Standardgrößen für Küchenarbeitsplatten
Die Arbeitsplatte ist ein unverzichtbares Attribut der Küche, in deren Nähe Hausfrauen die meiste Zeit verbringen. Die meisten mit dem Kochen verbundenen Aktionen werden mit diesem speziellen Element des Kücheninnenraums ausgeführt. Daher sind bei der Auswahl einer Arbeitsplatte neben ästhetischen auch praktische Parameter ihrer Bedienung nicht weniger wichtig.

Die Abmessungen der Tabelle zur Verarbeitung von Produkten nach GOST wurden anhand der Abmessungen der Küche einer typischen Wohnung abgeleitet und haben folgende Bedeutungen:
- Die Länge der Arbeitsplatte für die Standardküche beträgt 100 cm.
- Die Breite der Arbeitsplatte für die Standardküche beträgt 60 cm.
- Die Dicke der Arbeitsplatte für die Küche ist Standard - 3 cm.
- Die Standardtiefe der Küchenarbeitsplatte beträgt 90 cm ab Boden.

Letztere Zahl wurde auf der Grundlage der durchschnittlichen Körpergröße einer Frau von 160 cm abgeleitet Dieser standardisierte Ansatz führte dazu, dass größere Frauen gezwungen waren, sich ständig auf die Arbeitsfläche der Arbeitsplatte zu beugen, und kleinere - um darauf zu stehen ihre Zehen oder breitet eine Plattform aus Brettern auf dem Boden aus.

Eine moderne Gastgeberin hat die Möglichkeit, eine Arbeitsplatte mit allen für sie geeigneten Parametern zu kaufen und zu installieren. Darüber hinaus gibt es auf dem Küchenmöbelmarkt neben den individuellen Größen der Arbeitsplatten ein riesiges Sortiment an Produkten aus unterschiedlichen Materialien. Darüber hinaus hat jedes Produkt seine Vor- und Nachteile.

Bei der Auswahl einer Arbeitsplatte für eine Küche müssen Sie verstehen, welche Art von Arbeitsbelastung ihre Oberfläche täglich erfahren wird.
Stein
Den Belag aus Naturstein legen die Handwerker in Form einer perfekt ebenen Fläche aus. Die Farbe des Steins kann an den allgemeinen Einrichtungsstil angepasst werden oder umgekehrt - um den Arbeitsbereich durch Kontraste hervorzuheben. Von den Vorteilen einer Steinarbeitsplatte lassen sich folgende nützliche Merkmale unterscheiden:
- Stein ist ein inertes Material. Nimmt keine Gerüche und Chemikalien auf.
- Umweltfreundlichkeit. Setzt keine Giftstoffe frei und verändert die Eigenschaften unter Temperatureinfluss nicht.
- Stärke. Der Stein ist beständig gegen mechanische Beschädigungen der Oberfläche.
- Solches Material ist nicht wählerisch in Bezug auf die Pflege. Die Steinarbeitsplatte kann auch mit ätzenden Substanzen gereinigt werden.
- Äußere Ästhetik. Die Oberfläche aus technisch bearbeitetem Naturstein verleiht jedem Einrichtungsstil eine gewisse Solidität.

Die goldenen Meisterhände in Kombination mit zahlreichen Gestaltungsideen können selbst den anspruchsvollsten Geschmack moderner Hausfrauen befriedigen und ihren Küchenraum mit ihren Produkten schmücken.
Acryl
Die Acryloberfläche der Arbeitsplatte ist 1 bis 2 cm dick und wird meist auf einem Trittbrett aus einem anderen Material montiert. Acryl ist ein künstlich hergestelltes Material und hat eine Reihe der folgenden Vorteile:
- Wasserabweisende Eigenschaft. Flüssige Flecken beißen nicht in die Acryloberfläche und lassen sich auch nach längerer Zeit problemlos entfernen. Acryl verdankt diese Eigenschaft seiner Struktur mit geringer Porosität.
- Stärke.Beständig gegen Kratzer und mechanische Beanspruchung. Einfach zu erholen.
- Nimmt keine Gerüche auf.
- Riesiger Farbraum. Die synthetische Natur des Materials ermöglicht es Ihnen, ihm jede Farbe zu geben.

