So installieren Sie eine Edelstahlspüle an einem Schrank
Wenn Möbel in der Küche im Budgetformat repariert und aktualisiert werden müssen, verwenden Sie am besten einen Schrank unter einer Aufsatzspüle aus Edelstahl. Aufgrund der Einfachheit des Designs können Sie die Elemente des Produkts selbst zusammenstellen. Dazu müssen Sie jedoch genau wissen, wie Sie eine Edelstahlspüle auf einem Bordstein befestigen, einen Wasserhahn (Siphon) anschließen und alle Arbeiten zum Abdichten der Nähte ausführen.

Vorbereitung von Materialien und Werkzeugen
Bevor Sie die Edelstahl-Aufsatzspüle am Schrank montieren, sollten Sie alle notwendigen Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien vorbereiten. Das brauchen Sie unbedingt für die Arbeit:
- Schraubendreher oder Schraubendreher.
- Eine Bügelsäge wird bei geöffneter Rohrleitung entlang der Außenfläche der Wand verlegt. In diesem Fall müssen Sie die Wände des Schranks sägen, damit Sie ihn fest gegen die Wand drücken können.
- Flexibles Messgerät, Lineal, Ecken, Wasserwaage, wenn die horizontale Installation überprüft werden soll.

Einen Küchenschrank für eine Spüle herstellen
Für diese Art der Installation einer Edelstahlspüle gibt es 2 Möglichkeiten:
- Beim Kauf eines Schranks oder eines kompletten Küchenmöbelsatzes. In diesem Fall muss der Abschnitt, der an der Stelle des Raums befestigt wird, in dem die Spüle installiert werden soll, von oben offen sein. Das heißt, stellen Sie einen Schrank mit einem Rahmen, Seitenwänden, Vordertüren und einem Boden dar.
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Schrank selbst herzustellen.
Für die zweite Lösung des Problems müssen Sie natürlich Folgendes erwerben:
- Holz - als sie fungiert ein Balken, dessen Abschnitt etwa 10x20 mm betragen sollte.
- MDF, Spanplatten, Faserplatten zur Herstellung von Seiten, Böden und Türen.
- Ecken aus Metall.
- Schrauben für Verbindungselemente.
- Außerdem benötigen Sie möglicherweise Kleber.

Danach wird eine Zeichnung entsprechend den Abmessungen der zum Kauf geplanten Edelstahlspüle ausgewählt.
An dieser Stelle ist es wichtig, die folgenden Parameter zu berücksichtigen:
- Die Spüle kann einfach sein, das heißt, sie kann ausschließlich aus der Schüssel selbst bestehen. Meistens betragen die Abmessungen in diesem Fall entlang der oberen Ebene des Bordsteins - 600x500 mm. Und die Höhe beträgt standardmäßig 850 mm. Es gibt zwar andere Optionen für die Höhe der Arbeitsfläche.
- Die zweite Möglichkeit ist eine Spüle, die entweder über ein Doppelfach verfügt oder einen Trockner, der sich entweder rechts oder links neben der Hauptspüle befindet. In diesem Fall betragen die Abmessungen entlang der oberen Ebene 600x800 mm.
- Die Tiefe der Schale beträgt in der Regel 150 mm.

Wenn Sie einen Schrank selbst herstellen, zuerst:
- Wählen Sie eine geeignete Zeichnung aus.
- Anschließend wird die benötigte Materialmenge berechnet. Kauf Sie.
- Schneiden Sie gemäß den Maßen in der Zeichnung zu.
- Ein Rahmen wird aus einer Stange hergestellt.
- Dann werden mit Hilfe von Schrauben die Seiten und der Boden am Rahmen sowie an der Rückwand befestigt.
- Mit Hilfe von Metallecken werden die einzelnen Elemente relativ zueinander fixiert. Dadurch wird ein Verwinden von Teilen während des Betriebs und eine Belastung der Möbel vermieden.
- Danach werden die Türen gesägt, sie werden am Ende mit einer speziellen Kante beschnitten, um die offene Kante zu fixieren.
- Dann werden sie an Scharnieren aufgehängt, die an den Seitenwänden befestigt sind.
- Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass sich die obere Ebene an der Stelle, an der die Edelstahlspüle installiert wird, entlang des gesamten Umfangs der Bar befinden sollte. An ihnen hängt sozusagen die Spüle. Sie dienen ihr als Stütze.
Spüle vorbereiten
Nachdem Sie einen Schrank zur Verfügung haben, auf dem eine Überkopfspüle installiert wird, lohnt es sich, diesen im Voraus für den Installationsprozess vorzubereiten.

