Montage von Küchenmöbeln aus Gipskarton
Trockenbau ist einer der bequemsten modernen Baustoffe. Trennwände, Bögen, Regale, Bartheken werden daraus hergestellt. In der Rezension wird die Installation eines Gipskarton-Küchensets mit eigenen Händen in Etappen vorgestellt.

Die Idee besticht durch ihre Originalität. Sie können mit minimalen Kosten ein komfortables und praktisches Interieur schaffen. Trockenbau hat viele Vorteile, daraus lassen sich Module beliebiger Konfiguration herstellen. Möbel werden in jedem Stil mit einer Vielzahl von Oberflächen hergestellt. Fliese und Kunststoff werden frei mit der Faserstruktur verklebt. Das Material ist mit Acrylfarbe, Lack beschichtet, wodurch der Effekt von Vergoldung und Farbübergang entsteht. Es ist klar, dass ein so einzigartiges Interieur nicht in einem Möbelausstellungsraum zu finden ist.

Vor- und Nachteile eines Trockenbau-Küchensets
Hersteller produzieren eine Vielzahl von Faserplatten. Für die Küche wählen sie die VGKL-Modifikation, dies sind Platten, die nicht anfällig für Quellung sind. Hochwertiges feuchtigkeitsbeständiges Material hält extremen Temperaturen stand und verformt sich nicht unter dem Einfluss von Dampf. Kompatibel mit Fliesen, geeignet zum Malen, anderes dekoratives Design.

Vorteile von Küchenmodulen aus Gipskarton:
- Variabilität können Sie ein Headset beliebiger Komplexität herstellen;
- Tische und Schränke, wenn Sie über die Fähigkeiten im Umgang mit Tischlerwerkzeugen verfügen, sind schnell und einfach montiert;
- keine Schwierigkeiten mit dem Gerät der Innenbeleuchtung;
- eine Vielzahl von Dekoren, es ist möglich, für jeden Stil zu entwerfen: ethnisch, afrikanisch, mediterran;
- Exklusivität, jeder Meister kreiert Möbel nach seinem eigenen Projekt, dekoriert nach seinem Geschmack;
- niedrige Kosten, innerhalb der ausgegebenen Mittel ist es schwierig, ein vollwertiges Möbelset für die Küche auszuwählen;
- einfache Reparatur, wenn ein Teil beschädigt ist, kann es ersetzt werden, ohne den Möbelblock zu installieren;
- Umweltfreundlichkeit und Brandschutz der GKLV.
Es ist schwierig, ein fertiges Set für eine maßgeschneiderte Küche mit einer Nische oder einer Stufenleiste zu wählen, die Bestellung ist teuer. Die beste Option sind hausgemachte Konstruktionen aus Gipskartonplatten.

Wie jedes andere Material hat Trockenbau Nachteile:
- mühsames Erstellen von Headsets;
- Zerbrechlichkeit der Laken und die damit verbundenen Schwierigkeiten beim Transport;
- die obligatorische Oberflächenveredelung, ohne diese wird die Platte schnell unbrauchbar;
- Die Installation des Stützrahmens ist erforderlich, ohne ihn funktioniert die Struktur nicht.
Dennoch gibt es noch viel mehr Vorteile. Dann ist es an der Zeit, Module zu erstellen.
Sorten von Küchenmöbeln aus Gipskarton
Das biegsame Material lässt sich leicht verarbeiten, montieren, dekorieren. Sie können einzelne Artikel bauen, einige bevorzugen es, einteilige lineare oder abgewinkelte Headsets zu erstellen.Die Praxis zeigt, dass Trockenbaumöbel zum Selbermachen manchmal die einzige Möglichkeit sind, ein gemütliches Interieur zu schaffen.

Aus Gipskartonplatten montieren sie:
- Sockeltische;
- Hängeschränke;
- originelle Esstische;
- offene Regale;
- gerade und Ecksofas;
- Nischen;
- Zwischenstock.
Sie können vorgefertigte Gipskartonmodule durch beliebige Möbel ersetzen, falsche Türen mit Magneten für Haushaltsgeräte herstellen.
Als Referenz. Es besteht die Meinung, dass das Fasertuch zerbrechlich ist und nicht für schwere Lasten ausgelegt ist. Aber vieles hängt von der Fertigkeit und Dicke des Blechs ab, es variiert zwischen 8 und 15 mm. Bei sachgemäßer Montage halten die Möbel Belastungen von über 150 kg / m2 stand.
Was Sie zum Zusammenbauen von Möbeln benötigen
Die Wahl des Materials hängt von der jeweiligen Option ab. Für die Herstellung von Schränken werden feuchtigkeitsbeständige Platten mit einer Dicke von etwa 10 mm gekauft. Trennwände und Racks werden von VGKL 15-18 mm montiert.

Um ein Headset zu erstellen, benötigen Sie außerdem:
- U-Profile bis 4 mm Größe zur Bildung des Rahmens;
- Holzstangen im Format der Führungen;
- Trockenbaumesser;
- Bohrhammer oder Bohrer;
- Stichsäge zum lockigen Schneiden von Trockenbauwänden;
- Scheren aus Metall zum Schneiden von Führungen;
- Messlineal-Quadrat;
- Roulette;
- Marker zum Markieren;
- vertikale und horizontale Ebenen;
- Hardware;
- Verkleidungsfliesen zum Veredeln;
- Montagekleber;
- Fugenmörtel oder Fugenfüller;
- Metall- und Gummispatel;
- Bürste;
- Rolle;
- Dichtmittel.
Die Stäbe sind vorgetrocknet, um eine Schrumpfverformung auszuschließen. Erzielen Sie eine perfekte Ebenheit. Für die Fassade können Sie laminierte Spanplatten oder MDF-Platten verwenden. Wenn Leichtbaumodule benötigt werden, werden Türen aus GPLV gefertigt.

