Praktische Küchenschränke
Traditionell ist es im Küchenbereich jeder Familie üblich, nicht nur Essen zu kochen, sondern sich auch zu gemeinsamen Mahlzeiten oder Teepartys zu versammeln und manchmal gemütlich mit Freunden und Verwandten zu sitzen. Daher werden hier neben Küchenmöbeln auch bequeme Polstermöbel und Dekoartikel benötigt.

Wenn das Filmmaterial der Küche es nicht zulässt, einen Esstisch oder Polstermöbel darin aufzustellen, müssen sie natürlich in einen anderen Raum, zum Beispiel ein Wohnzimmer, verlegt werden. Und wenn genügend Platz vorhanden ist, um Komfort und Optimalität zu schaffen, ist der Küchenbereich mit einem Esstisch und bequemen Möbeln für Versammlungen ausgestattet.

In einer kleinen Küche werden Sie kein bequemes übergroßes Sofa oder einen Tisch für zwölf Personen unterbringen können. Aber Schränke und Headsets sind hier unverzichtbar. Schließlich müssen Sie Lebensmittel lagern, Geschirr und Besteck in Regalen und Schränken falten und Lebensmittel auf einem Schneidetisch schneiden. Welche Schränke in der Küche benötigt werden, erfahren Sie in unserem Artikel.
Wie wählt man Küchenmöbel aus?
Möbel in der Küche tragen nicht nur eine direkte funktionale Belastung, sondern schaffen mit ihrer Optik und Farbe auch eine gewisse Stimmung. Die optimale Organisation der Küche hängt direkt davon ab, welche Küchenschränke und Schubladen in einem bestimmten Headset vorgesehen sind. Daher ist es besser, ein Küchenset nach folgenden Parametern auszuwählen:
- die Größe von Schränken und Schränken;
- die Form des gesamten Ensembles;
- die Anzahl und Position aller verfügbaren eingebauten Elemente;
- die Qualität des Herstellungsmaterials;
- Stil und Gestaltung.
Um die Abmessungen der gekauften Küche richtig zu berechnen, müssen Sie das Filmmaterial des Raums sowie die Höhe und Breite der Wände, an denen das Set platziert werden soll, genau kennen.

Die Standardmaße für Küchenmöbel sind wie folgt:
- die unteren Module sind 60 Zentimeter tief, 85 bis 90 Zentimeter hoch;
- obere Module mit einer Tiefe von 30 bis 35 Zentimeter, in einer Höhe von 72 bis 75 Zentimeter.
Diese Parameter sind jedoch Standard, und die Palette der hergestellten Küchenmöbel ist heutzutage sehr reichhaltig. Daher werden Headsets sowohl mit großen als auch mit kleineren Parametern hergestellt. Wenn Sie Möbel mit nicht standardmäßigen Parametern kaufen möchten, müssen Sie sicher sein, dass sie in den Küchenraum passen.
In der Form unterscheiden sich Küchensets in drei Typen - gerade, L-förmig und U-förmig. Der erste Typ kann gewählt werden, wenn die Möbel in einer großen Küche oder in einem Büro oder Gästezimmer gekauft werden. Die anderen beiden Optionen passen problemlos in normale Standardwohnungen.

Die optimale Organisation der Küchengarnitur ist möglich, wenn ein Arbeits- und Waschtisch, ausziehbare Schubladen, Schränke mit Flügeltüren sowie ein Modul, in dem ein Geschirrtrockner eingebaut ist, vorhanden ist. Es ist einfacher, die Anzahl jedes Moduls im Set basierend auf persönlichen Vorlieben, Bedürfnissen sowie den Parametern des Headsets selbst zu bestimmen.
Verschiedene Küchenschrankdesigns
Headsets, die verschiedene Arten von Schränken umfassen, helfen dabei, den Raum des Küchenbereichs so bequem wie möglich zu gestalten. Sie sind hängend, bodenstehend, eckig und auch in Form von Federmäppchen. Jeder der Typen hat sowohl eine bestimmte funktionale Belastung als auch Konstruktionsmerkmale. Jeder der Typen sollte genauer analysiert werden.

