Kücheninnenraum 12 m² mit Sofa

Küche 12 qm m gilt als recht geräumig und ermöglicht es Ihnen, nicht nur die notwendigen Haushaltsgeräte zu installieren, sondern auch so zu gestalten, dass die Zeit in der Küche angenehm und nützlich ist und das Kochen wahre Freude bereitet. Dazu müssen Sie sich anstrengen und einen Plan für die Küchenausstattung erstellen, der Ihren Vorstellungen von Schönheit, Zweckmäßigkeit und Bequemlichkeit entspricht.

So erstellen Sie ein Küchenlayout von 12 m²

In der 12-Meter-Küche können Sie nicht nur einen Arbeitsbereich, sondern auch einen Essbereich mit einem Tisch, Stühlen und einem Sofa ausstatten. Es ist mit Luft und freiem Raum gefüllt und erfordert keine Integration mit anderen Räumlichkeiten, um es zu erweitern, es sei denn, dies ist auf den Wunsch des Eigentümers der Wohnung zurückzuführen.

12-Meter-Küchendesign
Auf zwölf Quadratmetern können Sie nicht nur eine Suite, sondern auch einen Essbereich mit Sofa platzieren.

Wenn Sie mit der Planung beginnen, müssen Sie auf eine Reihe von Nuancen achten, die einen erheblichen Einfluss auf das Design haben können. Es ist wichtig zu bedenken:

  • Raumkonfiguration: quadratisch, rechteckig, L-förmig, polygonal, andere Form;
  • Verhältnis Länge zu Breite;
  • Sonneneinstrahlung und Position des/der Fenster(s).
Küchenplanung
Bei der Küchenplanung sind viele Faktoren zu berücksichtigen.

Eine wichtige Nuance ist die Anzahl der Bewohner, die die Möglichkeiten der Küche nutzen werden.

In Übereinstimmung mit diesen Daten kann die Platzierung von Haushaltsgeräten, Ess- und Arbeitsbereichen in Betracht gezogen werden. Für Küchen dieser Größe stehen folgende Aufteilungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  1. eckig;
  2. einreihig (linear);
  3. Doppelreihe;
  4. C-förmig;
  5. U-förmig;
  6. Insel.
Arten von Küchenlayouts
Es gibt verschiedene Arten von Küchenlayouts.

Jeder von ihnen hat seine eigenen charakteristischen Merkmale, die bei der Dekoration eines Küchenraums berücksichtigt werden sollten.

Innenraumauswahl

Der Raumbereich ermöglicht es Ihnen, einen Stil zu wählen, der den Bedürfnissen des Eigentümers entspricht und komfortable Bedingungen schafft. Die Innendekoration hängt von der Konfiguration des Küchenbereichs ab. Seine große Fläche lässt die kühnsten Gestaltungsideen wahr werden.

  • Am gebräuchlichsten ist die rechteckige Küche. Sie ist am bequemsten für die Anordnung. Der Innenraum kann nicht nur Elemente enthalten, die für die tägliche Arbeit wichtig sind, sondern auch angenehme und notwendige Kleinigkeiten im Zusammenhang mit der Funktionsweise der Küche. Hier ist es möglich, eine Zonierung bezogen auf die Anzahl der Familienmitglieder vorzunehmen.

    Das Küchenset kann in Form des Buchstabens "L" platziert werden, der
    Standardoption. Freiraum kann mit einem Essbereich mit . ausgestattet werden
    Sofa und Stühle. Sie können ein Sofa auf eine Seite stellen und Stühle darauf
    Ein weiterer.

    Wenn die Familie Kinder hat, ist es bei der Dekoration des Essbereichs notwendig
    einen Hochstuhl in den Innenraum einbauen oder ein separates Kinderzimmer einrichten
    Essbereich. Sie können einen Fernseher im Zimmer installieren, wenn die Familie die meiste Zeit hier verbringt.

