Anordnung der Möbel in einer kleinen Küche
Die Küche gilt zu Recht als besonderer Ort in jeder Wohnung. Egal wie viele Quadratmeter Ihnen zur Verfügung stehen, sie lassen sich daher stilvoll und funktional organisieren. Wie ordne ich Möbel in einer kleinen Küche an? Welche Farbpalette sollten Sie wählen?

Vorteile und Nachteile
Das Wichtigste bei der Organisation eines Interieurs für einen kleinen Raum ist die Wahl der richtigen Farbe. Wählen Sie Farbtöne, die den Raum optisch vergrößern. Nun, neben der Farbe gibt es noch einige weitere Nuancen:
- Wenn Sie Möbel in Weiß oder hellen (Pastell-)Farben wählen, verbergen Sie die Sperrigkeit der Einrichtungsgegenstände.
- Wenn die Wände dunkel sind, müssen die Möbel beige, weiß, pfirsich, hellrosa sein. Im Allgemeinen ist jeder Pastellton relevant, der mit der Wanddekoration harmoniert.
- Wenn die Dekoration des Küchenraums bereits in dunklen Farben gehalten ist und Sie keine Möglichkeit zum Umgestalten haben, kommen Ihnen zahlreiche und abwechslungsreiche Lampen zu Hilfe. Nutzen Sie außerdem das natürliche Licht - die Sonnenstrahlen. Verzichten Sie auf dichte Vorhänge, lassen Sie die Fenster von zartem Tüll oder schwerelosem Organza einrahmen.
- Stellen Sie sich vor dem Kauf zahlreicher Haushaltsgeräte für die Küche die Frage: Brauche ich das alles wirklich. Wenn die Familie klein ist und Sie auf einige Gadgets und Maschinen verzichten können, tun Sie dies am besten. In einer kleinen Küche ist jeder Quadratzentimeter Gold wert. Ein riesiger Kühlschrank, ein massives Sofa sind nicht mehr unverzichtbar.
- Haben Sie keine Angst zu experimentieren. Leider haben wir zu lange nach dem Motto "wie alle anderen" gelebt. Es ist Zeit, Ihre Träume und Wünsche wahr werden zu lassen.

Welches Layout soll man wählen
Auch auf bescheidenen Quadratmetern gibt es eine ausreichende Auswahl an Möglichkeiten. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Küchenraum für die Gastgeberin bequem zu machen, da sie viel Zeit hier verbringen wird, sollte es für sie bequem sein, zu kochen und sich einfach in diesem Raum aufzuhalten. Es gibt mehrere Standardlayouts, von denen die beliebtesten eckigen und linearen (gerade) Layouts sind.

Ecke
Diese Option gilt als die am besten geeignete für eine kleine Küche. Möbel befinden sich entlang zweier benachbarter Wände und bilden einen rechten Winkel zwischen ihnen. Diese Anordnung ermöglicht eine sehr rationelle Nutzung selbst der bescheidensten Räumlichkeiten.

Die Hauptvorteile des Ecklayouts:
- Einhaltung der Regeln des Küchendreiecks: Spüle, Herd und Kühlschrank sind auf Armeslänge platziert, was das Kochen erleichtert. Und Sie müssen keine Kilometer zurücklegen und sich von einer Ecke zur anderen bewegen.
- Moderne Optionen für Küchensets (einschließlich modularer Designs) zeichnen sich durch ausreichende Funktionalität und Kapazität aus.Äußerlich kompakt und ordentlich, können Sie mit solchen Möbelsets alles, was Sie brauchen, und sogar ein bisschen mehr in ihrem Darm verstecken. Und dank technologischer Ausstattung geht kein Tropfen kostbaren Platzes verloren.
- Dieses Layout selbst "schlägt" Optionen für die Zoneneinteilung vor. Mit der Eckanordnung der Küchenzeile entsteht ein Essbereich, in den Sie Tisch und Stühle sowie ein kompaktes Sofa stellen können.

Einziges Manko und auch dann sehr relativ ist, dass der eckige Grundriss nicht für langgestreckte Räume geeignet ist. Und selbst wenn der Küchenraum in der Form einem Rechteck ähnelt, funktioniert das eckige Layout nicht. Aber es ist ideal für kleine quadratische Küchen.

Meistens befindet sich bei dieser Anordnung der Einrichtungsgegenstände die Spüle in der Ecke des Headsets und der Kühlschrank und der Herd befinden sich rechts und links davon. Manchmal wird es möglich, eine Bartheke zu installieren, und in einigen Fällen dient sie (die Bartheke) als Esstisch.
Direktes (lineares) Layout
Die ideale Option für schmale, langgestreckte Küchen wäre ein linearer Grundriss. Dies ist eine Option, bei der sich alle Objekte entlang einer Wand befinden.
Eine Spüle und ein Kühlschrank in unmittelbarer Nähe in linearer Ausführung ist nicht die beste Lösung, aber kleine Küchen lassen leider keine Wahl.

