Merkmale des Hebemechanismus für das Bett
Um den Freiraum in einer modernen Wohnung zu optimieren, ist es überhaupt nicht notwendig, ein Anhänger der Askese zu werden. Es ist viel besser, ein System zu schaffen, in dem jedes Ding streng an seinem Platz ist. Um dies zu erreichen, müssen Sie jedoch alle verfügbaren Ressourcen nutzen: einen Spind, einen Bordstein, Regale und sogar ... einen Schlafplatz, der über einen eingebauten Mechanismus zum Anheben des Bettes auf Gasstoßdämpfern verfügt. Aufgrund seiner großen Stellfläche kann ein solches Bett eine hervorragende Lösung sein, um Ordnung zu schaffen.

- Arbeitsprinzip
- Arten und Sorten
- Hubbetten: Vor- und Nachteile
- Wie wähle ich eine gute Ausrüstung aus?
- DIY-Mechanismus: Was wird dafür benötigt?
- Installationsdetails
- Die Notwendigkeit der Demontage und ihre Eigenschaften
- Wählen Sie ein Bett mit Hubmechanismus
- Video: Installation des Hubmechanismus am Bett
Arbeitsprinzip
Alle modernen Betten mit Hubfunktion funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip – der Unterbau wird weggezogen, in einem bestimmten Winkel angehoben und die Position sowohl mit Muskelkraft als auch mit speziellen Stützen gehalten.
Das Strukturschema der meisten Mechanismen ist ungefähr gleich: Es gibt zwei Metallplatten, eine obere und eine untere, die jeweils am Boden und an der Seite der Wäschebox befestigt sind. Die Verbindung dieser Platten erfolgt mit einer speziellen Stange (oder Stangen - es können mehrere sein), deren Lage einen Öffnungsbogen bildet.

Wichtig! In den meisten Fällen ist ein solcher Mechanismus mit einem Kraftkompensator ausgestattet, um das Anheben des Sockels zu erleichtern, aber in den billigsten Versionen fehlt er normalerweise.
Arten und Sorten
Heutzutage kann in viele Multifunktionsbetten ein Mechanismus eingebaut werden, der nach einem von drei gängigen Konstruktionsschemata hergestellt wird:
Manuelle Hebescharniere
Dieses Design beinhaltet das Heben ausschließlich durch Muskelkraft. Wenn man bedenkt, dass sich auf der Basis eine Matratze, eine Tagesdecke und oft auch Kissen befinden, ist ein erheblicher Aufwand erforderlich. Diese Lösung setzt nur das Vorhandensein einer Ratsche voraus, mit der Sie den Öffnungswinkel fixieren können - hier sind weder Federn noch ein Stoßdämpfer vorgesehen.

Federkompensatormechanismus
Diese Option ähnelt strukturell dem manuellen Mechanismus. Der wesentliche Unterschied ist hier das Vorhandensein einer Ausgleichsfeder, die bei abgesenktem Substrat in betriebsbereitem Zustand (gedehnt) ist. Beim Anheben beginnt sich die Feder zu komprimieren, wodurch die aufgebrachte Kraft teilweise reduziert wird.

Gaslift
So spricht man im Fachjargon von einem Gasdruckdämpfer, der eingebaut wird, um einen Teil der Kraft beim Anheben des Sockels zu entlasten, und auch als Anschlag für die Endlage. Im Gegensatz zum vorherigen Fall können Sie mit dieser Lösung das Bett einfach und reibungslos umbauen.

Hubbetten: Vor- und Nachteile
Die meisten Vorteile von Roll-Top-Betten können auf jede Art von Öffnungsmechanismus zurückgeführt werden.Daher ist es sinnvoll, die allen Strukturen gemeinsamen positiven Punkte hervorzuheben:
- Kompaktheit. Bettlaken, Decken, Kissen und Kleidung werden unter dem Bett verstaut und schaffen so an anderer Stelle Platz.
- Niedriger Geräuschpegel.
- Einfache Bedienung.
- Zuverlässigkeit. Besonders in Lösungen, bei denen Gaslift verwendet wird.
- Eine große Auswahl an Bettgestellen. Sie können für jeden Geschmack und Geldbeutel ein Bett mit Hubmechanismus wählen.
- Wartungsfreundlichkeit.

