugeborene oder ältere Kinder können Sie wirklich ein Design erstellen, das aus Sicht der Bedienung sehr ansprechend und korrekt ist. Gleichzeitig können Sie mit wenig Aufwand und etwas Fantasie Produkte für ein Mädchen oder einen Jungen in Form eines Hauses, eines Autos oder eines anderen Bildes herstellen.
Wenn es notwendig ist, den funktionalsten Raum zu schaffen, können Sie ein Kinderbett zusammen mit Schließfächern oder einem Schreibtisch als eine einzige Struktur erstellen. So wird Platz im Raum gespart oder zumindest möglichst ergonomisch und korrekt genutzt.
Denken Sie daran, dass es für einen bequemen Schlafplatz wichtig ist, anthropometrische Abmessungen einzuhalten und ausschließlich umweltfreundliche Rohstoffe und Veredelungsmaterialien zu verwenden.
Video: Kinderbett aus Holz mit eigenen Händen machen