In folgenden Fällen ist es am besten, ein gerades Layout zu wählen:
- Wenn es darum geht, eine Küche für eine kleine Familie (2-3 Personen) zu dekorieren und in einer Situation, in der das Kochen nicht Ihre ganze Freizeit beansprucht.
- Für eine schmale Küche.
- Für ein Studio-Apartment.
- Wenn Ihnen Komfort wichtiger ist als Funktionalität.

Von den Vorteilen sind folgende zu erwähnen:
- Die am einfachsten zu implementierende Option.
- Gerade Küchensets sind immer günstiger als Eck- oder andere Konfigurationen.
- Da die Küche über eine minimale Anzahl an Einrichtungsgegenständen verfügt, wirkt der Raum frei und luftig.

Vielleicht ist diese Option nicht nur für eine sehr lange Küche geeignet. Schließlich muss die Gastgeberin den Arbeitsbereich entlang "eilen".
Aber ein U-förmiges oder noch komplizierteres G-förmiges Layout für eine kleine Küche ist grundsätzlich nicht geeignet. Außerdem müssen Sie die Option "Insel" aufgeben - sie passt einfach nicht. Die oben genannten Optionen können jedoch platziert werden, wenn die Küche mit dem Wohnzimmer kombiniert wird.

Ein zweireihiger linearer Grundriss kann in einem kleinen Raum „wurzeln“, aber nur unter Vorbehalt. Erstens sollte die Tiefe der Schränke minimal sein, da sonst der gesamte Raum von den zueinander stehenden Schränken "aufgefressen" wird. Und zweitens sollte die zulässige Breite der Küche für eine solche Anordnung mindestens 2,2 Meter betragen. Drittens muss eine Schrankreihe etwas kürzer gemacht werden, damit sie in den Essbereich passt.

Nun, äußerlich ähnelt ein ähnliches Layout einem Trailer, das muss man zugeben, das ist nicht jedermanns Sache.
Möbel auswählen und arrangieren
Wahrscheinlich werden Sie jetzt nichts Neues lernen, aber aus irgendeinem Grund vernachlässigen die meisten Menschen diesen ersten Schritt: Machen Sie einen detaillierten Plan. Dies kann auf Papier erfolgen oder Sie können spezielle Programme verwenden.
Messen Sie Ihre Küche genau aus und „arrangieren“ Sie die Möbel zunächst auf Papier (im Programm). Dann müssen Sie sicher nicht über die Frage rätseln: "Wo bekomme ich noch 5 Zentimeter Küche her, weil sich die Berechnungen als ungenau herausgestellt haben?"
Küche eingerichtet
Nicht jedes typische Set passt in eine kleine Küche.Und in typischen Wohnungen erreicht der Küchenbereich kaum 6 Quadratmeter oder noch weniger. Im Allgemeinen gibt es nur wenige Möglichkeiten, Möbel in einer winzigen Küche zu platzieren. Für einen solchen Raum ist es besser, ein maßgeschneidertes Headset herzustellen, das leicht verengt, hoch und mit komfortablen Eckschubladen ausgestattet ist.

Denken Sie bei der Organisation Ihrer Küche daran, dass Möbel zwei Aufgaben erfüllen müssen: funktional und minimalistisch zu sein. Es sollte keine unnötigen Einrichtungsgegenstände geben, und die, die verfügbar sind, sollten die Aufbewahrung von allem, was Sie brauchen, problemlos bewältigen. Wenn die Decken es zulassen, installieren Sie eine zusätzliche obere Schubladenreihe, in der Sie nicht täglich gebrauchte Haushaltsgeräte aufbewahren können.

Bevorzugen Sie hell glänzende Möbelfassaden. Dieser Life-Hack wird eine bescheidene Quadratmeterzahl durch reflektierendes Licht visuell vergrößern. Wählen Sie nach Möglichkeit Modelle mit Glas- oder Spiegeleinsätzen - schön und praktisch in Sachen Raumwahrnehmung.

Wenn kleine Kinder in der Wohnung leben, ist es besser, Möbeln mit abgerundeten Ecken den Vorzug zu geben. Diese Designlösung ist nicht nur praktisch und sicher, sondern auch kreativ.

Zur Haustür hin verjüngte Tische wirken auf kleinem Raum sehr eindrucksvoll – ungewöhnlich und funktional.
Tisch und Bar
Die Größe und Lage des Essbereichs hängt direkt von der Größe der Küche ab. In der Küche, die nicht mehr als 6 Quadratmeter groß ist, können Tisch und Stühle in der Nähe des Fensters platziert werden.

Übrigens, mit dieser Anordnung ist es möglich, auch ein kleines Sofa mit dem Rücken zur Fensteröffnung zu stellen. Und wenn die Standardbreite des Sofas 60 Zentimeter beträgt, ist es besser, ein Modell mit einer Sitzfläche von nicht mehr als 40 Zentimetern zu finden und es für lange Zeit nicht das bequemste zu lassen, aber es reicht zum Essen.
Für eine kleinere Küche müssen Sie einen nicht standardmäßigen Tisch finden - ein verengtes Modell. Eine gute Möglichkeit ist es, die Arbeitsplatte anstelle der Fensterbank zu platzieren. Oder wenn die Küche einen Ausgang zum Balkon hat, wird der Essbereich um die Fensterbank der Arbeitsplatte herum organisiert. Und es ist besser, wenn eine solche Tischplatte aus Kunststein besteht. Es sieht beeindruckend aus und erweist sich als funktional.

