Kücheninnenraum mit Sofa

Die Küche ist längst nicht mehr nur ein Ort zum Zubereiten von Speisen. Hier trifft sich die ganze Familie zum Abendessen, begrüßt Gäste, organisiert freundschaftliche Treffen bei einer Tasse Kaffee mit Freundinnen und Freunden. Daher ist es wichtig, dass sie zu freundlichen Zusammenkünften und aufrichtigen Gesprächen neigt. Dazu ist es notwendig, den Küchenraum so zu planen, dass er für die Gastgeberin bequem und für die Gäste angenehm ist.

gerades Sofa in der Küche
Die Meinung, dass Polstermöbel nur in einem geräumigen Raum gut aussehen, ist längst überholt.

Merkmale der Aufteilung der Küche

Je nach Form und Größe der Küche ist es wichtig, das richtige Design zu wählen und die Platzierung von Möbeln und Haushaltsgeräten zu planen. Die folgenden Arten von Layouts werden traditionell verwendet:

  • linear, gilt als am erfolgreichsten für kleine Räume, wenn sich auf der einen Seite ein Arbeitsbereich und auf der gegenüberliegenden Seite ein Essbereich befindet;
  • linear zweireihig eignet sich für eine große Küche, in der sich ein Esstisch zwischen den Reihen des Headsets und der Geräte befindet;
  • Die L-Form ist die bequemste und schönste Option, die in der Küche verwendet werden kann, unabhängig von ihrem Bereich.
  • U-förmig - geeignet für geräumige Räume;
  • Der G-förmige ist dem vorherigen ähnlich, unterscheidet sich jedoch durch das Vorhandensein einer Bartheke: Er eignet sich für Partyliebhaber mit einer Einladung an Freunde.
  • Insel ist gut in einer großen Küche, in der die Möbel nach U- oder L-Form platziert werden, aber jedes zusätzliche Element des Innenraums kann in der Mitte platziert werden
Wo soll das Sofa in der Küche aufgestellt werden?
Das gewählte Sofamodell, seine Position, stilistische Vorlieben und die Fantasien des Designers werden dazu beitragen, ein nicht standardmäßiges Kücheninterieur zu schaffen.

Damit das Geld für die Gestaltung der Küche nicht verschwendet wird, ist es wichtig, keine Fehler zu machen, die zu Dissonanzen führen und die Harmonie des Interieurs stören können:

  • zwischen Spüle, Herd und Kühlschrank sollten Arbeitsflächen von mindestens 60-80 cm Länge vorhanden sein, um bei der Zubereitung von Speisen keine Unannehmlichkeiten zu verursachen;
  • die falsche Materialwahl kann dazu führen, dass die Möbel unter dem Einfluss von Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit ihr ästhetisches Aussehen und ihre funktionalen Eigenschaften verlieren;
  • um sich nicht endlos neu zu entwickeln, müssen möbel und haushaltsgeräte gleichzeitig angeschafft werden.
die Position des Sofas in der Küche
Unter den praktischsten Sofas für die Küche ist die Eckoption hervorzuheben.

Wichtig! Vor Beginn der Arbeiten müssen Sie mindestens einen Grundplan (Entwurfsprojekt) erstellen, in dem die Platzierung von Steckdosen und Schaltern für den Anschluss von Geräten, die Installation einer Schürze und die Beleuchtung vorgesehen sind.

Innenarchitektur

Das moderne Interieur zeichnet sich durch seine Vielfalt und das Fehlen strenger Regeln aus. Die Hauptbedingung für die Umsetzung von Designideen war eine persönliche Präsentation von Schönheit, Gemütlichkeit und Komfort. Heutzutage gibt es viele Stile, die bei der Dekoration eines Kücheninterieurs verwendet werden können, darunter: Minimalismus, High-Tech, skandinavisch, modern, Provence und andere.

Hightech-Küche mit Sofa
Designer schlagen vor, ein Sofa in der Küche zu installieren, um den Raum optisch zu erweitern und seine Funktionalität zu erhöhen.