Wichtig! Strukturen werden lange stehen, wenn Sie Materialien von anständiger Qualität kaufen und beim Schneiden und Installieren von Elementen keine Verzerrungen zulassen.
Vorbereitung und Berechnung von Trockenbau
Es ist schwierig, ein Küchenset ohne Projekt zu bauen. Um das Format von Möbelrohlingen genau zu bestimmen, werden Einrichtungsgegenstände maßstabsgetreu geplant. Es ist praktisch, Millimeterpapier zum Zeichnen zu verwenden. Hauptentwurfsphasen:
- die Küche wird mit einem Maßband gemessen;
- Das Layout des zukünftigen Headsets wird von Elementen gezeichnet.
Standard-Schrankbreiten: 400, 600, 800 mm, die Tiefe der Oberschränke beträgt 40 cm, die der Unterschränke - 60.

Um die Materialmenge zu berechnen, werden alle Längen aufsummiert, die Menge wird mit 1,2 multipliziert, es wird ein kleiner Spielraum benötigt. Beim Schneiden der Führungen für den Rahmen wird die Dicke des Blechs berücksichtigt. Bei Einbaugeräten planen sie aufklappbare Fassaden oder Kästen. Denken Sie sofort über die Beleuchtung des Arbeitsbereichs, der Spülen und der Schränke nach.

Beachten Sie! Bei der Gestaltung eines Aufbewahrungssystems werden die Zusammensetzung der Familie, der Bedarf an Ausstattung und dimensionalen Utensilien berücksichtigt.
Aufbau einer Trockenbauküche
Obere Regale in Headsets sind in den letzten Jahren zu einem modischen Trend geworden, Möbel nehmen die gesamte Wandfläche ein. GKL-Module sind für nicht standardmäßige Räume mit Leisten, Stützsäulen und Nischen relevant. Es ist ziemlich schwierig, ein fertiges Möbelset für eine solche Küche zu finden. Es ist teuer, es anzupassen. GKL-Konstruktionen sind die optimale Lösung.

Kurz gesagt, die Installation von Gipskartonkonstruktionen kann in mehrere Hauptphasen unterteilt werden:
- die Platten werden mit speziellen Mischungen verarbeitet, die die Entwicklung pathogener Mikroorganismen (Pilze und Schimmel) verhindern;
- Wandmarkierungen;
- VGKL-Kennzeichnung gemäß Zeichnungslayout;
- die Bildung des Stützrahmens aus den Führungen;
- Ummantelung des Rahmens mit Gipskartonplatten, alle Konstruktionselemente werden mit Niveaus überprüft;
- Fugen verfugen, verfugen, schleifen;
- Abschluss beenden.

Als Referenz. Es wird empfohlen, den Rahmen mit Holzstäben zu verstärken, die Stürze bestehen aus einem Profil.
Herstellung von Wandschränken
Die Konturen zukünftiger Module werden mit Kreide auf Wände und Boden aufgetragen. Bei einer solchen Markierung sind die Befestigungspunkte der Profilleisten sofort sichtbar. Das Profil wird mit selbstschneidenden Schrauben an Wänden, Decke, Boden befestigt und U-Profile werden mit Wanzen aneinander befestigt.

Die horizontalen Schienen für den Einbau von tragenden Regalen können zusätzlich zum Holz mit einer Ecke verstärkt werden. Öffnungen für Spüle, Rohre, Verkabelung werden mit einer elektrischen Stichsäge geschnitten. Die Ränder werden zuerst mit einem Marker mit kleinem Rand (bis 2 mm) umrandet. Zuerst wird das Profil montiert, dann geht es weiter zur Rahmenummantelung. Alle Führungen müssen in der erforderlichen Ebene überprüft werden.

Montage von Bodensäulen
An den Kontaktstellen des Profils mit dem Boden sind stoßdämpfende Softpads angebracht. Sie werden benötigt, um die wahrscheinlichen Vibrationen auszugleichen. Die Besonderheit der Installation der unteren Module des Headsets besteht in der Installation von zwei Profilen:
- die untere U-förmige Kontur mit den Enden der Stützen ist zur Wand gedreht, horizontale Führungen sind darin geschnitten;
- die zweite U-förmige Kontur wird mit dem Hohlteil nach oben ausgefahren, an der seitlichen oberen Ebene befestigt, vertikale Führungen sind darin eingeschnitten.

Der resultierende Rahmen wird zuerst von den Seiten, dann von oben ummantelt. Türen werden zuletzt aufgehängt.

Einen Trockenbautisch herstellen
Ein Tisch ist ein unverzichtbares Element der Küche. Die Oberfläche muss feuchtigkeitsbeständig sein, häufige Reinigung, mechanische Beanspruchung ruhig ertragen. Die Standardbreite der Tischplatte beträgt 60x80 cm, die untere Ablage der Sektion ist 5 cm kürzer, damit kein Wasser abfließen kann. Zum Abdecken werden Keramikfliesen verwendet. Zuvor werden alle Nähte nach dem Verfugen und Ausgleichen mit Dichtstoff beschichtet.

Es wird empfohlen, die Fugen zwischen den Fliesen mit einem Zweikomponenten-Epoxidmörtel zu füllen. An den Kanten empfiehlt es sich, eine schmale Seite anzufertigen, um zu verhindern, dass Wasser in die Gipskarton-Einbauteile eindringt. Der überhängende Teil der Arbeitsplatte wird mit Acrylemulsion auf Wasserbasis in mehreren Schichten überstrichen, lackiert.

Wenn Sie die Installationsschritte beachten, können Sie selbst ein solides exklusives Headset herstellen.
Video: Küchenset aus Gipskarton