DIY Küchenmontage und Installation

Die Montage des Küchensets zeichnet sich durch die separate Installation jedes Elements der zukünftigen Struktur aus. Daher ist es wichtig, bereits in der Vorbereitungsphase eine Konstruktionszeichnung zu erstellen und die Reihenfolge der Installation von Elementen und Abschnitten festzulegen. Im Folgenden werden alle Schritte der erforderlichen Möbel- und Installationsarbeiten sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zusammenbauen eines Küchensets mit eigenen Händen gezeigt.

Headset selbst zusammenbauen
Um das Headset richtig zusammenzubauen, müssen Sie eine bestimmte Reihenfolge einhalten.

Welche Werkzeuge werden benötigt

Für die Selbstmontage von Küchenzeilen und deren Aufstellung vor Ort benötigen Sie folgendes Werkzeug:

  • Akkuschrauber mit Aufsatz und Schrauberbits. Wenn kein Elektrowerkzeug vorhanden ist, kann es durch einen normalen Schraubendrehersatz ersetzt werden.
  • Elektrische Bohrmaschine mit Bohrern oder Klammer (Handbohrmaschine).
  • Perforator (in Gegenwart einer Beton- oder Ziegelwand).
  • Elektrische Stichsäge oder Schleifmaschine mit Scheiben für Holz. In Ermangelung von Elektrowerkzeugen reicht ein Satz Handsägen.
  • Inbusschlüssel zum Anbringen von Befestigungselementen.
  • Hilfswerkzeuge (Hammer, Hammer, Maßband, Wasserwaage).
Werkzeuge zum Sammeln von Headsets
Sie benötigen Werkzeuge, um das Headset zusammenzubauen.

Die Auswahl der Werkzeuge richtet sich nach der Art der Befestigung aller Elemente und der Verfügbarkeit von Zubehör.

Zusammenbau der Headset-Box

Jedes Küchenset hat notwendigerweise Schränke, Schränke, Schubladen und Abschnitte, deren Basis eine Schachtel mit vier Brettern ist. Solche Boxen können bodenstehend, an der Wand montiert oder nur die Oberflächen anderer Möbelelemente tragen. Bei der Montage von Boxen wird empfohlen, die folgenden Anweisungen zu beachten:

  1. Die Seiten der Box sind unten und oben für Bestätigungen angebracht. Für diese speziellen „Schrauben“ in den zu befestigenden Flächen werden entsprechend große Löcher vorgebohrt. Normale Nägel und Schrauben sind für hochwertige und langlebige Estrich-Holzoberflächen nicht geeignet.

    Die Verwendung von Möbelschrauben als Befestigungsmittel ist nur in kleinen Kisten erlaubt, die nicht für eine große Belastung durch die darin befindlichen Küchenutensilien ausgelegt sind.

  2. Sind bei der Werksmontage keine Bohrungen und Markierungen für die Montage von Regalhaltern und Aufnahmeschienen vorhanden, werden die Einbauorte der Beschläge selbstständig anhand einer Wasserwaage abgeleitet. Alle strukturell zusammenhängenden Halter- oder Führungspaare müssen in einer strikt horizontalen Ebene liegen.
  3. Bei der Berechnung der Montagemethode der Box ist zu berücksichtigen, dass die Bestätigungen die Platten in horizontaler Position befestigen müssen. Wenn sich nach der endgültigen Installation der Box herausstellt, dass sich die Bestätigungen in einer aufrechten Position befinden, kann die Schwerkraft eine solche Befestigung sehr unzuverlässig machen.
  4. Als Rückwand einer kleinen Kiste wird meist eine dünne Spanplatte oder Sperrholzplatte gewählt. Ein solches Blatt wird mit Hilfe zahlreicher kleiner Nägel an der Rückseite der Schachtel befestigt oder mit einem Bauhefter ummantelt. Es ist irrational, in kleinen Boxen dicke Rückwände zu verwenden, mit Ausnahme einiger Arten von dekorativen Headset-Abschnitten.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Diagonalen der zusammengebauten Box gleich sein müssen. Dies zeigt ihre anfängliche Verhältnismäßigkeit und die richtige Positionierung zueinander an.Wenn die Diagonalen nicht gleich sind, bedeutet dies, dass die Geometrie der Box bei der Installation verletzt wurde oder Abweichungen in der Größe der Platten bei der Erstmontage der Wände übersehen wurden.

Diagonalen der Küchenbox
Die Diagonalen der Box müssen gleich sein.

Schrank mit Schublade zusammenbauen

Im Gegensatz zu einem einfachen Möbelteil müssen Schubladen über Führungselemente verfügen. Meistens bestehen Führungen für Küchenmöbel aus Metall oder Metall-Kunststoff. Schubladen sowie viele Elemente des Headsets haben als Korpus eine Sammelbox.