Wenn die Familie klein ist, sollten Sie keinen vollwertigen Essbereich organisieren, sondern sich auf die Bartheke beschränken. Dieser Designschritt wird den Raum funktional und originell machen.

Es gibt Optionen für zweistöckige Bartheken, deren obere Ebene an einer speziellen Metallkonsole befestigt ist. Diese Ebene ist mit zusätzlichen Haken, Halterungen und Ständern zur Aufbewahrung von Weingläsern sowie Ablagen für Obst ausgestattet. Nun, verwenden Sie Barhocker als Sitzgelegenheit, zumal es sie heute in einer Vielzahl von Variationen gibt, Sie finden sehr kompakte, gerade für kleine Küchen.
Kühlschrank
Die Platzierung dieses unverzichtbaren Attributs in jeder Küche verursacht oft eine Reihe von Problemen. Ich möchte, dass es in der richtigen Entfernung zum Ofen steht, aber gleichzeitig so, dass Sie nicht vom Arbeitsbereich dorthin rennen müssen. Der Standort des Kühlgerätes hängt stark von der Konfiguration Ihrer Küche und der Position der Fenster und Türen ab.

Wenn die Tür beispielsweise asymmetrisch angeordnet ist, passt der Kühlschrank perfekt in den Raum „in der Nähe der Tür“.Und wenn Sie das Glück haben, eine Nische zur Verfügung zu haben, dann passt sogar ein beeindruckender Kühlschrank problemlos hinein.
Ein kleiner Kühlschrank wird meist am Anfang oder Ende einer Möbellinie installiert. Für eine Küche von bescheidener Größe ist jedoch ein schmales Modell besser geeignet - ein Kühlschrank mit einer Breite von 54 Zentimetern ist heute gefragt.

Wenn Ihre Wohnung in der Küche einen Ausgang zur Loggia hat, stellen Sie den Kühlschrank am besten dort auf. Obwohl in diesem Fall die "goldene Regel" des Dreiecks verletzt wird, nehmen kleine Küchen leider ihre eigenen Anpassungen an der Organisation des Küchenraums vor.
Wichtig: Stellen Sie den Kühlschrank auf keinen Fall neben einen Herd, Heizkörper oder Gaswarmwasserbereiter. Erstens ist es nicht sicher und zweitens ist es aus praktischer Sicht unbequem.

Eine Farbe auswählen
Wie oft haben sie es der Welt erzählt ... Und es wird nicht überflüssig sein, es noch einmal zu wiederholen - wählen Sie helle Farben, um kleine Räume zu dekorieren! Je heller, desto optischer wird Ihr Raum erscheinen. Helle Möbelfassaden, helle Wände, pastellfarbene Vorhänge - das sind wünschenswerte Bestandteile des Kücheninterieurs von bescheidenen Ausmaßen.

Und machen Sie sich keine Sorgen, dass helle Farben leicht verschmutzen. Dank der richtig ausgewählten Textur und des Materials kann dieses Problem heute, wie es heißt, sofort gelöst werden.
Vergessen Sie nicht die zusätzliche Beleuchtung. Der einzige sperrige Kronleuchter in der Mitte der Decke stammt aus der Vergangenheit. In der Gegenwart gibt es viele (und das ist nicht übertrieben, es können tatsächlich viele davon sein) unabhängige Lichtquellen, die neben der Funktionalität Originalität und Komfort in den Raum bringen.

Wenn Sie sich nicht für ausschließlich helle Farben halten, experimentieren Sie mit der Farbe des Bodens. Zum Beispiel macht die dunkle Farbe des Laminats (Fliese oder Parkett) den Raum "tief" und interessant, und helle Akzente in Form einer Schürze im Arbeitsbereich oder Dekor in den Regalen und auf der Fensterbank werden das helle Interieur erheblich diversifizieren .

Verwenden Sie auch alles, was in einer kleinen Küche verwendet werden kann. Jeder Millimeter muss dabei sein. Lassen Sie die Fensterbank nicht im Leerlauf und versuchen Sie, die Schränke bis zur Decke zu installieren - in den obersten, nicht sehr praktischen Regalen lagern Sie, was nicht täglich benötigt wird.

Eine kleine Küche ist also leider keine Seltenheit. Aber ärgern Sie sich nicht über seine Anordnung. Mit einem kompetenten Ansatz und einer sorgfältigen Vorbereitung können Sie jeden Raum auf originelle und praktische Weise organisieren. Und die Antwort auf die Frage: Wie man Möbel in eine kleine Küche stellt, wird Ihnen klar sein.
Video: ein Beispiel für die Anordnung von Möbeln in einer kleinen Küche