Dazu müssen Sie die folgenden Manipulationen durchführen:
- Packen Sie das Metallprodukt aus. Die Verpackungsfolie muss sehr vorsichtig entfernt werden, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen. Vor allem, wenn es glänzend ist.
- Probieren Sie es vorsichtig an einem Schrank an und stellen Sie sicher, dass es eng genug sitzt. In diesem Moment ist es wichtig zu analysieren, ob die Spüle an den Seiten zu eng ist und umgekehrt, ob sie locker ist. Falls sie sich nicht abnutzt, müssen Sie die Seiten an der erforderlichen Stelle etwas schärfen. Wenn es im Gegenteil zu sehr baumelt, müssen Sie dünne Chips an den Seiten kleben.
- Danach ist, um einen dauerhaften Betrieb zu gewährleisten, darauf zu achten, dass die Holzenden vor Feuchtigkeit geschützt sind. Dazu werden sie mit speziellen flüssigkeitsabweisenden Materialien behandelt oder mit einer speziellen Kantenfolie überklebt.
Installation eines Wasserhahns und eines Siphons
Es ist nicht so einfach, ohne Erfahrung einen Siphon zu installieren. Daher sollten diejenigen, die keine Erfahrung mit solchen Arbeiten haben, die vorgestellten Schritt-für-Schritt-Anleitungen verwenden:
- An der Unterseite des Siphons ist eine Dichtung erforderlich. Dann vermassel es.
- Die folgenden Teile müssen in strikter Reihenfolge am Abzweigrohr befestigt werden - eine Kunststoffmutter und eine konische Dichtung.
- Richten Sie das Abzweigrohr mit dem Kolben aus.
- Ziehen Sie dann die Mutter fest. Tun Sie dies sehr sorgfältig.
- Als nächstes sollte das Rohr mit einer Überwurfmutter an den Siphon angeschlossen werden.
- Die konische Dichtung muss auf der Rückseite befestigt werden und dieser Teil wird mit dem Abfluss verbunden.
- In das Ablaufloch wird auch eine Dichtung eingelegt. Hier wird ein zusätzliches Metallgitter befestigt.
- Dann fixieren wir die Schraube und befestigen das Abzweigrohr.
- In diesem Stadium sollten Sie sicherstellen, dass keine Verzerrungen auftreten und dass das Rohr den Boden im Sumpf nicht berührt. Andernfalls wird das Entleeren schwierig oder unmöglich.
Einbau einer Spüle
Unmittelbar nach dem Sammeln des Bordsteins und der Installation des Siphons sollten Sie mit der Installation einer Edelstahlspüle fortfahren. Dies geschieht durch die folgenden Aktionen:
- Sie können ein Metallprodukt mit speziellen Befestigungselementen befestigen.
- Aber jeder von ihnen muss am Schrankkörper befestigt werden. Diese Befestigung erfolgt mit 2 selbstschneidenden Schrauben. Sie werden entlang der Innenfläche gefahren, gleichzeitig ist jedoch ein Rückzug von ca. 10 mm von der Oberkante des Schranks erforderlich.
- Danach wird ein Dichtmittel in einer dünnen Schicht entlang der Innenkante des Metallprodukts aufgetragen. Es ermöglicht Ihnen, 2 Strukturen sicher aneinander zu befestigen.
- Wenn gleichzeitig die obere Endkante des Schranks noch nicht versiegelt wurde, lohnt es sich, sie mit einem Dichtmittel zu bestreichen.
- Dann wird eine Dichtung an der Innenfläche der Spüle befestigt, die für einen festen Sitz sorgt.
- Danach montieren sie die Spüle und den Schrank.
Komplizierter ist die Situation beim Einbau einer Einsteckspüle, wenn ein Schrank mit Arbeitsplatte gekauft wird. In diesem Fall müssen Sie entlang der oberen Ebene einen Ausschnitt machen, damit die Spüle befestigt werden kann. Diese Methode ist arbeitsintensiver.
Wasserverbindung
Verwenden Sie für den Anschluss an die zentrale Wasserversorgung spezielle flexible Schläuche. Es ist besser, verstärkten den Vorzug zu geben, da sie länger halten können, ohne ihre Eigenschaften zu ändern und ohne zu versagen.

Es ist wichtig, ihre Länge so zu berechnen, dass sie von der Stelle, an der der Hahn befestigt ist, bis zum Verbindungspunkt mit der zentralen Rohrleitung ausreicht. Die Schläuche werden mit Muttern befestigt. Sie müssen durch Unterlegscheiben mit Dichtung ergänzt werden, um ein Auslaufen zu verhindern.

Bei dieser Art des Anschlusses an die Wasserversorgung lohnt es sich, beim Anziehen der Mutter zu versuchen, den Moment zu spüren, in dem die Kraftanwendung beendet werden muss, um eine Beschädigung des Gewindes zu vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Mutter nicht zu fest anzuziehen, damit bei einer Unterwanderung der Verbindung eine Gewindesteigung für ein festeres Anziehen und die Beseitigung von Undichtigkeiten vorhanden ist.
Video: So installieren und befestigen Sie eine Überkopfspüle am Schrank