Küchenmöbel mit eigenen Händen herstellen

Alles, was Sie mit Ihren eigenen Händen herstellen, bringt besonderen Komfort und Wärme ins Haus. Nun, wenn wir über Möbel für die Küche sprechen, dann wird es auch eine Quelle des Stolzes. Wie macht man Küchenmöbel mit eigenen Händen? Wo soll ich anfangen? Welche Werkzeuge und Materialien werden benötigt?

DIY Küchenmöbel
Die Herstellung von Küchenzeilen ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess.

Die Vor- und Nachteile von handgefertigten Möbeln

Neben der ästhetischen und spirituellen (oder besser mentalen) Komponente gibt es ganz handfeste Vorteile von handgefertigten Möbeln:

  1. Sie machen das Modell, das Ihnen gefällt;
  2. Auf Wunsch können die später sichtbar werdenden Mängel selbstständig behoben werden;
  3. Auch während der Arbeit ist es möglich, das ursprüngliche Layout ohne unnötige Nerven zu ändern, ohne irgendjemandem etwas zu beweisen.
  4. Die Dekorationsmöglichkeiten hängen nur von Ihrer Vorstellungskraft und Ihren Fähigkeiten ab.
  5. Die Qualität der Arbeit liegt in Ihren Händen;
  6. Es besteht die Möglichkeit, Geld zu sparen.
DIY-Küche
Mit gewissem Wissen und dem Besitz der Fähigkeiten im Umgang mit dem Instrument ist diese kühne Idee durchaus realistisch zu verwirklichen.

Die Nachteile sind sehr umstritten: Erstens kostet es Zeit und Mühe. Aber wenn man es von der anderen Seite betrachtet, wird es für manche zu einem angenehmen Zeitvertreib. Und wenn die Familie Kinder hat, kann das Möbelbauen eine angenehme gemeinsame Tätigkeit sein.

DIY Küchenfoto
Wenn Sie ein Headset mit Ihren eigenen Händen herstellen, können Sie ein individuelles Design erhalten.

Materialauswahl

Das Material wird basierend auf Ihren finanziellen Möglichkeiten ausgewählt. Außerdem sollten die Bedingungen für den weiteren Betrieb der Küchengarnitur berücksichtigt werden.

Küchenmöbel selber machen Foto
Wenn der zukünftige Besitzer bereits Erfahrung in der Herstellung von Möbeln hat, lohnt es sich, diese anzuwenden.

Möglichkeiten:

  • Massivholz. Wie sie sagen, ist dies ein Klassiker des Genres. Eine zuverlässige, schöne Option.
  • Spanplatten sind eine Budgetoption.
  • Alte Möbel sind eine völlig kostenlose Möglichkeit, ein neues Set zu bekommen. Diese Option ist jedoch nur geeignet, wenn Sie über bestimmte Fähigkeiten in der Holzbearbeitung verfügen. Denn Wiederherstellen ist immer schwieriger, als von Grund auf neu zu machen.
DIY Sperrholzküche
Die Küche soll nicht nur schön, sondern auch komfortabel, ergonomisch und funktional sein.

Bevor Sie sich an die Arbeit machen (egal welches Material Sie bevorzugen), lesen Sie unbedingt die Informationen, wie Sie aus diesem Material etwas herstellen können.

Massivholz

Es ist natürlich und umweltfreundlich. Unterscheidet sich in einer einzigartigen Textur und Farbgebung. Stärke gilt als der Hauptvorteil von Massivholz. Je nach Holzart kann das Produkt von 15 Jahren bis zu mehreren Jahrzehnten verwendet werden.

Küche aus Massivholz
Holzmöbel werden traditionell mit klassischen Interieurs in Verbindung gebracht.

Von den Mängeln werden am häufigsten die hohen Materialkosten sowie die Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen genannt. Erfordert Behandlung mit verschiedenen Imprägnierungen und Antiseptika.

Küchenfoto aus Massivholz
Massivholz ist ein Indikator für Reichtum und guten Geschmack.

Laut den glücklichen Besitzern von Naturholzmöbeln sind diese Nachteile jedoch sehr relativ, aber die Möglichkeit, den Komfort und die Schönheit einer Küchengarnitur aus Naturholz zu genießen, ist unbezahlbar.

Küchendesign aus Massivholz
Massivholz gilt als vielseitig, da es verschiedene Küchenstile ergänzen kann.

Spanplatten

Hier hat man die Wahl: entweder heimische Spanplatten oder importiertes Analog. Nach Meinung der Mehrheit übertrifft importierte Spanplatten die inländische an Dichte, da sie einen höheren Anteil an Paraffin und Leim enthalten.

Küche aus Spanplatten
Spanplattenküchen sind leicht, vielfältig und das Material mehr als günstig.

Bei den Vorteilen von Spanplatten wird immer die einfache Verarbeitung erwähnt. Aus diesem Material können Sie leicht ein Detail beliebiger Form "herausarbeiten".

Küche aus Spanplatten Foto
Die Heimwerkerküche aus Spanplatten ist eine wirtschaftliche und erfolgreichste Lösung.

Nun, es gibt nur einen Nachteil: Wenn das Material von schlechter Qualität ist, ist es zerbrechlich und es riecht auch unangenehm.

Küchendesign aus Spanplatten
Ein Küchenset aus Spanplatten ist heute die preisgünstigste Lösung.

Spanplatten

Ein besseres Analogon zu Spanplatten, der einzige Unterschied besteht darin, dass die Oberfläche mit einer Schutzfolie (laminiert) bedeckt ist. Dieses Material ist billiger als MDF und bietet eine gute Leistung unter rauen Betriebsbedingungen.

