Methoden zur Planung und Zonierung einer Küche von 15 Quadratmetern mit einem Sofa
Überlegen Sie, welche Funktionen und Vorteile ein 15-Quadratmeter-Haus hat. m., sowie Planungs- und Zonierungsmöglichkeiten, Varianten von Küchenausführungen. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Gestaltung beachten müssen.

- Methoden zur Planung und Zonierung einer Küche 15 qm m mit Sofa
- Verschiedene Küchenoberflächen
- Was ist bei der Gestaltung der Küche zu beachten 15 qm m.
- Beispiele für Küchendesign 15 qm m.
- Video: das Innere einer beigen Küche mit einer Fläche von 15 Quadratmetern
- Foto 50 Küchengestaltungsmöglichkeiten 15 Quadratmeter mit Sofa
Methoden zur Planung und Zonierung einer Küche 15 qm m mit Sofa
Heute haben wir uns entschieden, über die Gestaltung einer 15 m² großen Fläche zu diskutieren. m mit einem Sofa, da dieses Thema sehr aktuell ist. Viele Menschen wünschen sich eine geräumige Küche und gleichzeitig eine gemütliche Sitzecke zu Hause. Es gibt viele Feinheiten und wichtige Punkte in diesem Thema, die Sie wissen müssen.

Merkmale und Vorteile eines Küchenlayouts von 15 qm. m.
Einer der Vorteile einer 15-Meter-Küchenaufteilung ist, dass dieser Raum bereits recht groß ist und es bereits viel mehr Möglichkeiten für seine Anordnung und Nutzung gibt als in kleinen Küchen.
Einen solchen Raum stilvoll und harmonisch auszustatten, kann jedoch recht schwierig sein, wenn Sie keine Erfahrung in der Gestaltung und Durchführung von Reparaturen selbst haben.

Wenn Sie von Anfang an mit Schwierigkeiten konfrontiert sind, Sie keine ganzheitliche Vorstellung davon haben, wie Ihre Küche nach der Renovierung genau aussehen soll, wenden Sie sich besser sofort an Profis.
Wenn Sie sich entscheiden, alles selbst zu machen, denken Sie im Voraus sorgfältig über den Grundriss nach, entscheiden Sie sich genau für den allgemeinen Stil Ihrer 15-Meter-Küche und wählen Sie dann Möbel und Materialien ganz nach Ihren ursprünglichen Vorstellungen aus.

Diese einfachen Tipps helfen Ihnen, unnötige Kosten, unnötigen Aufwand und Zeitverschwendung zu vermeiden.
Planungs- und Zonierungsoptionen
Die Möglichkeiten, eine Küche zu planen und zu zonieren, hängen in erster Linie von ihrer Größe und Raumkonfiguration ab. Achten Sie bei der Entwicklung eines Küchenlayouts sofort auf die Form des Raums, wie er ist - quadratisch, rechteckig, L-förmig. Es ist wichtig, die Position des Fensters, das Vorhandensein einer Loggia, bei der Sie über eine „Nasspunkt“-Kommunikation zum Waschen verfügen, und den Aufstellungsort des Ofens, die Position der Türen (insbesondere bei mehreren) zu berücksichtigen von ihnen). So können Sie den Standort der Küchenzeile mit Herd und Kühlschrank ganz einfach sofort bestimmen.

Als nächstes müssen Sie bestimmen, ob Sie in Ihrer Küche eine Zoneneinteilung vornehmen oder ob Sie einen offenen Raum haben.
Je nach Bedarf kann ein kleiner oder großer Esstisch in die Küche eingebaut werden. Nicht selten wird anstelle des üblichen großen Esstisches ein länglicher rechteckiger Tisch oder eine Bar installiert.Es hängt von Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen, der Anzahl Ihrer Familienmitglieder und der Anzahl der Gäste ab, die Sie empfangen.

So erkennen Sie sofort ungefähr, wie viel Platz Sie für die Anordnung der Möbel benötigen. Es ist jetzt einfacher, den spezifischen Standort jedes Elements zu bestimmen.
Rat. Überlegen Sie, ob Sie grundsätzlich Flächen in Zonierungen benötigen.
Für die Zonierung werden häufig verwendet: eine Bartheke oder ein länglicher Esstisch, niedrige oder hohe Trennwände (hohe werden normalerweise geschnitzt), durchscheinende Hängevorhänge aus schönen Fäden (mit oder ohne Glasperlen). Die Zonierung kann einfach mit Deckenleuchten, Bodenteppichen, dem Hinzufügen von hohen Bodenpflanzen und dem Anordnen von Möbeln erfolgen.