  • Quadratische Küche 12 qm m ist auch bequem für die Anordnung. Hier können Sie den Buchstaben "P", ein Küchenset, platzieren und den Essbereich in der Mitte ausstatten. Die Lampe muss auch in der Mitte aufgehängt werden, damit der Tisch gut beleuchtet ist.Für den Arbeitsbereich lohnt es sich, eine separate Hintergrundbeleuchtung zu installieren. In diesem Fall ist es besser, das Sofa mit verkürzten Vorhängen oder Jalousien am Fenster zu platzieren. Der Essbereich kann mit einem runden oder quadratischen Teppich dekoriert werden.
  • Küche - "Straßenbahn" (länglich) kann zu Dekorationsschwierigkeiten führen. Für einen komfortablen Aufenthalt ist es notwendig, den Raum optisch zu erweitern, mit Luft und Licht zu füllen. Damit es komfortabel und gemütlich aussieht, muss der Raum so gut wie möglich "beleuchtet" werden, indem Lampen im Essbereich installiert werden, um die Beleuchtung des Arbeitsbereichs, der Nischen und der Schränke zu organisieren.
  • Offene Regale, Fernseher und an den Wänden platzierte Landschaften schaffen optisch Platz. Für einen sehr schmalen und langen Raum eignet sich ein minimalistisches Design, das frei von "unnötigen" dekorativen Elementen ist, die ihn belasten und das Licht "wählen".

  • Nicht alle Küchen haben die richtige traditionelle Form: Einige von ihnen zeichnen sich durch das Vorhandensein eines Erkerfensters aus, das ein Teil des Raums ist, der sich über die Außenwand hinaus erstreckt, die meistens eine Fensteröffnung ist. Einige wenige Wohnungen verfügen über einen Erker in der Küche.
die Form der Küche
Die Wahl des Layouts des Headsets hängt von der Raumform ab.

Ein solcher Raum kann für die Umsetzung origineller Designideen interessant sein. Die Öffnung mit einem Erkerfenster kann verwendet werden, um einen Essbereich zu organisieren, indem Sie das Fenster mit ungewöhnlichen Vorhängen dekorieren. Dies ist ein großartiger Ort, um eine Kinderecke mit Spielzeug, einem Kindertisch und einem Hochstuhl zu dekorieren.

In diesem Raum kann eine Bartheke installiert werden, die dem Interieur einen besonderen Chic und Originalität verleiht. Hier können Sie ein Sofa oder einen Sessel mit einem Serviertisch auf Rollen platzieren. Dieses Layout ist praktisch für die Zonierung eines Raums.

Küche mit Erker
Im Erkerbereich können Sie ein Sofa aufstellen oder dort eine Kinderecke einrichten.

Die zwölf Meter lange Küche kann in verschiedenen Stilrichtungen dekoriert werden. Unter ihren vielen werden die folgenden am häufigsten verwendet:

Retro, auffallend in seiner Einzigartigkeit und unter Verwendung von Vintage-Möbeln und Küchenaccessoires; Bis vor kurzem hatte er in Russland keine große Popularität, aber heute wächst die Zahl seiner Fans. Im Innenraum können sowohl alte als auch künstlich gealterte Dinge verwendet werden. Sie können das Innere des Essbereichs mit gestrickten Servietten, selbstgemachten Kissen in verschiedenen Größen und allen möglichen alten Schmuckstücken dekorieren.

Retro-Küche
Im Retro-Stil können Sie Vintage-Möbel und Accessoires verwenden.

Shabby Chic ist dem Retro nahe, zeichnet sich jedoch durch Raffinesse und Aristokratie aus. Bei der Dekoration der Küche wird Dekoration in hellen Farben verwendet, Dekoration mit Stuck, Vergoldung und kleinen Blumen ist möglich. Gleichzeitig ist es möglich, nicht nur ein Vintage-Küchenset zu installieren, sondern auch ein neues, in hellen Farben ausgeführt und leicht "antik" stilisiert.

schäbige schicke Küche
Weitere dekorative Elemente und Accessoires kommen im Shabby Chic zum Einsatz.

Für alle, die viel Luft und Licht lieben, eignet sich minimalistisches Design. Es bedeutet keine dekorativen Exzesse. Alle Dekorationselemente sind funktional und dienen der Komfortsteigerung. Die Farbpalette ist hell, mit möglichen kleinen hellen "Flecken".

minimalistische Küche
Eine minimalistische Küche bedeutet nicht üppiges Dekor.

