Zusammenbau des Bettes mit einem Hubmechanismus
Ein echter Fund für kleine Wohnungen - Betten mit eingebauten Schubladen und Hebemechanismus. In den Nischen unter dem Bett können Sie Bettwäsche und andere sperrige Gegenstände aufbewahren. Und das Bequemste ist, dass Sie die Schubladen nicht herausziehen und mit den Rollen den Boden kratzen müssen.

Immerhin gelangen Sie mit einer Handbewegung an die Innenfüllung. Wir erklären Ihnen, wie der Betthebemechanismus zu Hause zusammengebaut wird.
- Vor- und Nachteile eines Bettes mit Hubmechanismus
- Merkmale des Hubbetts
- So funktioniert der Hebemechanismus
- Verschiedene Hebemechanismen
- So wählen Sie ein Bett mit Hebemechanismus
- Wie man ein Bett mit einem Hebemechanismus mit eigenen Händen zusammenbaut
- Häufige Probleme und Fehler
- Video: Zusammenbau eines Bettes mit einem Hebemechanismus
Vor- und Nachteile eines Bettes mit Hubmechanismus
Der Hauptvorteil dieser Betten ist die Platzersparnis. In den Abschnitten unter der Koje ist genügend Platz zum Verstauen von sperrigen Gegenständen. Teilweise kann ein solches Bett einen Kleiderschrank ersetzen. Dadurch, dass der Zugriff auf die Innenfüllung durch Anheben der oberen Leiste erfolgt, muss kein Platz neben dem Bett geschaffen werden, um die Schubladen ungehindert herauszuziehen.
Außerdem leidet Ihr Bodenbelag oder Teppich nicht unter Rollen. Auch wenn Sie das Bett nicht als Stauraum verwenden, ist der Hebemechanismus praktisch. Dadurch ist es viel bequemer, unter Möbeln zu reinigen.

Haben diese Betten Nachteile? Leider sind die Kosten für Strukturen viel höher als der Preis herkömmlicher Modelle ohne Hebemechanismus. Die zweite Nuance ist weniger bedeutsam. Unter dem Bett sammelt sich regelmäßig Staub an, sodass die Dinge in Kisten oder Behältern aufbewahrt werden müssen.
Merkmale des Hubbetts
Normalerweise werden in solchen Betten die zuverlässigsten Komponenten und langlebigsten Latten verbaut. Das heißt, die Struktur wurde unter Berücksichtigung aller mechanischen Belastungen erstellt. Das Möbel besteht aus einem flachen Sockel, einer Nische und einem eingebauten Mechanismus, durch den das Oberteil nach oben oder zur Seite angehoben wird.

In den meisten modernen Modellen ist ein Gaslift verbaut, aber auch Betten mit Feder- und Handmechanik sind zu finden. Solche Möbel können mit eigenen Händen zusammengebaut werden: Es ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.
So funktioniert der Hebemechanismus
Je nach Art des Mechanismus lässt sich die Basis leicht anheben oder der Vorgang erfordert Kraftaufwand. Der Liegeplatz hebt und neigt sich zur Seite oder senkrecht (zum Kopf).

Beim Anheben der Stange öffnet sich der Zugang zur Innenbefüllung.
Verschiedene Hebemechanismen
Bei modernen Modellen ist ein Gaslift oder ein Federmechanismus häufiger. Das manuelle System an Scharnieren war vor einigen Jahrzehnten beliebt, heute sind solche Möbel selten.

Handbuch
Der einfachste Mechanismus ohne Hilfsmittel, die das Anheben der Basis erleichtern.Gleichzeitig ist es aber das langlebigste. Angetrieben durch die Bewegung der Möbelscharniere. Während des Hebens fällt das gesamte Gewicht auf die Hände, sodass nicht jeder an den inneren Inhalt gelangen kann.

Für ein Kind wird diese Aufgabe schwer zu bewältigen sein. Unsachgemäße Handhabung kann zu einer Verformung des Gehäuses führen. Vor allem, wenn das Bett aus preiswerten Spanplatten besteht, die einer häufigen Nutzung nicht standhalten.
Federbelastet
Dies ist eine Budget-Option, die in einem Economy-Class-Bett sowie in einigen Modellen der mittleren Preisklasse installiert ist. Beim Heben ruht das Körpergewicht teilweise auf den Federn, wodurch auch eine Person, die keine körperliche Kraft entwickelt hat, damit umgehen kann.

Das Anheben der Basis wird dem Kind jedoch schwerfallen. Ein gravierender Nachteil des Mechanismus ist seine kurze Lebensdauer. Typischerweise behaupten Hersteller, dass das Gerät 5 Jahre lang verwendbar bleibt. Dann werden die Federn gedehnt.
Auf Gasstoßdämpfern
Gaslift ist der fortschrittlichste Mechanismus. Das Anheben eines Liegeplatzes erfordert praktisch keine körperliche Anstrengung: Die Masse liegt auf dem Gerät. Arbeitet geräuschlos, die Basis hebt und senkt sich sanft, sicher in einer aufrechten Position.