Sie können auch sofort über das Vorhandensein zusätzlicher Elemente in der Küche nachdenken, je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben. Oft steht ein Fernseher in der Küche. Wenn Sie die Natur lieben, können Sie zusätzlich ein Aquarium in eine Küchengarnitur stellen oder anderswo schönere Pflanzen arrangieren.
Nachdem Sie sich für die Anzahl und Größe der erforderlichen Gegenstände entschieden haben, wird es Ihnen nicht schwer fallen, sich endgültig für die Aufteilung der Küche zu entscheiden, um alle Möbel und die erforderlichen zusätzlichen Gegenstände erfolgreich zu platzieren.

Verschiedene Küchenoberflächen
Die Option, die Küche fertigzustellen, hängt in erster Linie vom Budget ab, das Sie für die Fertigstellung ausgeben möchten, und Ihren Vorlieben.

Es ist wichtig, dass alle Materialien für die Veredelung der Küche folgende Grundvoraussetzungen erfüllen:
- feuchtigkeitsbeständigkeit, zum Kochen wird immer viel Wasser verwendet, daher ist das allgemeine Küchenklima immer wichtiger als in gewöhnlichen Wohnzimmern;
- Beständigkeit gegen thermische Einflüsse muss in Materialien vorhanden sein, die sich in der Kochzone befinden;
- Die Materialien des Arbeitsbereichs zum Kochen sowie der Boden müssen widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen sein;
- Es ist wichtig, dass alle zur Dekoration der Küche verwendeten Materialien bei der täglichen Wartung einfach genug sind, da in diesem Raum sehr oft gereinigt wird.
- Die Materialien müssen ausreichend strapazierfähig sein, damit Ihr Zimmer lange Zeit sehr schön und ordentlich aussieht.

Bodenbeläge
Inzwischen gibt es viele hochwertige Bodenmaterialien auf dem Markt, die alle oben genannten Anforderungen erfüllen, sodass Sie sich einfach nur an Ihren finanziellen Möglichkeiten und Bedürfnissen orientieren können.
Bodenfliesen eignen sich am besten für Küchenböden. Es gibt verschiedene Arten und Größen, verschiedene Texturen. Dies ist das haltbarste und unprätentiöseste Material für die Küche.

Der gesamte Boden ist mit Fliesen ausgelegt, oder Sie können nur den Arbeitsbereich einrichten, in dem das Essen zubereitet wird. Wenn Sie nur einen Teil der Küche mit Fliesen auslegen, ist es besser, das Material für die restlichen Räume sofort passend zu den Fliesen auszuwählen. Bodenfliesen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die Auswahl ist groß genug, Sie können ganz einfach eine Option je nach Ihren Bedürfnissen auswählen. Laminat oder speziell behandelte Dielen eignen sich gut für Fliesen.
Sie können die gesamte Küche mit Laminat oder Holzpaneelen (Brett, Parkett) auslegen. Bei der Auswahl eines Laminats ist es wichtig, dass es ausreichend feuchtigkeitsbeständig ist.

Rat. Linoleum bleibt die budgetfreundlichste Option für die Bodenveredelung. Moderne Technologien haben dieses Material sehr hochwertig und schön gemacht. Linoleum kann mit einem klassischen Muster für Fliesen, Marmor oder Holz gewählt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, einige schöne moderne Zeichnungen zu erwerben. Achten Sie bei der Auswahl von Linoleum auf den Hersteller und die Haltbarkeit der Textur des Materials und nicht nur auf Muster und Farbe, dies ist für die Küche wichtig.
Wandschmuck
Oft werden die Wände in der Küche mit mehreren Materialien für den Arbeitsbereich veredelt, feuchtigkeitsbeständigere und verschleißfestere Materialien verwendet und für den Rest des Raumes wird noch Farbe oder Tapete verwendet.