Wenn die Elemente richtig ausgewählt sind, wird das Gesamtbild der Gestaltung einer kleinen Küche mit einem kleinen Sofa recht harmonisch.Gleichzeitig ist es wichtig, einige Punkte zu berücksichtigen, die das endgültige Erscheinungsbild des Raumes beeinflussen können:

  • Zonierungen mit Trennwänden oder hellen Farbakzenten können dem Raum Originalität verleihen und eine besondere Wohlfühlatmosphäre schaffen;
  • Küchenmöbel müssen unabhängig vom Stil funktional und komfortabel sein;
  • durch die Verwendung von Modulen im Innenraum können Sie ungewöhnliche Möbelkombinationen erstellen;
  • je nach Raumbereich müssen Sie Möbel aus den am besten geeigneten Materialien auswählen.
  • Tageslicht ist bei der Farbwahl unabdingbar.
Sofa am Fenster in der Küche
Um nützlichen Raum zu erhalten und das Innere der Küche zu diversifizieren, ist es wichtig, sorgfältig darüber nachzudenken, wo die Möbel aufgestellt werden sollen.

Wandschmuck

Die Küche ist ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Fettspritzern an den Wänden während des Kochens. Um das ästhetisch gepflegte Erscheinungsbild des Raumes möglichst lange zu erhalten, ist es wichtig, das richtige Material für ihre Verkleidung zu wählen. Der Markt bietet eine breite Palette von Veredelungsmaterialien.

Sitzecke mit Sofa in der Küche
Ein kleines Sofa in der Küche verleiht der Raumdekoration Wohnkomfort.
  1. Keramikfliesen, deren Wirksamkeit sich durch jahrzehntelange Verwendung zur Dekoration bewiesen hat. Es hat keine Angst vor Staub, Schmutz, Fett und anderen Flecken und ist leicht zu reinigen. Es ist perfekt ausgewaschen, auch unter Verwendung von Reinigungsmitteln. Unterscheidet sich in Stärke und Haltbarkeit, eine Vielzahl von Farben und Mustern. Es kann in jedem Interieur verwendet werden.
  2. Tapeten werden zusammen mit Fliesen seit langem für die Wanddekoration verwendet. Sie unterscheiden sich in der einfachen Installation, einer Vielzahl von Farben, Ornamenten und Texturen. Für ihre Installation ist jedoch eine vorherige Ausrichtung der Wände erforderlich. Praktisch sind waschbare Vinyl- und Vliesmaterialien, die nicht billig sind, aber ziemlich lange halten. Für die Lackierung können Glastapeten verwendet werden, die gegen hohe Luftfeuchtigkeit beständig, stark und langlebig sind.
  3. Holz ist ein natürliches, umweltfreundliches "warmes" Material. Schafft ein angenehmes, gesundes Umfeld, sieht toll aus in großen Küchen. Es ist jedoch ziemlich teuer und wird nicht bei der Dekoration von Räumen im modernen Stil verwendet.
  4. Naturstein ist ein teures, aber sehr starkes und langlebiges Material, das für die Wanddekoration verwendet wird. Es kann durch Ziegel ersetzt werden, was für die Dekoration im Loft-, Provence- oder Landhausstil geeignet ist.
  5. Wandpaneele haben eine Vielzahl von schönen Farben und sind einfach zu installieren.
  6. Farbe wird heute nicht oft verwendet, aber es ist ein kostengünstiges und langlebiges Material, das in der breitesten Farbpalette präsentiert wird. Angestrichene Wände sind pflegeleicht, aber vor der Anwendung ist eine Ausrichtung der Wand erforderlich.
  7. Dekorputz ähnelt in seinen Eigenschaften der Farbe. Es kann für die einfachste Beschichtung unabhängig aufgetragen werden. Aber nur ein Spezialist kann eine hochwertige dekorative Beschichtung mit spektakulären Mustern herstellen.
braunes Sofa in der Küche
Für zusätzlichen Komfort können Sie ein geeignetes kleines Sofa in den Raum stellen.

