Optionen für Küchensets für eine kleine Küche
Eine kleine Küche ist ein Nachteil jeder Wohnung. Aber leider wird in modernen Layouts immer häufiger eine solche Lösung gefunden. Wie macht man eine kleine Küche stilvoll und funktional? Welches Möbelset passt am besten in eine bescheidene Quadratmeterzahl?

Headset-Layout-Optionen
Für kleine Küchen können Sie eine von drei Optionen verwenden: eckig, U-förmig oder gerade.
- In den Quellen finden Sie auch einen anderen Namen "L-förmig" oder "L-förmig" Layout des Küchensets. Passt perfekt in quadratische Küchen, kann aber auch in einigen rechteckigen Räumen verwendet werden.
- U-förmig erfordert natürlich mehr Platz, aber bei richtigem Design und in einer kleinen Küche ist es gefragt. Darüber hinaus ist oft eine der Komponenten einer solchen Option eine Bartheke, von der viele träumen.
- Gerade Linie (linear oder einreihig). Möbel sind entlang einer Wand installiert. Unterscheidet sich in einer kompakten Anordnung. Selbst in einer sehr kleinen Küche gibt es genug Platz, um einen Essbereich zu organisieren. Solche Küchensets sind in der Regel günstiger als Ecksets. Bestens geeignet für rechteckige, längliche Räume.
Konfektioniert oder Sonderanfertigung?
Diese Frage wird oft verwirrt, obwohl die Antwort offen gesagt auf der Oberfläche liegt. Der einzige Nachteil von maßgefertigten Möbeln ist der Preis.

Aber die Vorteile einer solchen Lösung sind vielfältig:
- Sie nutzen die zur Verfügung stehenden Quadratmeter so effizient wie möglich.
- Wählen Sie die Option, die Sie nicht nur mit Funktionalität, sondern auch mit Ästhetik begeistern wird. Stimmen Sie zu, der Faktor ist auch wichtig.
- Wenn Sie möchten, können Sie auch mit dem Preis das Problem lösen: auf Kredit, in Raten oder einfach die Küche nach und nach einrichten - Sie haben die Wahl.

Designregeln für kleine Küchen
Es gibt ein paar einfache Regeln, mit denen Sie Ihre Küche garantiert stilvoll und funktional gestalten.

Kleine Küchensets, aber bis zur Decke
Oberschränke in einer kleinen Küche müssen bis zur Decke reichen. Auch wenn Sie ohne Zusatzgeräte die oberen Regale nicht erreichen. Stimmen Sie zu, in der Küche gibt es immer Küchenutensilien und Haushaltsgeräte, die Sie selten verwenden. Also alles in die obersten Regale stellen.

Glauben Sie mir, es ist besser, ein paar Mal pro Saison eine Trittleiter oder einen Hocker zu benutzen, um „in den Himmel zu greifen“, als kostbaren Stauraum zu verschwenden und das Aussehen zu opfern. Ja, ja, so seltsam es auch klingen mag, Schränke bis zur Decke bilden eine Art monolithisches Bild des Innenraums, und es sieht sehr beeindruckend aus.

Darüber hinaus ersparen Sie sich unnötigen Müll, der sich unweigerlich auf Schränken ansammeln würde, und geben Staub und Fett keine Chance. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass an den Oberschränken keine Griffe benötigt werden, da die Fassaden in der Regel einen Zentimeter länger sind und die Tür einfach durch Greifen des Bodens geöffnet werden kann.

Kapuze
Sie haben immer die Wahl: eingebaut oder normal. Es scheint, dass eingebaut ist teuer, was bedeutet, dass wir bei der üblichen Option aufhören werden.

Nachdem Sie jedoch analysiert haben, wie viel Platz bei einer konventionellen Haube „verloren“ geht, und in der Realität gesehen hat, wie ordentlich und unauffällig das eingebaute Modell sein kann, werden Sie zustimmen, dass es besser zu Ihnen passt.

Kombinieren Sie nicht mehr als zwei Farben
Normalerweise ist dies eine Primärfarbe und eine Akzentfarbe. Gleichzeitig wird den Fassaden eine ruhige Farbe "gegeben". Die ideale Kombination ist immer noch "Holz + Weiß", bei hellen Farbtönen ist jedoch äußerste Vorsicht geboten, denn auf kleiner Fläche kann man es sehr leicht übertreiben.