Wandmontierte Küchenschränke
Die oberste Reihe der Küchenzeile besteht aus Hängeschränken. Sie sind zum Aufbewahren von Geschirr und Lebensmitteln bestimmt. Abzugshauben können auch in der obersten Reihe des Bausatzes angebracht werden. Das Design dieses Schranktyps weist auf seine geringe Größe und sein geringes Gewicht hin.
Es gibt folgende Elemente, ohne die kein Klappmodul hergestellt wird:
- Rahmen;
- Fassade;
- Innenfüllung.

Entsprechend ihrer Gestaltungsmerkmale lassen sie sich in geschlossen, offen und kombinierbar einteilen. Geschlossene Schränke sind mit Regalen und Türen ausgestattet. Wenn der Schranktyp offen ist, befinden sich keine Türen darin. Sie enthalten oft Behälter mit Gewürzen oder dekorativen Ornamenten. Kombiniert haben jeweils Elemente von Schränken, sowohl geschlossen als auch offen.
Der Geschirrtrockenschrank wird direkt über der Spüle platziert. Äußerlich unterscheidet es sich nicht von jedem geschlossenen Schrank. Im Inneren befindet sich eine Abtropffläche für sauberes Geschirr sowie ein Tablett zum Auffangen von fließendem Wasser.

Bodenreihe Küchenschränke
Unterschränke werden in Form von Sockeln mit einer oder zwei Türen hergestellt. Sie werden in der unteren Reihe des Headsets direkt unter den Arbeitsplatten und Waschtischen platziert. Ihre Besonderheit gegenüber Hängeschränken ist ihre Massivität und ihr großes Fassungsvermögen.
Aufgrund ihrer funktionalen Eigenschaften eignen sie sich hervorragend zur Aufbewahrung von schwerem Geschirr, zum Beispiel:
- Töpfe;
- Bratpfannen;
- Bowler und so weiter.

In ihnen sind auch eingebaute Haushaltsgeräte installiert. Darüber hinaus trägt die Bodenreihe eine zusätzliche Funktionalität, nämlich dient sie als Stütze für Küchentische.
Bodenelemente sind herkömmliche Schränke zur Aufbewahrung von Küchenutensilien, mit Regalen und Schubladen. Außerdem befindet sich im unteren Teil des Headsets ein Schrank unter der Spüle. In diesem Fach ist die Kommunikation vor neugierigen Blicken verborgen - Wasser- und Abwasserrohre, Wasserreinigungsfilter und ein Wasserzähler.

Es beherbergt auch einen Mülleimer. Das Innere dieses Fachs ist hohl, es gibt keine Einlegeböden oder Schubladen und auch die Rückwand ist nicht vorgesehen.
Eckmodelle
Eckschränke sind in L-förmigen Headsets vorhanden. Der Vorteil dieses Schranktyps ist die Optimierung eines kleinen Küchenraums sowie die rationellste Nutzung der freien Ecke. Der Eckkleiderschrank ist kompakt in den Abmessungen und bietet gleichzeitig mehr Fassungsvermögen als ein herkömmlicher Kleiderschrank.

Der Eckschrank kann mit einer Schublade und Einlegeböden ausgestattet werden. Das Modell wird in der Regel mit einer Schwingtür produziert. Abhängig von den Designmerkmalen sowie dem Standort kann der Schrank wandmontiert, ein Spülenschrank oder ein Federmäppchen sein.
Federmäppchen für die Küche
Die kombinierte Version von Wand- und Standschränken ist ein Federmäppchen. Alle Ebenen der Küchenzeile koexistieren perfekt darin, die Kapazität ist sehr hoch, da die Höhe eines solchen Moduls der Höhe der oberen Reihe entspricht. Darüber hinaus ist der Schrank massiv, d. h. der Raum in der Mitte ist mit Regalen ausgestattet, während zwischen Ober- und Unterrang der Schränke Freiraum ist.