Decke

Die Decke sollte mit dem gesamten Innenraum ein Ganzes bilden, ohne auf die große Bedeutung der Raum- und Temperaturänderungen zu reagieren. Dies ist mit dem richtigen Material möglich. Eine wichtige Rolle bei der visuellen Wahrnehmung eines Raumes spielt seine Größe sowie die für die Dekoration gewählte Farbe. So eignet sich beispielsweise für eine kleine Küche mit niedriger Decke ein Anstrich in hellen Farben oder die Verwendung von dekorativen Modulen. Dekorputz sieht gut aus.

Wohnzimmer Küchendesign mit Sofa
Das Sofa bietet zusätzlichen Komfort, da es viel bequemer ist als Stühle und Küchenhocker.

Beachten Sie! Es ist zu bedenken, dass bei all der scheinbaren Billigkeit von Malerei und Zierputz eine zusätzliche Nivellierung der Deckenoberfläche erforderlich ist, die nicht so billig ist.

Aber dies sind nicht die einzigen Möglichkeiten, die Decke zu dekorieren. Heute bietet der Markt viele Oberflächen an:

  • Gipskartonplatten, die eine absolut ebene Oberfläche schaffen und auch in Räumen mit sehr hohen Decken verwendet werden, um mehrstufige Strukturen zu schaffen;
  • Rack, leicht, nimmt nicht viel Platz vom Raum ein und ist gleichzeitig umweltfreundlich;
  • Spann- und Zwischendecken, die langlebig und ästhetisch sind und es Ihnen ermöglichen, Beleuchtungskörper sauber in die Oberfläche zu integrieren.
Küchendesign mit Sofa
Ist im Sofa Stauraum vorhanden, kann dieser auch genutzt werden, indem zeremonielle Tischdecken, selten gebrauchte Küchenutensilien und Geschirr dort abgelegt werden.

Boden

Vergessen Sie bei der Auswahl eines Materials für die Bodengestaltung in der Küche nicht, dass es bestimmte Anforderungen an die Langlebigkeit und Sicherheit der Beschichtung erfüllen muss.

Die wichtigsten Anforderungen an einen Küchenbodenbelag sind:

  • Widerstand gegen Verformung;
  • hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Einfachheit und Effizienz der Pflege;
  • rutschfeste Oberfläche, die vor Stürzen schützt.

Zu den beliebtesten Materialien zählen heute Feinsteinzeug und Keramikfliesen. Sie zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung, verschiedene Farben, Festigkeit und Langlebigkeit aus. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Beschichtung kalt genug ist. Daher müssen Sie für den Komfort warme Böden verlegen.

Küchenbodenfliesen
Praktische, ergonomische Sofaoptionen kommen der Innenarchitektur zugute.

Auf dem Markt finden Sie viele andere Materialien, die den Sicherheitsanforderungen entsprechen und in einer breiten Preisspanne angeboten werden, sodass Sie die richtige Deckung wählen können, die Ihren finanziellen Möglichkeiten und Vorstellungen von Schönheit und Komfort entspricht:

  • laminat - es ist von hoher Qualität und einer Vielzahl von Farben, pflegeleicht, verformt sich nicht, schrumpft bei längerem Gebrauch nicht;
  • Linoleum gehört zu den Materialien der Budgetoption, ist feuchtigkeitsbeständig, behält lange sein ästhetisches Aussehen, hat gute Schalldämmeigenschaften, speichert Wärme, rutscht nicht, kann Bodenunebenheiten verbergen;
  • holz ist ein natürliches, umweltfreundliches Material, langlebig, "atmend", erfordert jedoch eine ständige hochwertige Pflege und einen Schutz vor viel Feuchtigkeit, ist ziemlich teuer;
  • das Parkett sieht elegant und teuer aus, braucht aber richtige Pflege und Respekt: ​​Es kann nur mit speziellen Mitteln gewaschen werden, es ist sehr schwierig, alte Flecken zu entfernen, es verträgt keine hohe Luftfeuchtigkeit;
  • der selbstnivellierende Boden in der Küche zeichnet sich durch Haltbarkeit, Dichtheit, Gleichmäßigkeit einer rutschfesten Oberfläche aus, teuer, aber sehr praktisch;
  • Der Korkboden wird nicht oft verlegt, sieht originell aus, aber nicht sehr ästhetisch, rutscht nicht, wasserdicht, warm und weich, hat hervorragende schalldämmende Eigenschaften, ist nicht anfällig für Pilzkrankheiten, wird aber leicht von Möbelbeinen gequetscht, ist schwer zu reinigen, verblassen in der Sonne;
  • ein steinboden (aus marmor, naturstein, schiefer oder kalkstein) wird viele jahrzehnte dienen, er ist pflegeleicht, aber ein solches material ist sehr teuer und wird auf auftrag gefertigt.
kleine Küche mit Sofa
Eine praktische Option für eine kleine Küche ist ein Multifunktionssofa. Es ist wünschenswert, eine lakonische Größe und Form zu haben.

Warum braucht man ein Sofa in der Küche

Neben dem Arbeitsbereich befindet sich in der Regel auch ein Esszimmer in der Küche. Für die Anordnung verwenden sie vorgefertigte Küchenecken, in denen bereits ein kleines Sofa enthalten ist, oder sie statten es selbst aus, indem sie einen Tisch, Stühle und ein Sofa installieren, das sich bereits in der Wohnung befindet oder speziell gekauft wird.

Tisch auf dem Balkon
Das richtige Sofa zu finden ist vielleicht gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.

Nicht alle sind sich einig, dass das Sofa im Inneren der Küche richtig ist, da seine Polster schnell schmutzig werden, Gerüche absorbieren und von Haustieren beschädigt werden können.

Diejenigen, die die Verwendung von Polstermöbeln im Küchenraum befürworten, bemerken die positiven Aspekte ihrer Installation:

  • schafft eine Atmosphäre von Gemütlichkeit und Komfort;
  • bietet die Möglichkeit, in der Küche zu entspannen, Firmentreffen bei einer Tasse Tee;
  • aufgrund des Vorhandenseins von Schubladen und Regalen können Sie selten benutztes Geschirr und Küchenzubehör aufbewahren.
  • Je nach Design der Möbel und Designlösungen fügt es sich harmonisch in das Kücheninterieur ein.

Es kann im Essbereich platziert werden, sodass mehr Gäste in der Küche bleiben können. Wenn nicht genügend Schlafplätze vorhanden sind, kann er als zusätzlicher genutzt werden - zum Schlafen.

Ob Sie eine Küche mit einem Sitzbereich mit einem Sofa dekorieren oder nicht, jeder wird unabhängig entscheiden, nachdem er alle Vor- und Nachteile dieser Aktion studiert hat.

grünes Sofa in der Küche
Für eine kleine Küche wird empfohlen, helle Möbel zu wählen, die leicht aussehen und den Raum optisch erweitern können.

Anforderungen an das Küchensofa

Damit ein Sofa lange Zeit dienen kann, das Auge erfreut und eine angenehme Umgebung schafft, muss es bestimmte Anforderungen erfüllen, darunter:

  • fügen sich harmonisch in die Raumgestaltung ein;
  • geräumig sein;
  • haben Haltbarkeit und Praktikabilität.
Sofa in der Küche
Die gerade Form des Sofas ist eine traditionelle Option für jedes Kücheninterieur.

Es ist wichtig, ein Polstermaterial zu wählen, das stark und langlebig ist. Die Gestaltung einer Küche mit Sofa wird ideal, wenn bei der Dekoration Naturleder oder Kunstleder verwendet wird, die pflegeleicht sind. In diesem Fall lohnt es sich, auf den Rahmen zu achten, der aus Holz und Metall bestehen sollte.

Küchensofa im Erker
Für Küchenräume mit Erker kann die ursprüngliche Halbkreisform gewählt werden.

