Pflegeregeln für Küchenmöbel
Möbel sind ein wichtiger Bestandteil einer funktionalen, praktischen und komfortablen Küche. In modernen Geschäften können Sie Küchensets verschiedener Modelle und Hersteller kaufen und den Raum nach Ihren Wünschen ausstatten.

Bei richtiger regelmäßiger Pflege und nach einfachen Regeln bleiben die Möbel in Ordnung und erfreuen Sie lange.
Was ist für die Pflege von Möbeln in der Küche kontraindiziert?
Hausfrauen kämpfen täglich in der Küche mit Fett, Kalk, Ruß, Staub.

Um Flecken von der Oberfläche von Möbeln aus beliebigen Materialien zu entfernen, wird nicht empfohlen, Folgendes zu verwenden:
- Reinigungsmittel (Natron, Pulver, Lösungsmittel, Lauge, Säure), die die Beschichtung angreifen.
- Harte Schaber, Scheuerschwämme mit Metallfasern, die die Oberfläche zerkratzen, sie stumpf und für weitere Verschmutzungen zugänglich machen.

Die richtige Vorgehensweise bei der Verarbeitung der Beschichtung bestimmt die Sicherheit des Headsets. Die Wahl der Reinigungsmittel ist abhängig von den Eigenschaften des Materials, aus dem die zu behandelnde Oberfläche besteht, notwendig.

Vor Gebrauch Wirkung prüfen, Substanz auf unauffällige Stelle tropfen.
Regeln für die Pflege von Küchenmöbeln, je nach Abdeckung
Es ist notwendig, Möbel sehr vorsichtig zu transportieren, um die Beschichtung (Kratzer, Absplitterungen) nicht zu beschädigen, die sehr schwer und manchmal fast unmöglich zu entfernen ist.

Die Funktionalität und Lebensdauer der Küche hängt von der Einhaltung folgender allgemeiner Regeln ab:
- Temperaturregime im Raum (von +10 bis + 25 Grad);
- Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte innerhalb der normalen Grenzen liegen;
- das Vorhandensein einer guten Belüftung;
- Dampfeinwirkung, hohe Temperaturen, mechanische Beschädigungen ausschließen.

Bei Verletzung dieser Bedingungen ist eine Verformung, Quellung, Delamination der Oberfläche von Küchenmöbeln möglich. Um die Schönheit von Textur und Farbe zu erhalten, benötigen Sie eine individuelle Herangehensweise und eine optimale Pflege der Beschichtung.

Naturholz
Naturholzmöbel sind einzigartig, faszinieren mit Schönheit und bedürfen besonderer Pflege. Wie pflegt man Holzmöbel in der Küche richtig und behält sein ursprüngliches Aussehen?
Wischen Sie den Staub von Holzprodukten entlang des natürlichen Musters ab und entfernen Sie Schmutz von der Beschichtung. Holz ist in der Lage, Feuchtigkeit aufzunehmen, sich zu verfärben und sich zu verformen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie ggf. den Raum im Sommer lüften, im Winter einen Luftbefeuchter verwenden und direkte Sonneneinstrahlung auf das Headset ausschließen.

Die Holzfassade ist mit einem speziellen Wachs überzogen, daher ist eine Reinigung der Oberfläche mit abwaschbaren Staubsaugern oder Dampfgeneratoren nicht zu empfehlen und muss nach der feuchten Reinigung mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.

Verwenden Sie zur Pflege ein weiches Tuch oder Wildleder und Reinigungsmittel, die Wachs, Silikon oder Öl enthalten.Frische Flecken müssen sofort mit einer Serviette entfernt werden, damit sie nicht im Holz haften bleiben.
MDF
Beachten Sie die Regeln für die Pflege von Küchenzeilen aus MDF (Hartfaserplatte), erschwinglich. Dieses Material hat eine Reihe von Vorteilen (umweltfreundlich, praktisch, langlebig); Möbelfassaden werden daraus hergestellt.