Je nachdem, wie viele Sektionen in einem bestimmten Schrank vorhanden sind, kann er ein- oder mehrtürig sein. Die Funktionalität eines solchen Moduls kann sehr vielfältig sein - wenn sich viele Regale im Inneren befinden, ist es praktisch, hier viele Produkte zu lagern. Besteck oder sogar alle Küchenutensilien. Ist der Schrank hohl ausgeführt, kann ein Kühlschrank hinter seiner Fassade versteckt werden.
Kombinierte Federmäppchen sind besonders beliebt. Bei solchen Modulen sind Ober- und Unterteil für die Aufbewahrung von Lebensmitteln oder Geschirr vorgesehen und auf der mittleren Ebene sind Haushaltseinbaugeräte untergebracht.

Füllschränke
Jeder der Küchenschränke trägt eine gewisse funktionale Belastung und es hängt davon ab, wie richtig der Innenraum in jedem von ihnen ist. Aufbewahrungssysteme können ausziehbar oder ausziehbar sein.
Um den Innenraum der Module zu optimieren, bietet die moderne Möbelfertigung eine große Auswahl an Elementen, die den Innenraum der Möbel maximieren.

Diese beinhalten:
- Körbe aus Mesh. Dies sind Metallnetze in Form des Buchstabens P. Sie können sowohl an der Innenseite der Fassade als auch an den Seitenwänden montiert werden. Sehr praktisch, um den leeren Raum im Schrank unter der Spüle zu nutzen;
- Das Karussell ist drehbar. Im Inneren des Schranks ist eine Achse installiert, auf der sich halbrunde Regale mit Drehmöglichkeit befinden;
- Klappelement. Das Set umfasst schmale Schubladen oder rechteckige Regale. Sie sind an den Schwenkmechanismen befestigt. Die vordere Reihe ist an der Innenseite des Vorderteils befestigt. Beim Öffnen der Schranktür entfaltet sich der gesamte Aufbau sequentiell;
- Flaschenhalter. Sie weisen auf hohe Felgen und eine eher schmale Breite hin.
Eine wichtige Rolle bei der Auswahl einer Küchengarnitur spielt auch die Ausstattung mit Türöffnungssystemen. Die Systeme sind schwenkbar, anhebbar und einziehbar.

Flügeltüren werden in den Schränken der oberen und unteren Reihe verwendet. Der Mechanismus in ihnen sind Scharniere, mit denen die Tür in einem bestimmten Winkel oder vollständig geöffnet werden kann. Einige Scharniermodelle verfügen über integrierte Bewegungsschließer.
Hebemechanismen werden häufig in Hängeschränken verwendet. Sie sind mit Riegeln ausgestattet, die das horizontale Halten der Tür ermöglichen, sowie mit Bewegungsschließern. Das System ist so eingestellt, dass es ein wenig drückt, danach fährt die Tür vollständig hoch.

Bei versenkbaren Öffnungssystemen werden Rollen- oder Kugelführungen verwendet. Die Öffnung kann entweder vollständig oder teilweise sein.
Küchenschrankfassaden
Der vordere Teil jeder Küchengarnitur ist sowohl ein Dekorationselement als auch eine schützende Oberfläche, die es Ihnen ermöglicht, Möbel viele Jahre lang zu bewahren.Daher ist bei der Auswahl einer Küche in Bezug auf die Fassade darauf zu achten, wie feuchtigkeits- und hitzebeständig sie ist, wie stark und zuverlässig das Material ist sowie auf die Möglichkeit, mechanische Beschädigungen zu vermeiden.

Küchensets werden aus verschiedenen Materialien hergestellt - Holz, Spanplatten, MDF und Spanplatten. Darüber hinaus bieten Hersteller Modelle an, bei denen die Frontteile aus Glas bestehen. Die Glasfassade kann durch Fotodruck, Sandstrahlen oder einfach mit einer speziellen Beschichtung getönt werden. Diese Modelle von Küchenschränken sind jedoch ziemlich teuer.
Küchenmöbel aus Spanplatten und MDF-Materialien sind zusätzlich mit einer speziellen Schicht überzogen, die es ermöglicht, die Lebensdauer des Headsets zu verlängern und seine Module maximal vor negativen Auswirkungen zu schützen.