Größe und Form

Es sollte sofort beachtet werden, dass die Größe des Sofas in direktem Zusammenhang mit dem Bereich der Küche steht, in dem es platziert werden soll. Wenn der Raum klein ist, sollten die Möbel kompakt genug sein. Das Formular kann unterschiedlich sein:

  • rechteckig,
  • eckig,
  • Insel,
  • Erkerfenster,
  • halbkreisförmig.
Ecksofa in der Küche
Wenn die Küche klein ist, kann das Eckmodell eine leere Ecke einnehmen.

Das Inselmodell kann in sehr geräumigen Räumen installiert werden, und das halbrunde Sofa passt neben dem ovalen Tisch. Die Form und Größe des Erkersofas hängt direkt vom Format des Erkers selbst ab.

Sofa für die Küche
Wenn Sie sich für ein solches Design entscheiden, ist es ratsam, ein kompaktes zu kaufen, mit dem Sie Dinge unter den Sitzen verstauen können.

Sofamodelle

Sofas werden in einem riesigen Sortiment, einer Vielzahl von Konfigurationen, Abmessungen, Farben und Designs präsentiert. Richtig ausgewählte Polstermöbel verleihen einen besonderen Komfort und können ihn erheblich verändern.

gerades Sofa in der Küche Foto
Es ist besser, weiche Sofamodelle mit Rückenlehne zu bevorzugen, da sie mehr Komfort schaffen.

Unter den Modellen, die in der Küche installiert werden, werden faltbare und nicht faltbare Strukturen verwendet. Darunter: ein Sofa - Couch, eine Bank ohne Armlehnen, eine traditionelle gerade Linie, ein Mini-Sofa und andere.

Wo kann ich hinstellen

Die Hauptbereiche der Küche sind der Arbeits-, Ess- und Aufenthaltsbereich (sofern die Räumlichkeiten zusammengelegt wurden). Es ist nicht üblich, ein Sofa in seinem Arbeitsteil zu installieren, aber im Esszimmer und im Gästezimmer ist seine Installation durchaus angemessen.

kleines Sofa in der Küche
Das Banksofa ist nur zum Sitzen ausgerichtet. Sein Erscheinungsbild ist kompakt und lakonisch.

Vor- und Nachteile eines Sofas in der Küche

Wie andere Einrichtungsgegenstände hat auch die Verwendung eines Sofas in der Küche Vor- und Nachteile. Zu den positiven Faktoren zählen:

  • die Möglichkeit der Zonierung der Räumlichkeiten;
  • eine große Auswahl an Modellen, einschließlich Transformatoren;
  • das Vorhandensein zusätzlicher Fächer, Regale, Aufbewahrungsboxen;
  • Stabilität;
  • Toller Ersatz für Stühle und Sessel.
Sofa in der Küche
Wenn Sofakissen als Zubehör verwendet werden, empfiehlt es sich, Bezüge aus Stoffen zu wählen, die einer häufigen Reinigung standhalten.

Zu den Mängeln zählen die hohen Kosten, viele von ihnen sind hart, nicht jedes Modell ist für den Innenraum geeignet.

So dekorieren Sie eine kleine Küche mit einem Sofa

Das Sofa kann sogar in einer kleinen Küche verwendet werden. Es lohnt sich jedoch, ein Modell zu wählen, das sich harmonisch in den Innenraum einfügt und die Zugänge zum Arbeitsbereich nicht blockiert.

kleine Küche mit Sofa
Teflonbeschichteter Flock ist eine moderne Polsterlösung für Stühle, Hocker und Sofas in Ihrer Küche.

Jedes Sofa eignet sich für eine geräumige Küche, und eine kleine Küche mit einem Mini-Sofa sieht nicht weniger attraktiv aus. Er kann neben dem Tisch im Essbereich oder am Fenster im Sitzbereich platziert werden. Andere Optionen können ebenfalls verwendet werden.

Video: Beispiele für die Position des Sofas in der Küche

50 stylische Sofa-Designs für die Küche

Möbel

Die Küche

Life-Hacks