Arbeitsplatte aus Kunststein
Eine Vielzahl von Veredelungsmaterialien ermöglicht Ihnen ein einzigartiges Küchendesign. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sie sich in Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit unterscheiden. Einer der beliebtesten ist heute flüssiger Stein für Arbeitsplatten.

Das dekorative Element hat gute Gebrauchseigenschaften. Ein großes Plus ist die Ungiftigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.
- Vor- und Nachteile von Flüssigstein-Arbeitsplatten
- Sorten von flüssigem Stein für Arbeitsplatten
- Welche Werkzeuge werden für die Fertigung benötigt
- Herstellungsprozess von Kunststein-Arbeitsplatten
- Reparatur von Arbeitsplatten aus Kunststein
- Video: Arbeitsplatte aus Kunststein
- Optionen für Arbeitsplatten aus Kunststein auf dem Foto
Vor- und Nachteile von Flüssigstein-Arbeitsplatten
Eine Besonderheit des Verbundmaterials ist sein Herstellungsverfahren. Dies beinhaltet die Verwendung von Füllstoffen, natürlichen Pigmenten und Polymerharz. Die Popularität von Acrylstein ist auf seine Stärke zurückzuführen, nicht auf die Anfälligkeit für verschiedene Chemikalien.

Es ist einfach zu bedienen, sodass Sie auf Wunsch eine hochwertige Küchenarbeitsplatte selbst herstellen können. Das fertige Produkt hat eine Reihe von Vorteilen:
- Gleichmäßigkeit der Struktur, Undurchlässigkeit - Bakterien dringen nicht durch eine solche Oberfläche ein, Schmutz sammelt sich nicht an;
- Nachahmung einer natürlichen Rasse;
- breite Palette von Farbpaletten;
- Sicherheit, Umweltfreundlichkeit;
- die Möglichkeit des Schleifens, Selbstentfernung von Kratzern.

Das Material fühlt sich warm an und verleiht dem Raum Ästhetik. Auch eine lange Lebensdauer ist zu verzeichnen. Es ist einfach, eine solche Tischplatte zu pflegen, es reicht aus, die Oberfläche mit einem Lappen abzuwischen. Wenn Sie Möbel mit einer solchen Beschichtung restaurieren müssen, benötigen Sie nur Politur und Schleifpapier.

Die Nachteile sind nicht signifikant, aber sie sind:
- die Neigung zu Abrieb, es ist leicht, die Oberfläche zu zerkratzen;
- Aufnahme chemischer Farbstoffe;
- keine hohe Hitzebeständigkeit.
Es wird empfohlen, eine solche Oberfläche vorsichtig zu verwenden, versuchen Sie nicht, schwere Gegenstände auf die Oberfläche zu stoßen oder zu werfen.

Wenn die Arbeitsplatte verformt ist, können Sie in jedem Fall die Reparatur selbst durchführen und ihr ihr ursprüngliches, attraktives Aussehen verleihen.
Sorten von flüssigem Stein für Arbeitsplatten
Je nach Verwendung der Harzart und Herstellung gibt es Flüssigstein in mehreren Varianten. Jedes hat seine eigenen positiven und negativen Seiten.
Gleichzeitig sind sie auf dem Markt gefragt, immer mehr Verbraucher kaufen dieses besondere Material für die Herstellung von Arbeitsplatten.
Acryl
Dank des mineralischen Füllstoffs hat das Material eine feste Struktur. Harze wirken als Bindemittel. Das Vorhandensein von natürlichen Pigmenten verleiht dem Stein eine andere Farbe. Daher finden Sie oft eine Vielzahl von Schattierungen und Formen.

Flüssiger Stein für Arbeitsplatten kann eintönig, sandfarben, mit Marmorflecken, kleinen Adern und durchscheinend sein. Vorteile:
- Dichte, porenfreie Struktur;
- hinterlässt keine Flecken, der auftretende Fleck kann leicht mit einem Schwamm entfernt werden;
- hohe Verschleißfestigkeit;
- ermöglicht es Ihnen, die originellsten nahtlosen Designs zu verkörpern;
- die Fähigkeit, aus separaten Teilen zusammenzubauen;
- geeignet für Reparaturarbeiten;
- eine riesige Farbpalette.

