So aktualisieren Sie eine Küchenarbeitsplatte

Das Headset ist immer noch robust und die Tischplatte sieht irgendwie schäbig aus. Viele haben eine solche Situation erlebt. Können die Möbel also „aktualisiert“ werden? Dennoch ist der Kauf eines neuen Geräts ein teures Geschäft, und was ist der Sinn der Änderung, was sonst noch dienen kann. Der Ausweg ist einfach: Sie müssen herausfinden, was Sie über die Arbeitsplatte in der Küche kleben können, um ihren ursprünglichen Glanz zurückzugeben. Lassen Sie uns über die beliebtesten Optionen sprechen.

Arbeitsplatte in der Küche
Die Küche ist ein Ort, an dem die Bewohner einer Wohnung viel Zeit verbringen.

Funktionen und Sorten von Arbeitsplatten

Da die Arbeitsplatte eine Arbeitsfläche ist, unterliegt sie erheblichen mechanischen Belastungen. Daher werden für die Herstellung langlebige Materialien verwendet. Es können laminierte Pressspäne (MDF), Naturholz, Keramik, Kunst- oder Naturstein sein.

Foto der Küchenarbeitsplatte
Natürlich soll der Raum ansprechend aussehen.

Die zuverlässigsten und langlebigsten sind aus Stein. Diese Oberfläche nutzt sich über die Jahre nicht ab. Solche Arbeitsplatten sind jedoch auch teuer, sodass sie selten in Wohnungen zu finden sind. Andere Materialien werden meist mit Acryl oder Laminat beschichtet.

Ideen für Küchenarbeitsplatten
Als Arbeitsplatte wird der Teil der Küchengarnitur bezeichnet, der am schnellsten an Attraktivität verliert.

So rüsten Sie Ihre Küchenarbeitsplatte auf

Um der Oberfläche ihr ursprüngliches Aussehen zu verleihen, kann sie mit unbedenklicher Acrylfarbe gestrichen, gefliest oder mit der Deckschicht geschliffen und lackiert werden. In extremen Fällen die Arbeitsplatte und die Schürze in der Küche ersetzen und an ihrem ursprünglichen Platz installieren.

Oberflächenvorbereitung

Zuerst müssen Sie die Oberfläche gut waschen. Ein Haushaltsreiniger und ein normaler Schwamm reichen aus. Wischen Sie die saubere Arbeitsplatte trocken und entfetten Sie sie dann mit Alkohol. Wenn es Chips und große Kratzer gibt, müssen diese mit einem Reparaturkitt repariert und dann mit feinkörnigem Schleifpapier geebnet werden.

Arbeitsplatte waschen
Sie aktualisieren die vorhandene Arbeitsplatte auf unterschiedliche Weise - das Endergebnis hängt hier weitgehend nur von Ihrer Vorstellungskraft ab.

Auswahl von Werkzeugen und Materialien

Von den Werkzeugen, die Sie möglicherweise benötigen:

  • feinkörniges Schleifpapier;
  • Acrylfarbe;
  • Lack;
  • Servietten;
  • Wasser;
  • Kleber;
  • Bürsten;
  • Schablone;
  • Vinylfilm;
  • Fliese;
  • Fliesenkleber;
  • Fugenmörtel;
  • Gummi- oder Flachspatel;
  • langlebiges Glas;
  • Muster Muster.

Wichtig! Bei der Arbeit unbedingt Schutzausrüstung tragen: Handschuhe und Schutzbrille.

Update-Prozess

Der einfachste Weg, eine Oberfläche zu aktualisieren, besteht darin, sie mit Kunststoff abzudecken. Seine Lebensdauer beträgt 3-4 Jahre. Eine Seite der Folie ist fixiert und die andere wird zur Tischkante hin gespannt. Damit sich keine Luftblasen bilden, müssen Sie die Folie mit einem Gummispachtel glätten.

selbstklebend auf der Arbeitsplatte
Die selbstklebende Folie wird dem Küchentisch neues Leben einhauchen.

Andere Oberflächen erfordern mehr Kreativität. Die vorbereitete Oberfläche wird mit einer Grundierung zur besseren Haftung der Materialien beschichtet, lackiert und dekoriert.

Farbwechsel

Für die Arbeit sind Acrylfarben auf Wasserbasis geeignet. Sie sind ziemlich elastisch, stabil und vor allem absolut sicher. Sie können die Grundfarbe mit einer Rolle oder einem breiten Pinsel auftragen.

Arbeitsplatten lackieren
Sie können Farbe verwenden, um das tolle Aussehen des Küchentisches wiederherzustellen.

