Gestaltungsmöglichkeiten für ein Küchenset in Grau
Ein Mensch verbringt den größten Teil des Tages in einem Traum und in der Küche. Ein Raum, in dem wir uns lange aufhalten, erfordert eine sorgfältige Auswahl seiner Gestaltung. Graue Farbe ist nicht der Träger einer Stimmung, sie kann sich perfekt an eine romantische Atmosphäre, Jugend anpassen oder zur Leitfarbe einer klassischen Lösung werden.

- Vor- und Nachteile einer Küche in Grautönen
- Wie kombiniere ich mit anderen Farben
- Regeln für die Wahl der Form des Headsets
- Die Feinheiten der Auswahl von Akzenten
- Herstellungsmaterial und seine Beschichtung
- Welchen Stil soll man wählen
- Welche Möbel und Beleuchtung soll man wählen
- Beispiele für Küchendesign in Grau
- Video: ein Beispiel für ein Küchendesign mit einem grauen Set
- Küchendesign in Grautönen - 50 Fotos
Vor- und Nachteile einer Küche in Grautönen
Über die graue Farbe kann man viel reden, in den vergangenen Jahrhunderten galt sie sowohl für Aristokraten als auch für gewöhnliche Menschen. Er wurde gelobt und gefürchtet. Heute gibt es eine große Anzahl seiner Fans und wenn Sie einer von ihnen sind, wählen Sie es als Dekoration für die Küche. Dann lohnt es sich, in dieser Anwendung aus verschiedenen Blickwinkeln darüber zu lernen.

Positive Aspekte der grauen Küche:
- Verursacht keine Irritationen und ermöglicht die Ergänzung mit verschiedenen Accessoires und Dekoren, die ein Hintergrund für sie sind.
- Eine praktische Farbe in Sachen Reinigung - sie wird nicht oft nachgefragt.
- Die Graupalette ist breit.
- Die Vielseitigkeit zeigt sich in der Verfügbarkeit, ein Farbschema in verschiedenen Parametern der Räumlichkeiten zu verwenden.

Zu all dem wird es nicht überflüssig sein, seine Aristokratie, seinen Adel und seine Bedeutung im Laufe der Jahre hinzuzufügen. Zu den Nachteilen gehören jedoch mehrere Punkte:
- Mit der Zeit kann die Farbe langweilig werden und etwas Traurigkeit und Langeweile in die Atmosphäre bringen.
- Der Widerspruch zur Vielseitigkeit zeigt sich in kleinen Küchen. Die graue Farbe macht sie optisch dunkel und die Atmosphäre ist kalt.

Jedes der Minuspunkte kann leicht verdünnt und in ein Plus umgewandelt werden. Jeder Raum und jede Farbe wird mit der Zeit langweilig. Daher müssen sie mit etwas verdünnt werden, ein helles dekoratives Element hinzufügen und es wird in neuen Farben funkeln. Bei kleinen Räumen ändert sich das Ambiente durch das Hinzufügen von Licht.

Wie kombiniere ich mit anderen Farben
Es hat viele Schattierungen und kann nicht als langweilig und eintönig bezeichnet werden. Nicht viele Leute mögen Monotonie. Hier besteht die Möglichkeit zur Kombination mit anderen Farblösungen und das nicht nur in Bezug auf das Dekor. Die besten Stahlkombinationen sind:
rot
Eine kontrastreiche und zugleich helle Kombination verändert die gesamte Raumstimmung. Aber Sie müssen nicht eifrig damit sein, wählen Sie eine Farbharmonie. Eine große Menge Rot erzeugt die Wirkung von Aggressivität in einer Sache oder einem Raum.

Grün
Die Kombination ist zweckmäßig in den Stilrichtungen "Öko" oder "Modern" zu wählen. Sie können die Anzahl der Farben ändern und dies ändert die Stimmung des Raums.

Gelb
Die Farbe der Freude bringt in Kombination mit Grau die gleiche Emotion in die Raumatmosphäre. Es kann optional für die Fassade des Headsets gewählt werden.