Acrylsteinprodukte können glänzend und matt sein. Ein großes Plus ist, dass das Material mit der Zeit nicht verblasst, die Farbe bleibt mehrere Jahre erhalten.
Agglomerat
Nicht weniger beliebt, im Preissegment erhältlich. Geeignet für komplexe Oberflächen. Besitzt eine hohe Festigkeit. Dieses Material wird durch die Kombination einzelner Partikel aus Naturstein, Polyesterharzen und Additiven gewonnen.

Vorteile:
- Beständigkeit gegen hohe Temperaturen;
- Haltbarkeit;
- nicht giftig;
- pflegeleicht.
Trotz seiner hervorragenden Eigenschaften eignet sich das Material zum Erstellen einfacher geometrischer Formen.

Kunststeinplatte
Acrylplatten sind oft groß und ermöglichen die Herstellung beliebiger Designs mit nicht standardmäßigen Konfigurationen. Die Leinwände werden mit Acrylkleber miteinander verbunden, wobei keine Stoßnähte vorhanden sind. Die Platten sind einfach zu verwenden, Kunststein einfach zu installieren.

Vorteile:
- die Fähigkeit, jede Form zu erstellen, sieht aus wie ein Monolith;
- wenn Späne auftreten, können diese schnell geschliffen werden, ohne die Oberflächenqualität zu beeinträchtigen;
- einfach zu säubern;
- gibt keine Schadstoffe und Gerüche ab;
- UV-beständig.

Aufgrund seiner geringen Porosität nimmt es keine Feuchtigkeit auf, Sie können es heiß auf die Oberfläche legen. Auch nach längerer Nutzung bleibt das Aussehen der Lackierung gleich. Das Material behält seine Ausdruckskraft unter Beibehaltung des Farbreichtums.
Welche Werkzeuge werden für die Fertigung benötigt
Nachdem Sie sich entschieden haben, die Arbeitsplatte mit Ihren eigenen Händen herzustellen, sollten Sie alle Schritte schrittweise durchführen. Aber zuerst müssen Sie das Werkzeug vorbereiten:
- elektrische Bohrmaschine, Stichsäge;
- Fräser und Schleifgerät;
- thermische Pistole;
- Schraubenzieher;
- Schleifpapier.

Es gibt keine spezifischen Empfehlungen für die Auswahl eines Werkzeugs für die Arbeit mit einem Kunststein. Um jedoch eine hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit des Produkts zu erreichen, ist es notwendig, ein Elektrowerkzeug zu verwenden, das für den intensiven Gebrauch ausgelegt ist. Die Schneidmesser müssen aus Wolframkarbid bestehen.
Herstellungsprozess von Kunststein-Arbeitsplatten
Nachdem Sie Werkzeug und Material vorbereitet haben, können Sie mit der Arbeit beginnen.

Phasenweise Ausführung:
- zwei Rohlinge werden hergestellt, fünf Millimeter größer als die gewünschte Option. Sie müssen geklebt werden, die Kanten müssen bearbeitet werden;
- dann müssen Sie Löcher für das Kochfeld, die Spüle schneiden;
- Der nächste Schritt ist die Installation der Form auf der Arbeitsfläche, die erforderlichen Rohrleitungen werden installiert. Mit Plastilin müssen Sie die Stellen abdecken, an denen sich die Risse gebildet haben.
- Jetzt können Sie flüssigen Stein gießen, wobei Sie sich strikt an die Anweisungen halten.
Wichtig! Es ist notwendig, sorgfältig und schnell mit der Zusammensetzung zu arbeiten, da sie schnell aushärten kann.

Außerdem ist es besser, vor dem Besprühen des Materials Glasgewebe auf das Werkstück zu legen. Dies verleiht der Struktur mehr Festigkeit. Als nächstes muss die Oberfläche geschliffen werden, mit einem Fräser an den Kanten entlang gehen.Es ist unbedingt erforderlich, visuell zu überprüfen, wie reibungslos die Struktur installiert ist. Wenn Verzerrungen erkennbar sind, sollte die Oberfläche nivelliert werden.

Der obige Prozess vermittelt ein Verständnis dafür, wie Sie eine Kunststein-Arbeitsplatte mit Ihren eigenen Händen herstellen. Daran ist nichts Schwieriges, Hauptsache Wunsch und stufenweise Umsetzung.
Steinvorbereitung
Das einfachste Design ist rechteckig und einfacher zu handhaben. Im ersten Schritt bereiten Sie die Oberfläche vor, die Streifen für die Kantenbearbeitung, außerdem benötigen Sie eine Wandseite. Bei der Planung eines zukünftigen Produkts mit glatten Biegungen wird zunächst die Acrylglasplatte mit einem Baufön auf 160 Grad erhitzt.

