Verschiedene Schränke für eine Spüle in der Küche

Bei der Ausstattung der Küche mit Möbeln ist es sehr wichtig, nicht nur auf das Interieur zu achten, sondern auch auf die Bequemlichkeit der Verwendung des einen oder anderen Utensils. Dabei spielt der Unterschrank für die Spüle eine wichtige Rolle: Dieses Produkt kann sowohl Platz sparend als auch ein echtes Highlight selbst im bescheidensten Raum werden. Was ist also der richtige Ansatz bei der Auswahl eines Schließfachs?

Anforderungen an den Spülenschrank
Ein Spülenschrank sollte nicht nur schön, sondern auch komfortabel sein.

Merkmale und Vorteile der Konstruktion

Beim Kauf eines Schranks für eine Spüle in der Küche ist es wichtig, einige seiner Eigenschaften zu berücksichtigen.

Erstens zielt das Design des Produkts darauf ab, alle Sanitärzubehörteile zu verbergen: Rohre, Siphons, Filter usw.

der Bordstein verbirgt die Kommunikation
Das Design verbirgt die gesamte Sanitärkommunikation.

Experten empfehlen, auf Modelle ohne Rückwand zu achten, da solche Möbel die Installation der Spüle erheblich vereinfachen.

Zweitens wird die Innenseite des Produkts meistens verwendet, um einen Mülleimer, separate Geräte oder Reinigungsmittel aufzubewahren.

Spülenschrank zum Aufbewahren von Geldern
Es ist sehr praktisch, einen Schrank zum Aufbewahren von Haushaltschemikalien zu verwenden.

Drittens ist in einigen Fällen die Installation einer Waschmaschine im Schrank erforderlich.

Was die Vorteile von Küchenspülenschränken betrifft, sollte hervorgehoben werden:

  1. erhebliche Platzeinsparungen;
  2. die Sauberkeit des Zimmers;
  3. die Fähigkeit, die Sicherheit einzelner Utensilien richtig zu organisieren.
Würde Waschbeckenschrank
Der Spülenschrank hat viele Vorteile.

Sorten von Küchenspülenschränken

Aufgrund der großen Vielfalt dieser Art von Waren auf dem modernen Möbelmarkt hat jeder Käufer die Möglichkeit, einen Kleiderschrank in jedem Design zu wählen, einschließlich verschiedener Abmessungen und Farben.

Varianten von Sockeln für Spüle
Der Markt bietet verschiedene Optionen für Küchenmöbel.

Was die Form angeht, bieten Möbelgeschäfte das Produkt in solchen Variationen an.

  • Gerade.
  • Eckküchenschrank unter der Spüle.
  • Trapezförmig (nicht so beliebt bei Einzelhandelsgeschäften im ganzen Land).
die Form von Küchenschränken für eine Spüle
Auch die Formen von Küchenschränken können variieren.

Wie die Praxis zeigt, sind die ersten beiden Varianten bei inländischen Käufern am beliebtesten. Aber jedes der oben genannten Beispiele hat seine eigenen positiven Eigenschaften, daher ist es sinnvoll, jedes von ihnen separat zu betrachten.

Direkte

Die geradlinige Form der Produkte gilt als Klassiker: Ein solcher Schrank für eine Spüle in der Küche kann in jedem Bereich der Küche installiert werden und trägt auch zum leichten Zugang zu Sanitärelementen bei.

gerader Spülenschrank
Eine gerade Garderobe gilt als Klassiker.

Darüber hinaus ist ein solches Produkt am besten geeignet, um sowohl eine Waschmaschine als auch verschiedene Regale und Öffnungen zum Aufbewahren von etwas darin zu installieren.

direkter Spülenschrank praktisch
Dieses Design ist am bequemsten zum Platzieren von Regalen und Aufbewahrungszellen für Utensilien.

Es wird empfohlen, gerade Produkte in Räumen mit ausreichend Platz zu installieren: Sie eignen sich normalerweise hervorragend für die Installation in Form von Inseln.

Insel unter der Spüle
In einem großen Raum können Sie eine Spüle mit einem Schrank im Inselstil installieren.

Der einzige Nachteil dieser Art von Schränken ist, dass sie nicht in der Ecke der Küche installiert werden können.

Ecke

Eckschränke für eine Spüle in der Küche sind gut, weil sie wenig Platz benötigen: Sie sind bei Besitzern kleiner Räume, in denen keine Möglichkeit besteht, vollwertige Möbel zu platzieren, sehr gefragt.

Eckspüle in der Küche
Eine Eckspüle ist praktisch für diejenigen, die wenig Platz haben.

Wichtig! Der Nachteil eines solchen Modells ist die Unfähigkeit, den Innenraum voll auszunutzen: Statt der üblichen Regale sollten Sie sich für Zubehör vom Typ Karussell oder Auszug entscheiden.

trapezförmiger Spülenschrank
Nicht immer können Sie mit einem Eckschrank den gesamten Innenraum nutzen.