Der Ton muss nicht einheitlich sein. Die Muster, die mit einem in Farbe getränkten Schwamm aufgetragen werden, sehen originell aus. Dieser Vorgang wird jedoch beim Auftragen der zweiten oder dritten Schicht durchgeführt. Für den ersten müssen Sie einen gleichmäßigen Grundton verwenden.

Die lackierte Oberfläche wird getrocknet und dann mit einer zweiten Farbschicht überzogen. Danach können Sie das gehärtete Glas reparieren oder ein Originalmuster auftragen.

Arbeitsplatten lackieren
Alkyd-Emails sind perfekt für die Restaurierung von Arbeitsplatten. Sie sind ungiftig, decken die Oberfläche perfekt ab und trocknen schnell.

Dekorieren mit Fliesen oder Mosaiken

Wie können Sie die Arbeitsplatte eines Küchensets wechseln, ohne sie zu ändern? Dafür eignet sich eine der schwierigsten Methoden - das Verlegen von Fliesen oder Mosaiken. Es wird einige Zeit dauern, aber das Ergebnis sieht äußerst beeindruckend aus. Außerdem haben Fliesen und Mosaike eine beneidenswerte Lebensdauer.

Arbeitsplattenfliesen
Küchentischreparaturen können mit dekorativen Fliesen durchgeführt werden.

Sie benötigen Fliesen oder Mosaike, Kleber, eine flache Kelle und Fugenmörtel.

Der Kleber wird auf eine gereinigte und entfettete Oberfläche aufgetragen. Decken Sie die Arbeitsplatte mit einer gleichmäßigen Schicht ab, jedoch nicht alle, sondern in dem Bereich, in dem das Layout sein soll. Es lohnt sich nicht, Klebstoff im Voraus aufzutragen, da er austrocknet.

Am besten kombinieren Sie große und kleine Fragmente. Auf diese Weise können Sie ein einzigartiges Muster erstellen. Nach dem Verlegen und Trocknen der Fliesen wird der Fugenmörtel auf die Fugen aufgetragen und mit einer Glättkelle egalisiert.

Mosaik auf der Arbeitsplatte
Die Kombination aus Fliesen und Mosaik sieht originell aus.

Die teuerste Art, eine Arbeitsplatte zu reparieren, ist die dritte - mit gehärtetem Glas. Aber das Ergebnis sieht entsprechend aus - teuer. Das Aktionspaket ist Standard: Reinigen, Entfetten der Oberfläche, Beschichten mit Farbe, nach dem Trocknen - Verlegen, Fixieren der Glasscheibe.

Glasplatte
So kann die Erneuerung der Arbeitsplatte zu Hause erfolgen.

Verwendung der Decoupage-Technik

Eine kostengünstige und sehr originelle Möglichkeit, eine Arbeitsplatte zu restaurieren. Sie können fertige Servietten für Decoupage verwenden oder kreativ sein: Fragmente aus Zeitschriften, Zeitungen ausschneiden.

Die mit Fragmenten alter und künstlich gealterter Zeitungen verzierte Arbeitsplatte wird originell aussehen. Wenn Sie dafür eine schwarz-weiße Schürze anfertigen, erhält das Design einen fertigen, fertigen Look.

Decoupage-Servietten
Vorgefertigte Decoupage-Bilder können in Fachgeschäften gekauft oder mit Servietten oder unnötigen Zeitschriften mit eigenen Händen hergestellt werden.

Decoupage wird in mehreren Schritten durchgeführt:

  • Oberfläche vorbereiten (waschen, entfetten)
  • PVA mit Wasser im Verhältnis 1: 1 verdünnen, Servietten oder Zeitungsausschnitte mit der Zusammensetzung befeuchten;
  • kleben Sie eine Auswahl von Zeichnungen auf die Oberfläche, glätten Sie sie und vertreiben Sie alle Luftblasen.
  • warten Sie, bis es vollständig getrocknet ist;
  • in 2-3 Schichten lackieren.

Anstelle von Lack kann die Tischplatte mit einer Platte aus gehärtetem Glas oder Triplex abgedeckt werden.

Decoupage-Tabelle
Die Hauptsache ist, es nicht mit der Anzahl der Muster zu übertreiben, sonst sieht der Küchentisch zu hell aus.

Schablonenmalerei

Für diejenigen, die keine künstlerischen Fähigkeiten haben, ist diese Option geeignet. Um interessante Muster zu erstellen, müssen Sie nur schöne Schablonen finden. Bilder findest du im Internet, übertrage sie auf dicken Karton oder Folie.. Die Schablone wird auf die Fläche gesäubert und mit der Hauptfarbe bemalt und die blanken Stellen werden mit Farbe aufgefüllt. Es ist besser, die Schablone zu entfernen, nachdem die Farbe vollständig getrocknet ist.

