So wählen Sie die richtige Lampe über dem Tisch in der Küche
Für die meisten Menschen ist die Küche der Ort, an dem sich morgens und nach einem anstrengenden Arbeitstag absolut alle Familienmitglieder versammeln. Daher spielt die Beleuchtung über dem Esstisch in der Küche eine wichtige Rolle. Es kann zusätzliche Gemütlichkeit schaffen und alles in eine besondere Atmosphäre hüllen. Und es kann aufgrund eines Mangels oder zu starkem Lichts negative Emotionen hervorrufen.

- Grundvoraussetzungen für die Beleuchtung des Ess- und Küchenbereichs
- Die wichtigsten Regeln und Prinzipien der Anordnung der Lampen über dem Tisch
- Sorten von Beleuchtungsgeräten
- So wählen Sie die richtigen Lampen und Kronleuchter aus
- Standortoptionen
- Video: 3 Regeln für die Beleuchtung in der Küche
- Foto 50 Gestaltungs- und Dekorationsmöglichkeiten für die Beleuchtung in der Küche
Grundvoraussetzungen für die Beleuchtung des Ess- und Küchenbereichs
Die Küchenlampe über dem Tisch muss den Grundanforderungen an die Beleuchtung genügen. Daher ist es notwendig, die Wahl der Lampen und deren Standort sorgfältig zu prüfen.

Folgende Aspekte sollten beachtet werden:
- Die Erfrischung sollte im ganzen Raum gleichmäßig sein. Kleine Deckenleuchten oder eine große, aber nur eine, können dabei helfen.
- Alles soll beleuchtet werden: Schränke, Regale, Nischen.
- Die Beleuchtung muss 500 Lux entsprechen. Nicht mehr und nicht weniger.
- Die Hauptaufgabe besteht darin, das Tageslicht zu jeder Tageszeit aufrechtzuerhalten.
- Der Arbeitsbereich (Spüle, Arbeitsfläche, Arbeitsplatte und Herd) sollte mit zusätzlicher Beleuchtung beleuchtet werden.
- Strahler oder LED-Streifen werden in Hängeschränke eingebaut.
- Für eine hochwertige Beleuchtung sorgen Leuchten mit direktem Licht.
- Beleuchtung, sollte im eingeschalteten Zustand und im Raum nicht blenden.
- Bei der Wahl zwischen warm und kalt ist es besser, warmes Licht zu bevorzugen. Es sieht eher nach Tag aus.
- Schienenlichter können verwendet werden. Sie sind mobil und können in jedem Bereich platziert werden. Das Licht von ihnen wird gerichtet und gestreut, was eine bessere Wahrnehmung ermöglicht. Dank der komfortablen Funktion zum Dimmen des Lichtstroms wird der Kochvorgang deutlich einfacher und sicherer.
- Über Herd und Spüle muss eine Beleuchtungseinrichtung in Form einer einzelnen Lampe oder eines LED-Streifens installiert werden.
- Sie können zusätzlich Licht durch die Haube lassen.
- Der Arbeitsbereich sollte mit 550-670 Lux beleuchtet werden.
- Der Essbereich wird sowohl durch Allgemeinlicht als auch durch Zusatzlampen beleuchtet.
Die wichtigsten Regeln und Prinzipien der Anordnung von Lampen über dem Tisch
Wenn die Aufteilung der Küche es zulässt, ist es besser, den Tisch näher an das Fenster zu stellen. Neben künstlichem Licht wird es also natürliches Licht geben. Künstliches Licht sollte die Augen nicht reizen, es sollte weich und mäßig hell sein. Daher sind gedimmte warme Glühbirnen die richtige Lösung.

Steht der Tisch an der Wand oder nur weit vom Fenster entfernt, kann der Raum mit Wand- oder Stehleuchten mit direktem Licht ergänzt werden. Dekorative Beleuchtung erfüllt nicht nur ihren direkten Zweck, sondern schmückt auch das Interieur der Küche interessant. Die Deckenleuchte gilt als die stärkste und effizienteste. Wandleuchten sollten über der Höhe des menschlichen Auges platziert werden, um die Wirkung von Licht von der Decke und nicht von der Wand zu erzeugen.

Wenn sich der Tisch in der Mitte befindet, kann er leicht mit einem einzigen Deckenleuchter beleuchtet werden, der sich direkt darüber befindet. Eine einfache Glühbirne sieht nicht sehr schön aus, daher ist es besser, den Kronleuchter mit einem Stoff-, Glas- oder Kunststofflampenschirm zu dekorieren, je nachdem, was für das Interieur besser geeignet ist.