Es ermöglicht, einen Stein der gewünschten Konfiguration zu biegen. Zum Schneiden von Kunststein eignet sich eine Kreissäge oder ein Schneidegerät.
Herstellungstechnologie
Die Bestimmung der gewünschten Abmessungen und des Aussehens ist das erste, was Sie tun müssen, bevor Sie eine Arbeitsplatte herstellen. Dann wird in der Küche der Raum in der Nähe der Spüle ausgemessen und anschließend eine Skizze auf Papier gezeichnet. Es wird nicht empfohlen, die Wandstoßstangen zu hoch zu machen, fünf bis sieben Zentimeter reichen aus. Mit einer Oberfräse müssen Stellen für Kochfeld und Spüle ausgespart werden. Anschließend werden alle Kanten sorgfältig mit Schleifpapier bearbeitet.

Als nächstes müssen Sie die Sperrholzstreifen zuschneiden, jeweils etwa acht Zentimeter. Sie dienen als Rahmen. Sie müssen auch einen Rahmen herstellen, in den eine behandelte Steinoberfläche eingeklebt wird. Über die Enden wird ein Zierband geklebt.
Reparatur von Arbeitsplatten aus Kunststein
Das Material ist ästhetisch ansprechend, sieht originell aus, erfordert aber eine sorgfältige Handhabung. Selbst ein sorgfältiger Umgang mit der Arbeitsplatte führt manchmal dazu, dass im Laufe der Zeit verschiedene Schäden darauf auftreten können.

Wie bereits erwähnt, ist Kunststein leicht zu reparieren oder zu überarbeiten. Dies wird ein Minimum an Zeit in Anspruch nehmen und es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich.
Rissreparatur
Sind Risse und Späne auf der Oberfläche sichtbar, entfetten Sie zuerst die verformten Stellen. Dann benötigen Sie einen Zweikomponentenkleber, mit dem der Riss selbst gefüllt wird.

Nachdem Sie auf das Aushärten gewartet haben, sollten Sie die Tischplatte schleifen und dann manuell vorsichtig polieren. Somit ist es möglich, die Schönheit und das ursprüngliche Aussehen zurückzugeben.
Kratzer
Das Auftreten von Flecken und flachen Kratzern auf der Oberfläche sieht ästhetisch nicht ansprechend aus. Daher ist es besser, die Beseitigung dieses Problems nicht zu verzögern. Sie benötigen ein Stück Schleifpapier, mit dem Sie die Arbeitsplatte schnell schleifen können.
Es wird empfohlen, zuerst grobkörniges Material zu verwenden, dann mit feiner Körnung zu gehen. Einige Experten raten dazu, den Stein zusätzlich mit einem Bohrer mit Filzaufsatz zu polieren. Das Ergebnis ist eine glatte, gleichmäßige, kratzerfreie Oberfläche.
Beulen und Flecken
Neben eventuellen Spänen kann die Oberfläche manchmal anschwellen. In diesem Fall hilft der Router, mit dem Sie den Problembereich ausschneiden müssen. Dann benötigen Sie einen flüssigen Stein für das Pflaster, der an die Stelle gegossen werden muss, an der ein Teil der Schwellung abgeschnitten wurde. Nach dem Aushärten werden auch Polieren und Schleifen durchgeführt.
Eine handgefertigte Arbeitsplatte aus flüssigem Kunststein wird zu einer echten Dekoration der Küche. Ein solches Produkt hält mehr als ein Jahr und begeistert mit seinem ursprünglichen Aussehen. Außerdem macht es Spaß, auf einer solchen Oberfläche zu arbeiten. Ein solches Produkt ist pflegeleicht, einfach mit einem Schwamm abwischen.

Wenn Risse oder Kratzer auftreten, können Sie mit dem Material die Beschichtung mit einem Zweikomponentenkleber selbst wiederherstellen. Regelmäßiges Schleifen und Polieren hilft auch dabei, das ursprüngliche Aussehen wiederherzustellen.
Video: Arbeitsplatte aus Kunststein