Dank moderner Technologien gibt es heute viel mehr Möglichkeiten, Wände in der Küche zu dekorieren. Wir listen die meisten Arten von Oberflächen auf:
- Wanddekoration mit traditionellen Keramikfliesen;
- Mosaik;
- Wanddekoration mit Platten aus Natur- oder Kunststein;
- Kunststoffplatten mit und ohne Muster;
- Wanddekoration mit Korkplatten;
- Glasscheiben zur Fertigstellung des Arbeitsbereichs, in dem Lebensmittel zubereitet werden;
- dekorativer und strukturierter Putz;
- Wände mit normaler oder strukturierter Farbe streichen;
- gewöhnliche Tapeten, Fototapeten, flüssige Tapeten, Bambustapeten;
- Wanddekoration mit MDF-Platten;
- Veredelung von Schindeln;
- andere Optionen in modernen und klassischen Materialien.

Bei der Materialauswahl ist es wichtig zu berücksichtigen, wo sich Ihre Küche genau befindet, sei es ein Mehrfamilienhaus, ein Privathaus oder ein Ferienhaus. Das Temperaturregime im Raum während des Jahres hängt stark davon ab und damit auch von der Materialauswahl für Wände und andere Oberflächen. Für typische städtische Bedingungen werden einige Materialien gewählt, andere Materialien eignen sich besser für Landhäuser. Holz und andere natürliche Materialien werden noch immer traditionell für die Dekoration eines Gartenhauses oder eines Landhauses gewählt.

Deckendekoration in der Küche
Bei der Auswahl der Materialien für die Decke sollte man sich daran orientieren, dass die Küche ein Raum mit hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist, in dem Ruß, Fett, Oberflächen schnell verunreinigt werden und Staub an ihnen haftet. In der Regel kommt selbst eine gute Dunstabzugshaube mit großen Rußmengen nicht gut zurecht. Damit Ihr Raum lange schön und ordentlich aussieht, müssen Sie die Materialien für die Veredelung der Decke sorgfältig auswählen.

Die beliebtesten Optionen für die Veredelung von Materialien für die Veredelung der Decke in der Küche:
- Tünchen ist immer noch eine der akzeptabelsten und kostengünstigsten Methoden der Deckendekoration für die Küche. Es nimmt Feuchtigkeit gut auf und ist nicht sehr schmutzig, besonders wenn die Haube und die allgemeine Belüftung gut funktionieren. Das Tünchen erfolgt meist mit Kalk und Kreide oder besser modernen Fertigmischungen. Diese Mischungen haben gute Umwelteigenschaften, Feuchtigkeitsbeständigkeit und bakterizide Eigenschaften. Je nach Betriebsbedingungen hält ein solches Finish nicht lange oder im Gegenteil viele Jahre, aber dann muss die Reparatur erneut durchgeführt werden.
- Für Küchendecken werden häufig Lacke auf Wasserbasis verwendet. Sie "atmen" gut, Sie können sie problemlos selbst auftragen. Solche Farben sind kostengünstig und mit Hilfe zusätzlicher Kühler können Sie den Farbton ändern. Sie sind auf Acryl- oder Latexbasis, sodass sie während des Gebrauchs mehrmals gewaschen werden können. Diese Beschichtung hält länger als herkömmliches Tünchen. Seine Kosten sind auch gering.Diese Art der Verarbeitung ist moderner und wird zu einem niedrigeren Preis bevorzugt. Vor dem Streichen müssen Sie jedoch wie vor dem Tünchen die Oberfläche der Decke sorgfältig nivellieren und vorbereiten (die Unebenheiten reinigen und kitten).
- Nicht selten wird die Decke in der Küche mit Tapeten verziert. Verwenden Sie am besten waschbare Vinyltapeten, wählen Sie feuchtigkeitsbeständigen Kleber. Tapeten sind sehr unterschiedlich, Sie können strukturierte einfarbige Tapeten in einer schönen Farbe oder mit einem Muster auswählen. Jetzt gibt es viele schöne Fototapeten speziell für Decken. Es ist auch eine ziemlich preisgünstige Finishing-Option, die einfach selbst durchgeführt werden kann.
- Dekorputz hat sich zu einer der modernen, beliebten Veredelungsmethoden entwickelt. Dieses Material sieht sehr schön und modern aus, es wird leicht verschiedene kleine Unregelmäßigkeiten in der Decke verbergen. Materialien dieser Art sind sehr vielfältig, mit deren Hilfe Sie verschiedene Effekte erzielen und Deckenoberflächen mit natürlichen Materialien simulieren können. Mit solchen Materialien können Sie für wenig Geld eine sehr schöne und effektive Reparatur erhalten. Achten Sie bei der Auswahl solcher Materialien auf deren Qualität und Zusammensetzung. Es gibt Acryl-, Silikon-, Mineral- und Silikatmischungen. Acrylmischungen sind sehr haltbar, haben keine Angst vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen, haben jedoch eine geringe Feuersicherheit (nicht die beste Option für ein Landhaus). Silikonmischungen haben zudem eine sehr hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, gute Haftung und Elastizität und sind vielseitig einsetzbar. Mineralmischungen werden auf der Basis von Kalk, Zement, Naturton, Splitt hergestellt. Dies ist eine gute Option für Landhäuser, da es eine gute Frostbeständigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist und für schlecht beheizte Räume geeignet ist. Die Silikatmischung wird auf Basis von flüssigem Kaliglas hergestellt, dieses Material ist nicht sehr umweltfreundlich und wird meist für Arbeiten im Freien verwendet.