Die Farboption Mitte ist für runde und eckige Tische geeignet. Es ist besser, Schirme aus Milchglas zu wählen. Sie streuen das Licht sanft im ganzen Raum und schaden Ihrer Sehkraft nicht. Der Kronleuchter sollte in einer Höhe von 1,2-1,5 Metern über dem Tisch platziert werden. Dies ist die optimale Höhenoption, die gut ausleuchtet und die Sehorgane nicht reizt.
Sorten von Beleuchtungsgeräten
Die Beleuchtung im Essbereich über dem Küchentisch kann in jeder Variation erfolgen. Um eine vollwertige korrekte Beleuchtung zu bilden, ist es besser, mehrere Arten von Beleuchtungsgeräten gleichzeitig zu kombinieren. Dadurch wird es viel einfacher, die Lichtintensität im Raum anzupassen.

Für die Küche werden am häufigsten drei Arten von Lampen verwendet, die alle behördlichen Anforderungen erfüllen:
- Glühlampen. Sie sind langlebig und flimmerfrei. Hat keine negativen Auswirkungen auf die Augen. Ein angenehmer Bonus ist der niedrige Preis für die Lampen selbst und die anschließende kostengünstige Wartung.
Die bekanntesten sind Glühlampen. Sie kosten wenig, sehen kompakt aus und haben keine Angst vor zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen. - Lumineszierend. Sie sind auch sehr langlebig. Mit ihrer Hilfe wird die Nachahmung verschiedener getönter Hintergrundbeleuchtungen durchgeführt. Sorgen Sie für eine weiche Lichtleistung.
Leuchtstofflampen haben eine lange Lebensdauer und erzeugen ein angenehmes diffuses Licht. - LED. Auch eine wirtschaftliche Option. Sie können um den gesamten Umfang der Küche herum angeordnet werden. Die Installation ist viel einfacher als bei anderen Optionen. Die ergonomische Art der Beleuchtung schadet Ihrer Sehkraft nicht, da sie sich meist näher an der Decke befindet. Erzeugt einen Tageslichteffekt.
Bei einigen Modellen können Sie die Richtung des Lichtstroms ändern, wodurch Sie die Atmosphäre in der Küche ändern und die allgemeine Beleuchtung durch lokale Beleuchtung ersetzen können.
So wählen Sie die richtigen Lampen und Kronleuchter aus
Die beste Option wäre ein kompakter Kronleuchter, der perfekt zum Stil des Kücheninterieurs passt. Die Lichtintensität hängt von der Form der Deckenleuchte ab. Daher ist es besser, offene Optionen zu wählen, damit das Licht im ganzen Raum gestreut werden kann. Das Material der Lampe in der Küche sollte keine Angst vor Feuchtigkeit und Temperaturabfall haben. Es ist ziemlich schwierig, Stoffe zu pflegen. Die beste Option wäre ein Rahmen aus Metall oder Glas.
Standortoptionen
Bei der Betrachtung von Standortoptionen ist es wichtig zu bedenken, dass das Licht so natürlich wie möglich sein sollte. Wenn die Wände in der Küche hell sind, können weniger Beleuchtungskörper verwendet werden.

Die Hauptbeleuchtung sollte an der Decke sein. Die Hauptsache ist, zu wählen, was es sein soll: ein einzelner Kronleuchter oder ein LED-Streifen um den gesamten Umfang. Eine lange Küche kann mit mehreren kleinen Kronleuchtern an der Decke beleuchtet werden, die in einer Reihe angeordnet werden.

Über dem Essbereich befinden sich separate Lampen, die nur diesem Bereich entsprechen. Die gesamte Arbeitsfläche ist voll ausgeleuchtet. Es ist wichtig, alle Bereiche hervorzuheben, einschließlich der Schließfächer.

Die Beleuchtung in jedem Raum muss den behördlichen Anforderungen entsprechen und darf Ihre Sehkraft nicht beeinträchtigen. Es ist unbedingt erforderlich, im gesamten Raum Glühbirnen zu platzieren, die alle Zonen erfassen. Jeder wählt die Art der Beleuchtungseinrichtung selbst aus, ausgehend von den auszuführenden Funktionen.

Video: 3 Regeln für die Beleuchtung in der Küche