Auswahlkriterien

Vor dem Kauf eines Spülenschranks empfiehlt es sich, mehrere Kriterien zu berücksichtigen:

  1. Praktikabilität;
  2. Aussehen;
  3. die Zuverlässigkeit der Materialien, aus denen es hergestellt wird.
Kriterien für die Auswahl eines Schranks für eine Spüle
Der Spülenschrank wird unter Berücksichtigung mehrerer Kriterien ausgewählt.

Es ist sehr wichtig, dass sich das Produkt harmonisch in das Gesamtdesign der Küche einfügt: Dazu empfiehlt es sich, einen Innenarchitekten zu konsultieren, der Ratschläge zum Kauf eines rentableren Schranks gibt.

Spülenschrank für Küchendesign
Möbel sollten sich in das Gesamtdesign des Raumes einfügen.

Darüber hinaus müssen sowohl die Tischplatte als auch der Schrank die gleiche Höhe haben: Wurde dieser ohne Berücksichtigung dieses Parameters gekauft, muss der Nachttisch an die Tischplatte „angepasst“ werden.

Aufsatzwaschbeckenschrank
Der Schrank sollte die gleiche Höhe wie die Tischplatte haben.

Die optimalste Option ist die Herstellung von Möbeln nach Maß, denn in diesem Fall können die Handwerker sowohl das allgemeine Interieur der Küche als auch ihre Abmessungen berücksichtigen und die günstigsten Parameter des Schranks auswählen.

Spülenschrank auf Bestellung
Am besten ist es, einen Schrank für eine Spüle auf Bestellung anzufertigen.

DIY Kleiderschrank

Nur wenige wissen es, aber es ist durchaus möglich, dieses Produkt zu Hause herzustellen: Dazu müssen Sie sich nur mit Werkzeugen und Materialien eindecken, aus denen die Utensilien hergestellt werden.

Der Fertigungsplan für den Spülenschrank sollte wie folgt aussehen:

  1. überdenken Sie jedes Detail des zukünftigen Projekts und zeichnen Sie es auf dickes Papier;
  2. schneide eine Papierzeichnung aus;
  3. übertragen Sie das ausgeschnittene Werkstück auf das Material, aus dem die Möbel hergestellt werden;
  4. Entstauben Sie jedes Detail und Schleifpapier;
  5. tragen Sie Farbe und eine Schutzschicht auf das Material auf;
  6. sammeln Sie die Rücken- und Seitenteile mit Koteletts und Nägeln;
  7. montieren Sie Halterungen für zukünftige Regale oder Schienen für Schubladen;
  8. Scharniere an Türen und Wänden anbringen;
  9. Installieren Sie zusätzliche Regale und Schubladen innerhalb der Struktur.
Einbau eines Schranks unter einer Spüle
Die Montage des Spülenschranks erfolgt in mehreren Schritten.

Experten empfehlen die Verwendung von Sperrholz oder Faserplatten für die Rückwand des Produkts.

Fertigungsmaterialien

Das Sortiment moderner Outlets bietet Produkte aus teuren und günstigeren Materialien. Bei der Möbelherstellung werden folgende Rohstoffe verwendet:

  • Massivholz (als das teuerste anerkannt, zeichnet sich durch Langlebigkeit aus, ist jedoch feuchtigkeitsempfindlich und erfordert besondere Pflege);
  • Spanplatten (als Budgetoption angesehen, haben eine breite Palette von Farben, eine hohe Leistung und erfordern keine besondere Pflege);
  • MDF (billiges Material aus Holzspänen, gekennzeichnet durch erhöhte Dichte und Beständigkeit gegen alle Arten von Beschädigungen, völlig ungefährlich für andere);
  • Spanplatten (der billigste Rohstoff, verträgt Feuchtigkeit perfekt).
Spülenschrank Material
Das Hauptmaterial für die Produktion ist Holz und seine Ersatzstoffe.

Darüber hinaus können solche Einrichtungsgegenstände Glas, Metall und andere Elemente aufweisen, die eine dekorative Funktion haben.

Produktabmessungen und -form

Da Produkte in verschiedenen Formen hergestellt werden können, hängt die Größe davon ab. In der Regel wirken sich auch die Maße der Spüle auf die Maße aus.

In Bezug auf die Standardflächenabmessungen werden rechteckige Muster mit Indikatoren von 60 x 80 cm oder 50 x 60 cm hergestellt. Quadratische Schränke entsprechen den Parametern von 50 x 50 cm.

Die Größen gerader Möbeltypen werden am häufigsten mit den folgenden Indikatoren hergestellt:

  1. Tiefe - 40 bis 70 cm;
  2. Breite - 60 bis 120 cm;
  3. Höhe - 80 bis 90 cm.
Maße gerade Schubladeneinheit
Gerade Sockel haben in der Regel Standardgrößen.