Schablonenmalerei
Eine weitere kreative Idee für die Restaurierung der Arbeitsplatte bezieht sich auf das Malen mit einer Schablone.

Bei der Arbeit können Sie Rollen, Bürsten und Schwämme verwenden.

Renovierung von natürlichen Arbeitsplatten

Wenn die Arbeitsfläche aus Naturmaterialien besteht, muss sie nur leicht „aufgefrischt“ werden. Es kann gut genug sein, eine lackierte Holzplatte mit einer speziellen Paste und einem Bohraufsatz zu polieren. Ein radikaler Ansatz kann erforderlich sein:

  • schleifen Sie die Oberfläche, entfernen Sie die alte Beschichtung;
  • Holz nivellieren, Späne und Risse mit Holzspachtel abdecken;
  • mit feinkörnigem Schleifpapier gehen;
  • Lack in mehreren Schichten;
  • die Beschichtung polieren.
Renovierung der Holztischplatte
Es ist wichtig, alles richtig zu machen, um Fehler zu vermeiden, die die Lebensdauer der Oberfläche beeinträchtigen können.

Wenn die Arbeitsplatte aus unbehandeltem Massivholz besteht, reicht es, sie zu schleifen und zu beizen.

Die Restaurierung von Natur- oder Kunststein erfordert etwas Geschick. Damit die Oberfläche Glanz und Glanz erhält, reicht es aus, sie zu polieren.

Der Gussstein sollte so sorgfältig wie möglich poliert werden, da er in dünnen Schichten auf die Oberfläche aufgetragen wird und nicht mehr als 2-3 Schleifvorgängen standhält.

Schleifen von Kunststein-Arbeitsplatten
Es ist wichtig, alles sorgfältig mit eigenen Händen zu machen und das Quellmaterial nicht zu verderben.

Du wirst brauchen:

  • Schleifer;
  • Poliermaschine;
  • Polierpaste.

Zum Polieren (Schleifmittel bis P1500) und Schleifen (Schleifmittel P120) können Sie ein Universalgerät mit unterschiedlichen Aufsätzen verwenden.

Aktionsplan:

  • schleifen Sie die Oberfläche und befeuchten Sie sie ständig mit Wasser, um die Temperatur zu senken.
  • Wenn die Unregelmäßigkeiten beseitigt sind, verwenden Sie die Polieraufsätze und tauschen Sie sie nach und nach gegen kleinere aus.
Tischpolitur
Die Verwandlung der Küche nach der Renovierung der Arbeitsplatte wird mehr als spürbar sein.

Wichtig! Die Spitzen sollten regelmäßig angefeuchtet werden, um Trockenreibung zu vermeiden. Außerdem fällt weniger Staub von ihnen.

So ersetzen Sie eine Arbeitsplatte in der Küche

Der radikalste Weg ist, die Arbeitsfläche komplett zu ändern. Wann wird es benötigt:

  • irreversible Veränderungen (die Platte ist trocken oder rissig);
  • die Tischplatte hält nicht fest;
  • es besteht die Möglichkeit / der Wunsch, eine teurere und qualitativ hochwertigere Option zu installieren.

So ersetzen Sie eine Arbeitsplatte an einem Küchenset:

  • zerlegen Sie die Arbeitsplatte;
  • altes Dichtmittel und Kleber vom Rahmen entfernen;
  • Stabilität des Headsets prüfen, ggf. festziehen;
  • montieren Sie ggf. Kochfeld, Mischer und Spüle, nachdem Sie zuvor Schnitte dafür gemacht haben;
  • Fixieren Sie die Arbeitsplatte mit Leim und Dichtmittel.
Montage der Arbeitsplatte zum Selbermachen
Wenn alle Befestigungselemente montiert sind, ist die Tischplatte einsatzbereit.

Während der Arbeit ist es wichtig, die Erhaltung der Geometrie der Struktur zu überwachen. Dieser Vorgang ist mühsam, erfordert spezielle Fähigkeiten und Werkzeuge, daher ist es besser, die Installation Fachleuten anzuvertrauen.

Video: Restaurierung der Küchenarbeitsplatte

Foto 50 Gestaltungsmöglichkeiten für Küchenarbeitsplatten

Diskussionen

  1. Tascha

    Naja, nur verdammt nicht selbstklebend, kein Glas, kein Decoupage und keine Schablonen!!!!!!

Möbel

Die Küche

Life-Hacks