Der Mechanismus kann in jedes Bett eingebaut werden. Hersteller behaupten 10 Jahre Gerätelebensdauer. Einziges Manko sind die hohen Kosten im Vergleich zu anderen Modellen. Langfristig wird sich die Übernahme jedoch lohnen.

So wählen Sie ein Bett mit Hebemechanismus
Bei der Auswahl der richtigen Möbel sollten Sie sich auf die Einsatzbedingungen konzentrieren:
- Wenn Sie die Basis nicht regelmäßig anheben müssen (z. B. werden selten verwendete Dinge im Bett aufbewahrt), können Sie ein Modell mit manuellem Mechanismus erwerben.
- Federeinbauten oder ein Modell mit Gasstoßdämpfern sind für den regelmäßigen Gebrauch geeignet;
- Für ein Kinderzimmer ist es besser, ein Bett mit Gasfeder zu wählen, es eignet sich aber auch mit Federmechanismus, wenn Sie innerhalb weniger Jahre Möbel wechseln möchten.

Es ist wichtig, auf die Herstellungsmaterialien zu achten, nämlich die Festigkeit der Lamellen. In Budgetmodellen werden in der Regel kostengünstige Spanplatten verwendet, die sich schnell verschlechtern können. Das Beste in Bezug auf sie sind MDF-Betten. Dieses Material ist langlebig und sicher.

Je größer die Möbel, desto mehr Gewicht wird auf den Mechanismus gelegt. Laut Norm sind solche Betten 2 m lang und 90 cm breit (Einzelbett) und 2 m (Doppelbett). Bei der Auswahl eines Mechanismus müssen die Produktabmessungen berücksichtigt werden. Es lohnt sich, beim Hersteller nachzufragen, für welche Belastungen er ausgelegt ist.
Wie man ein Bett mit einem Hebemechanismus mit eigenen Händen zusammenbaut
Wenn Sie hochwertige Materialien auswählen und die Zeichnungen genau berechnen, können Sie ein Bett mit einem Hebemechanismus mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen. Zur Herstellung werden Spanplatten, OSB, MDF oder Sperrholz verwendet. Der Korpus kann aus Massivholz gefertigt werden, wenn es die Möglichkeiten zulassen.
Die Hebestange sollte jedoch aus leichteren Materialien bestehen, um den Mechanismus nicht zu stark zu belasten. Es ist besser, sich für MDF zu entscheiden: Dies sind sichere Platten auf der Basis von Spänen und Harz, sie sind langlebig und leicht zu verarbeiten. Es ist auch wichtig, Polsterstoff und Füllmaterial zu wählen.
Benötigte Werkzeuge und Befestigungsmittel
Bevor Sie mit der Montage fortfahren, müssen Sie die Herstellungsmaterialien und den erforderlichen Werkzeugsatz vorbereiten:
- Schraubenzieher;
- Schleifer mit Scheibe für Metall;
- Schweißvorrichtung;
- Puzzle;
- Bau Haartrockner;
- Möbel-Hefter;
- Roulette;
- Niveau;
- Bleistift;
- Stahlbänder;
- Estriche, Ecken, Konsolen.

Arbeitsschritte
Der erste Schritt besteht darin, die Details gemäß den Zeichnungen auszuschneiden.
Weitere Anweisungen zum Zusammenbau eines Bettes mit Hubmechanismus sind wie folgt:
- Körpermontage;
- Installation von Beinen, Eckstreben;
- Installation des Hebemechanismus;
- Rahmenbefestigung.
In den ersten Schritten werden die Arbeiten wie bei der Montage eines normalen Bettes durchgeführt. Der einzige Unterschied besteht in der Installation des Hubmechanismus.
Basis und Box zusammenbauen
Der Umfang des Korpus besteht aus einem Kopfteil und 3 Schubladen, die mit Möbelbindern oder Ecken und Konsolen, die mit Schrauben befestigt werden, miteinander verbunden werden müssen. Die Arbeit wird am besten mit einem Partner erledigt, der die zu verbindenden Teile hält.

Es ist wichtig, die Ebenheit des Bodens zu überprüfen: Wenn das Bett mit Vorspannung installiert wird, kann der Mechanismus nicht normal funktionieren. So montieren Sie die Basis und das Gehäuse:
- Teile werden am Boden verbunden, um Verzerrungen zu vermeiden;
- Verwenden Sie ein Konstruktionsquadrat, um die Ecken auszurichten;
- der Estrich wird mit Bauecken ausgeführt, die Kappen der selbstschneidenden Schrauben sollten in der Dicke der Platte leicht untergehen;
- die Fugen werden zusätzlich verklebt;
- Schnitte werden aus Graten bearbeitet;
- bei Doppelbetten empfiehlt es sich, einen zusätzlichen Längsständer in der Mitte anzubringen.