Vergessen Sie bei der Auswahl dieses Polymermaterials jedoch nicht, dass es durch Aceton und andere ätzende Substanzen, die oft in starken Reinigungsmitteln enthalten sind, zerstört wird. Ein schwerwiegender Nachteil von Acryl-Arbeitsplatten ist auch ihr Temperaturverhalten. Heißer Wasserkocher und kochendes Wasser hinterlassen dunkle Spuren auf der Acryloberfläche.

MDF und Spanplatten
Spanplatten (Spanplatten) haben gegenüber anderen Materialien von Möbelsets nur einen wesentlichen Vorteil - einen niedrigen Preis. Bei den restlichen Indikatoren für die Arbeitsplatte ist Spanplatte ein bedingungsloser Außenseiter.

Eine Spanplatten-Tischplatte sollte für eine relative Haltbarkeit eine Dicke von mindestens 5 cm haben und wird aufgrund ihrer geringen Kosten oft als Trittbrett für ein anderes, teureres Material verwendet. Dies reduziert die Kosten des Möbelprodukts im Geschäft erheblich.
Im Gegensatz zu Spanplatten handelt es sich bei MDF-Platten (Medium Density Fiberboard) um eine verbesserte Art von gepressten Spänen mit etwas besserer Leistung. Gleichzeitig macht die schlechte Feuerbeständigkeit MDF nicht das beste Material für eine Arbeitsplatte neben einer Platte.
Holz
Holz gilt als traditionelles Material für jedes Möbelstück. Die Preise für Produkte hängen von der Holzart ab. Die teuersten Holzarbeitsplatten sind aus Buche und Eiche. Günstigere Optionen werden aus Weichholz oder Birke hergestellt.

Zur Erhöhung der Feuchtigkeits- und Feuerbeständigkeit wird das Holz mit speziellen Substanzen imprägniert und die Holzoberfläche mit einer Schutzlackschicht versehen. Einer der Hauptvorteile einer Holzarbeitsplatte ist natürlich ihre Umweltfreundlichkeit. Nachteilig ist die Sorgfaltspflicht, die Anfälligkeit für mechanische Beschädigungen und die Empfindlichkeit gegenüber plötzlichen Temperaturwechseln.

Quarzagglomerat
Die Quarz-Arbeitsplatte gilt als führend in Bezug auf die Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung. Es ist schwierig, einen Kratzer oder eine Verformung durch einen direkten Aufprall zu hinterlassen. Alle anderen notwendigen Indikatoren für die Tischplatte sind ebenfalls in den vorderen Positionen. Die Quarzoberfläche ist pflegeleicht, feuchtigkeitsbeständig, temperaturunabhängig und optisch ansprechend.

Quarzarbeitsplatten haben nur zwei Nachteile - einen hohen Preis und eine Größenbeschränkung von drei Metern. Letzterer Umstand ist auf die Lieferung von Blechen aus der Türkei und Indien zurückzuführen, die im Werk um drei laufende Meter geschnitten werden. Gleichzeitig hat ihr Anschluss für Headsets mit Arbeitsplatten über drei Metern eine unästhetische Fuge.

Marmor und Granit
Seit jeher werden diese beiden Materialien mit ähnlicher Qualität für den Bau von langlebigen Elementen jeder Struktur verwendet. Marmorsäulen und Granitsockel haben jahrhundertelang dem Einfluss aggressiver Außenumgebungen standgehalten. Obwohl diese Steine in ihrer Festigkeit Quarz unterlegen sind, schafft der niedrigere Preis ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen der erforderlichen Qualität und den Budgetgrenzen der Familie.

Bei der Wahl zwischen Marmor und Granit müssen die folgenden nützlichen Eigenschaften berücksichtigt werden, die für die Gastgeberin am besten geeignet sind:
In Kombination mit Wasser erhält Marmor antibakterielle Eigenschaften.Die Flüssigkeit bildet auf ihrer Oberfläche einen alkalischen Film, der viele Arten von Mikroorganismen abtötet.
Granit ist stärker als Marmor und schwerer zu zerkratzen oder zu verformen.

Edelstahl
Korrosionsbeständige Arbeitsplatten haben eine gute Hitzebeständigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Sie sind nicht korrosiv und unempfindlich gegenüber korrosiven Chemikalien. Darüber hinaus bieten solche Arbeitsflächen einen guten Spiegeleffekt und erhellen den Küchenraum.