Es gibt auch Nachteile, die für alle Optionen charakteristisch sind:
- Geringer Abstand zwischen Boden und Bodenfläche. Wenn sich unter dem Bett Staub ansammelt, ist das Entfernen von dort ohne Neuordnung eine ziemlich mühsame Aufgabe.
- Mangelnde Mobilität. Aufgrund ihrer Abmessungen werden solche Möbel für lange Zeit an einem Ort platziert.
- Durchhängen. Billige Fundamente werden im Laufe der Zeit schwächer, was sich auf die Nutzung der Struktur als Ganzes auswirkt.

Darüber hinaus hat jede Version des Hubmechanismus ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Handbuch
Zu den Vorteilen zählen Einfachheit des Designs, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Was die Unzulänglichkeiten angeht, ist es hier einer, aber erheblich - die aufgebrachte Kraft, die zum Anheben der Basis erforderlich ist.

Federbelastet
Der Vorteil dieser Lösung ist das Vorhandensein eines kompensierenden Effekts, der es Ihnen ermöglicht, während des Betriebs des Mechanismus einen Teil der Belastung (Muskelkraft) zu entlasten. Die negative Seite ist die Notwendigkeit, die Federn regelmäßig auszutauschen (im Laufe der Zeit verlieren sie ihre ursprüngliche Steifigkeit, Dehnung), sowie die Komplexität der Installation, die Anpassung der Druckkraft und der erhöhte Geräuschpegel.

Gasbett-Lift
Der Vorteil von Gasstoßdämpfern ist Laufruhe, Geräuscharmut, Schlichtheit und Langlebigkeit. Von den Minuspunkten ist ein kleiner Hub, eine Abnahme der Effizienz bei niedrigen Temperaturen und die Unmöglichkeit der Reparatur zu Hause zu erwähnen.

Wie wähle ich eine gute Ausrüstung aus?
Wenn Sie ein Bett mit Hubdach kaufen möchten, sollten Sie neben anderen Auswahlkriterien auch auf die verbaute Hubmechanik achten. Dabei wird empfohlen, Folgendes zu beachten:
- Kompressionskraft. Bestimmt den Kraftaufwand, der zum Anheben oder Absenken der Liegefläche sowie der Matratze und des Bettzeugs erforderlich ist.
- Anzahl der Dehnungsfugen. Normalerweise werden auf beiden Seiten der Box Mechanismen mit Federn oder Gasstoßdämpfern installiert. Dadurch kann die aufgebrachte Kraft im Moment des Öffnens und der Kraftbedarf der Feder oder des Gaslifts reduziert werden.
- Öffnungswinkel. In den meisten Fällen hängt dieser Parameter direkt von den Fähigkeiten des Kompensationselements ab.
- Verarbeitung. Die Benutzerfreundlichkeit und Haltbarkeit des Mechanismus hängen direkt von der Zuverlässigkeit der Befestigungselemente ab. Daher ist es ratsam, Optionen mit billigen Designs abzulehnen. Lieber deutsche oder italienische Hersteller bevorzugen.

Wichtig! Normalerweise wird die Kraft des Kompensators in Newton (N) angegeben, während sie bei Federn durch ihre Steifigkeit und beim Gaslift durch den Druck im Zylinder bestimmt wird. Bei einem Einzelbett beginnt dieser Wert bei 300N, kann aber je nach Ausführung 2kN erreichen.

DIY-Mechanismus: Was wird dafür benötigt?
Die Einfachheit des Grunddesigns legt nahe, dass ein solcher Mechanismus selbst hergestellt werden kann. Dies ist teilweise richtig, aber nur, wenn Sie Erfahrung mit Metall, einer Bohrmaschine und einer Schweißmaschine haben.