Im Gegensatz zu Schränken bildet eine am Korpus der Box befestigte Sperrholzplatte jedoch nicht die Rückwand, sondern deren Boden. Die Basis für die Befestigung des Bodens der Box sind daher anstelle von kleinen Bolzen die in Form von langen Ecken erstellten Eingangsführungen. Und die Aufnahmeführungen für die Schublade sind an den Seiten des Schranks installiert.

Montage von Schubladen
Schubladen werden auf Metallschienen installiert.

Der Montageprozess erfolgt nach folgendem Schritt-für-Schritt-Schema:

  1. Die Schließfachbox wird zusammengebaut. Sind die Schrankkomponenten werkseitig gefertigt, werden die Aufnahmeschienen bereits zunächst in den Seitenwänden montiert.
  2. Wenn der Schrank hausgemacht ist, wird empfohlen, zuerst die Aufnahmeführungen gemäß den berechneten Markierungen auf den Kleber zu legen, dann den Schrankkasten auf den Boden zu legen und die Schubladen zu stellen. Es ist unerwünscht, die Struktur auf eine stehende Kiste zu stellen, da der Kleber der ungefähren Belastung möglicherweise nicht standhält.
  3. Kartons werden getrennt gesammelt. Die geringen Abmessungen der Box ermöglichen es Ihnen, die Bretter des Korpus mit gewöhnlichen Möbelschrauben zu verbinden. Der Boden wird auf der Box aufgesetzt und mit zwei Eckführungen an den Seitenwänden befestigt. Zur zusätzlichen Befestigung werden Ober- und Unterteil des Bodenblechs mit Nägeln ummantelt.
  4. Die Box liegt auf dem Boden und die zusammengebauten Schubladen werden nacheinander auf die Aufnahmeführungen geschoben. Sie sollten leicht, ohne Verzerrungen und Lücken in der eingefahrenen Position herausgleiten.

    Stellt sich bei einer solchen Montage heraus, dass die Länge der Seitenwände der Schublade größer als die Breite des Schrankes ist, kann das Auszugselement (Schublade) nicht bis zum Ende fahren. In diesem Fall müssen Sie die Boxen demontieren und an den Seiten absägen oder die Tiefe des Schranks erhöhen, indem Sie die hintere Rahmenbox anbringen.

    Sie können auch Dimensionen hinzufügen, indem Sie proportionale Streifen um die Rückseite des Schranks stopfen. Dies muss jedoch ein Camouflage-Design aus den Ecken berücksichtigen, das die Ästhetik des überarbeiteten Gehäuses wiederherstellt.

  5. Die Rückwand ist montiert. Dieses Element ist kein tragender Teil des Schranks und kann mit selbstschneidenden Schrauben am montierten Körper befestigt werden.

Montage von Beinen an Küchenmöbeln

Die Beine eines Möbels haben die Aufgabe, die Last gleichmäßig auf der Unterseite zu verteilen. Geschirr und Haushaltsgeräte üben mit ihrem Gewicht oft unterschiedlichen Druck auf Teile der Konstruktion aus. Eine unsachgemäße Installation der Füße kann dazu führen, dass der Schrank bricht und zusammenbricht. Daher sind bei der Montage der Beine folgende Regeln zu beachten:

  • Wenn die Länge des Bodens 80 cm nicht überschreitet, beträgt die optimale Anzahl der Beine vier. Wenn der Boden mehr als 80 cm lang ist, werden zwei zusätzliche Beine installiert. Bei längeren Möbelaufbauten wird empfohlen, alle weiteren 40 cm ein Beinpaar zu montieren.
  • Von den Kanten des Bodens müssen die Beine mindestens 5 cm tief montiert werden, jedoch nicht mehr als 10 cm Jedes Bein ist eine Art Schwerpunkt. Eine Positionierung zu nahe am Rand oder in der Mitte des Schrankbodens beeinträchtigt die richtige Gewichtsverteilung.
  • Es ist viel bequemer, die Beine vor der Hauptmontage der gesamten Box am Boden zu montieren.
Montage von Beinen an Möbeln
Die Beine sollten die Last gleichmäßig auf die Möbel verteilen, daher müssen sie gemäß den Regeln installiert werden.

Montage der unteren Sockel

Die Boxen mit Bodensäulen sind tragende Stützen für Arbeitsplatten, Spülen und andere Elemente des Möbelsets.Die Lage der unteren Sockel führt dazu, dass sich ihre Kästen im Raum mit Rohren, Sockelleisten und Drähten, die aus den Steckdosen kommen, kreuzen. Um die funktionale Kommunikation von Küchenelementen nicht zu stören, werden die Schränke im Vorfeld auf besondere Weise vorbereitet.

Unterschränke in der Küche
Die Bodenständer sind entsprechend vorbereitet.