Aber die Hauptfunktionalität der Edelstahlarbeitsplatte hält nicht gut stand. Kratzer und Dellen treten leicht auf der Oberfläche auf. Schlieren, Flecken und Flecken sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Edelstahloberfläche. Mit jedem Betriebsjahr verblasst eine solche Tischplatte mehr und verliert an Glanz und Optik.
Zu den Vorteilen zählen der relativ niedrige Preis und eine gute Kombination mit Loft- und High-Tech-Einrichtungsstilen.
Nicht-Standard-Typen
Individuelle Vorlieben und die Erweiterung des Küchenraums nach der Sanierung schaffen viele Variationen von nicht standardmäßigen Lösungen bei der Herstellung und Installation von Arbeitsplatten.

Konventionell lassen sich diese Variationen in die folgenden Kategorien einteilen:
Dimensional
In geräumigen Küchen werden anstelle von standardmäßigen meterlangen Arbeitsplatten längst langgestrecktere Gegenstücke eingebaut. Oft bedeckt die Arbeitsplatte die Hälfte der Küche um den Umfang herum, während sie sich um die Spüle und andere eingebaute Elemente biegt.

Uniform
Das geradlinige Design der Küchenzeile passt nicht immer zum anspruchsvollen Einrichtungsstil. In einigen Fällen werden die Welligkeit und Rundheit der Arbeitsplatten durch die individuellen Vorlieben der Gastgeberin bestimmt.

Geteilt
Auf engem Raum finden sich in kleinen Küchen mehrere Arbeitsplatten aus unterschiedlichen Materialien. Jeder dieser Orte hat seine eigene Funktionalität, die für eine bestimmte Art von Arbeit entwickelt wurde. Zum Beispiel kann die grobe Verarbeitung von Lebensmitteln (Fleisch schlagen, Schneiden) auf einer Oberfläche aus strapazierfähigem Material und montageästhetische Aktionen (Dekorieren von Fertiggerichten) auf einer zerbrechlicheren Arbeitsplatte durchgeführt werden.

So wählen Sie die richtige Größe
Nicht nur der Komfort, sondern auch die Gesundheit der Gastgeberin hängt von den richtig ausgewählten Tabletop-Parametern ab. Eine Reihe von körperlichen Erkrankungen und Nervosität werden oft durch unangenehme Arbeitsbedingungen in der Küche verstärkt. Um eine solche Situation zu vermeiden, müssen Sie bei der Auswahl und Installation von Arbeitsplatten eine Reihe einfacher Regeln beachten.

Die Größe der Arbeitsplatte wird mit der Erwartung berechnet, dass sie eng an der Wand anliegt. Sonst sammelt sich in den Tiefen unter dem Bordstein an der Fußleiste ein ganzes Arsenal an heruntergefallenen Küchenutensilien sowie Einzelteilen von Lebensmitteln.

Die Breite der Arbeitsplatte sollte eine Handfläche kleiner sein als die Größe der ausgestreckten Hand der Gastgeberin. Wirbelsäulenerkrankungen bei Frauen werden oft dadurch hervorgerufen, dass man ständig über der Arbeitsfläche "hängen" muss und nach Regalen mit Küchenutensilien oder nach weggeflogenen zerkleinerten Essensstücken greift.

Es ist notwendig, die Oberfläche der Arbeitsplatte in einen Arbeitsbereichsbereich, einen Rohstoffbereich und einen vorbereiteten Produktbereich zu unterteilen.Berechnen Sie die optimale Größe für jeden von ihnen. Die Länge der Tischplatte muss mindestens der Summe der Längen aller Zonen entsprechen.

Der Abstand von der Oberfläche der Tischplatte bis zur Oberseite des Kopfes der Gastgeberin sollte 70 cm nicht überschreiten Der untere Balken „Komfortabstand“ hängt von der Höhe ab, in der die Ellbogenbewegung der Frau die Kante der Tischplatte nicht berührt .

Die kompetente Organisation jedes Haushaltsprozesses wird sich unweigerlich auf das Leben des Haushalts zum Besseren auswirken. Eine kompetente Auswahl wichtiger Elemente einer Küchenausstattung ist der Schlüssel zur Verbesserung der Lebensqualität nicht nur für die Gastgeberin, sondern für die ganze Familie.
Video: Wie wählt man eine Arbeitsplatte aus