Apropos Ecksockel, ihre Größen entsprechen:

  1. Tiefe - 40 bis 70 cm;
  2. Breite - 90 bis 120 cm;
  3. Höhe - 80 bis 90 cm.
Spülenschrankmaße Ecke
Die Größen der Ecksockel sind etwas unterschiedlich.

Unter Berücksichtigung der Konstruktion selbst ist sie in mehrere Typen unterteilt:

  • in Form des Buchstabens G (hat einen spitzen Winkel);
  • trapezförmig (hat eine abgeschrägte Ecke);
  • in Form eines Dreiecks.

Korrekter Einbau des Bordsteins

Wie die Praxis zeigt, ist die Installation von Küchenschränken nicht mit Schwierigkeiten verbunden, da jedem Muster des Produkts eine Anleitung beiliegt. Darüber hinaus ist es in den meisten Fällen möglich, die Dienste eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen.

Einbau von Spülenschränken
Die Installation eines Schranks unter einer Spüle ist kein sehr schwieriger Prozess.

Wenn die Möbel selbst repariert werden müssen, ist es wichtig, auf mehrere Arten dieses Prozesses zu achten:

  1. Overhead;
  2. verzapfen;
  3. integriert.

Das Wesentliche der ersten Methode besteht darin, den Schrank selbst zusammenzubauen, und dann werden andere Operationen durchgeführt.

Einbau von Spülenschränken
Bei der Überkopf-Methode wird zunächst der Schrank selbst montiert.

Zuerst müssen Sie die Seiten- und Vorderwände des Produkts verbinden und zwei Versteifungen an der Rückseite installieren. Darüber hinaus ist die gesamte Struktur mit der Unterseite des Nachttisches sowie dem hinteren Rahmen verbunden. Die letzte Phase wird von der Installation einer Spüle begleitet.

Bei der eingeschnittenen Version wird die Spüle in die Arbeitsplatte eingebaut, auf deren Oberfläche ein Loch angebracht wird, das den Parametern der Spüle entspricht. Dieses Verfahren zeichnet sich durch das Sammeln eines Sockels unter seiner Oberfläche aus, und alle anderen Schritte werden ähnlich wie bei der ersten Option durchgeführt.

Unterputz-Spülenschrank
Bei der Einbaumethode wird die Spüle in ein vorgestanztes Loch in der Arbeitsplatte eingebaut.

Die integrierte Installationsart unterscheidet sich dadurch, dass damit die Spüle nach unten geht, aber alle anderen Arbeitsschritte ähneln den vorherigen Optionen.

Innenbefüllung

Die Arten der Füllung des inneren Teils des Schranks sind sehr unterschiedlich, daher ist es sinnvoll, sie einzeln zu betrachten.

Regale sind das häufigste Element von Schränken: Meistens entscheiden sie sich für einen zentralen Gegenstand, auf dem Haushaltschemikalien platziert werden.

Spülenschrank mit Regalen
Das Hauptelement der Schränke sind die Regale.

Bei der Eckversion ist es auch möglich, ein Regal darin zu installieren, aber in diesem Fall hat es eine L-Form.

Die U-förmigen Schubladen umschließen den Spülensiphon und sind mehrteilig aufgebaut. Dieses Element ist perfekt für die Aufbewahrung von Besteck und anderen Gegenständen, auf die Sie in der Küche nicht verzichten können.

Einziehbare Netze eignen sich am besten zum Aufbewahren von Schwämmen, Handschuhen oder Lappen.

Spüle Schrank Schublade
In den Auszugselementen können kleine Küchenutensilien verstaut werden.

Die Körbe eignen sich hervorragend zum Einfüllen von Reinigungsmitteln und werden mit Hilfe einer ihrer Wände an der Schranktür installiert, die die Form der Drosselklappe wiederholt.

Darüber hinaus kann ein solches Produkt aus mehreren Etagen bestehen, die mit hohen Seitenwänden ausgestattet sind, um ein Herunterfallen der Behälter mit Flüssigkeiten zu verhindern.

Behälter sind auch bei Schrankbesitzern beliebt, werden jedoch am häufigsten zum Aufbewahren von Gemüse (Kartoffeln, Karotten oder Zwiebeln) verwendet. Solche Gegenstände werden mit selbstschneidenden Schrauben an der Schranktür befestigt.

Spülenschrank Behälter
Die Behälter werden an der Schranktür befestigt.

Anhand des Artikels können wir feststellen, dass der Spülenschrank ein vielseitiges Möbelstück ist, das viele Funktionen in sich vereint. Darüber hinaus kann diese Art von Produkt als hervorragende Dekoration für jede Küche dienen.

Video: ein Modul für eine Spüle und Tipps zum Selbermachen

Fotooptionen für Küchenschränke unter der Spüle

Möbel

Die Küche

Life-Hacks