Die Beschichtung kann in Form einer speziellen Folie oder eines Kunststoffs erfolgen. Die Veredelung mit PVC-Folie hat eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen. Dazu gehören Feuchtigkeitsbeständigkeit, eine reiche Auswahl an Farben und Reliefs, erschwingliche Preise sowie Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen.
Diese Art der Beschichtung hat jedoch auch einen Nachteil - Verformung und Abplatzen von Oberflächen bei hohen Temperaturen. Auch Kunststofffassaden haben sowohl Nachteile als auch Vorteile.

Zu den Vorteilen zählen Feuchtigkeitsbeständigkeit, einfache Reinigung und Waschbarkeit, eine breite Farbpalette und eine hohe Hitzebeständigkeit. In Bezug auf die Praktikabilität im Betrieb ist Kunststoffverkleidung rentabler.
Zu den Nachteilen dieser Beschichtung gehören - geringe Schlagfestigkeit, sie ist nicht vor mechanischen Beschädigungen geschützt. Kratzer bleiben beispielsweise zurück, wenn Oberflächen mit abrasiven Reinigungsmitteln behandelt werden.
So wählen Sie den richtigen Küchenschrank
Da der Küchenbereich nicht nur ein Ort zum Kochen ist, sondern auch ein Ort, an dem Sie mit Ihrer Familie zu einem leckeren Mittag- oder Abendessen zusammensitzen oder Freunde zu einer kleinen Party treffen können, sollten Sie bei der Auswahl einer Küchenzeile gut über alles nachdenken die Kriterien für die zukünftige Anschaffung und korrelieren diese auch mit der Kapazität des Küchenbereichs.

Kompaktheit
In einer kleinen Küche können Sie nicht viele Module des Headsets verwenden. Bei der Auswahl von Möbeln in einem Geschäft müssen Sie also die Kapazität des Küchenbereichs wirklich einschätzen und nur das kaufen, worauf Sie nicht verzichten können.
Die beste Wahl für eine kleine Küche kann ein Eckset sein. Tatsächlich können die meisten Gegenstände in der Küche in einem Eckschrank untergebracht werden. Wenn Sie planen, eine Spüle in der Ecke zu installieren, kann darunter ein drehbares oder ausfahrbares Aufbewahrungssystem eingesetzt werden.

Die maximale Anzahl von Geräten kann an speziellen Haken oder Hängeregalen an den Wänden aufgehängt werden. Schränke hingegen sollten nicht mit einer Standardtiefe gekauft werden. Es wird nicht möglich sein, Geräte in solchen Modulen zu platzieren, aber Sie können Geschirr und Essen und vieles mehr arrangieren.
Eine ausgezeichnete Anschaffung kann eine Miniküche sein, in der das erforderliche Minimum an Schränken und Geräten problemlos auf einer Wandplatte untergebracht werden kann. Wandelbare Möbel helfen auch, Platz zu sparen.
Geräumigkeit
In einer kleinen Küche ist es nicht einfach, alle notwendigen Möbel zu platzieren, damit noch Freiraum bleibt. Aber schließlich müssen nicht immer viele Schränke gekauft werden, um alle Küchenutensilien unterzubringen.
In eine Küchenschürze passen beispielsweise viele Geräte und Behälter mit Schüttgütern oder Gewürzen. Bei Geräten reicht es aus, Schienen oder Wandmagnetleisten aufzuhängen, an denen Metallgegenstände perfekt fixiert werden. Für Gläser können Sie ein schmales offenes Regal oder sogar zwei aufhängen.

Das Eckmodul wird eine echte Rettung für einen kleinen Küchenbereich sein. Neben seiner Kompaktheit ist ein solches Modul unglaublich geräumig, was bedeutet, dass Sie die maximale Menge an Utensilien darin unterbringen können.
Für den Fall, dass die Tischplatte des Desktops aus den Grenzen des Headsets herausgenommen wird, können Sie seine Schubladen im Inneren einbauen. Diese Option kann entweder sofort gekauft oder später und platzoptimiert bestellt werden.
Stärke
Die langlebigsten Küchenmöbelprodukte sind zweifellos solche aus Naturholz. Allerdings sind die Kosten für ein Headset aus Holz deutlich höher als bei anderen Materialien. Gleichzeitig können viele der künstlichen Materialien heute in Bezug auf Festigkeit und andere wichtige Parameter mit Naturholz konkurrieren.
Produkte aus MDF sind teurer als Möbel aus Spanplatten, weisen aber deutlich mehr natürliche Verunreinigungen auf. Die langlebigste Option für Küchenmöbel ist die kunststoffbeschichtete MDF-Option.