- Kunststoffplatten, in der Regel weiß, werden immer noch für Küchenoberflächen verwendet, aber diese Option ist bereits etwas veraltet. Ein solches Finish ist kostengünstig, verbirgt perfekt die Unebenheiten der Decke und ist beständig gegen extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Diese Option ist gut für Landhäuser geeignet.
- Styroporfliese ist eine weitere alternative, kostengünstige und vielseitige Renovierung. Es kaschiert perfekt die Unebenheiten der Decke und lässt sich leicht selbst auslegen. Fliesen können weiß oder farbig sein, ihre Textur und ihr Muster sind sehr vielfältig.
- Holzverkleidungen werden jetzt seltener verwendet, sind jedoch eine der beliebtesten Arten von natürlichen Veredelungsmaterialien (gut für Vorstadtwohnungen).
- Zur Veredelung der Decken werden auch MDF-Platten verwendet. Bei der Wahl dieser Oberflächenart ist zu beachten, dass die Deckenhöhe während der Renovierung leicht abnimmt.
- Manchmal wird eine abgehängte Aluminium-Lamellendecke für die Küche verwendet, aber ein solches Finish ist eher für Badezimmer gedacht.
- In letzter Zeit sind abgehängte Kassettendecken sehr beliebt. Quadratische Fliesen aus Kunststoff oder auf Gipsbasis (mit verschiedenen Texturen oder mit Muster) sehen zusammen mit einer gut gewählten Beleuchtung sehr schön aus.
- Stretch-Leinwände sind eine der beliebtesten schnellen Arten von Deckenveredelungen. Die Leinwand kann aus verschiedenen Materialien bestehen - aus PVC-Folie, Polyester oder anderen umweltfreundlicheren Materialien. Sie sind matt oder glänzend, einfarbig oder gemustert, glatt oder strukturiert. Die Materialauswahl ist groß genug. Sie werden mit einer oder mehreren Ebenen erstellt. Die Installation wird in der Regel von Spezialisten mit speziellen Geräten durchgeführt. Dies ist eine ziemlich vielseitige und kostengünstige Reparatur, die sehr schnell durchgeführt werden kann.
- Gipskartondecken sind für die Küche wenig geeignet, aber dennoch eine recht beliebte Dekorationsart.
- In letzter Zeit werden glasverkleidete Decken immer beliebter.Für ihre Herstellung wird Silikat oder organisches Glas verwendet. Paneele sind in Uni- und gemusterten Farben erhältlich und werden oft miteinander kombiniert. Solche Reparaturen sehen sehr schön aus, aber Sie müssen Geld dafür ausgeben.
- Wenn Sie ein Anhänger des Öko-Stils sind, wird Ihnen wahrscheinlich die Decke aus natürlichen ökologischen Materialien gefallen. Heutzutage sind Paneele aus Holz, Bambus oder Kork beliebt. Solche Materialien können nicht nur für die Decke, sondern auch für die Wände verwendet werden, zusammen wirken sie sehr harmonisch.

Jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wie bereits erwähnt, sind die mikroklimatischen Bedingungen in der Küche ziemlich ungünstig, daher gibt es kein ideales Material und in diesem Raum müssen regelmäßig Reparaturen durchgeführt werden. Lassen Sie sich bei der Materialauswahl von Ihren eigenen Vorlieben leiten.
Beachtung! Für welche Veredelungsart Sie sich auch entscheiden, achten Sie zunächst auf die Qualität der Materialien, denn davon hängt ab, wie lange die gesamte Deckenveredelung hält.
Was ist bei der Gestaltung der Küche zu beachten 15 qm m.
Bei der Planung und Anordnung von Gegenständen in einer kleinen Küche und sogar einer 15 m² großen Küche mit Sofa ist es wichtig, die Form des Raumes zu berücksichtigen, die Größe des Küchensets und seinen Standort zu bestimmen (gemäß Kommunikation) .

Es ist auch sofort wichtig, über den Zweck dieses Raumes zu entscheiden, ob es eine Küche als Esszimmer oder als Wohnzimmer sein soll. Abhängig davon müssen Sie bereits einen großen oder kleinen Esstisch, ein großes Ecksofa oder einfach ein kleines Sofa auswählen und platzieren.
Sie müssen sich sofort entscheiden - ob Sie die Reparatur selbst durchführen, schlüsselfertige Reparaturen bestellen oder teilweise die Dienste von Profis in Anspruch nehmen. Sie können Konstruktionsreparaturen durchführen und Materialien selbst auswählen oder schlüsselfertige Reparaturen in Auftrag geben. Es hängt alles von Ihren Vorlieben ab.

Einen Designstil wählen
Jetzt gibt es mehrere beliebte Stile für Innenräume - traditionelle Klassiker, helle Räume mit überwiegendem Weiß, Innenräume in hellen Farben, Loft- und Art-Deco-Stil, Innenräume in neutralen Beigetönen, Schokoladentönen, Ökodesign, dunkle Innenräume, glamouröser Stil, Hightech.

Farb- und Beleuchtungsauswahl
Bevor Sie Reparaturen in der Küche durchführen, müssen Sie sich entscheiden, welches Farbschema Sie bevorzugen. Wie auch immer Sie Ihre Küche sehen möchten - hell, in neutralen Tönen, hell gesättigte Töne, Sie bevorzugen ruhige oder dunkle Töne.

Beliebte LED-Lampen, die in die Decke eingelassen werden. Sie können sowohl die Hauptbeleuchtungsquelle als auch zusätzliche Beleuchtung sein.
Zur Beleuchtung des Arbeitsbereichs werden häufig eingebaute LED-Leuchten oder LED-Streifen verwendet. Bei der Beleuchtung der Küche ist es wichtig, den Essbereich hervorzuheben, hier kommen meist schöne kräftige Pendelleuchten zum Einsatz.

Wenn Sie Ihren Raum in Zonen aufteilen möchten, müssen Sie mehrere Arten von Leuchten verwenden, die sich gut miteinander kombinieren lassen.
Wie man Möbel auswählt und platziert
Möbelstücke werden immer in Übereinstimmung mit dem allgemeinen Stil des Raumes und nach den Bedürfnissen der Eigentümer (je nach Anzahl der Familienmitglieder, Lebensstil, Geschmack, Vorlieben) ausgewählt.
Der Esstisch wird oft in der Nähe des Fensters oder in der Mitte der Küche platziert, er kann näher an das Sofa oder an die Küchenzeile gerückt werden.In der Nähe des Fensters können Sie auch ein Sofa mit einem kleinen niedrigen Tisch oder zusammen mit einem Esstisch erfolgreich platzieren.

Wenn sich in der Küche eine Nische befindet, kann ein großes Sofa oder eine Essgruppe erfolgreich darin platziert werden. Der Fernseher sollte an der gegenüberliegenden Wand gegenüber dem Sofa oder Tisch aufgestellt werden.
Beispiele für Küchendesign 15 qm m.
Das Design der Küche kann im Stil traditioneller Klassiker, moderner Hightech, minimalistischer Loft oder Art Deco sein, nur das Interieur in hellen, oder entgegengesetzt zu ruhigen Farben.

Wir bieten Ihnen einige Beispiele mit Fotos, die eine Küche von 15 Metern Design mit einem Sofa zeigen, damit Sie besser verstehen können, was Ihnen am besten gefällt.
Video: das Innere einer beigen Küche mit einer Fläche von 15 Quadratmetern