Matte Fassaden können gewaschen und mit verschiedenen Reinigungsmitteln abgewischt werden, mit Ausnahme von chlorhaltigen, bei denen Kratzer zurückbleiben und sich das Aussehen und die Farbe verschlechtern. Verboten, Polituren, Wachs zu verwenden. Die Pflege von Möbeln aus MDF mit glänzender Oberfläche hat ihre eigenen Eigenschaften.

Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Material, Politur, Fensterreiniger, Feuchttücher (alkoholfrei), warmes Wasser und wischen Sie die Oberfläche nach dem Finish trocken. Nach dem Entfernen des Schutzfilms von der Oberfläche ist es ratsam, einen Monat lang nicht zu reinigen.

Bei längerer Wassereinwirkung, hoher Luftfeuchtigkeit, Verwendung eines Dampfreinigers löst sich der Film, quillt, quillt und verkürzt die Lebensdauer der Möbel, daher wird von deren Verwendung abgeraten.

Furnier
Furnierte Möbel haben eine attraktive Optik wie Naturholz. Bei seiner Herstellung werden Späneplatten mit einer darauf geklebten und oben mit Lack bedeckten Anordnung verwendet. Sie müssen sehr sorgfältig auf sie aufpassen.

Hier sind einige Tipps, damit Ihr Headset glänzend aussieht:
- die Installation von Möbeln sollte abseits von Heizgeräten (Kamin, Batterien) erfolgen, damit keine Delamination und Verformung auftritt;
- vermeiden Sie das Auftreten von getrockneten, alten Flecken;
- um Glanz und Glanz zu verleihen, verwenden Sie Polituren (Silikon - Schutz vor Feuchtigkeit, Wachs - vor Staub, Öl können Sie kleine Kratzer verbergen);
- Führen Sie eine Nassreinigung mit einem in Seifenwasser getränkten weichen Tuch durch, bewegen Sie sich entlang der Fasern und wischen Sie die glänzende Oberfläche trocken (wir beseitigen Streifen).

Andere Arten
Eine moderne und schlichte Lösung, kombiniert mit Exklusivität, sind Küchen mit Aluminiumfronten in Holz-, Metall- oder anderen Farbtönen. Die matte Oberfläche sieht originell aus und eignet sich für klassische und moderne Stile.

Es hat folgende Vorteile:
- beständig gegen äußere Einflüsse (Feuchtigkeit, Kratzer, Schläge haben keine Angst davor);
- haltbarkeit, Aussehen ändert sich im Laufe der Zeit praktisch nicht;
- die Möglichkeit der Kombination mit anderen Materialien (Holz, MDF);
- bezahlbarer Preis;
- bedarf keiner besonderen Pflege.

Volksweisen der Pflege von Küchenmöbeln
Die folgenden Methoden sind wirksame Volksheilmittel zur Pflege von Küchensets:
- verdünnen Sie Wodka oder Alkohol mit Wasser im Verhältnis 1: 1;
- Ammoniak (1 EL) in Wasser (1 Liter) verdünnen.

Diese Produkte können Schlieren auf der glänzenden Oberfläche hinterlassen und müssen sorgfältig aufgetragen werden. Eine sichere und ungefährliche Methode besteht darin, eine kleine Menge Zitronensaft, Essig und Alkohol zu verwenden, um Fett von der weißen Beschichtung zu entfernen.

Eine Flüssigkeit aus Apfelessig gemischt mit Wodka ist gut für den regelmäßigen Gebrauch und die Küche strahlt sauber. In warmem Wasser verdünnte Seife ist die einfachste Methode, die immer zur Hand ist.

Alle oben genannten Empfehlungen helfen Ihnen, Probleme bei der Möbelpflege zu vermeiden und Ihren Aufenthalt im Küchenbereich angenehm zu gestalten.

Video: nützliche Regeln für die Möbelpflege