Der Loft-Stil in der Küche ist leicht erkennbar an mindestens einer Wand aus nackten Ziegeln und Balken, mit der Verwendung von groben Eisendingen im Design. Gefüllt mit Kreativität wird es eindrucksvoller aussehen, wenn Sie die Küche mit dem Wohnzimmer kombinieren.

Küche im Loft-Stil
Das Loft zeichnet sich durch Backsteinwände und grobe Dekoration aus.

Klassiker: Möbel in diesem Stil, das Headset besteht normalerweise aus Naturholz (in der Budget-Version - Furnier), bei 12 Metern ist es jedoch unwahrscheinlich, dass die Ideen der Klassiker vollständig umgesetzt werden können: Es erfordert erhebliche Platz.

Küche aus Naturholz
In der klassischen Version besteht das Headset aus Naturholz.

Es gibt viele andere Stile, die in einer 12-Meter-Küche verwendet werden können.Die Wahl liegt bei den Eigentümern.

Wandgestaltung

Unter den Veredelungsmaterialien, die verwendet werden, um die Wände in der Küche zu verkleiden, wird weiterhin die beliebteste Fliese verwendet, die viele Vorteile hat, die in vielerlei Hinsicht bei der Auswahl einer Veredelung entscheidend sind:

  1. umweltfreundlich, aus natürlichen Zutaten;
  2. enthält keine giftigen oder giftigen Bestandteile in seiner Zusammensetzung;
  3. hypoallergen;
  4. unempfindlich gegen Schimmelpilzbefall, Schadpilze, feuchtigkeitsbeständig;
  5. ändert seine Eigenschaften bei Temperaturabfall nicht;
  6. hat eine erhöhte Verschleißfestigkeit;
  7. ist ein feuerfestes Material.
Wanddekoration mit Fliesen
Fliesen sind nach wie vor eines der beliebtesten Materialien für die Wanddekoration in der Küche.

Hochwertige Keramikfliesen sind in einer breiten Farbpalette auf dem Markt erhältlich. In der Küche verliert es lange nicht an Helligkeit und behält sein attraktives Aussehen.

Neben Fliesen können auch andere Materialien für die Wandverkleidung verwendet werden:

  • gips verschiedener Art, sieht modern und originell aus;
  • Steinplatten: Sie werden ganz einfach verlegt, sie sehen beeindruckend aus;
  • dekorativer oder natürlicher Ziegel, der auf besondere Weise verarbeitet wird, harmoniert mit Möbeln mit Metallelementen;
  • Keramik-, Spiegel- oder Glasmosaik, mit dem Sie ungewöhnliche Gemälde und Ornamente erstellen können;
  • kunststoffplatten sind eine preisgünstige Option, während sie die Unebenheiten der Wände perfekt verbergen und ein modernes Interieur schaffen.
  • Tapete in ihrer Vielfalt: flüssig, Glasfaser, abwaschbares Vinyl, Vlies.
Küchenwanddekoration
Auch Tapeten, Putz und andere Materialien werden verwendet.

Einige Leute ziehen es vor, Farbe zu verwenden, um die Wände zu dekorieren, aber bevor Sie sie verwenden, müssen Sie sie nivellieren und in einen perfekten Zustand bringen.

Paul

Unter den Materialien, die für Küchenböden verwendet werden, werden Feinsteinzeug und Keramikfliesen am häufigsten verwendet. Sie sind umweltfreundliche Materialien, unterliegen keiner Zerstörung durch extreme Temperaturen und die Einwirkung chemisch aggressiver Substanzen, sie halten lange und erfordern keine komplexe Wartung. In ihren Eigenschaften sind sich beide Materialien sehr ähnlich, die Fliese ist jedoch zerbrechlicher.

Fliesen auf dem Boden in der Küche
Am häufigsten werden für den Boden in der Küche Keramikfliesen und Feinsteinzeug verwendet.

Von den negativen Eigenschaften ist eine kalte Oberfläche zu erwähnen. Um sich in der Küche, deren Böden mit Feinsteinzeug oder Keramikfliesen belegt sind, wohl zu fühlen, ist es notwendig, Dämm- und Schallschutz oder eine zusätzliche warme Beschichtung zu verwenden.

Laminat und Linoleum, die kostengünstig sind und eine Atmosphäre von Wärme und Behaglichkeit im Raum schaffen können und häufig im Design verwendet werden, erfreuen sich der Aufmerksamkeit der Käufer.