Küche aus Spanplatten
Spanplatte ist die gleiche Spanplatte, jedoch mit einer Polymerfolie oder meistens mit Melaminharz imprägniertem Papier ausgekleidet.

Der einzige Vorbehalt: Wenn der feuchtigkeitsbeständige Film durch Caching aufgetragen wurde, bleibt er mit der Zeit hinter der Platte zurück.

Küche aus Holzspanplatte Foto
Spanplatten sind aufgrund des Kunstharzes in der Zusammensetzung stärker.

MDF

Dieses moderne Material kann in Bezug auf die Dichte sogar natürliches Massivholz übertreffen. Im Vergleich zu Spanplatten ist MDF ein flexibleres und langlebigeres Material. Daraus können dekorative Elemente hergestellt werden, und es ist auch bequem zum Formen.

Küche von mdf
Küchenmöbel aus MDF-Platten zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit aus - ein solches Set wird lange Zeit dienen.

Zu den Nachteilen gehören die Notwendigkeit, die MDF-Oberfläche zu lackieren, sowie die Kosten - dieses Material ist teurer als Spanplatten.

Küche aus MDF-Foto
Hochwertige MDF-Möbel können bis zu 20 Jahre halten, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren.

Trockenbau

Dieses Baumaterial ist ein Blatt aus mehreren Lagen Tonpapier mit einer Zwischenschicht aus Gipsteig mit Zusatzstoffen. Trotz seiner Leichtigkeit ist das Material belastbar und garantiert eine lange Lebensdauer. Daraus lassen sich Teile verschiedenster Formen herstellen.

Küchenset aus Gipskarton
Gipskarton-Küchensets sind mit gewissem Geschick schnell genug montiert.

Trotz ihrer Ausdauer ist Trockenbau zerbrechlich, sodass Sie sehr sorgfältig arbeiten müssen. Es ist auch besser, die Belastung, die das Küchenset aushalten muss, im Voraus zu berechnen, die großen Gewichte der Trockenbauwand liegen nicht auf der Schulter.

Küchenset aus Gipskarton
Trockenbaumöbel haben mehr Vorteile als Nachteile.

Instrumente

Der minimale Werkzeugsatz sieht so aus:

  • Hand- und Elektrosägen;
  • Puzzle;
  • Schraubenzieher;
  • Fraser;
  • Bohren;
  • Sander;
  • Ebene;
  • Hämmer, Meißel, Meißel;
  • Messgeräte und Werkzeuge.

Arbeitsschritte

Zunächst erstellen wir eine detaillierte Zeichnung, vorzugsweise auf Millimeterpapier. Sie können ein Computerprogramm verwenden. Die Hauptsache ist, dass Ihnen dadurch klar ist, wie viele Teile und welche Größe Sie benötigen.

Küchenzeichnung
Wenn Sie eine Küche selbst bauen, können Sie die durchschnittlichen Parameter ändern, indem Sie die Höhe der Arbeitsplatte und der oberen Etage an Ihre Körpergröße anpassen.

Wichtig: Bei der Herstellung eines gewöhnlichen Küchenschranks können Sie Geld sparen, indem Sie die Rückwand aus Sperrholz und nicht aus MDF oder Spanplatten herstellen.

Nachdem Sie die erforderlichen Berechnungen durchgeführt haben, können Sie das Material in einem Lager aufsuchen. Übrigens bieten einige Spanplattenfirmen Zuschnittdienstleistungen an. Glauben Sie mir, es ist besser, wenn die Details von einem Profi geschnitten werden. Der Service ist günstig und Sie sparen dadurch Zeit und Nerven (insbesondere, wenn Sie zum ersten Mal Möbel herstellen). Und vergessen Sie nicht, das benötigte Zubehör zu besorgen.

Headset-Material
Je widerstandsfähiger das Material gegen aggressive Einflüsse von Feuchtigkeit, Temperatur, mechanischer Beanspruchung, Haushaltschemikalien ist, desto länger behält das Headset sein ursprüngliches Aussehen.

Jetzt können Sie mit dem Zusammenbauen beginnen.Zuerst ist es besser, die Abmessungen der Teile noch einmal zu überprüfen und wenn etwas "geringfügig" nicht übereinstimmt, passen Sie es an. Anschließend die sichtbaren Enden mit einer Kante bearbeiten (dies gilt für Möbel aus MDF und Spanplatten).

Montage-Headset
Die Montage der Küchengarnitur erfolgt in Etappen.

Die Rückwände können mit einem Bauhefter am Sperrholz befestigt werden. Mit Hilfe eines speziellen Fräsers werden an den Fassaden Nuten für die Montage von Scharnieren angebracht. Die Scharniere werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die endgültige Einstellung der Scharniere erfolgt mit einem Schraubendreher.

DIY Küchendesign
Eine Küche mit eigenen Händen zu machen ist ein interessanter und aufregender Prozess, dessen Ergebnis Sie viele Jahre lang begeistern wird.

Dies ist natürlich nur ein allgemeines Montagediagramm. Sie kann je nach Schrankmodell und Material abweichen. Eines ist klar: Küchenmöbel lassen sich gut zu Hause herstellen. Mit ein wenig Zeit und Mühe ist Ihr Traum-Headset fertig.

Video: DIY Küchenmöbel machen

50 Designs für selbstgemachte Küchenmöbel

Möbel

Die Küche

Life-Hacks