An den Seitenwänden der Sockel werden Funktionslöcher geschnitten und die Kanten neben dem Sockel abgesägt. Die Kanten aller Schnitte werden mit einer Versiegelung oder einem Schutzlack behandelt. Die Installation des vorbereiteten Sockels erfolgt wie folgt:

  1. Der Bordstein wird an einer festgelegten Stelle platziert und ein ideales Niveau angezeigt.
  2. Die Bordsteinkiste wird mit Möbelbindern mit angrenzenden Strukturen befestigt. Teilweise werden neben dem Headset Löcher in die Küchenwand gebohrt und mit Hilfe von Wandbeschlägen ein zusätzlicher Befestigungspunkt geschaffen.
  3. Auf dem Bordstein wird ein nützliches Element des Küchensets (Arbeitsplatte, Spüle) installiert.

Spülenaufsatz

Eine Überkopfspüle eignet sich gut zur Selbstmontage. Das komplexe Erscheinungsbild von Einsteckprodukten erfordert besonderes Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Auf dem Bordstein werden Überkopfspülen installiert, für die keine besonderen Installationskenntnisse erforderlich sind. Dies geschieht wie folgt.

Einbau einer Spüle in der Küche
Die Überkopfspüle wird oben auf dem Schrank installiert.

Ein für eine Spüle vorbereiteter Schrank wird installiert. Bei der Montage des Bordsteins werden an den oberen Enden L-förmige Kunststoffecken mit Rillen angebracht, an denen die Kanten der Spüle montiert werden.

An der Spüle sind ein Wasserhahn, ein Mischer und ein Siphon angebracht. All dies geschieht, bevor die zusammengebaute Spüle auf dem Bordstein platziert wird. Es ist äußerst unpraktisch, die oben genannten Teile der Spüle an der Überdachung zu montieren.

Vorbereitung eines Schranks für eine Spüle
Zuerst müssen Sie einen Schrank für die Spüle vorbereiten.

Die zusammengebaute Spüle wird auf den Schrank gestellt, indem die Kanten der Spüle in die Nuten gelegt werden, die an den Enden des Schranks mit Ecken angebracht sind. Wenn Sie die Spüle fest fixieren möchten, wird eine Versiegelung auf die Oberkante des Schranks aufgetragen. Die Befestigung kann auch mechanisch mit Schrauben oder selbstschneidenden Schrauben erfolgen.

Wasser- und Abwasserkommunikation sind angeschlossen. An den Mischer werden flexible Rohre für Kalt- und Warmwasser angeschlossen, und das Abwasserrohr wird an den Auslass des Siphons angeschlossen.

Anschluss der Kommunikation an die Senke
Alle notwendigen Kommunikationsmittel sind mit der Senke verbunden.

Wir reparieren die Türen

Die Montage der Schranktüren an den entsprechenden Seitenwänden der Box erfolgt vor Beginn der Korpusmontage. An den Türen werden vorab Einsteck- oder Deckenscharniere montiert und an den Seitenwänden angebracht, um Verbindungspunkte auf deren Oberflächen zu markieren. Nach dem Aufstellen des Kastens werden die Türscharniere mit selbstschneidenden Schrauben entsprechend den Markierungen an den Seitenwänden befestigt. Als nächstes wird der Türlauf überprüft.

Türmontage
Türen werden im Voraus vorbereitet.

Abschlussarbeit

Es wird empfohlen, den allgemeinen Montageprozess mit Eckmodulen und Teilen des Küchensets zu beginnen, und es ist besser, die klappbaren (in die Wand eingebauten) Teile zu installieren, bevor die unteren Sockel montiert werden. Wenn alle Elemente des Headsets zusammengebaut und zu einer einzigen Struktur zusammengebaut sind, können Sie mit der letzten Arbeitsphase fortfahren.

Erfahrene Handwerker raten der Einfachheit halber, die letzten Arbeiten in der folgenden Reihenfolge durchzuführen:

  1. Anbringen einer Schutzwand (Schürze). Wenn die Arbeitswand bereits mit Fliesen gefliest ist, entfällt die Notwendigkeit einer Schürze. In diesem Fall werden die Fugen zwischen Arbeitsplatte und Wand durch aufgelegte Sockelleisten geschlossen.
  2. Küchengeräte sind im Set installiert. Ein Teil von Haushaltsgroßgeräten (Kühlschrank, Gasherd, Dunstabzugshaube) kann bereits bei der Generalmontage der Headset-Sektionen eingebaut und installiert werden. Bereits bei der Erstellung der Primärzeichnung des Headsets wird der Standort von Einzelgeräten und Elektrokleingeräten berechnet.
  3. Durchführen von kosmetischen Arbeiten. An Löchern und Beschlägen werden Stopfen angebracht, überschüssiger Schaum wird abgeschnitten.Darüber hinaus wird an weiteren Arbeiten gearbeitet, um das Erscheinungsbild des Headsets und der angrenzenden Elemente des Kücheninterieurs zu veredeln.

Video: DIY Kücheninstallation

Möbel

Die Küche

Life-Hacks