Laminatboden in der Küche
Laminat und Linoleum sind ebenfalls sehr beliebt.

Decke

Unter den Materialien, die zur Dekoration der Decke verwendet werden, bleibt die Malerei an erster Stelle. Es ist jedoch wichtig, dass die Deckenoberfläche nivelliert ist und perfekt eben aussieht. Darüber hinaus werden zur Verkleidung von Küchendecken verwendet:

  • polystyrolplatten in verschiedenen Größen und Farben, an die Deckenoberfläche geklebt, Beleuchtungskörper werden leicht hineingeschnitten;
  • Trockenbau;
  • deckentapete, gekennzeichnet durch einfache Installation und Zerbrechlichkeit;
  • Kunststoffplatten, praktisch und langlebig, leicht zu reinigen;
  • praktische und langlebige Spanndecken mit verschiedenen Texturen.
Deckendekoration in der Küche
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Decke zu dekorieren.

Merkmale des Küchensets

Je nach Küchenlayout können Headsets in unterschiedlichen Konfigurationen installiert werden, die das Design einer 12 qm großen Küche mit Sofa abwechslungsreich gestalten. Die Hauptanforderungen an sie sind die gleichen: Sie müssen praktisch sein und eine Atmosphäre von Komfort und Gemütlichkeit schaffen.

Eckig

Die L-förmige Version gilt als ideal für eine quadratische Küche und eine große Familie. Praktischerweise eine große Anzahl von Schließfächern, ein geräumiger Arbeitsbereich und die Möglichkeit, eine Vielzahl von Möbeln und Haushaltsgeräten unterzubringen.

Eckküchenset
Die Eckanordnung ist für eine quadratische Küche am optimalsten.

U-förmig

Hat die Küche eine rechteckige Form mit einem vernünftigen Seitenverhältnis, eignet sich eine U-förmige Möbelanordnung dafür. Bei dieser Anordnung liegen die Elemente des „Arbeitsdreiecks“ immer nebeneinander, was zusätzlichen Komfort bei der Zubereitung von Speisen schafft. Kann mit einer "Insel" oder "Halbinsel" arrangiert werden, die Wohnzimmer und Küche trennt, wenn sie einen gemeinsamen Raum haben.

U-förmiges Küchenset
Für einen rechteckigen Raum eignet sich eine U-förmige Möbelanordnung.

Linear

Diese Art der Headset-Platzierung ist die beliebteste, funktionellste und praktischste. Geeignet für Küchen über zwei Meter Breite. Der freie Teil des Raumes kann genutzt werden, um den Essbereich zu dekorieren. Es befindet sich in einer oder zwei Reihen entlang der Wand.

lineares Küchenset
Bei der linearen Platzierung wird das Headset entlang der Wand platziert.

Andere Arten

Unter anderem ist eine C-förmige Anordnung zu unterscheiden, die sich bei der Kombination zweier Zonen eignet. Dies geschieht, um die Fläche der Küche zu vergrößern, indem der angrenzende Raum reduziert wird. Das Design der Wohnküche von 12 m² mit einem weichen Sofa wird dazu beitragen, eine große Anzahl von Gästen zu empfangen.

C-förmige Küche
Die C-förmige Anordnung tritt auf, wenn zwei Zonen kombiniert werden.

Die Inselplatzierung beinhaltet die teilweise Installation von Möbeln in der Mitte, in Form einer Insel oder einer Halbinsel (an der Wand), getrennt von der Hauptschrankreihe. Eine Insel kann ein Essbereich, ein Herd oder ein Stauraum für Küchenutensilien oder Lebensmittel sein.

Inselküchenlayout
Bei der Inselplatzierung wird ein Teil der Möbel in der Mitte des Raumes platziert.

Verwenden einer Bartheke zur Zonierung eines Raums.

Zoneneinteilung
Mit der Bartheke können Sie die Küche in Zonen unterteilen.

Wo kann ich das Sofa hinstellen

In der Küche bereiten sie heute nicht nur Essen zu, speisen, sondern empfangen auch Gäste, treffen sich mit Freunden und Freundinnen bei einer Tasse Kaffee.