Nach dem Zusammenbau der Box müssen Sie die Schrauben nicht sofort festziehen. Dies erfolgt erst nach dem Nivellieren der Struktur. Und die Genauigkeit der Winkel überprüfen. In der fertigen Box werden Quertrennwände montiert, die Abschnitte zum Aufbewahren von Gegenständen schaffen.

Diese Phase kann gestartet werden, wenn keine separaten „Boxen“ erstellt werden müssen.
Wichtig! Holzwerkstoffe müssen nach der Montage mit Holzlasur vorbehandelt, geschliffen und lackiert werden.
Die Hebebox wird nach dem gleichen Prinzip wie der Sockel aufgebaut. Zur Herstellung werden 3 Schubladen verwendet. An ihnen sind die Basis des Bettrahmens und der Lattenroste befestigt.
Montage von Beinen und Montage von Eckstreben
Die Beine werden entweder an speziellen Plattformen befestigt, die sich auf den Rahmenelementen befinden, oder die Stäbe (40x50) werden mit Schrauben in die Struktur geschraubt.
Wichtig! Mit Hilfe einer Wasserwaage müssen Sie die Höhe verschiedener Abschnitte bestimmen, um die Beine in der Höhe auszurichten.

Der wichtigste Schritt bei der Montage der Karosserie ist die Verbindung von Teilen mit Ecken. Vor der Befestigung muss überprüft werden, ob alle Winkel genau 90 Grad betragen. Nach dem Verbinden der Fugen ist es besser, mit Klebstoff zu behandeln und den Überschuss sofort zu entfernen.
Installation des Hubmechanismus
Wichtig! Das Gewicht der Hebestange lastet nicht nur auf den Armen und Stoßdämpfern, sondern auch auf den Beschlägen. Daher ist es notwendig, die zuverlässigsten Halterungen zu wählen.

Der Hebemechanismus kann von Hand hergestellt werden, es ist jedoch besser, einen vorgefertigten in der Möbelproduktion oder im Fachhandel zu bestellen.
Wie ist die Installation des Mechanismus:
- die obere Stange des Mechanismus ist am Boden der Box und der Kiste des Liegeplatzes befestigt, dazu ist eine Metallversteifungsstange aus gerollten Winkeln erforderlich;
- um das gleiten der scharniere zu erleichtern, ist eine untere stützstange an der box angebracht.
Überprüfen Sie nach der Installation die Festigkeit der Befestigungselemente und ziehen Sie die Schrauben fest (aber nicht zu fest).
Rahmen und Matratzenhalter befestigen
Mit Hilfe von selbstschneidenden Schrauben werden Lamellen (ca. 20x80 mm) an der Innenseite der Hubstange befestigt. Sie sind an der Unterkante des Umfangs ausgerichtet.

Auf den Höfen werden Latten verlegt, deren Länge der Länge der Möbel entspricht. Sie werden im Abstand von 15 cm auf Tragschienen montiert.Sperrholz kann verwendet werden, wenn der optionale Mittelpfosten montiert ist.
Häufige Probleme und Fehler
Das Hauptproblem bei der Montage eines Bettes mit einem Hubmechanismus ist die Nichteinhaltung von Berechnungen und die ungenaue Verbindung der Ecken. Es ist sehr wichtig, die Abmessungen der Dielen zu respektieren. Wenn es nicht möglich ist, Plattenmaterial zu Hause zu schneiden, ist es besser, einen Zuschnitt zu bestellen.

Eine genaue Verbindung der Ecken gewährleistet die Zuverlässigkeit der Struktur und die genaue Passform der Hebestange an der Basis. Wenn ein Hebemechanismus mit Gaslift ausgewählt wird, muss seine Verstärkung geklärt werden: für welche Bettmodelle er geeignet ist. Die Montage erfolgt über Muttern mit Sicherungsring und Fluorkunststoff-Unterlegscheiben. Der Zylinder der Halterungen sollte nach oben zeigen.

Es kann schwierig sein, die Hebestange anzuheben. Es könnte daran liegen, dass die Verschlüsse zu fest sind. Beim Einbau müssen sie bis zum Anschlag eingeschraubt und dann leicht gelockert werden, um ein minimales Spiel zu erhalten. Prüfen Sie dann, ob der Mechanismus richtig funktioniert.

Zum bequemen Anheben der Latten lohnt es sich, Griffe am Rahmen sowie einen Matratzenstopper zu montieren. Diese einfache Methode macht die Nutzung des Bettes noch bequemer. Ein handmontiertes Bett mit Hubmechanismus ist viel zuverlässiger als Fabrikmodelle.

Es geht um die Möglichkeit, Materialien selbst auszuwählen. Solche Möbel werden billiger. Da der Montageprozess nicht so kompliziert ist, kann dies eine erhebliche Einsparung des Budgets bedeuten.
Video: Zusammenbau eines Bettes mit einem Hebemechanismus