Eine günstigere Variante ist ein Headset aus DSL-Material, ebenfalls mit Kunststoffummantelung. Diese Art der Beschichtung kann durch die Verwendung von Scheuermitteln zerkratzt werden, ist jedoch stärker und haltbarer als Folie. Die Folie kann sich unter dem Einfluss hoher Temperaturen verformen und ablösen, was in der Küche unvermeidlich ist.
Einheitlicher Stil
Damit die neue Küche mit dem allgemeinen Stil einer Wohnung oder eines Hauses harmoniert, sollten Sie vor dem Kauf alle Arten von Ausstellungsmustern sorgfältig studieren. Es lohnt sich auch darauf zu achten, welche Eigenschaften das Haus hat.
Hightech-Möbel zum Beispiel passen kaum in ein Haus aus Holz. Bei der Auswahl des Stils von Küchenmöbeln müssen Sie darüber nachdenken, welche anderen Einrichtungsgegenstände im Raum sein werden. Wird ein einzelner Stil konzipiert, sollten auch Haushaltsgeräte entsprechend ausgewählt oder in das Headset eingebaut und durch Blenden verdeckt werden.

In der Regel führen die Eigentümer vor dem Kauf neuer Möbel für die Küche Reparaturen durch. In diesem Fall ist es nicht schwierig, alle Komponenten nach einem einzigen Stil auszuwählen.
Wo und wie man richtig platziert
Die richtige Platzierung von Möbelstücken im Küchenbereich optimiert den Platz und macht das Arbeiten daran angenehm. Zunächst sollten Sie eine Zeichnung erstellen und alle Möbelstücke darauf platzieren. So wird es möglich sein, den Standort jedes Moduls visuell zu beurteilen.
Es ist unbedingt erforderlich, die Fläche des Raumes und die Höhe der Wände zu messen. Auf dem Plan müssen Sie alle Orte markieren, an denen sich die Fenster, die Tür zum Raum und die Kommunikation befinden. Und schon darauf aufbauend ein Layout erstellen.

Bei jeder Anordnung des Küchenbereichs müssen Sie die Standardregeln berücksichtigen:
- innerhalb von zwei Metern voneinander müssen ein Kühlschrank, eine Spüle und ein Herd aufgestellt werden, da dies die Hauptarbeitsbereiche in der Küche sind.
- Der Gasherd sollte nicht in der Nähe des Fensters stehen. So vermeiden Sie Zugluft und Brandgefahr;
- die Haube sollte genau über dem Ofen in einer Höhe von 60 bis 80 Zentimetern platziert werden;
- arbeitsplatten sollten sich an einem für die Gastgeberin geeigneten Ort befinden und eine bestimmte Höhe haben.
- die Tiefe der Arbeitsplatte sollte nicht mehr als 60 Zentimeter betragen;
- Es lohnt sich, ein tiefes Spülbecken zu wählen. Der Mischer sollte in einer Höhe platziert werden, die es Ihnen ermöglicht, eine große hohe Pfanne darunter zu ersetzen.
- modulare Küchen sind bequemer, da sie in jede Raumgröße umgewandelt werden können.
- der Kühlschrank muss sich an einem Ort befinden, an dem seine geöffnete Tür den Zugang zur Tischplatte nicht behindert;
- Es ist wünschenswert, alle Module so anzuordnen, dass sie innerhalb eines Schrittes liegen.
Wenn bei der Anordnung die Regel des goldenen Dreiecks beachtet wird, ist es viel einfacher, ein neues Küchenset mit maximalem Komfort zu platzieren.

Video: Auswahl der richtigen Küchenfüllung