Beige und blassrosa
Perfekte Kombinationen mit diesen Farben, um eine zarte und romantische Atmosphäre zu schaffen. Wenn die Farbe von einem männlichen Vertreter gewählt wird, sollte er einem ähnlichen Interieur ein Dekor aus Chromgriffen oder glänzenden Oberflächen hinzufügen.

Braun
Es ist ein grauer Weichspüler und bringt Wärme in den Raum.

Schwarz
Die Genauigkeit beim Arbeiten mit einer solchen Kombination sollte von größter Bedeutung sein. Wenn Sie viel hinzufügen, kann der Raum abgedunkelt werden. Sie müssen nur wenige Elemente hinzufügen, zum Beispiel auf dem Boden nacheinander mit hellgrauen Fliesen verwenden.

Blau mit Blau
Mit ihrer Kälte machen sie den Raum hell. Geeignet für den Einsatz an Wänden oder Schürzen und Fassaden. Es ist besser, ruhige Farbtöne zu wählen. Auch auf dem Boden.

Rat. Variationen in den Farbkombinationen ermöglichen es Ihnen, den Raum zu beleben, Romantik oder Leichtigkeit zu verleihen. Es ist wichtig, es nicht in gesättigten Farben zu übertreiben und die Harmonie nicht zu vergessen.
Regeln für die Wahl der Form des Headsets
Da die Küche ein Raum mit vielen Möbeln ist, spielt sie die Hauptrolle in der Farbgebung. Die Wahl in Grau kann zugunsten von Fassaden getroffen werden:
- Streng und glatt.
- Dekoriert mit exquisiten Armaturen.
Sie müssen noch auf Ihrem Design aufbauen. Jedes der möglichen Designs in Grau hat seine eigenen Möbel- und Dekorformen.
Die Feinheiten der Auswahl von Akzenten
Ein monochromer Raum in Grau kann selten langweilig sein. Da die Farbe selbst viele Schattierungen hat. Aber es gibt Fälle, in denen etwas fehlt und dieses „Etwas“ einen Akzent in Form einer anderen Farbe oder Schattierung setzt.

Die Regel der angemessenen Verwendung mehrerer Farben in einem Design ist, es nicht mit ihrer Anzahl zu übertreiben. Wählen Sie 2-3 Farben und vergessen Sie nicht ihre rationale Anordnung im Raum.

Ein Beispiel wäre die Verwendung eines roten Akzents. Es wird in Sofakissen, Türgriffen, Jalousien und Keramik verwendet. Die Schürzenfliese kann rot umrandet werden, aber es ist wichtig, es nicht mit Farbe zu übertreiben. Eine solche Ergänzung wird das allgemeine Erscheinungsbild des Raumes schmücken.
Herstellungsmaterial und seine Beschichtung
Die Verwendung von Grau wird in verschiedenen Materialien gesehen. Einer der führenden Trends im Küchendesign sind graue Holzschränke. Es ist wichtig, dass die Lackierung der Möbel 1 Schicht erfolgt. Durch sie wird dann die natürliche Farbe des Materials sichtbar und sie können mit anderen Beschichtungen passend kombiniert werden.

Im Allgemeinen ist Holz dieses Material, das in einigen Stilrichtungen führend ist. Zum Beispiel auf Skandinavisch. In diesem Fall sind Ergänzungen in Form von weißen Fliesen an den Wand- und Bodenfliesen in Grau-Blau-Tönen angebracht.
Da "Brutalität" noch nicht aus der Mode gekommen ist, wird die Farbe in Beton schön sichtbar, wie eine graue Betonküche im Innenraum.

Welchen Stil soll man wählen
Viele Stile eignen sich für die Verwendung von Grautönen. Die Stile wiederum werden nach ihren Räumlichkeiten und ihrem Geschmack ausgewählt.
Wählen Sie, was Ihnen am besten gefällt.
Minimalismus
Das Hauptziel dieses Stils ist Lakonizität und kein Durcheinander mit unnötigen Objekten und Farben. Die Grau-Weiß-Skala verleiht dem Raum nur zusätzlichen Chic.