Um eine warme, gemütliche Atmosphäre im Raum zu schaffen, werden Sofas oder Sessel in der Küche installiert. Seine Größe hängt von der Anzahl der Personen ab, die bereit sind, darauf zu sitzen, sowie vom Standort.

Sie können in verschiedenen Teilen des Raumes einen Platz dafür finden, aber meistens wird es entlang eines Fensters, einer Wand oder in einer Ecknische installiert. Wenn die Küche von 12 Quadratmetern mit Sofa eine rechteckige Form hat, können Polstermöbel die logische Ergänzung der Installation des Headsets werden.

Sofa gegen die Wand in der Küche
Eine der Optionen für die Installation des Sofas ist an der Wand.

Aufstellung von Haushaltsgeräten

Die klassische Art, Geräte in der Küche anzuordnen, ist eine Spüle in der Ecke und ein Kühlschrank mit Herd auf gegenüberliegenden Seiten. Es ist auch möglich, alle Objekte entlang einer der Wände anzuordnen. Aber das Zimmer ist 12 qm groß. m ermöglicht es Ihnen, sich von einer so einfachen Lösung zu entfernen. In seinem Design findet sich Platz für eine Bartheke, einen Fernseher oder einen wandmontierten Wasserkocher oder Fernseher, eine Waschmaschine oder einen Geschirrspüler.

Haushaltsgeräte in der Küche
In der zwölf Meter langen Küche finden weitere Haushaltsgeräte Platz.

Eine wichtige Voraussetzung ist die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung des erforderlichen Abstands für den sicheren Betrieb von Geräten.

Ist es möglich, den Raum optisch zu vergrößern?

Obwohl die Küche mit einer Fläche von 12 m² ein ziemlich geräumiger Raum ist, ist es in einigen Fällen erforderlich, den Raum optisch zu erweitern. Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen:

  1. wenn der Raum schmal und lang ist, als wäre er an den Rändern zusammengedrückt, können Sie ihn mit Hilfe eines diagonalen Bodenbelags optisch erweitern.
  2. der Raum zur Schattenseite wird „aufgehellt“ und durch die „sonnigen“, aber sanften Töne der Wände und Decke optisch vergrößert: blassgelb, apricot, blassrosa und auch weiß;
  3. zur Dekoration lohnt es sich, helle Möbel aus leichten Materialien zu verwenden;
  4. es ist besser, dichte dunkle Vorhänge abzulehnen;
  5. Es wird nicht empfohlen, die Fensterbänke und den Raum in ihrer Nähe mit Blumentöpfen zu überladen.
  6. Die Verwendung von Glas, Spiegelflächen, offene Vitrinen, in denen leichte Gerichte präsentiert werden, sorgen für Leichtigkeit und Großzügigkeit.
Platzerweiterung in der Küche
Helle Möbel sind eine Möglichkeit, den Raum optisch zu erweitern.

Tipps zur Küchendekoration

Damit die Küche immer gemütlich ist und das Kochen Freude bereitet, ist es nicht überflüssig, einige Tipps zu verwenden:

  • für die Gestaltung der Küche ist es besser, Materialien zu wählen, die keine aufwendige Pflege erfordern und leicht von Staub und Schmutz befreit werden.
  • Sie sollten die Küche nicht mit verschiedenen Souvenirs überladen, Bildern, die keine funktionale Bedeutung haben, sondern nur den Raum überladen;
  • es ist ratsam, Vorhänge zu wählen, die leicht zu waschen oder zu reinigen sind, nach dem Waschen nicht einlaufen, nicht an Helligkeit verlieren;
  • Bei der Auswahl einer Farbe sollte der Standort berücksichtigt werden: Wenn der Raum ständig mit Sonnenlicht gefüllt ist, sollten es "kalte" Töne sein, und wenn er auf der Schattenseite liegt - "warm".
Empfehlungen für die Gestaltung der Küche
Es gibt mehrere universelle Empfehlungen für die Dekoration eines Küchenraums.

Bei der Ausstattung einer Küche kommt es vor allem auf Augenmaß und die richtige Anordnung von Möbeln und Geräten an. Wenn Sie dies nicht selbst tun können, können Sie sich an professionelle Designer wenden.

Video: Küchendesign 12 qm mit Sofa

Küchengestaltungsmöglichkeiten 12 qm auf dem Foto

Möbel

Die Küche

Life-Hacks