Zubehör ist nutzlos
Auch wenn Sie sich als Liebhaber süßer und ungewöhnlicher Dinge betrachten, ist eine kleine Küche nicht der richtige Ort, um Ihre Sammlung zu präsentieren. Bei stilvollem Design geht es nicht um Accessoires, sondern um kompetente Planung, die richtige Wahl von Materialien, Möbelstücken und Technik. Ein Indikator dafür, dass ein Gegenstand überflüssig ist, kann übrigens seine ziellose Bewegung von Ort zu Ort ohne jeglichen Nutzen sein.

Im Allgemeinen kann sowohl bei Accessoires als auch bei leuchtenden Farben mit einer leichten Handbewegung alles ruiniert werden. Das gilt übrigens auch für die zahlreichen Magnete am Kühlschrank und für die Teller, die Sie und Ihre Freunde von Ihren vielen Reisen mitbringen. An sich sind diese Gegenstände nicht schlecht, aber in einer kleinen Küche ist kein Platz für sie.

Kostenlose Tischplatte
Je kleiner die Fläche, desto schwieriger die Reinigung, und das alles, weil auf der Arbeitsplatte nur wenig Platz vorhanden ist und Gegenstände von Ort zu Ort bewegt werden müssen.

Das Zentrum einer kleinen Küche gilt als freie Arbeitsplatte, da wir Gegenstände sowohl von der Spüle, vom Kühlschrank als auch vom Herd auf eine horizontale Oberfläche tragen und erst dann einige Manipulationen durchführen. Wir entfernen alles von der Tischplatte, legen einige der Gegenstände in die Schubladen und hängen etwas an die Schiene.

Das Geländer ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gestaltung einer kleinen Küche, mit dessen Hilfe zahlreiche Schaufeln, Pfannenwender, Gewürzsets und in einigen Familien Tassen für jedes Familienmitglied einen bequemen Platz finden. Und obwohl in diesem Fall zwangsläufig das Design der Schürze leidet, kann die Funktionalität der Dachreling nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Modernes Interieur
Dies ist natürlich kaum eine Regel, am Ende hängt alles von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Doch klassisches Design benötigt erfahrungsgemäß Platz und Mehrkosten, während moderne Konzepte sich mit dem Angebot begnügen.

Außerdem sind die Klassiker ohne eine Vielzahl von Dekoren nicht möglich, für die, wie oben erwähnt, in winzigen Küchen einfach kein Platz ist. Aber in einem modernen Stil werden effiziente und kompakte Küchensets hergestellt.

Individuelle Möbel und Einbaugeräte
Wie bereits erwähnt, sind Möbel nach Maß nicht das billigste Vergnügen, aber jeder Quadratmeter Ihrer Küche kostet auch Geld, und zwar viel.Versuchen Sie also ruhig, ohne Emotionen, die Vor- und Nachteile der benutzerdefinierten Option abzuwägen und eine persönliche Entscheidung zu treffen.

Gleiches gilt für eingebaute Haushaltsgeräte. Natürlich können Sie in "maßgeschneiderten" Möbeln eine Nische schaffen, zum Beispiel für einen vorhandenen Mikrowellenherd. Hier stellt sich jedoch die Frage nach der Betriebssicherheit, da die Belüftung bei Einbaumodellen durch die Frontfassade und bei herkömmlichen Modellen durch die Rück- oder Seitenwand erfolgt.

Was aufgeben
Schließlich lohnt es sich, auf zwei Punkte zu achten, die nicht in kleine Küchen gehören.

Schränke mit transparenten Türen
In der Regel sehen solche Einrichtungselemente sehr stilvoll aus. Durch die Schranktüren werden jedoch unweigerlich Inhalte in unterschiedlichen Farben und Formen sichtbar. Und glauben Sie mir, selbst wenn Sie Ordnung in Ihren Schränken haben, verderben Taschen, Kisten und Geschirr, die durch das Glas sichtbar sind, nur den Eindruck des Kücheninterieurs.

Bodenfugen
In einer kleinen Küche sind offensichtliche Fugen auf dem Boden kategorisch inakzeptabel. Darüber hinaus ist eine kontrastreiche Kombination verschiedener Veredelungsmaterialien, beispielsweise Laminat und Fliesen, inakzeptabel. Dadurch wird die Fläche nicht nur optisch verkleinert, sondern auch geschmacklos.

Eine kleine Küche ist nicht die beste Designlösung, bedeutet aber keineswegs, dass Sie sich hier nicht wohlfühlen können. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, schaffen Sie ein stilvolles und funktionales Interieur.
Video: die Idee, eine kleine Küche einzurichten