Wenn wir im Kontext der allgemeinen Arbeitsprinzipien von Fertigung sprechen, lassen sich mehrere Kernpunkte unterscheiden:
- Zeichnung. Konstruktionsmerkmale wie die Breite des Flansches der Grundplatten, die Längen der Stäbe und der Lochabstand werden in Abhängigkeit vom Angriffspunkt der Last, ihrer Beschaffenheit (punktförmig oder verteilt) sowie der Position berechnet der Achse relativ zum Massenmittelpunkt der gesamten Struktur. Wenn solche Berechnungen alleine schwierig sind, wird empfohlen, nach der am besten geeigneten vorgefertigten Lösung zu suchen.
- Bauart. Die manuelle Version ist fertigungstechnisch am einfachsten. Wenn Sie jedoch einen Kompensator verbauen möchten, liegt die Wahl hier auf der Hand – ein Gasstoßdämpfer. Die Installation einer Feder erfordert eine genaue Berechnung ihrer Steifigkeit: schwach - hält die Basis nicht und zu starr - erfordert beim Öffnen erhebliche Anstrengungen. Außerdem kann es sein, dass es einfach nicht im Laden ist.
- Die Art der Nutzung (Intensität). Dies bestimmt, wie leistungsfähig (zuverlässig) der Mechanismus benötigt wird.
Installationsdetails
Aufgrund der Ähnlichkeit des Schaltplans und der Konstruktionsmerkmale der meisten Hebemechanismen können wir eine Art universeller Ansatz für deren Installation anbieten:
- Rahmenvorbereitung. Zuerst müssen Sie den Bettrahmen zusammenbauen. In diesem Fall reicht es aus, die Box (Wäschebox) und die Unterlage für die Matratze vorzubereiten. In dieser Phase werden sie separate Elemente sein.
- Montage des Mechanismus. Wenn es sich um ein gekauftes Produkt handelt, kann es entweder bereits montiert sein oder muss mit einer Anleitung versehen sein. Für einen selbstgebauten Mechanismus sollte man sich an die Überlegungen halten, auf deren Grundlage das Design entwickelt wurde (die Baugruppe kann einige Nuancen enthalten, die nur für einen bestimmten Fall charakteristisch sind).
- Eigentlich Installation. Zunächst wird der Mechanismus an den Seiten der Wäschebox befestigt. Bei der typischen Version erfolgt dies auf beiden Seiten. In diesem Stadium ist es notwendig, die Ausrichtung entlang der Landepunkte strikt beizubehalten, da Sie sonst beim Öffnen nicht nur eine vertikale Bewegung, sondern auch eine Drehung um das bedingte Zentrum zwischen den tragenden Seitenplatten erzielen können. Die Basis wird am Gegenstück der Struktur befestigt.
- Funktionsprüfung. Hier ist es erforderlich, die Funktionsfähigkeit des gesamten Mechanismus zu bewerten: Anheben der Matratzenauflage, Offenhalten, Leichtgängigkeit, Vorhandensein von Schlägen oder Spiel.
Die Notwendigkeit der Demontage und ihre Eigenschaften
In den meisten Fällen ist eine Demontage des Mechanismus als solcher nicht erforderlich. Auch beim Transport von Möbeln bleibt es meist zusammengefaltet an einem der Teile des Rahmens. Es gibt jedoch eine Reihe von Umständen, die einen direkten Eingriff in das Design erfordern können:
- Spontane Änderung der Position der Basis.
- Blockieren (Blockieren) des Mechanismus, Verhaltensänderung während des Betriebs, anders als typisch.
- Quietschen, horizontale Verschiebung, Schlagen oder Reibung an einer bestimmten Stelle.

In der Regel sind solche Symptome Anzeichen für eine Fehlfunktion des Hubmechanismus. Um es zu demontieren, sollten Sie das Bett von allem Überflüssigen befreien, den Sockel entfernen (abschrauben) und nach Zugang zum Mechanismus eine Inspektion des Zustands durchführen.
Wählen Sie ein Bett mit Hubmechanismus
Bei der Auswahl eines mit einem Hubmechanismus ausgestatteten Bettes müssen Sie Folgendes beachten:
- Verarbeitung und Konstruktion. Keine Schläge, Zuckungen, Quietschen, Rückschläge.
- Stärke des Rahmens: Anpassung der Wäschebox an die verwendete Unterlage. Ein guter Rahmen sollte sich nicht verbiegen oder durchhängen.
- Der Typ der Basis selbst. Wählen Sie am besten die Option für eine orthopädische Matratze - Sie können die Last gleichmäßiger verteilen.
- Materialien und Inhalt.
- Benutzerfreundlichkeit.

Für Bewohner kleiner Wohnungen oder Anhänger des Minimalismus kann der Einsatz von Rolltop-Strukturen eine große Hilfe sein. Es kann auch eine gute Option für Alleinwohner sein - alles, was Sie brauchen, passt in eine Wäscheschublade. Wenn es eine solche Möglichkeit gibt, ist es daher sinnvoll, einer solchen Lösung den Vorzug zu geben.
Video: Installation des Hubmechanismus am Bett