Dachgeschoss
Das Design zeigt Freiheit und keine Formalität.Der Schwerpunkt liegt auf dem groben Finish: Wände mit Zierputz; Boden mit Fliesen in Form von Naturstein; Decke mit Naturstein- oder rotem Backsteinimitat. Der Stil gefällt oft jungen Leuten.

Hightech
Das Reich der vernickelten und verchromten Metalle. Das gesamte Design ist ein Lichtspiel mit klaren und geraden Linien.

Safari
Der Raum wird zwischen rostigen und sumpfigen Farbtönen und Grau aufgeteilt. Sie setzen dekorative Details aus Bambus und rauem Stein in Szene. Und auch die Kombinationen tragen zur Ernsthaftigkeit und Strenge des Raumes bei.
Modern
Der Stil zeichnet sich durch eine gewisse „Weichheit“ aus. Es ist in ovalen Nischen, geschwungenen Linien und abgerundeten Kanten von Möbelstücken zu sehen. Im Jugendstil zeichnen sich alle Oberflächen durch ihren Glanz aus und die Fassaden sind mit Elementen aus Bronze oder Kunststoff verziert. Dieser Stil passt nicht in eine kleine Küche, er braucht eine große Fläche, damit sich das Design in seiner ganzen Schönheit manifestieren kann.

Achten Sie besonders auf klassische und Art-Deco-Stile. Sie zeigen eine Balance zwischen vielen Möbeln und Dekor. Das graue Küchenset im Innenraum wirkt nicht massiv und unterstreicht erfolgreich den Moment des Adels.
Welche Möbel und Beleuchtung soll man wählen
Licht spielt in jedem Raum eine große Rolle. Sie können Zonen abgrenzen und die allgemeine Stimmung des Raumes bestimmen. Über dem Arbeitsbereich wird mehr Licht benötigt – hier verwenden: helles und kaltes Licht. Und über dem Esstisch müssen Sie Wärme in Form von warmem und gedämpftem Licht hinzufügen.

Die Wahl der richtigen Beleuchtung hängt vom Stil ab. Wenn die Küche beispielsweise in Grautönen gestaltet ist, befestigen Sie eine helle Lampe in der Mitte über dem Tisch.

Eine zu helle Beleuchtung bei einem dunklen Grauton macht den Raum dunkel.
Auf den aufklappbaren Nachttischen werden LEDs hinzugefügt, die es Ihnen ermöglichen, das Licht über dem Arbeitsbereich zu erhöhen und zusätzlich zu einem Dekorationselement zu werden.
Beispiele für Küchendesign in Grau
Eine interessante Option ist Graustufen mit mehreren Graustufen. Und alles mit braunem Holz verdünnen.

Was ist, wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Harmonie zwischen mehreren Farben zu wählen, aber einen hellen Akzent setzen müssen? Fügen Sie dem grau-weißen Küchendesign ein helles Objekt hinzu. Es kann die Farbe des Bodens oder ein heller Kühlschrank sein. Zum Beispiel rot oder blau. Wenn kein Kühlschrank, stellen Sie einen hellen Stuhl auf.

Eine langfristige Win-Win-Option: eine Kombination aus Grau und Weiß. Das Möbelset wird perfekt ergänzt, wenn die Wände weiß sind.

Unterm Strich ist Grau keine langweilige Farbe und Sie können damit jede Stimmung im Raum erzeugen. Es ist angebracht, es in verschiedenen Stilen zu verwenden und nicht nur in modernen.
Farbkombinationen können auch von Personen ohne Designkenntnisse durchgeführt werden. Außerdem ist Grau in der Küche eine gute Zweckmäßigkeit und spart Zeit beim Putzen.
Video: ein Beispiel für ein Küchendesign mit einem grauen Set